FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
No Result
View All Result
Home Kopfhörer

Libratone Q Adapt – On Ear Kopfhörer mit Noise Canceling

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
22. Dezember 2019
in Kopfhörer
Reading Time: 4min read
Libratone Q Adapt – On Ear Kopfhörer mit Noise Canceling

Testergebnis nach vier Wochen der Libratone Q Adapt On Ear Kopfhörer.

Ich hatte die Gelegenheit, die Libratone Q Adapt vier Wochen lang zu testen. Was die Kopfhörer können und ob sich der Kauf lohnt, darum geht’s heute.

Libratone bietet neben den, aus dem Beitrag über die Zipp 2 bekannten, Lautsprecher auch mehrere Kopfhörer an. Die größten von diesen durfte ich testen. Die Q Adapt sind On Ear Kopfhörer und sind dementsprechend relativ kompakt. Das Design ist schlicht und modern. Die Kopfhörer haben einen angenehm gepolsterten Bügel, der sich auf beiden Seiten verlängern lässt. Einklappen lassen sich die Kopfhörer nicht, aber die beiden Lautsprecher lassen sich verdrehen, so sind die Kopfhörer recht flach und lassen sich in die mitgelieferte Tasche stecken. Den Vogel auf der Seite, der im Übrigen eine Nachtigall darstellt, kann man beleuchten lassen. Wen das stört, kann dieses Highlight aber auch ausschalten. Wie heute üblich sind diese Kopfhörer natürlich mit Bluetooth ausgestattet.

Trotzdem besteht auch die Möglichkeit, die Kopfhörer via Klinkenkabel zu nutzen. Praktischerweise wird dieses gleich mitgeliefert, es handelt sich um ein 3,5 mm Klinken Kabel. Das ist gegenüber einigen anderen Mitbewerbern ein Vorteil, gerne verwenden Bose und Co. die kleineren 2,5 mm Stecker, was schnell mal unpraktisch werden kann.

Das können die Q Adapt

Aber was können die Libratone Q Adapt und was hebet sie von der Masse ab? Die Libratone Q Adapt bieten ein Fortschrittliches Active Noise Canceling (ANC). Dieses lässt sich dank insgesamt vier Stufen dynamisch an die aktuelle Situation anpassen. Zusätzlich gibt es eine Möglichkeit Umgebungsgeräusche auf die Kopfhörer zu leiten. Im Test überzeugt das Noise Canceling. Geräusche werden zuverlässig gefiltert, es kommt kaum zu Problemen mit Wind und dank der Stufen lassen sich die Kopfhörer sehr gut im Alltag einsetzen. Das ANC lässt sich durch eine Geste auf der Touch Fläche oder über die Libratone App steuern. Aber eins nach dem Anderen.

Steuerung und App

Die Kopfhörer lassen sich am Gehäuse über eine Touch Fläche steuern. Hier ist Streichen, Tippen und im Kreis Wischen möglich. Die Steuerung ist zwar innovativ und sogt am Gehäuse für wenige Knöpfe, hat aber durchaus auch seine schwächen. Man muss sich definitiv daran gewöhnen und sie ist nicht komplett intuitiv. Grade das Ändern der Lautstärke kann interessante Ergebnisse bringen, da man die Lautstärke im Grunde an der stelle weiter auf oder abdrehen muss, an der sie vorher stand. Da man ja aber im Zweifel nicht weiß, wo sich die Lautstärke grade befindet, kann man hier als nur raten, was gerne zu Folge hat, dass die Lautstärke springt. Fairerweise muss gesagt sein, dass der Test im März 2019 durchgeführt wurde, Softwareupdates könnten die Situation inzwischen auch verbessert haben.

Die Zweite und deutlich umfangreichere Möglichkeit, Einstellungen an den Kopfhörern vorzunehmen, ist die Libratone App. Diese erkennt die Kopfhörer nach dem Verbinden via Bluetooth mit dem eigenen Handy. Hier lässt sich neben der ANC-Stufe auch noch ein Equalizer einstellen. Außerdem lassen sich Softwareupdates durchführen und die bereits erwartete Einstellung zur leuchtenden Nachtigall machen. Zusätzlich lässt sich ein zweites Paar koppeln, wodurch man mit zusammen mit Freunden in der Nähe die gleiche Musik hören kann. Das ist grundsätzlich nichts Neues, Apple bietet diese Funktion bei den AirPods beispielsweise auch, trotzdem ein nettes Feature.

Abbildung der Libratone Q Adapt
Libratone Q Adapt

Der Klang ist wie immer Geschmacksache, wenn euch die Kopfhörer bis hier her gefallen, solltet ihr sie am besten selbst ausprobieren. Mir persönlich gefällt der Klang. Sie sind angenehm ausgeglichen, haben weder zu scharfe Höhen noch zu übertriebene Bässe.

Und jetzt nochmal, das können die Q Adapt

Die Libratone Q Adapt bieten ein gutes Klangerlebnis, ein fortschrittliches Active Noise Canceling und ein modernes und schickes Design. Mich konnten sie in meinem vier Wöchigen Test überzeugen. Gestört haben mit in erster Linie zwei Sachen: Erstens, die Libratone Q Adapt haben eine gewöhnungsbedürftige Touchsteuerung und zweitens, es handelt sich um On Ear Kopfhörer. On Ear Kopfhörer haben immer die Eigenheit, dass sie relativ stark auf die Ohren drücken, was ich persönlich nicht so gerne mag. Leider gibt es von Libratone keine Over Ear Kopfhörer. Abgesehen davon sind die Libratone Q Adapt wirklich gute und ausgereifte Kopfhörer.

Mehr Informationen zum Thema findet ihr auf der Herstellerseite: libratone.com

Angebot
Libratone Q Adapt (ANC), Kopfhörer, Weiss
Libratone Q Adapt (ANC), Kopfhörer, Weiss
Erlebe den Libratone Q Adapt On-Ear drahtlosen Kopfhörer mit CityMix, der regelbaren aktiven Geräuschunterdrückung. Du bestimmst selbst, wie viel oder wenig du von deiner Umgebung hören möchtest. Geniesse hervorragende Musikqualität oder einfach absolute Ruhe, telefoniere in perfekter Sprachverständlichkeit, alles mit einem Tastendruck. Modernes Design, zurückhaltend und individuell anpassbar in drei dezenten Farben - so passt dieser Hörer zu jedem Stil und jeder Musik. Mit der Stummsch...
75,05 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Libratone Zipp Rot
Libratone Zipp Rot
Libratone Zipp Rot
209,00 EUR 5,90 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Libratone Q Adapt On-Ear Cloudy White Bluetooth® On Ear Kopfhörer On Ear Noise Cancelling, Touch-S
Libratone Q Adapt On-Ear Cloudy White Bluetooth® On Ear Kopfhörer On Ear Noise Cancelling, Touch-S
Erleben Sie den Libratone Q Adapt drahtlosen On-Ear Kopfhörer mit CityMix™, der regelbaren aktiven Geräuschunterdrückung. Sie bestimmen selbst, wie viel oder wenig Sie von Ihrer Umgebung hören möchten. Genießen Sie hervorragende Musikqualität oder einfach absolute Ruhe, telefonieren Sie in perfekter Sprachverständlichkeit, alles mit einem Tastendruck. Modernes Design, zurückhaltend und individuell anpassbar in drei dezenten Farben - so passt dieser Hörer zu jedem Stil und jeder Mus...
53,98 EUR 5,99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tags: ANCBluetooth KopfhörerKopfhörerLibratoneOn EarTestTestbericht
ShareTweetSend
Previous Post

Libratone Zipp 2 Test

Next Post

HTC U12 plus Test

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Related Posts

Sennheiser CX 400BT im Test
Kopfhörer

Sennheiser CX 400BT im Test

Heute testen wir die Sennheiser CX 400BT, und unsere erste Frage ist: Hat Sennheiser sich bei der Namensgebung bei Sony...

24. Februar 2021
Beats Flex – Testbericht
Apple

Beats Flex – Testbericht

Apple und günstige Produkte - das hört man selten! Doch mit den Beats Flex hat die Tochter des Apple-Konzerns ein...

4. Februar 2021
Headset MB Pro 1 Test
Kopfhörer

Headset MB Pro 1 Test

Professionelles Headset für's Büro oder Homeoffice Die Sennheiser electronic GmbH & Co. KG ist ein deutscher Hersteller von Audiotechnik für...

23. November 2020
EarFun Air Pro Test
Kopfhörer

EarFun Air Pro Test

Heute schauen wir uns die EarFun Air Pro an, dabei handelt es sich um True Wireless In-Ear-Kopfhörer der Marke EarFun...

5. November 2020
Next Post

HTC U12 plus Test

iPad Pro 11 Zoll auf einem Schreibtisch mit Lampe

11" iPad Pro - Das kann es wirklich

Recommended

Harman Kardon

Harman Kardon HKTS 210SUB/230 Subwoofer test

21. März 2020
Corsair ST100

Corsair ST100

29. August 2020
Auto-Diagnosegeräte im Vergleich

Auto-Diagnosegeräte im Vergleich

6. November 2020
Elgato Cam Link 4K

Elgato Cam Link 4K

20. September 2020

Categories

  • Apple
  • Apps
  • Equipment
  • Fragen
  • Gadgets
  • Games
  • Handyhüllen
  • Hardware
  • Headline
  • In eigener Sache
  • Kameras und Co.
  • KFZ
  • Kommentare
  • Kopfhörer
  • Küchengeräte
  • Lautsprecher
  • News
  • Podcast
  • Sales
  • Smart Home
  • Smartphones
  • Tipps
  • Tools
  • Top 5
  • Uncategorized
  • Zubehör

Instagram

  • Wir waren heute mit der DJ I Mini 2 on Tour. Die kleine Drohne kann uns bisher wirklich überzeugen in den nächsten Tagen wird unser Testbericht online kommen. Habt ihr schon Erfahrungen mit Drohnen gemacht?#drone #dji  @djiglobal
  • 🥶 Ganz schön kalt mit @meet_eve #smarthome #schnee #winter #technik #technikfuerdraußen #kalt #🥶 #firstreview
  • Günstig und Apple geht nicht oft zusammen, hier aber schon! Die #BeatsFlex bieten eine großartige Integration in iOS und einen guten Klang. Das ganze gibt es für knapp 50€. Wir haben die @beatsbydre Flex getestet. #bests #beatsbydre #beatsapple #kopfhörer #bluetooth #W1 #apple #ios #inears
  • Egal ob für die PS4, Xbox One oder doch lieber für den PC. Eine externe Festplatte ist und bleibt praktisch. Doch sollte man sich im Jahr 2021 noch eine "normale" HDD-Festplatte kaufen oder doch lieber eine deutlich schnellere SSD? Was meint ihr?  #review #unboxing #westerndigital #bilder #ps4 #xboxone
  • Was kann ein 200€ Smartphone und reicht das für den Alltag? Wir haben uns das #pocox3 besorgt und versuchen damit die #frage zu beantworten. Der erste Eindruck überzeugt, die Rückseite ist zwar aus Plastik, dafür ist sie in blau besonders schick. Das Display ist beeindruckend groß und sieht erstaunlich gut aus. Wir sind mal gespannt wie sich das #smartphone im weiteren Test schlagen wird. #xaumi #poco #pocosmartphone #günstigessmartphone #review #unboxing
  • Er ist bei uns angekommen der neue #macmini mit #applem1chip . In den nächsten Wochen testen wir die neue Rakete 🚀 von @apple und berichten euch ausführlich davon. #gettheapp um keine Berichte zu verpassen! Und denkt auch ans #abonnieren 👌🏼🥰 #apple #arm #armchip #it #applesilicon #mac #macmini #m1 #maconarm #feature #byeintelchips

Disclaimer

Die Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon und Awin.
 

 

Warum sehe ich keine Werbung?

FirstReview.de ist werbefrei, dies ist möglich, dank der Angebote, die unter unseren Beiträgen findet. Beim Klicken auf eins der Angebote bekommen wir Geld, unabhängig davon, ob ihr etwas kauft oder nicht.

Also fleißig auf Angebote klicken, damit wir auch in Zukunft werbefrei bleiben können 😀

 

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unser Team

© 2020-2021 FirstReview 

Google Analytics deaktivieren
No Result
View All Result
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games