JBL Charge 4 Testbericht
Nachdem wir uns nun bereits einige Bluetooth Lautsprecher angeschaut haben, kommen wir heute endlich zum, man könnte fast sagen „middle of the market“ Lautsprecher von JBL, der JBL Charge 4. Sie stellt ein sehr gutes Mittelmaß zwischen der kleineren JBL Flip und der größeren JBL Xtreme dar.
JBL Charge 4 Technische Daten
Bevor wir uns aber dem Lautsprecher selbst widmen, schauen wir uns erstmal das Datenblatt an. Die JBL Charge 4 ist, wie der Name schon vermuten lässt, die vierte Generation der Charge Baureihe. Vom direkten Vorgänger, der JBL Charge 3, unterscheidet sich der Lautsprecher optisch nur in Details, jedoch hat sich sonst einiges geändert, dazu später mehr.
Fangen wir mit dem Akku an, dieser ist 7,500 mAh groß und somit schon eine ordentliche Powerbank. Er reicht laut Datenblatt für 20 Stunden Musikwiedergabe. Aufgeladen wird er in mindestens 5 1/2 Stunden, das ist relativ lang, jedoch ist der Akku eben auch verhältnismäßig groß. Aufgeladen wird mit 5V und maximal 3 Ampere, also 15 Watt. Der USB-Port zum Aufladen von Handys bietet eine Leistung von 10 Watt.
Der Lautsprecher ist mit Abmessungen von 22 cm Breite und einem Durchmesser von ca. 9,5 cm relativ kompakt, bringt mit fast einem Kilogramm aber auch schon einiges auf die Waage. Im Verhältnis zu anderen Lautsprechern dieser Kategorie stimmt das Verhältnis.

Bluetooth ist in Version 4.2 an Board, Anschlüsse hat der Lautsprecher drei Stück, USB-C zum Aufladen, was uns sehr gut gefallen hat, den schon angesprochenen USB-A Port zum Aufladen des Handys und einen Klinken Audio Eingang. Allerdings kann man über den USB-C Port leider nicht sein Handy aufladen. Trotzdem ist die Tatsache, dass hier auf USB-C gesetzt wird sehr vorbildlich, nur so ist es möglich den Akku mit 15 Watt aufzuladen, mit Micro-USB, wäre das nicht möglich. Auch kann so auf die Verwendung einer DC-Stromquelle verzichtet werden, wie sie bei der JBL Xtreme zum Einsatz kommt.
Die Musikleistung wird mit 30 Watt angegeben, zum Klang aber später. Ansonsten ist der Lautsprecher ebenfalls wasserdicht mit IPX7, das sind aber eigentlich alle hochwertigen Bluetooth Lautsprecher heutzutage.
Wie die meisten hochwertigeren Lautsprecher heutzutage ist auch die JBL Charge 4 gegen Wasser geschützt. Der Lautsprecher ist mit IPX7 zertifiziert, heißt 30 Minuten in 1 Meter tiefes Wasser tauchen ist kein Problem. Für Schmutz und Staub macht die Zertifizierung keine Aussage, jedoch war bei uns z.b. Sand kein Thema.
Der Lieferumfang
Normalerweise würde ich dem Lieferumfang keine eigene Überschrift widmen, allerdings muss ich mal ein bisschen Meckern. Während es bei der ersten JBL Charge eine Schutztasche mit dazu gab, findet man bei JBL Charge 4 nur noch ein USB-A auf USB-C Kabel. Auch beim Netzteil hat man gespart, dieses war bei der JBL Charge 3 noch mit im Karton. Das finde ich sehr schade, würde man versuchen, die Box mit einem handelsüblichen 5 Watt Netzteil eines iPhones aufzuladen, würde das vermutlich an die 10 Stunden dauern. Bisher war es auch kein Problem, zumindest ein 10 Watt Netzteil beizulegen, doch nun wird darauf gebaut, das man ein passendes Netzteil bereits hat oder sich eben eins dazu kaufen muss.
Im Vergleich, die Ultimate Ears Boom und Megaboom haben entsprechende Netzteile Mitgeliefert, preislich befinden die beiden sich laut UVP leicht unter und leicht über der JBL Charge 4. Kein Weltuntergang, aber eine nette Sache, wenn ein geeignetes Netzteil mitgeliefert wird. Auch ein Klinken-Audio-Kabel wird nicht mitgeliefert, das gab es bei den letzten Generationen aber auch schon nicht.

Das kann die JBL Charge 4
Die JBL Charge 4 bietet viel Sound in einem kompakten Design. JBL hat sich dabei nicht beirren lassen und fertigt die Charge 4 weiterhin in dem schon fast klassischen und unverkennbaren JBL Design. Das heißt kein 360 Grad Sound, keine anderen „Besonderheiten“, einfach das, was sich bewährt hat. Die JBL Charge 4 hat an den Seiten, wie auch schon der Vorgänger jeweils einen Bassreflex, die zusammen ihre Arbeit sehr gut machen. Dazu aber später mehr. Im Vergleich zum Vorgänger hat sich hier das Design leicht geändert, die Oberfläche des Bassreflex ist nun gummiert und nicht mehr aus Metall, vermutlich um Dreck und Krater zu vermeiden.
Mit Bluetooth 4.2 können zwei Geräte gleichzeitig mit der Box verbunden werden. Natürlich kann aber nur eins von beiden gleichzeitig Musik abspielen. Neben mehreren Zuspielern kann auch dieser JBL Lautsprecher sich mit weiteren Verbinden und entweder im Party Modus oder Stereo Modus betrieben werden. Diese Technik nennt sich hier JBL Connect+, welche Einschränkung dies hat, dazu kommen wir gleich.
Die JBL Charge 4 hat neben den beiden Bassreflexen nur einen Lautsprecher in der Front. Dieser Leistet mit 30 Watt allerdings eine Menge. Auch ist die JBL Charge 4 ein gutes Stück lauter als der Vorgänger, allerdings gibt hier auch wieder ein „aber“.
Das kann die JBL Charge 4 nicht
– oder auch, JBL Charge 4 vs. Charge 3. Das ist nämlich ganz schön interessant. Ein paar Unterschiede hab ich ja schon angesprochen, doch auch wenn sich die beiden Lautsprecher von Außen sich zum Verwechseln ähnlich sehen, gibt es im inneren einige Unterschiede, darunter auch einige die wir nicht verstehen.
Als erstes, der Lautsprecher. Hatte der Charge 3 noch zwei separate Treiber in der Front, findet man im Charge 4 nur noch einen. Klingt schlecht, ist es aber nicht zwangsläufig, jedoch gibt es Nachteile. So zum Beispiel das es natürlich keinen Stereo Effekt mehr gibt. Das ist bei einem Lautsprecher dieser Größe zwar nicht so wichtig, stellt man den Lautsprecher aber vor sich auf den Schreibtisch, ist mir persönlich das ganze sehr schnell aufgefallen – auch weil leider der eine, dafür aber größere Lautsprecher nicht mittig, sondern eher auf der rechten Seite platziert wurde. Wenn euch das interessiert sucht mal nach JBL Charge 4 Teardown.
Dafür ist der Klang aber besser geworden und auch lauter. Ich greife kurz vorweg, wir hatten kurzfristig auch die Möglichkeit die Charge 4 mit der Charge 3 zu vergleichen. Der Klang ist in meinen Ohren besser als beim Vorgänger, bei der Lautstärke merkt man die 10 Watt mehr Leistung deutlich. Für Unterwegs also ein deutlicher Gewinn, trotz des etwas einseitigem Klang, wörtlich gemeint.
Wir hatten die Gelegenheit, einige unserer Fragen durch JBL beantworten zu lassen. Bezüglich des veränderten Lautsprecher-Designs antwortet JBL:
Das akustische Design vom JBL Charge 4 ist im Vergleich zum JBL Charge 3 eine Verbesserung. Der einzelne Race Tracker ermöglich es uns, den begrenzten Innenraum maximal auszunutzen. Dies ist effizienter als die bisherige Konstruktion mit zwei Lautsprechern, was zu einer wesentlich besseren Bassleistung führt.
JBL
So weit geht das für uns in Ordnung, jetzt kommen aber zwei Dinge, die wir nicht verstehen. Das eine ist, das man bei der JBL Charge 4 einfach mal die Freisprechfunktion weggelassen hat und somit natürlich auch die Möglichkeit, mit Sprachassistenten zu sprechen. Zwar benötigt man die Telefonfunktion nicht sehr häufig, trotzdem fällt sie hier nun einfach unter den Tisch – schade.
Dazu JBL:
Aus den Erkenntnissen der Verbraucher wissen wir, dass die Freisprecheinrichtung nur von sehr wenigen Personen benutzt wird. Als wir mit dem Bau von Bluetooth-Lautsprechern begannen, war die Freisprechfunktion immer eine sehr nützliche Funktion. Wir haben beschlossen, uns auf die Produktverbesserung zu konzertieren (noch bessere Klangleistung und längere Akkulaufzeit) und uns auf den Kernwert des Produkts zu fokussieren: Einen großartigen wasserdichten tragbaren JBL Lautsprecher für den Außenbereich.
JBL
JBL Connect+
Das nächste Thema ist JBL Connect+. JBL Connect kennt man nun schon sehr lange, JBL hat die Funktion nun verbessert und nennt sie nun JBL Connect+ (Plus). Soweit OK, nur kann die JBL Charge sich nur mit JBL Lautsprechern verbinden, die auch Connect+ unterstützen, das Connect ohne Plus wird nicht unterstützt. Die Charge 3 konnte wohl beides, zumindest laut Datenblatt, testen konnten wir das nicht mehr. Bedeutet aber im Klartext, die Charge 4 kann nur mit der aktuellsten Modellreihe von JBL Betrieben werden, ältere Lautsprecher können nicht verbunden werden – was wir sehr bedauerlich finden.
Dazu haben wir von der Pressestelle eine Übersicht bekommen, welche Lautsprecher zueinander Kompatibel sind. Zu beachten ist, das hier die älteren Produkte teilweise fehlen.

Zusammenfassend kann man also sagen, der Sound hat sich mit Bedingungen verbessert, telefonieren geht nicht mehr und auch das bedingungslose Verbinden mit anderen JBL Lautsprechern ist nicht möglich. Insgesamt tut das dem Lautsprecher keinen Abbruch, trotzdem sollte man dies vor dem Kauf wissen und beachten.
Der Klang
Kommen wir zum wohl wichtigsten, dem Klang. Ich habe es ja bereits beschrieben. Die JBL Charge 4 hat einen Lautsprecher auf der Vorderseite und zwei Bassreflexe an den Seiten, der klasse Aufbau eines JBL Bluetooth Lautsprecher eben – und das ist ein Lob, denn der Klang ist sehr gut. Ich bitte um Beachtung das dies natürlich meine persönliche Meinung ist und es sich dabei um keine allgemein gültige Tatsache handelt. JBL schafft es in meinen Augen immer wieder, dass eigentlich jede Musikrichtung auf den Lautsprechern gut klingt. Bestimmt auch mit viel Software, das spielt aber keine Rolle. Der Lautsprecher überrascht durch einen sehr klaren und starken Bass, der sich auch mit deutlich größeren Lautsprechern anderer Marken messen kann. Insbesondere mit Gedanken an die Charge 3 hat JBL hier deutlich nachgelegt.

Eins muss man JBL hier auch lassen, nicht nur, dass eigentlich alles gut klingt, man bekommt mit den Lautsprechern auch nie Probleme. Kein Übersteuern, kein Verzerren oder andere Störungen – gerne gesehen bei Fakes oder billigeren Firmen und Produkten. Natürlich hört das geschulte Ohr, das hier teilweise auch ordentlich komprimiert wird, um das zu ermöglichen, aber eigentlich nie so, das einem dies störend auffallen würde.
Natürlich lässt der Bass ab ca. 80 – 90 % Lautstärke im Verhältnis irgendwann etwas nach, aber dann ist der Lautsprecher schon ganz schön laut. In der Größe im Übrigen einer der lautesten Lautsprecher die ich kenne. Wer noch mehr Leistung braucht, muss zur JBL Xtreme greifen, die ist schon nochmal ein gutes Stück lauter, aber auch schwerer und größer.
Der Klang zusammengefasst
JBL weiß was sie machen, im Verhältnis zur Charge 3 ist die JBL Charge 4 im Klang besser und lauter geworden. Dabei klingt alles so wie es soll, der Ton ist schön voluminös. Eigentlich jede Musikrichtung klingt auf der Charge gut – man macht also definitiv nichts falsch. Nur eben ein kleiner Wermutstropfen – Leider kann die Box mit nur einem Lautsprecher natürlich keinen Stereoton bieten.
Fazit
Die JBL Charge 4 ist auf der einen Seite ein Upgrade – der Klang ist besser als bei der Charge 3, auf der anderen Seite fehlen leider ein paar Funktionen – Telefonieren und auch das Koppeln mit älteren JBL Boxen ist nicht mehr möglich. Und zum Fazit – wer einen modernen Bluetooth Lautsprecher – mit USB-C-Anschluss und super Klang sucht – ist beim JBL Charge 4 definitiv richtig. Wer Wert auf das JBL Ökosystem legt, oder vorher eine Charge 3 hatte und auf die weggefallenen Funktionen angewiesen ist, der muss mit Kompromissen leben. Gesamtheitlich und für sich genommen ist der Lautsprecher sehr gut. Qualität und Preis stimmen, interessanterweise wird die Charge 4 inzwischen für ab 120 € Vertrieben – eine sehr gute Preisleistung.
- Kraftpaket für unterwegs: Die JBL Box kombiniert gewaltigen Sound mit sattem Bass und überzeugt so auf ganzer Linie - der Hingucker auf jeder Party, sowohl zuhause als auch outdoor in Garten & Co
- Power gefällig? 7 500 mAh Akku-Kapazität für bis zu 20 Std Wireless Streaming - bei Bedarf kann sogar zeitgleich der Dual-USB-Anschluss zum Aufladen von Smartphone oder Tablet genutzt werden
- Tragbarer Bluetooth Speaker für jede Gelegenheit - die mobile Soundbox eignet sich perfekt für einen Ausflug ins Schwimmbad oder an den Strand: Wasser? Für die robuste Charge 4 kein Problem
- Die kabellose Lautsprecherbox kann mit bis zu zwei Geräten verbunden werden - abwechselnd Musik in top Soundqualität hören / Widerstandsfähiges Material und beständiges Gummi-Gehäuse
- Lieferumfang: 1 x Musikbox Charge 4 von JBL inkl USB-C-Ladekabel / Mit JBL Connect+ bis zu 100 Lautsprecher mit der Boom Box koppeln / Wasserdicht gemäß IPX7 / Lange Akkulaufzeit / 30 Watt, Frequenzbereich 60Hz-20kHz
- Bass für unterwegs: Die JBL Box kombiniert zwei pumpende JBL-Bassradiatoren, einen separaten Hochtöner und einen langhubigen Treiber - erstklassiger Sound für die Party, zu Hause oder Outdoor
- Power gefällig? 7 500 mAh Akku-Kapazität für bis zu 20 Std Wireless Streaming - dank der integrierten Powerbank können Handy oder Tablet sogar während des Musikhörens geladen werden
- Tragbarer Bluetooth Speaker für jede Gelegenheit - die mobile Soundbox eignet sich perfekt für einen Ausflug ins Schwimmbad oder an den Strand: Wasser? Für die robuste Charge 5 kein Problem
- PartyBoost: Die kabellose Lautsprecherbox kann mit bis zu zwei Geräten verbunden werden - abwechselnd Musik in top Soundqualität hören / Widerstandsfähiges Material und beständiges Gummi-Gehäuse
- Lieferumfang: 1 x Musikbox Charge 5 von JBL inkl USB-C-Ladekabel / Für ultimativen PartyBoost mehrere JBL-Lautsprecher miteinander koppeln / Wasserdicht gemäß IPX7 / Lange Akkulaufzeit / 30 Watt
- JBL Pro Sound: Der Racetrack-Treiber, der separate Hochtöner und zwei pumpende JBL Passivradiatoren sorgen für tieferen Bass und leistungsstarken Sound überall
- Feiern ohne Ende: Dank der unglaublichen Akkulaufzeit von 20 Stunden sorgt der JBL Charge Essential 2 für Partyspaß den ganzen Tag und bis tief in die Nacht
- Der ideale Begleiter auf jeder Poolparty: Der JBL Charge Essential 2 ist wasserdicht gemäß Klasse IPX7 und eignet sich daher hervorragend für jede Party am Pool oder am Strand
- Mit Powerbank: In dem Lautsprecher ist eine Powerbank integriert, sodass jederzeit alle Geräte geladen werden können, ohne dass die Musik gestoppt werden muss
- Lieferumfang: 1 x JBL Charge Essential 2 in Schwarz, 1 x Typ-C-USB-Kabel, Sicherheitsdatenblatt, Kurzanleitung und Garantieschein / Mit Bluetooth / 4 Std Akkuladezeit
- Bass für unterwegs: Die JBL Box kombiniert zwei pumpende JBL-Bassradiatoren, einen separaten Hochtöner und einen langhubigen Treiber - erstklassiger Sound für die Party, zu Hause oder Outdoor
- Power gefällig: 6 000 mAh Akku-Kapazität sorgt für bis zu 20 Std Wireless Streaming - dank der integrierten Powerbank können Handy oder Tablet sogar während des Musikhörens geladen werden
- Tragbarer Bluetooth Speaker für jede Gelegenheit: Die mobile Soundbox eignet sich hervorragend für einen Ausflug ins Schwimmbad oder an den Strand - Wasser ist für die robuste Charge 3 kein Problem
- JBL Connect: Die kabellose Lautsprecherbox kann mit 3 weiteren JBL Connect-fähigen Geräten verbunden werden, um das Hörerlebnis zu verstärken / Widerstandsfähiges Material und Gummi-Gehäuse
- Lieferumfang: 1 x Musikbox Charge 3 von JBL in Schwarz / Inkl USB-C-Ladekabel / Für ultimativen Sound mehrere JBL-Lautsprecher miteinander koppeln / Wasserdicht gemäß IPX7 / 4,5 Std Ladezeit
- Erstklassiger Sound, besser als je zuvor: Die leistungsstarke Lautsprecherbox überzeugt mit dem völlig neuen rennbahnartigen Lautsprecher-Chassis und verwöhnt die Ohren mit dröhnenden Bässen
- Keine Lust mehr auf Musikhören allein zu Haus? Durch den eingebauten Akku mit 4.800 mAh Leistung lässt sich die Musikbox überallhin mitnehmen und bietet so Musikgenuss zu jeder Zeit an jedem Ort!
- Das Gehäuse des Flip 5 Bluetooth Speakers ist dank des IPX7-Designs wasserdicht und hält sogar Wassertiefen von bis zu 2 Metern aus - also nichts wie los zur Pool Party und ab ins kühle Nass!
- Ob kleine Feier oder großer Dancefloor - die Outdoor Soundbox lässt sich mit beliebig vielen PartyBoost-kompatiblen JBL Lautsprechern verbinden, wodurch eine epische Klangwand erzeugt werden kann
- Lieferumfang: 1 x Soundbox Flip 5 von JBL inkl. USB-C-Ladekabel / Via PartyBoost unbegrenzt kompatible Lautsprecher miteinander koppeln / Wasserdicht gemäß IPX7 / Lange Akkulaufzeit / 20 Watt RMS
- Raumfüllender, hochwertiger Sound, der so kräftig ist, dass man ihn spüren kann: Die leistungsstarke Musik Lautsprecherbox überzeugt mit kabellosem Streaming via Bluetooth
- Musikgenuss zu jeder Zeit an jedem Ort: Der eingebaute Akku mit 3.250 mAh ermöglicht bis zu 10 Stunden Musikwiedergabe - so kann die Soundbox überall hin mitgenommen werden
- Das robuste Gummigehäuse des tragbaren Flip Essential 2 Bluetooth Speakers besteht aus einem widerstandsfähiges Material und übersteht so jedes Outdoor Abenteuer
- Ob Strand oder Pool, der robuste Lautsprecher lässt sich überall mit hinnehmen, hält Wasserspritzern oder sogar dem Eintauchen ins Wasser stand - idealer Begleiter für jeden Zweck & jedes Wetter
- Lieferumfang: 1 x Musikbox Flip Essential 2 von JBL inkl. Mikro-USB-Ladekabel / Zwei außenliegende Passivstrahler für kräftigen Sound / Wasserdicht gemäß IPX7 / Lange Akkulaufzeit
- Kraftvoller JBL Orginal Pro Sound: Die JBL Charge 5 sorgt durch die tiefen Bässe für ein eindrucksvolles Musikerlebnis, füllt jeden Raum mit Musik und sorgt für Partyspaß ohne Grenzen
- Endloser Musikgenuss: Morgens zum Workout und abends mit Freunden, dank der 20 Stunden Akkulaufzeit der JBL Charge 5 Wifi wird kein lästiges Aufladen benötigt und dem Musikhören steht nichts im Weg
- Wasser- und staubdicht: Ob bei Regen oder Sonnenschein, Strand oder Pool, der Lautsprecher ist gemäß der Schutzklasse IP67 wasser- und schmutzresistent und hält sogar Wassertiefen von bis zu 1 Meter aus
- Wifi- und bluetooth-kompatibel: Einfaches Musikstreaming über Wifi, auch während der Benutzung des Telefons / Die Bluetoothkompatibilität sorgt für ein nahtloses Audioerlebnis
- Lieferumfang: 1 x JBL Charge 5 in Schwarz inklusive integrierter Powerbank, 1 x Typ C USB-Kabel, 1 x Sicherheitsdatenblatt, 1 x Kurzanleitung, 1 x Garantieschein
- Kabelloses Bluetooth-Streaming mit spürbarem Bass - Bis zu drei Smartphones oder Tablets kabellos mit dem Lautsprecher verbinden und starken Stereo-Sound genießen
- 6.000 mAh-Power Bank - Integrierter Lithium-Ionen-Akku bietet genug Strom für bis zu 20 Stunden Musikgenuss und lädt Smartphones und Tablets über den USB-Anschluss auf; Freisprechfunktion - Dank des integrierten Mikrofons mit Echo- und Geräuschunterdrückung in kristallklarer Sprachqualität, Anrufe mit einem Knopfdruck auf dem Lautsprecher annehmen
- Gehäuse mit robustem, widerstandfähigem Gewebeüberzug und wasserdicht gemäß Schutzklasse IPX7 - der Charge 3 übersteht jedes Abenteuer und kann sogar in Wasser getaucht werden
- JBL Connect - Aufbauen des eigenen Ökosystems durch die Verbindung von mehreren JBL Connect-kompatiblen Lautsprechern für ein großartiges Hörerlebnis; Bluetooth. Akkuladedauer : 4,5 Stunden
- Lieferumfang: JBL Charge 3 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher schwarz