FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
No Result
View All Result
Home Haushaltsgeräte

AngLink Lichtbogen-Feuerzeug Test

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
11. März 2021
in Haushaltsgeräte
Reading Time: 3 mins read
AngLink Lichtbogen-Feuerzeug Test

Lichtbogen-Feuerzeuge haben wir euch an verschiedenen Stellen bereits vorgestellt. Heute möchten wir euch gerne das neue AngLink Lichtbogen-Feuerzeug vorstellen und auch über die Stärken und Schwächen sprechen.

Mehr zu Lichtbogen-Feuerzeugen findet ihr hier.

Technisch schnell erklärt

Lichtbogen-Feuerzeuge funktionieren im Gegensatz zu klassischen oder herkömmlichen Feuerzeugen nicht mit einer brennbaren Flüssigkeit, sondern mit Strom. Funktionsseitig kann man sich das Lichtbogen-Feuerzeug dabei ähnlich vorstellen wie einen Taser, bzw. einen Elektroschocker. Ein Akku liefert Strom, welcher auf eine extrem hohe Spannung gebracht wird. Die Spannung ist hoch genug, damit der Strom über die Luft geleitet wird. Ähnliche Experimente werden gerne im Physikunterricht oder in Musen gezeigt, und auch Blitze sind nicht anderes als über die Luft geleiteter Strom.

Aber keine Angst, lebensgefährlich ist die Energie, die bei einem Elektrofeuerzeug freigesetzt wird, selbstverständlich nicht, dafür ist die Stromstärke (Ampere) bei weitem nicht hoch genug.

Es gibt Lichtbogen-Feuerzeuge mit unterschiedlich vielen Lichtbögen. Stab-Feuerzeuge haben oft nur einen, kompakte Feuerzeuge für zum Beispiel Zigaretten haben oft zwei. Im Falle des neuen AngLink Lichtbogen-Feuerzeugs verfügt das Feuerzeug sogar über drei Lichtbögen, die so einen schönen Stern ergeben.

Zwar gibt der Hersteller an, der Akku würde bis zu 100 Mal funktionieren, diese Zahl haben wir allerdings nicht erreicht. Insbesondere dann nicht, wenn man pro Kerze etwas länger benötigt, um sie anzuzünden. Hier sind auch die drei Lichtbögen nicht förderlich, logischerweise benötigen sie nochmal 50 Prozent mehr Energie.

Wofür ein Lichtbogen-Feuerzeug?

Lichtbogen-Feuerzeuge sind besonders praktisch, wenn man sie oft einsetzt. Besonders gut eignen sie sich demnach oft für Raucher, die auf herkömmliche Zigaretten setzen. Je nach Lichtbogen-Feuerzeug kann man allerdings auch wunderbar Kerzen anzünden, was gerade in der Weihnachtszeit oder für Restaurantbetreiber sehr praktisch sein kann. Das AngLink Lichtbogen-Feuerzeug ist hierfür allerdings nicht so gut geeignet, da es durch seinen Deckel nicht tief in große Kerzen kommt.

Da man den eingebauten Akku mit einem Micro-USB-Kabel einfach wieder aufladen kann, ist der Betrieb auf die Dauer also deutlich günstiger als das Auffüllen eines herkömmlichen Feuerzeugs, oder das ständige Neuanschaffen von sehr günstigen Modellen. Letztlich geht es hierbei auch ein Stück weit um weniger Müll.

Design des AngLink Lichtbogen-Feuerzeugs

Das AngLink Lichtbogen-Feuerzeug erinnert stark an klassische Sturmfeuerzeuge, der Deckel schützt die Lichtbögen vor zu starkem Wind. Ansonsten ist das AngLink Lichtbogen-Feuerzeug aber nicht das kleinste, es ist insgesamt relativ voluminös. Es ist vollständig aus lackiertem Metall gefertigt.

Klappt man es auf, kann man auf der Vorderseite den aktuellen Akkustand anhand von vier LEDs ablesen. Darunter befindet sich ein beleuchtetes Einhorn, das Motiv lässt sich nicht ändern. Ob einem so etwas gefällt, ist wohl Geschmackssache.

Fazit

Das AngLink Lichtbogen-Feuerzeug ist besonders für Raucher interessant und eignet sich auch wunderbar als Geschenk für solche. Die Verarbeitung ist solide, nur für das Anzünden von größeren Kerzen ist es nicht so gut geeignet.

AngLink Lichtbogen Feuerzeug, Elektro Feuerzeuge, Elektronische Feuerzeug USB Aufladbar/Winddicht/Flammenlose/Lange Lebensdauer Plasma Feuerzeug Mit LED Batterieanzeige
AngLink Lichtbogen Feuerzeug, Elektro Feuerzeuge, Elektronische Feuerzeug USB Aufladbar/Winddicht/Flammenlose/Lange Lebensdauer Plasma Feuerzeug Mit LED Batterieanzeige
  • ♣ Upgrade-Version 2021: AngLink Drei-bogenfeuerzeuge Lichtbogen Feuerzeug kann über die USB-Schnittstelle geladen werden, kann an den Computer, Handy-Ladegerät und andere Ladegeräte mit einer Ausgangsspannung von DC5V, Strom 1,0A.
  • ♣ WINDDICHT & FLAMMENLOS: Kein Butan oder Gas erforderlich. Es entstehen Doppelbögen, die auch bei starkem Wind und Flammen nicht beeinträchtigt werden. sicher und einfach zu bedienen. Perfektes Outdoor-Feuerzeug.
  • ♣ LANGE BATTERIELAUFZEIT: Die eingebaute Lithium-Batterie mit hoher Kapazität kann mit einer Akkuladung bis zu einer Woche oder 100-300 Mal verwendet werden. Dies spart eine Menge Geld für Butan /Gas-Feuerzeuge oder billig hergestellte Feuerzeuge.
  • ♣ PERFEKTES GESCHENK: Verpackt in einer eleganten Verpackung ist dieses elektrische Feuerzeug ein ideales Geschenk für Ehemann, Großvater, Bruder, Vater, Liebhaber, Freund und mehr. Wiegt nur 100 g daher bietet es optimale Handhabung.
  • ♣ UMWELTFREUNDLICH: Wiederaufladbares Feuerzeug ersetzt konventionelle Gas- und Brennstoffenergie durch saubere und kohlenstoffarme elektrische Energie, sagen Sie Tschüß zu den herkömmlichen Feuerzeugen. Das Paket beinhaltet: 1 x Anglink Feuerzeug, 1 x USB Kabel, mit einer eleganten Geschenkbox. Wir bemühen uns, Ihnen Produkte mit höchster Qualität und bestes Kundenerlebnis mit einer 24-monatigen Garantie zu bieten
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Tags: ElektrofeuerzeugFeuerzeug
ShareTweetSend
Previous Post

Exklusiv: Notability nicht mehr in deutschem Mac App Store

Next Post

Zoom iQ6 Testbericht und Soundbeispiele

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Related Posts

Tchibo induktiver Milchaufschäumer – Testbericht
Haushaltsgeräte

Tchibo induktiver Milchaufschäumer – Testbericht

Tchibo induktiver Milchaufschäumer - Testbericht Milchschaum ist ein beliebtes Topping für verschiedenste Getränke. Egal, ob im Espresso, im Kaffee oder...

5. April 2021
Bosch GSR 12V-15 Akkuschrauber im Test
Haushaltsgeräte

Bosch GSR 12V-15 Akkuschrauber im Test

Akkuschrauber sollten in keinem Haushalt fehlen, in den letzten Jahren sind sie deutlich kleiner und leistungsstärker geworden als viele von...

10. März 2021
Next Post
Zoom iQ6 Testbericht und Soundbeispiele

Zoom iQ6 Testbericht und Soundbeispiele

OPPO: Neues Flaggschiff OPPO Find X3 vorgestellt!

OPPO: Neues Flaggschiff OPPO Find X3 vorgestellt!

Recommended

Apple Event: Vier neue iPhone 12 und HomePod mini

Apple Event: Vier neue iPhone 12 und HomePod mini

13. Oktober 2020
Sennheiser CX 400BT im Test

Sennheiser CX 400BT im Test

24. Februar 2021
Was ist Google TV?

Was ist Google TV?

5. Oktober 2020
IKEA TRADFRI – die Philips Hue Alternative? Testbericht

IKEA TRADFRI – die Philips Hue Alternative? Testbericht

1. Mai 2020

Categories

  • Apple
  • Apps
  • Equipment
  • Fragen
  • Gadgets
  • Games
  • Handyhüllen
  • Hardware
  • Haushaltsgeräte
  • Headline
  • In eigener Sache
  • Kameras und Co.
  • KFZ
  • Kommentare
  • Kopfhörer
  • Küchengeräte
  • Lautsprecher
  • News
  • Podcast
  • Sales
  • Smart Home
  • Smartphones
  • Tipps
  • Tools
  • Top 5
  • Uncategorized
  • Zubehör

Instagram

  • Die @jblaudio_de #charge5 ist pünktlich zum guten Wetter auf den Markt gekommen, wir haben ihn getestet #audio #jblcharge #jblcharge5 #jbl #jblaudio #bluetooth #lautsprecher #wasserdicht #bluetoothspeaker #bluetoothlautsprecher #test #review #testbericht
  • Wir wünschen euch frohe Ostern #ostern #firstreview #hasen #ostereier #osterhase #osterhasen #schöneostern
  • Wir waren heute mit der DJ I Mini 2 on Tour. Die kleine Drohne kann uns bisher wirklich überzeugen in den nächsten Tagen wird unser Testbericht online kommen. Habt ihr schon Erfahrungen mit Drohnen gemacht?#drone #dji  @djiglobal
  • 🥶 Ganz schön kalt mit @meet_eve #smarthome #schnee #winter #technik #technikfuerdraußen #kalt #🥶 #firstreview
  • Günstig und Apple geht nicht oft zusammen, hier aber schon! Die #BeatsFlex bieten eine großartige Integration in iOS und einen guten Klang. Das ganze gibt es für knapp 50€. Wir haben die @beatsbydre Flex getestet. #bests #beatsbydre #beatsapple #kopfhörer #bluetooth #W1 #apple #ios #inears
  • Egal ob für die PS4, Xbox One oder doch lieber für den PC. Eine externe Festplatte ist und bleibt praktisch. Doch sollte man sich im Jahr 2021 noch eine "normale" HDD-Festplatte kaufen oder doch lieber eine deutlich schnellere SSD? Was meint ihr?

#review #unboxing #westerndigital #bilder #ps4 #xboxone

Disclaimer

Die Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon und Awin.
 

 

Warum sehe ich keine Werbung?

FirstReview.de ist werbefrei, dies ist möglich, dank der Angebote, die unter unseren Beiträgen findet. Beim Klicken auf eins der Angebote bekommen wir Geld, unabhängig davon, ob ihr etwas kauft oder nicht.

Also fleißig auf Angebote klicken, damit wir auch in Zukunft werbefrei bleiben können 😀

 

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unser Team

© 2020-2021 FirstReview 

Google Analytics deaktivieren
No Result
View All Result
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games