FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Lautsprecher

JBL Go 2 Testbericht

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
9. Mai 2020
in Lautsprecher
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0

JBL Go 2

Heute haben wir den JBL Go 2 im Test, einer der Wohl besten einstige in die Welt der Bluetooth Lautsprecher, Zeit das wir und den kleinsten JBL Lautsprecher mal genauer anschauen.

Mit dem JBL Go stellt JBL einen der besten Einstiege in die Welt der mobilen Bluetooth Lautsprecher her. In der zweiten Generation kommt ein neues Design, etwas bessere Akkulaufzeit und Wasserfestigkeit dazu. Gleichzeitig ist der Lautsprecher nicht nur extrem kompakt, sondern auch billig, bereits ab 20 € bekommt man ihn im Angebot, regulär ist er etwas teurer.

Kleiner Preis, großer Klang?

Der JBL Go 2 ist sehr am größeren Bruder dem JBL Clip 3 orientiert. Der Klang ist sehr ähnlich, auch in den Daten sieht es ähnlich aus. Beide haben einen Frequenzbereich von etwa 120 Hz – 20.000 Hz. Beide haben die gleiche Lautsprecherkonfiguration, jedoch ist der Clip etwas Stärker, statt 3 Watt bietet der Clip 3,3 Watt. Das hört man, macht aber keinen großen Unterschied. Aber wie immer, das Ganze ist natürlich subjektiv.

In Sachen Akku ist der JBL Go 2 im Verhältnis recht schwach unterwegs, er hält bei moderater Lautstärke nur 5 Stunden, hier muss man aber an den Preis denken.

Neben etwas verbessertem Sound im Vergleich zum Vorgänger bietet nun auch der Go eine Wasserfestigkeit. Zertifiziert ist er mit IPX7, so wie eigentlich alle Lautsprecher. Damit ist er nun nochmals deutlich robuster als der Vorgänger. Um dies zu erreichen wurden nun auch hier die Anschlüsse hinter einer Abdeckung versteckt.

JBL Go 2

Farbenfroh ist auch diese Generation unterwegs und es sind Definitiv zu viele Farben, um alle Aufzuzählen. Insgesamt sind es 12 Farben, darunter neben Rot, Grün, Blau auch Gelb, Navy Blau und Champagnerfarben.

Das Design hat sich im Vergleich zum Vorgänger auch etwas geändert Neben den schon angesprochenen Anpassungen, ist der JBL Go 2 insgesamt runder als der Vorgänger. So sind die Ecken nun Rund und auch die Vorderseite und Rückseite sind leicht gewölbt, der JBL Go der ersten Generation verfolgte mehr das Prinzip, quadratisch, praktisch, gut, wobei dies schneller zu Abnutzungsspuren an den Ecken führte.

JBL Go 2 vs. JBL Clip 3

JBL Go 2 vs JBL Clip 3

Ein Vergleich, der sich lohnt, ist der zwischen JBL Go 2 und JBL Clip 3. Zum JBL Clip 3 haben wir euch ebenfalls einen ausführlichen Testbericht vorgestellt. Wie schon beschrieben, ist der Klang bei den Beiden nahezu identisch, man hört ganz leichte Unterschiede, ohne bewerten zu können, was nun besser oder schlechter klingt. So groß kann der Unterschied auch nicht sein, in Teardowns im Internet sieht man, dass die Lautsprecher optisch identisch von innen sind.

Auch Anschlussseitig sind die Beiden identisch, beide haben Micro-USB zum Aufladen und einen Klinkeneingang. Die Knöpfe sind ebenfalls identisch, nur eben anders angeordnet. Beim Go Befinden sich alle Tasten auf der Oberseite, der Clip 3 hat diese Vorne und an der Seite.

Ein großer Unterschied besteht bei der Akkulaufzeit, hier hat der Clip 3 fast doppelte Werte, angegeben sind hier, statt 5 Stunden beim JBL Go 2, ganze 10 Stunden.

Der zweite Unterschied ist natürlich das Gehäuse, hier konkurrieren Eckig gegen Rund. Der Clip 3 eignet sich definitiv besser für Außeneinsätze, dank des Namensgeber dem Clip kann er besser mitgenommen werden. Dafür kann der Lautsprecher nicht hingestellt, sondern nur gelegt werden. Der Go 2 ist besser für den Einsatz in den eigenen vier Wänden geeignet. Er ist insgesamt vielleicht nicht ganz so robust wie der Clip 3. Wasserdicht sind beide mit IPX7.

Und der letzte Unterschied ist natürlich der Preis. Der JBL Go 2 ist teilweise 10 bis 25 € günstiger als der Clip 3. Somit ist er auch etwas besser für den Kauf zwischendurch und für kleine Geschenke geeignet. Die Preisleistung ist hier also nochmal etwas besser.

Fazit

Mit dem JBL Go 2 hat JBL einen Bluetooth Lautsprecher im Programm, der neben einem sehr guten Preisleistungsverhältnis auch einen guten Einstieg bei den Lautsprechern darstellt. Für den Preis bekommt man auch so manchen größeren Lautsprecher bei Amazon, jedoch würden wir euch trotzdem zum Go 2 raten. JBL hat mit dem Go 2 einen sehr soliden Lautsprecher auf dem Markt, der auch Klanglich mehr hermacht, als man von einem Lautsprecher dieser Größe erwarten würde. Dabei klingt auf dem JBL Go eigentlich alle gut, während man bei anderen Lautsprechern häufig Probleme bei speziellen Musikrichtungen hat.

Angebot
JBL GO3 Bluetooth Lautsprecher, Rot
JBL GO3 Bluetooth Lautsprecher, Rot
Grab & Go JBL Go 3 sorgt für einen ausgefallenen Style und vollen JBL Pro Sound. Das attraktive und moderne neue Design, das farbige Material und die auffälligen Details machen ihn zum Pflicht-Accessoire für die nächste Party. Weil er wasser- und staubfest gemäß IP67 ist, bringt er dich mit JBL Pro Sound bei jedem Wetter in Schwung. Dank der integrierten Trageschlaufe begleitet er dich überallhin. Go 3 kommt in völlig neuen Farbtönen und -kombinationen, die von aktuellen Street-Fashion-Trends inspiriert sind. JBL Go 3 sieht so cool aus, wie er klingt. Merkmale Original JBL Pro Sound Cooler Style und ultra-tragbares Design Wasser- und staubfest gemäß IP67 Kabelloses Bluetooth-Streaming 5 Stunden Wiedergabezeit Coole Farboptionen
39.99 EUR 2.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Rot
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Rot
Diesem Bluetooth Lautsprecher können Sie Klänge entlocken, die Sie mit anderen Geräten gar nicht wahrnehmen würden. Der JBL Flip 6 überzeugt mit einer vielversprechenden Tonqualität. Das Produkt ist in einem ziemlich auffälligen roten Farbton designt und zieht somit alle Blicke auf sich. Dank der attraktiven Batterielaufzeit von bis zu 12 Std. können Sie Musik auch unterwegs hören. Am Produkt ist bereits ein USB-C Anschluss eingebaut, mit dem Sie für die nächsten Jahre hervorragend gerüstet sind, da dieser Standard immer häufiger Anwendung findet. Wie bei den meisten Geräten wird eine Verbindungsmöglichkeit über Bluetooth unterstützt. Mit kabelloser Verbindung besitzt das Gerät eine Reichweite von 20 m. Die Gesamtleistung beträgt 20 Watt und sorgt so für die Power, mit der Ihre Musik abgespielt wird. Verknotete Kabel brauchen Sie nicht zu befürchten, da das Signal mittels Wellen übertragen wird. Testen Sie den Bluetooth Lautsprecher Flip 6 von JBL selbst und machen Sie Ihr Wohnzimmer z
129.99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Teal
JBL Flip 6 Bluetooth Lautsprecher, Teal
Wenn Sie einen hochwertigen Bluetooth Lautsprecher benötigen, sind Sie beim Flip 6 auf der richtigen Fährte: JBL hat sich bei diesem Produkt an Standards bei der Soundproduktion orientiert. Das macht sich deutlich am Klang bemerkbar! Der Farbton, in dem das Gerät gestaltet ist, kann als Teal beschrieben werden. Besonders attraktiv ist das Produkt aufgrund seiner überzeugenden Akku-Laufzeit von bis zu 12 Std. Am Produkt ist bereits ein USB-C Anschluss eingebaut, mit dem Sie für die nächsten Jahre hervorragend gerüstet sind, da dieser Standard immer öfter Anwendung findet. Der Transfer von Daten geht dank Bluetooth drahtlos vonstatten. Mit kabelloser Verbindung besitzt das Gerät eine Reichweite von 20 m. Zur Produktion eines kraftvollen Sounds wird auf eine Gesamtleistung von 20 Watt zurückgegriffen. Auf ein Kabel wird bei der Signalübertragung nicht zurückgegriffen, so dass praktischerweise ein Kabel weniger herumliegt. Testen Sie den Bluetooth Lautsprecher Flip 6 von JBL selbst und mac
124.99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Tron smart t7 Lautsprecher Bluetooth-Lautsprecher mit 360-Grad-Surround-Sound Bluetooth 5.3
Tron smart t7 Lautsprecher Bluetooth-Lautsprecher mit 360-Grad-Surround-Sound Bluetooth 5.3
Tron smart t7 Lautsprecher Bluetooth-Lautsprecher mit 360-Grad-Surround-Sound Bluetooth 5.3
59.30 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Tron smart t2 mini bluetooth lautsprecher tragbarer lautsprecher mit bluetooth 5.3 ipx5
Tron smart t2 mini bluetooth lautsprecher tragbarer lautsprecher mit bluetooth 5.3 ipx5
Tron smart t2 mini bluetooth lautsprecher tragbarer lautsprecher mit bluetooth 5.3 ipx5
19.11 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

JBL Boombox 3 Test FirstReview
Headline

JBL Boombox 3 Test – Viel Power für viel Geld

JBL ist einer der bekanntesten Bluetooth-Lautsprecher-Hersteller am Markt, klammert man die Partybox-Modelle aus, ist die Boombox 3 die größte Box...

3. Juni 2023
JBL Partyboost, auch bei JBL Xtreme 3 und Boombox 3
Fragen

Was ist JBL PartyBoost?

Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, was JBL PartyBoost ist, dann seid ihr hier genau richtig! Wir berichten euch...

19. Mai 2023
Teufel BOOMSTER GO im Test
Headline

Teufel BOOMSTER GO im Test – Klein, aber laut!

Wir haben den BOOMSTER GO von Teufel getestet, der kleinste Lautsprecher aus dem Hause Teufel hat einiges zu bieten, aber...

2. April 2023
Tribit StormBox Blast im Test
Headline

Tribit StormBox Blast im Test

Der Tribit StormBox Blast ist ein echtes Monster: Er ist groß und schwer, aber auch wirklich laut und im Vergleich...

27. März 2023
Nächster Beitrag
Swisstone BX 520 TWS Test

Swisstone Lautsprecher BX 520 TWS im Test

Aigoss Intelligentes Wi-Fi/IR Universal Fernbedienung Test

Aigoss Intelligentes Wi-Fi/IR Universal Fernbedienung Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets