Heute geht es bei uns um den OSRAM Smart+ Plug, baugleich zum LEDVANCE Smart+ Plug, eine Smarte Zigbee Steckdose, welche Systemlos ist.
Aber der Reihe nach. Vor kurzem haben wir uns ja bereits die Grundlagen zu Philips Hue angesehen. Wir haben gelernt, Philips Hue arbeitet mit Zigbee, so auch der OSRAM Smart+ Plug. Der OSRAM Smart+ Plug reiht sich somit in die liste der smarten Steckdosen ein, wie auch Eve Energy jedoch kostet dieser Stecker weit weniger.
OSRAM Smart+ Familie
Über die Steckdose selbst kann man gar nicht so viel mehr sagen, sie wird über Zigbee gesteuert, kann im Gegensatz zur Eve Energy aber zum Beispiel nicht den Strom messen. Das ist aber auch eher eine Funktion, die höchstens optional gebraucht wird. In erster Linie schaltet diese Steckdose den Strom ein und aus.
Interessant wird es, wenn man sich anschaut, in welche Welt Osram diese Steckdose gesetzt hat. Ursprünglich wurde die Steckdose unter dem Namen OSRAM Smart+ Plug angeboten, da man die Smart Home Technik zusammen mit einigen anderen Themen aber in eine eigene Firma umgewandelt hat, läuft das Produkt nun offiziell unter dem Namen LEDVANCE Smart+ Plug. Osram hatte außerdem eine eigene Alternative zu Hue im Angebot: “Osram Lightify”.
Das Smart Home System basierte ebenfalls auf Zigbee, es gab die Steckdosen, aber auch Glühbirnen. Jedoch konnte sich Osram Lightify nicht durchsetzen, Osram hat inzwischen angekündigt, dass auch die Server abgeschaltet werden. Nun setzt Orsam auf eine Kooperation mit Philips Hue, Telekom Magenta, Quivicon, Samsung SmartThings, Schwaiger4You. Mehr erfahrt ihr bei Osram/LEDVANCE.
Es gibt also kein eigenes System von Osram mehr, mit dem die Dosen verbunden werden können. Wir haben deshalb uns für die Nutzung mit Philips Hue entschieden.
OSRAM Smart+ Plug mit Hue nutzen
Um den OSRAM Smart+ Plug mit der Hue Bridge zu verbinden, muss man den Schalter der Steckdose 10 Sek gedrückt halten. Anschließend klickt die Steckdose ein paar mal. Nun kann man in der Hue App nach der neuen Steckdose suchen. Anschließend kann die Steckdose einem Raum zugeordnet werden.
Ein wichtiger Hinweis für Apple Nutzer: Die Steckdose lässt sich zwar über die Hue App steuern, nutzt ihr hingegen HomeKit, werden hier nur eure originalen Philips Produkte angezeigt werden. Hue gibt Hardware von Drittherstellern nicht an HomeKit weiter. Die einzige Möglichkeit, die Steckdose in HomeKit nutzen zu können, läuft über eine HomeBridge. Die Anleitung findet ihr hier.
Fazit
OSRAM bzw. LEDVANCE Smart+ Plug ist eine der wenigen smarten Steckdosen, die von einer Namenhaften Firma stammen und trozdem nicht zu teuer sind. Die Steckdose ist sehr massiv und macht von der Verarbeitung einen guten Eindruck. Leider hat die Steckdose kein eigenes System mehr, man kann sie nur in Kombination mit anderen Systemen nutzen – für die meisten sowieso die bessere Wahl.
Die Vorteile des Produkts im Überblick: Einfache Installation Deine älteren Geräte werden smart Drahtlose App-Steuerung Kompatibel mit den beliebtesten Sprachassistenten: Ohne zusätzliche Bridge
Machen Sie Ihre Geräte Smart Home - fähig! Die ideale Erweiterung für Ihr Smart-Home System, ermöglicht die einfache smarte Anbindung vieler verschiedener Geräte. Mit der Osram Smart+ Plug Steckdose können Sie Nicht-ZigBee-Geräte einfach zu Ihrem Lichtsteuerungs-System hinzufügen und von überall via Alexa oder ZigBee steuern. Nicht nur Leuchten, sondern alle Haushaltsgeräte können mit dieser Steckdose in Ihr Smart-Home System aufgenommen werden.Integriert konventionelle Elektrogeräte in kompatible Smart-Home-Systeme. Ermöglicht das Schalten von herkömmlichen Leuchtmitteln und anderen elektrischen Geräten. Einfacher Anschluss elektrischer Geräte über Standardsteckdose. Funktionsumfang abhängig von der verwendeten Steuerungsart. ZigBee basierendIndoor-Steckdoseeinfache Steuerung per App von zu Hause und unterwegsLeistung: 3.680 W / 16 ASpannung: 220 - 240 VSchutzart: IP 20 (Überlast-Schutz, Überhitz-Schutz)max. Stromstärke: 16 Amp.steuerbar (z.B Sprachsteuerung) über Alexa, Google Assistant und alle ZigBee-fähigen GatewaysZig-Bee FunkstandardMaterial: KunststoffFarbe: grauEU-SteckdoseGateway notwendig (z.B. Amazon Echo Plus, Studio oder Show)
Produktvorteile: Integriert konventionelle Elektrogeräte in kompatible Smart-Home-Systeme. Ermöglicht das Schalten von herkömmlichen Leuchtmitteln und anderen elektrischen Geräten. Einfacher Anschluss elektrischer Geräte über Standardsteckdose. Produkteigenschaften: Steuerung über LEDVANCE SMART + App (ab Android 6.0) oder Apple Home App (ab iOS 10). Für vollen Funktionsumfang bei Steuerung über Apple Home App Verbindung mit Apple TV (ab tvOS 10) oder iPad (ab iOS 10) notwendig. Hohe Schaltleistung: bis zu 3.680 W / 16 A EU-Version und 2.990 W / 13 A UK-Version. Netzwerkprotokoll: BluetoothBluetooth basierendIndor-SteckdoseLeistung: 3680 WSchutzart: IP 20max. Stromstärke: 16 AsteuerbarMaterial: KunststoffFarbe: weiß
Steuern Sie Ihre Geräte von überall – mit der LEDVANCE SMART+ WIFI PLUG EU WLAN-Steckdose Binden Sie Ihre elektronischen Endgeräte mit der LEDVANCE SMART+ WIFI PLUG EU WLAN-Steckdose in Ihr Smart-Home-Konzept ein. So werden auch analoge Geräte Teil des Ganzen. Das war erst der Anfang, da kommt noch mehr! Alles für die kabellose Internetverbindung Im Funknetz WLAN n sind Sie stets zuverlässig, stabil und sicher kabellos im Netz unterwegs. Wie lässt sich das Gerät positionieren und wie wirkt es optisch? Mit den kompakten Maßen 4,9 x 5,9 x 8,0 cm (BxTxH) findet der Artikel sicher überall einen Platz. Dank des zeitlosen Designs in Weiß harmoniert er dezent mit jeder Umgebung. Das muss vorhanden sein, damit Sie das Gerät verwenden können Über Amazon Alexa, Google Assistant, LEDVANCE SMART+ WiFi App können Sie den Artikel bequem steuern. Bauen Sie sich Ihr smartes Netzwerk auf Smart Home gehört die Zukunft, für die Sie hiermit die Weichen stellen. Denn mit der LEDVANCE SMART+ WIFI PLUG EU WLAN-Steckdose lässt sich ein Gerät in Ihr Netzwerk einbinden und bequem steuern. Passt dieses Produkt zu Ihren Ansprüchen? Dann bestellen Sie die LEDVANCE SMART+ WIFI PLUG EU WLAN-Steckdose doch einfach hier bei uns online!
Die Vorteile des Produkts im Überblick: Macht Elektrogeräte smart Für den Außenbereich geeignet Ferngesteuertes Schalten Einfache App- und Sprachsteuerung
Die Vorteile des Produkts im Überblick: Mach Deine alten Elektrogeräte smart Für den Außenbereich geeignet Ferngesteuertes Schalten Sprachsteuerung mit kompatiblem Smart Home System Einfache Befestigung im Gartenboden mit Erdspieß
Teilbar in drei Teile und erweiterbar mit SMART+ FLEX 2P EXTENSION. Einfache Installation und Nutzung.Länge: 1,2 mLeistung: 6 WLichtleistung: 500 lmLichtfarbe: 2.000 - 6.500 K (warmweiß - kaltweiß, bunt (RGB))Material: PlastikFarbe: weißMaße: 120 x 1,2 x 0,3 cm (L x B x H)Schutzart: IP 20Schutzklasse: II
Mit der LEDVANCE LED-Lampe SMART+ ZB Mini bulb 40 TW E14 4,9 W matt alles ins richtige Licht gerückt Spitze in Sachen Energieeffizienz und Langlebigkeit: die LEDVANCE LED-Lampe SMART+ ZB Mini bulb 40 TW E14 4,9 W matt. Mit diesem Modell setzen Sie auf eine clevere, stromsparende Beleuchtungsart. Bedienen können Sie diesen Artikel über: Amazon Alexa, Smart Phones/Tablets per APP, ZigBee. In folgender Ausführung kommt das Exemplar zu Ihnen: matt . 470 lm Gesamtleuchtkraft Die Gesamtleuchtkraft, das heißt, wie stark der Lichtstrom ist, der von der Lichtquelle ausgesendet wird, wird in Lumen berechnet und beträgt 470 lm . Lichtfarben: kaltweiß, neutralweiß, warmweiß Die Farbtemperatur des Lichts wird in der Einheit Kelvin (K) angegeben. Je höher dieser Wert, desto bläulicher (kälter) ist das Licht. Im vorliegenden Fall beträgt die Lichttemperatur 2.700-6.500 K . Wechseln Sie für die immer genau richtige Beleuchtung zwischen folgenden Lichtfarben: kaltweiß, neutralweiß, warmweiß . Mit E14-Sockel Um die Lichtintensität an Ihre täglichen Bedürfnisse anpassen zu können, lässt sie sich je nach Bedarf dimmen. Falls Sie noch eine alte Birne mit 40 W Leistung haben, können Sie sie mit diesem sparsamen 4,9-W-Modell ersetzen – bei gleicher Leuchtkraft! Der Lampensockel hat die Größe E14 und ist für alle entsprechenden Fassungen geeignet. Wie sieht es mit dem Energieverbrauch aus? Bei einem Produkt wie diesem, das in der Regel sehr häufig verwendet wird, ist der Stromverbrauch eine wichtige Größe. Der durchschnittliche Stromverbrauch liegt bei 9 kWh/1000h . Dies entspricht der Energieeffizienzklasse F . Hält besonders lange Bei der LED-Technologie wird das Licht mittels eines Halbleiters erzeugt, auf dem Elektronen zwischen den verschiedenen Schichten hin- und herwandern. Wegen ihrer Funkt
Die Vorteile des Produkts im Überblick: Drahtlose App-Steuerung Kompatibel mit den beliebtesten Sprachassistenten Einfache Einrichtung Ohne zusätzliche Bridge Wähle aus verschiedenen Weißnuancen Stufenlos dimmbar
Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.