FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
No Result
View All Result
Home Tipps

Windows 10 32 Bit oder 64 Bit – Was ist besser?

Daniel Denk by Daniel Denk
6. Juli 2020
in Tipps
Reading Time: 3 mins read
Windows 10 32 Bit oder 64 Bit – Was ist besser?


Im Jahr 2002 veröffentlichte Microsoft die ersten kommerziellen 64-Bit-Betriebssysteme. Bis zum Jahr 2006 wurden ein großer Teil der Windows Systeme mit einem 32-Bit-System ausgeliefert. Nach und nach löste das 64-Bit-System , den Vorgänger das 32-Bit-System ab. Inzwischen ist ein 64-Bit-System  standard, wie auch bei Windows 10. Doch was ist der Unterschied zwischen einem 32- und 64-Bit Windows 10 System und welches ist besser?

Heute klären wir auf, welches System besser ist und welche Vorteile die einzelnen Systeme mit sich bringen.

Was ist der Unterschied zwischen 32- und 64-Bit?

Ältere Windows Computer laufen oftmals noch mit einem 32-Bit-System. Moderne Computer hingegen werden meistens mit einem 64-Bit-System ausgeliefert. Doch wobei besteht jetzt genau der Unterschied?
32-Bit-Systeme unterstützen maximal nur vier GB Arbeitsspeicher. 64-Bit-Systeme hingegen unterstützen bis zu 16 Terabyte Arbeitsspeicher. Es gibt nur noch wenige verschiedene Programme und Spiele, die für 32-Bit-Systeme geschrieben werden, da 64-Bit-Systeme eine bessere Leistung bieten.

Kompatibilität

Dank der Übersetzungsfunktion WoW64 von Windows, ist es möglich auch 32 Bit Software auf einem 64 Bit Windowssystem laufen zu lassen. Dies ist aber leider nur beschränkt möglich, da manche Spiele und Programme leider trotz dessen nicht funktionieren.
Ebenfalls kann es bei älteren Hardwarekomponenten zu Problemen kommen.
Neuere Programme und Hardware sind von diesem Problem fast gänzlich ausgeschlossen.
In die andere Richtung sind leider die Programme nicht kompatibel, das bedeutet, Programme, die auf einer 64-Bit-Basis programmiert sind, können nicht auf einem 32-Bit-System laufen.

Welches System verwendest du?

Ob du ein 32- oder ein 64-Bit-System verwendest, findest du ganz einfach heraus. Klicke einfach unten neben dem Windowssymbol auf die Suchleiste.
Nun gibst du Systemsteuerung ein. Anschließend wählst du in der Übersicht den Punkt System und Sicherheit aus. Jetzt klickst du auf den Punkt System.
Nun bist du auf der Übersicht zu deinen Basisinformationen über den Computer.
Unter dem Punkt Systemtyp erfährst du, ob du ein 32- oder 64-Bit-System verwendest. Über den Systemtyp kannst du sehen, wie viel Arbeitsspeicher in deinem PC verbaut ist.

Unterstützt mein Computer ein 64- Bit Betriebssystem?

Ob dein Computer 64-Bit tauglich ist oder nicht ist im Prinzip ganz einfach rauszufinden. Unter dem Reiter Systemtyp lässt sich die aktuelle System-Architektur auslesen. Daneben befindet sich die Art des Prozessors, wie zum Beispiel “x64-based Processor”. Wenn du nun unter dem Systemtyp ein 32-Bit-Betriebssystem stehen hast, aber nach dem Komma “x64-based Processor” steht, ist dein PC auch mit einem 64-Bit-System kompatibel. Wenn aber nun “x32-based Processor” hinter dem Systemtyp steht, bedeutet das, dass dein PC nur ein 32-Bit-System unterstützt.

Darum wird es kein 32-Bit Windows 10 mehr geben

Windows selbst hat das Ende der 32-Bit Architektur eingeläutet, indem sie seit Ende Mai den Geräteherstellern keine Windows 10 32-Bit-Version mehr zur Verfügung stellen. Dies ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung, da  4 GB Arbeitsspeicher nicht mehr zeitgemäß sind. Ohnehin werden fast nur noch Computer mit 8 GB Arbeitsspeicher verkauft, was Windows 10 32-Bit überflüssig macht.

Fazit

Wer ein laufendes 32-Bit-System verwendet und keinerlei Probleme damit hat, sollte ganz nach dem Motto “never change a running system” nicht zu einem 64-Bit-System wechseln.
Wer jedoch mit dem System an die Grenzen gelangt und mehr Leistung benötigt, sollte zu einem 64-Bit-System greifen. Hierbei gilt aber zu beachten, dass dieses System am besten mit neuer Hardware harmoniert. Ebenso bringen Programme, die auf einer 64-Bit-Architektur laufen, auf einem 64-Bit-System eine deutliche bessere Leistung, als ein Programm welches auf 32-Bit-Basis läuft.

ShareTweetSend
Previous Post

Apple HomePod

Next Post

Hama Soundcup-D Test

Daniel Denk

Daniel Denk

Related Posts

Photo by Sara Kurfeß on Unsplash
News

Filternet: Vodafone, Telekom, 1 & 1 und O2 blockieren ohne Gerichtsbeschluss

Die größten deutschen Telekommunikationsanbieter haben sich mit verschiedenen Urheberrechtsorganisationen zusammengeschlossen und die Clearingstelle Urheberrecht im Internet, kurz CUII, gegründet. Ziel ist...

9. April 2021
Soundbar unter 200 € – Schnäppchen oder Reinfall?
Tipps

Grundig Fire TV Edition

Seit dem Jahr 2019 haben Amazon und Grundig eine Kooperation. Diese Kooperation bringt auf einige Grundig-Fernseher das Amazon-eigene Betriebssystem. Die...

31. März 2021
Top 5 Produkte für Studenten und Schüler
Tipps

Top 5 Produkte für Studenten und Schüler

Seit der Antike gibt es schon Schulen. In diese Schulen gehen schon immer Schüler oder Studenten, welche mit Wissen überflutet...

23. März 2021
Studyflix – Schüler, Studenten und Azubis aufgepasst!
Tipps

Studyflix – Schüler, Studenten und Azubis aufgepasst!

Studyflix - Schüler, Studenten und Azubis aufgepasst! Den Luxus, alles googlen zu können, einen Zugriff auf unbeschränkt viel Wissen zu...

15. März 2021
Next Post
Hama Soundcup-D Test

Hama Soundcup-D Test

Bis zu 70 % bei Fossil

Bis zu 70 % bei Fossil

Recommended

Solithia Solarleuchten

Solithia Solarleuchten

3. Mai 2020

Grundig 32 VLE 6020 – Smart TV

10. Dezember 2020
Quelle: DELL

Dell XPS 17 nach vielen Jahren zurück

28. April 2020
Philips NeoPix Easy Plus Test

Philips NeoPix Easy Plus Test

29. September 2020

Categories

  • Apple
  • Apps
  • Equipment
  • Fragen
  • Gadgets
  • Games
  • Handyhüllen
  • Hardware
  • Haushaltsgeräte
  • Headline
  • In eigener Sache
  • Kameras und Co.
  • KFZ
  • Kommentare
  • Kopfhörer
  • Küchengeräte
  • Lautsprecher
  • News
  • Podcast
  • Sales
  • Smart Home
  • Smartphones
  • Tipps
  • Tools
  • Top 5
  • Uncategorized
  • Zubehör

Instagram

  • Die @jblaudio_de #charge5 ist pünktlich zum guten Wetter auf den Markt gekommen, wir haben ihn getestet #audio #jblcharge #jblcharge5 #jbl #jblaudio #bluetooth #lautsprecher #wasserdicht #bluetoothspeaker #bluetoothlautsprecher #test #review #testbericht
  • Wir wünschen euch frohe Ostern #ostern #firstreview #hasen #ostereier #osterhase #osterhasen #schöneostern
  • Wir waren heute mit der DJ I Mini 2 on Tour. Die kleine Drohne kann uns bisher wirklich überzeugen in den nächsten Tagen wird unser Testbericht online kommen. Habt ihr schon Erfahrungen mit Drohnen gemacht?#drone #dji  @djiglobal
  • 🥶 Ganz schön kalt mit @meet_eve #smarthome #schnee #winter #technik #technikfuerdraußen #kalt #🥶 #firstreview
  • Günstig und Apple geht nicht oft zusammen, hier aber schon! Die #BeatsFlex bieten eine großartige Integration in iOS und einen guten Klang. Das ganze gibt es für knapp 50€. Wir haben die @beatsbydre Flex getestet. #bests #beatsbydre #beatsapple #kopfhörer #bluetooth #W1 #apple #ios #inears
  • Egal ob für die PS4, Xbox One oder doch lieber für den PC. Eine externe Festplatte ist und bleibt praktisch. Doch sollte man sich im Jahr 2021 noch eine "normale" HDD-Festplatte kaufen oder doch lieber eine deutlich schnellere SSD? Was meint ihr?

#review #unboxing #westerndigital #bilder #ps4 #xboxone

Disclaimer

Die Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon und Awin.
 

 

Warum sehe ich keine Werbung?

FirstReview.de ist werbefrei, dies ist möglich, dank der Angebote, die unter unseren Beiträgen findet. Beim Klicken auf eins der Angebote bekommen wir Geld, unabhängig davon, ob ihr etwas kauft oder nicht.

Also fleißig auf Angebote klicken, damit wir auch in Zukunft werbefrei bleiben können 😀

 

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unser Team

© 2020-2021 FirstReview 

Google Analytics deaktivieren
No Result
View All Result
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games