FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Apple

Apple HomePod

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
4. Juli 2020
in Apple, Lautsprecher
Lesezeit: 6 Minuten zu lesen
0

Er ist eins der meist diskutierten Produkte von Apple in den letzten Jahren, der Apple HomePod. Er wurde zwei Jahre nach Amazons Echo vorgestellt und hatte dann trotzdem selbst beim Release noch Verspätung. In Deutschland ist er seit zwei Jahren im Verkauf, heute schauen wir uns mal an, was der HomePod kann, aber auch was er seit Sommer 2018 immer noch nicht kann.

Die Hardware

Beim HomePod gibt es zwei Seiten der Geschichte, die eine Seite ist die Hardware, die Andere die Software. Normalerweise ist man bei Apple gewohnt, dass die Hardware und Software in allen belangen sich sehr gut ergänzen – beim HomePod kommt uns das etwas anders vor, insbesondere die Qualität sorgt hier für eine Spaltung, aber der Reihe nach.

Der HomePod ist ein runder, 360 Grad Lautsprecher, welcher mit erstaunlich viel Rechenleistung ausgestattet ist. Bevor wir zum Sound kommen, schauen wir uns erst das Gehäuse und weitere innere Werte an. Der HomePod ist 17 cm hoch und 14 cm breit, damit ist er fast so breit wie hoch und wirkt dadurch nicht ganz so leicht. Das ist er allerdings auch nicht, 2,5 kg bringt der HomePod auf die Waage.

Der HomePod ist in Space Grau (Schwarz) und Weiß erhältlich. Der Stoffüberzug ist recht grobmaschig, allerdings ist er auch mehrlagig und somit recht weich. Das Material ist von Apple extra für den HomePod entwickelt worden. Obendrauf ist eine Touchfläche, welche aber nur auf Tippen, nicht auf Wischen usw. reagiert. Wird Musik wiedergegeben, werden zudem + und – angezeigt, für die manuelle Steuerung der Lautstärke.

Der Fuß ist ein recht weicher Gummi Sockel, welcher perfekt für die Absorption von tiefen Frequenzen geeignet ist, so schwingt der Untergrund nicht als Resonanzkörper mit. Hier eine kleine Information, anfangs gab es Berichte, das sich der Gummisockel nicht gut mit bestimmten Holzarten verträgt. Das Problem scheint in späteren Revisionen behoben worden zu sein, jedenfalls hört man davon heute nichts mehr.

Der HomePod ist wohl der Smart-Speaker mit der größten Rechenleistung, im Lautsprecher ist der Apple A8 Prozessor verbaut. Dieser kam auch im iPhone 6 zum Einsatz – wahrscheinlich viel zu stark für einen Lautsprecher, ermöglicht aber eine sehr gute Audio Optimierung.

Siri versteht dich!

Noch kurz zu den Mikrofonen, davon sind gleich sechs Stück vorhanden. Das Mikrofon Arrangement ermöglicht eine beeindruckend gute Spracherkennung, auch aus großer Entfernung oder bei voller Lautstärke, in der Regel ohne lauter sprechen zu müssen. Kann bedeuten, die Musik ist so laut, das man seine eigene Stimme nicht mehr hört, der HomePod versteht einen aber ohne Probleme. Auch bei Telefonaten zeigt sich die extrem gute Qualität, der Gesprächspartner hat das Gefühl man hat den Hörer am Ohr, dabei steht man 5 m entfernt.

Apple HomePod
Siri ist auf dem HomePod aktiv

Der Sound des HomePod

Wie schon gesagt, die Qualität der Hardware ist unangefochten gut, das ist auch beim Sound so. Aus dem doch recht kompakten Gehäuse kommt ein extrem beeindruckender Klang. Die Bässe sind tief und voluminös, die Mitten und Höhen sehr detailliert. Kurzum, der Sound überzeugt uns auf ganzer Linie. Er liegt auch Welten über den Libratone Zipp oder UE Megaboom 3

Möglich wird dies durch einen „High-Excursion Tieftöner mit speziellem Verstärker“ und insgesamt sieben „horngeladenen Hochtönern, jeweils mit eigenem Verstärker“. Somit kann der HomePod die Lautstärke der einzelnen Hochtöner anpassen. Er kann die Umgebung mit den Mikrofonen ausmessen und den Klang an die Umgebung anpassen.

In Sachen Lautstärke gibt es keine Angaben, welche Leistung der HomePod in akustische Leistung übersetzen kann, aber der HomePod ist laut, soviel kann man Sagen.

Es ist weiterhin möglich, zwei HomePods zu einem Stereo Paar zu verbinden. Ein Effekt, der durchaus cool ist und auch als Lautsprecher in Verbindung mit einem Apple TV im Wohnzimmer genutzt werden kann.

Bei der Hardware macht Apple also mehr als alles richtig, der HomePod ist großartig und nur vom Klang her schon in dem verlangten Preissegment. Nun zeichnet sich ein Smart-Speaker aber nicht nur durch die Hardware und den Klang aus, sondern auch durch die Software.

HomePodOS

Was Apple bei der Hardware für Lob einfährt, wird leider aus unseren Augen bei der Software wieder verspielt. Bekanntermaßen setzt Apple auf die eigene smarte Assistenz „Siri“.

Siri fährt seit dem Release von Alexa und Google Assistent auf dem iPhone schon Kritik ein, Siri sei nicht intelligent genug, zu statisch und nicht gut erweiterbar. Leider, ist der HomePod noch beschränkter. Immer wieder gibt es den Satz „Das kann ich hier leider nicht tun“. Weiterhin gibt es in deutscher Sprache nach wie vor keine Stimmenunterscheidung. Selbst wenn nur eine Person den HomePod nutzt, kann Siri keine Antwort auf die Frage geben, wer „Ich“ bin. Das hat dann auch zur Folge, dass der HomePod nicht weiß in welche Listen er Erinnerungen ablegen soll und ähnliches. Dies ist nur über zwei Umwege möglich. Entweder man muss jedes Mal am iPhone bestätigen, dass der HomePod auf persönliche Fragen antworten darf. Wobei sich hier die Frage stellt, warum dann noch der HomePod. Oder aber man gibt persönliche Anfragen immer Frei, vorausgesetzt das iPhone ist im selben WLAN.

Multi-User Support gibt es bisher nur in Englisch, was in einer Familie wirklich nervt und das ganze Thema persönliche Assistenz infrage stellt. Wann es die Funktion in Deutschland gibt, ist unklar.

Ergänzend zum Thema „auf Deutsch geht weniger“, ist im Übrigen die Tatsache das der HomePod nach wie vor nicht in Österreich und der Schweiz in den Regalen steht.

Doch was kann der HomePod denn gut?

Musik von AppleMusic wiedergeben, in HomeKit Lampen ein und ausschalten, auch Dimmen oder die Farbe ändern. Spotify Support wird zum Herbst 2020 erwarten, ansonsten können Kurzbefehle aus der gleichnamigen App ausgeführt werden. Vorausgesetzt, das keine 3rd Anwendungen darin vorkommen.

Skills, Apps oder der gleichen sucht man aber weiter vergebens. Die Einstellungen erfolgen komplett über die HomeApp von Apple. Eine Funktion die wir noch sehr cool finden ist Handoff, es ist möglich, Musik die auf dem iPhone abgespielt wird durch Annäherung an den Lautsprecher zu übergeben. Gleiches ist auch mit Telefonaten möglich.

Eine weitere Einschränkung gibt es, die aus dem sehr begrenzten Anwendungsfeld aber auch nur logisch ist, ist das für die Verwendung des HomePods ein iPhone oder iPad zwingend vorhanden sein müssen. Android-Nutzer sind also außen vor. Gleichzeitig macht dies den HomePod zu einem der teuersten Zubehörteile fürs iPhone. Es gibt im übrigen noch weitere Nutzungsmöglichkeiten mit dem iPhone, Stichwort „Airplay 2“ usw.

Und das Fazit?

Das ist wirklich schwer, will man einen Lautsprecher haben, z.b. für die Küche oder das Schlafzimmer haben, dann ist der HomePod aufgrund des extrem guten Klangs dafür sehr wohl gut geeignet. Auch der Preis ist alleine dafür angemessen. Hofft man auf eine gute smarte Assistenz, welche einem den Alltag erleichtert, kann man hingegen enttäuscht werden. Auch, wenn Alexa und Co. von Perfekt oder Gut in unseren Augen auch noch weit entfernt sind, besser als Siri sind sie leider. Gleichzeitig ist für diesen Zweck der Lautsprecher eigentlich zu teuer, Analysten gehen deswegen auch davon aus, dass Apple in absehbarer Zeit einen HomePod mini auf den Markt bringen könnte.

Angebot
Apple HomePod weiß
Apple HomePod weiß
Der refurbed™ Apple HomePod ist Apples Antwort auf smarte Bluetooth-Lautsprecher. Die Audio-Qualität ist bei diesem Lautsprecher für die Größe immens, dank des integrierten Apple A8 Chips wird mit sechs Mikrofonen, sieben Mittel-/Hochtönern und einem Subwoofer konstant der Sound an den Raum angepasst. Mit Siri ausgestattet fungiert der wieder aufbereitete Apple HomePod ebenfalls als deine erste Schnittstelle für simple Wünsche wie die direkte Steuerung des HomePods bis hin zu komplexen Aufgaben wie die Steuerung deines Smart Homes.
248.09 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Apple HomePod Weiß
Apple HomePod Weiß
Der Apple HomePod Weiß ist das neue Herzstück deines Zuhauses. Dieses neue Gadget ist nämlich Lautsprecher und Smart Home Hub in einem. Bedient wird der Lautsprecher mittels Sprachbefehlen über Siri. Wenn du alle deine Smart-Home-Geräte mit dem HomePod verknüpfst, kannst du deinen Thermostaten, deine Vorhänge und deine Türklingel von einer einzigen Stelle aus steuern. Verbinde dein iPhone oder dein iPad über Bluetooth mit dem Lautsprecher, um ganz ohne deine Lieblingsmusik und deine Podcasts zu hören. Der Speaker lässt sich so auch problemlos im Freien einsetzen. Dank der Technologie zur Raumerkennung, dem integrierten Woofer, Bass EQ Mikrofon und einem Ring aus fünf Hochtönern hörst du optimalen Sound, der sich an die Akustik im Zimmer anpasst.
349.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Apple HomePod weiß
Apple HomePod weiß
Der refurbed™ Apple HomePod ist Apples Antwort auf smarte Bluetooth-Lautsprecher. Die Audio-Qualität ist bei diesem Lautsprecher für die Größe immens, dank des integrierten Apple A8 Chips wird mit sechs Mikrofonen, sieben Mittel-/Hochtönern und einem Subwoofer konstant der Sound an den Raum angepasst. Mit Siri ausgestattet fungiert der wieder aufbereitete Apple HomePod ebenfalls als deine erste Schnittstelle für simple Wünsche wie die direkte Steuerung des HomePods bis hin zu komplexen Aufgaben wie die Steuerung deines Smart Homes.
265.29 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Apple HomePod Mini blau
Apple HomePod Mini blau
Der refurbed™ Apple HomePod mini ist ein kleiner, intelligenter Lautsprecher mit Sprachsteuerung, der in Verbindung mit Apple Music und anderen Diensten Musik abspielen, den Wecker stellen und Informationen bereitstellen kann. Er ist kompakt, tragbar und passt überall in dein Haus. Der vollständig erneuerte HomePod mini verfügt über einen leistungsstarken Chip und eine fortschrittliche Software, die eine hohe Audioqualität und Spracherkennung ermöglicht. Und bei mehreren HomePod mini Lautsprechern kannst du ganz einfach überall im Haus mit Siri kommunizieren. Mehr als nur Sound Neben der Wiedergabe von Musik und der Bereitstellung von Informationen kann der refurbed™ HomePod mini auch zur Steuerung anderer Smart Home-Geräte über die HomeKit-Plattform von Apple verwendet werden. So kannst du Lampen, Thermostate und andere verbundene Geräte mit deiner Stimme steuern. Insgesamt ist der vollständig erneuerte Apple HomePod mini ein leistungsstarker smarter Lautsprecher, der für hochwertigen Sound und Sprachsteuerung in jedem Raum deines Zuhauses konzipiert ist.
76.90 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Apple HomePod mini Blau
Apple HomePod mini Blau
Der Apple HomePod mini ist ein kompakter WLAN-Lautsprecher mit einer Höhe von 8,4 Zentimetern. Trotz dieser geringen Größe liefert der Lautsprecher einen ebenso kraftvollen Klang wie die meisten mittelgroßen WLAN-Lautsprecher. Dadurch kommt er gut in mehreren Räumen zur Geltung. Sitzt du mit Freunden an einem Tisch? Dann stelle den Lautsprecher in die Mitte, und dank des 360-Grad-Designs ist der Klang von jeder Position aus klar zu hören. Dank Siri steuerst den Lautsprecher über dein iPhone oder mit deiner Stimme. Hinweis: Du musst den HomePod mini zunächst auf Englisch einstellen, bevor du Siri auf Deutsch verwenden kannst.
109.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Apple HomePod Mini weiß
Apple HomePod Mini weiß
Der refurbed™ Apple HomePod mini ist ein kleiner, intelligenter Lautsprecher mit Sprachsteuerung, der in Verbindung mit Apple Music und anderen Diensten Musik abspielen, den Wecker stellen und Informationen bereitstellen kann. Er ist kompakt, tragbar und passt überall in dein Haus. Der vollständig erneuerte HomePod mini verfügt über einen leistungsstarken Chip und eine fortschrittliche Software, die eine hohe Audioqualität und Spracherkennung ermöglicht. Und bei mehreren HomePod mini Lautsprechern kannst du ganz einfach überall im Haus mit Siri kommunizieren. Mehr als nur Sound Neben der Wiedergabe von Musik und der Bereitstellung von Informationen kann der refurbed™ HomePod mini auch zur Steuerung anderer Smart Home-Geräte über die HomeKit-Plattform von Apple verwendet werden. So kannst du Lampen, Thermostate und andere verbundene Geräte mit deiner Stimme steuern. Insgesamt ist der vollständig erneuerte Apple HomePod mini ein leistungsstarker smarter Lautsprecher, der für hochwertigen Sound und Sprachsteuerung in jedem Raum deines Zuhauses konzipiert ist.
76.90 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
APPLE HomePod mini Smart Speaker, Weiß
APPLE HomePod mini Smart Speaker, Weiß
Vollgepackt mit Innovationen klingt der HomePod mini überraschend groß für einen so kleinen Laut­sprecher. Mit gerade mal 8,4 cm Höhe braucht er kaum Platz, füllt aber einen ganzen Raum mit sattem 360° Audio, das aus jedem Winkel großartig klingt....
109.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Sharp HT-SBW202 Soundbar
Equipment

Sharp HT-SBW202 Soundbar – Testbericht

Wer den Klang seines Fernsehers deutlich verbessern möchte, für den ist gegebenenfalls die Sharp HT-SBW202 Soundbar etwas, was sie kann...

22. März 2023
Vulkkano SUB8 – Testbericht
Lautsprecher

Vulkkano SUB8 – Testbericht

Heute stellen wir euch den Vulkkano SUB8 vor, einen aktiven Subwoofer für eure Wohnung, der sich besonders gut als Ergänzung...

19. Februar 2023
Vulkkano A5 ARC – Regallautsprecher im Test
Lautsprecher

Vulkkano A5 ARC – Regallautsprecher im Test

https://youtu.be/-49I6T4Fp4A Die Vulkkano A5 ARC sind aktive Regallautsprecher, die insbesondere durch ihre Preisleistung und die Vielzahl an Anschlüssen auffallen. Wir...

19. Februar 2023
Marshall Middleton – Der beste Sound eines Bluetooth-Lautsprechers?
Headline

Marshall Middleton – Der beste Sound eines Bluetooth-Lautsprechers?

Marshall hat mit dem Middleton einen neuen Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt gebracht, den ich mir bereits länger gewünscht habe. Der...

10. Februar 2023
Nächster Beitrag
Windows 10 32 Bit oder 64 Bit – Was ist besser?

Windows 10 32 Bit oder 64 Bit - Was ist besser?

Hama Soundcup-D Test

Hama Soundcup-D Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets