Heute schauen wir uns für euch die EarFun Air 2 einmal genau an. Hierbei handelt es sich um günstige Einsteiger Kopfhörer der Marke EarFun. Dabei werden wir versuchen euch in diesem Artikel die Frage zu beantworten, ob diese Kopfhörer etwas für euch sind. Als Erstes die Marke EarFun ist eine Audiomarke aus China welche sich bei uns in den letzten Jahren als echte Preis Leistungsempfehlung etablieren konnte. Die EarFun Air 2 sind allerdings die günstigsten Kopfhörer, die wir von der Marke testen, lohnt sich dennoch ein Kauf der Kopfhörer?
Klang der EarFun Air 2
Klanglich erwartet euch bei den EarFun Air 2 ein Sound, der bei den meisten Liedern wirklich gut klingt. In den Tiefen mitten haben die Kopfhörer Ihre Schwäche und auch die oberen Höhen wird vermutlich bewusst etwa verzichtet. SO bekommt man einen Sound ohne Zerren oder anderen unangenehme, Auffälligkeiten, der für den Preis sehr gut ist, den Preis außen vor gelassen gibt es natürlich Luft nach oben. Im Bereich der Tiefen Frequenzen kann man gerade mit dem EQ sehr viel rausholen, sogar soviel das es mir schnell zu viel wurde. Am Ende lässt sich sagen, so lange man nicht detailverliebt Musik hören will und nicht viel ausgeben will, sind die Kopfhörer eine Überlegung wert. Aufgrund der fehlenden Details gerade in den Höhen ist es gerade bei komplexer Musik für anspruchsvolle Höre schnell zu dünn, was die Kopfhörer bieten.
Funktionen und Akkulaufzeit
Die EarFun Air 2 Kopfhörer bieten eine solide Akkulaufzeit für den täglichen Gebrauch. Mit einer Ladung bieten sie bis zu 9 Stunden Hörzeit. Das mitgelieferte Ladeetui ermöglicht zusätzliche Aufladungen und verlängert die Gesamtnutzungsdauer auf über 40 Stunden. Schnellladen ist ebenfalls möglich, wobei 10 Minuten Ladezeit für 2 Stunden Spielzeit ausreichen. Diese Funktion gewährleistet eine schnelle Wiederaufladung, wenn die Batterie knapp wird. Insgesamt bieten die EarFun Air 2 Kopfhörer eine zuverlässige Akkuleistung für den täglichen Musikgenuss. Wir konnten im Test die Akkulaufzeit einer einzelnen Ladung bestätigen und die Kopfhörer ließen sich dreimal aufladen damit kommen die Angaben des Herstellers sehr nah an die Realität heran.
Funktionstechnisch bieten die Kopfhörer nicht sehr viel, es gibt die später beschreiben Touch Steuerung und einen guten Equalizer. Dazu kommt noch einen Modus für niedrige Latenz für Spiele. In unseren Test konnten wir auch Ohne diesen keine spürbare Latenz feststellen. ANC oder einen Transparenzmodus sucht man bei den Kopfhörern vergeblich, allerdings ist das für diesen Preis auch völlig in Ordnung.
App und Steuerung
Die Air Pro 3 haben auf der linken und rechten Seite Touch-Oberflächen, die eine Vielzahl von Funktionen bieten. Man kann zum Beispiel die Lautstärke regeln, die Pausetaste drücken, einen Anruf annehmen oder zum nächsten Titel springen. Insgesamt ist die Reaktion der Tasten ziemlich gut. Allerdings vermissen wir eine Trageerkennung: Damit wird die Wiedergabe leider nicht automatisch gestoppt, sobald man die In-Ears aus den Ohren nimmt, und fortgesetzt, wenn man sie wieder einsetzt.
Die voreingestellte Belegung der Touch-Oberfläche kann über die EarFun-App individuell geändert werden, aber es gibt keine Möglichkeit, innerhalb des Tracks zu springen. Das ist schade. Die App ist übrigens nicht unbedingt notwendig, um die In-Ears zu benutzen, aber sie bietet einige Gimmicks und Einstellungsmöglichkeiten – abgesehen von einigen deutschen Übersetzungsfehlern.
Verarbeitung und Qualität
Die EarFun Air 2 Kopfhörer bestechen durch ihre solide Verarbeitung, obwohl sie hauptsächlich aus Kunststoff bestehen. Trotz des überwiegenden Kunststoffmaterials sind sie gut verarbeitet, und die Spaltmaße sowohl bei den Kopfhörern als auch beim Ladeetui sind gering. Dies vermittelt ein Gefühl von Qualität und Langlebigkeit.
Obwohl sie preislich attraktiv positioniert sind, zeigen die EarFun Air 2 Kopfhörer keine Anzeichen von Billig-Qualität. Die Gesamtheit ihrer Konstruktion und Verarbeitung lässt den günstigen Preis nicht erkennen. Diese Kopfhörer bieten eine gute Balance zwischen Erschwinglichkeit und Qualität, was sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer macht, die dennoch Wert auf eine solide Verarbeitung legen.
Fazit / Für wen sind die EarFun Air 2 die richtigen Kopfhörer
Die EarFun Air 2 Kopfhörer sind ideal für Nutzer, die nach preisgünstigen Einstiegskopfhörern suchen, die dennoch eine solide Klangqualität bieten. Mit einem ausgewogenen Klangprofil, das die meisten Musikgenres gut wiedergibt, sind diese Kopfhörer eine Überlegung wert für diejenigen, die nicht unbedingt audiophile Feinheiten suchen und zugleich nicht viel ausgeben möchten.
Die zuverlässige Akkulaufzeit der EarFun Air 2 Kopfhörer macht sie zu einer praktischen Wahl für den täglichen Gebrauch. Mit bis zu 9 Stunden Hörzeit pro Ladung und der Möglichkeit, sie mit dem mitgelieferten Ladeetui zusätzlich aufzuladen, bieten sie ausreichend Ausdauer für unterwegs.
In Bezug auf Funktionen bieten die EarFun Air 2 Kopfhörer grundlegende Touch-Steuerungen und einen Equalizer, was für die meisten Nutzer ausreichend sein dürfte. Obwohl sie keine fortschrittlichen Funktionen wie aktive Geräuschunterdrückung oder Transparenzmodus bieten, sind sie dennoch funktional und bieten einen niedrigen Latenzmodus, der sich besonders für Spiele eignet.
Die Verarbeitung und Qualität der EarFun Air 2 Kopfhörer sind bemerkenswert, trotz des hauptsächlich aus Kunststoff bestehenden Designs. Die solide Konstruktion und die geringen Spaltmaße vermitteln ein Gefühl von Langlebigkeit und Wertigkeit, was diese Kopfhörer zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer macht, die dennoch nicht an Qualität sparen möchten.
- HOCHAUFLÖSENDES HI-RES AUDIO MIT LDAC-CODEC: Die EarFun Air 2 Kopfhörer kabellos Bluetooth bieten mit 10mm Woll-Composite-Treibern und LDAC-Codec eine herausragende Klangqualität. Sie übertragen dreimal mehr Daten als normale TWS, minimieren Signalverluste und erhalten so jedes Klangdetail.
- KRISTALLKLARE ANRUFE MIT 4-MIKROFON-ENC: Vier aktive Mikrofone der EarFun Air 2 Bluetooth Kopfhörer sorgen für eine klare Trennung Ihrer Stimme von Umgebungsgeräuschen, garantieren transparente und realistische Telefonate.
- BIS ZU 40 STUNDEN SPIELZEIT & SCHNELLLADUNG: Profitieren Sie von 40 Stunden Gesamtspielzeit und 9 Stunden Wiedergabe pro Ladung (23 Stunden bzw. 5,5 Stunden im LDAC-Modus) mit dem USB-C-Ladegehäuse. Dank kompatibler kabelloser Ladegeräte laden Sie die Kopfhörer schnell und bequem unterwegs.
- NAHTLOSE VERBINDUNG: MULTIPOINT & BLUETOOTH 5.3: Die EarFun Air 2 In Ear Kopfhörer Bluetooth bieten mit Bluetooth 5.3 eine schnelle und stabile Verbindung. Dank Multipoint-Technologie können Sie gleichzeitig zwei Geräte verbinden und nahtlos zwischen Anrufen und Medien wechseln. Tipp: Für eine stabilere Verbindung wird empfohlen, den LDAC-Modus zu deaktivieren.
- ULTRALEICHT & ERGONOMISCH FÜR HÖCHSTEN KOMFORT: Mit nur 4,5g Gewicht und ergonomischem Design sorgen die EarFun Air 2 Inear-kopfhörer Bluetooth Kabellos für optimalen Tragekomfort den ganzen Tag. Vier unterschiedliche Ohrstöpsel-Größen garantieren eine perfekte Passform.
EarFun Air 2: https://www.amazon.de/dp/B0CR8XTJDW
Price: €49.99
With a coupon on the product page, the price will be €39.99.