Der JBL Clip 3, ein unverwüstlicher Bluetooth Lautsprecher mit gutem Klang
Mit der dritten Version des JBL Clip hat JBL einen ziemlich unverwüstlichen und super mobilen Bluetooth Lautsprecher im Angebot, wir haben ihn getestet.
JBL Bluetooth Lautsprecher Clip 3
Der JBL Clip 3 ist ein kleiner, kreisrunder Lautsprecher mit einem Durchmesser von ungefähr 10 cm. Oben befindet sich eine Art Karabinerhaken, mit dem man die Box an Taschen, Rucksäcken und Hosen wunderbar befestigen kann.
Der Lautsprecher besteht in der Front nur aus dem Lautsprecher, welche sich hinter einer hochwertigen Stoffabdeckung verbirgt. Der Karabiner ist in das Design eingearbeitet und geht einmal um den ganzen Lautsprecher herum, was ihn sehr hochwertig aussehen lässt. Der Harken selbst ist innen gummiert, was genau das bringen soll, ist uns nicht so ganz klar, aber gut aussehen tut es. An der Font unter dem Stoff befinden sich zudem drei Knöpfe für die Lautstärke und Play / Pause. An der Unterseite unter eine Abdeckung befinden sich der Klinke Eingang und die Micro-USB Buchse für das Aufladen. Von vorne gesehen an der rechen Seite befinden sich der Einschalter und ein Knopf für Bluetooth-Funktionen, wie Koppeln usw. Die Rückseite ist gummiert und als „Fuß“ konstruiert. Da, wie schon geschrieben, der Lautsprecher sonst eigentlich Kreis rund ist, kann er auch nicht aufgestellt werden, sondern nur hingelegt werden.
JBL ist weltweit im Audiokomponenten geschärft tätig, besonders bekannt sind sie durch Lautsprecher und Kopfhörer. Wir haben bereits die JBL Xtreme getestet.
Das leistet der Clip 3
Der Clip 3 ist der zweitgünstigste Bluetoothlautsprecher von JBL, trotzdem bietet er erstaunliche Funktionen. Der Akku hält bis zu 10 Stunden, das halten wir für realistisch. Der JBL Clip 3 ist wasserdicht, ja wasserdicht nach IPX7, ausprobiert haben wir das aber mal lieber nicht. JBL zeigt aber in Werbefilmen, das es kein Problem ist, den kleinen Lautsprecher mit am Pool zu haben oder ihn mal in ein Goldfischglas zu verlegen. Der Klang ist wie immer Geschmackssache, auch wenn es bei der Kategorie noch nicht viel damit zu tun hat. Dann gegen den Clip 3 kann man wirklich nicht viel sagen. Der kleine runde ist laut, erstaunlich voluminös und weit von unangenehmen Limits entfernt. Insgesamt ein sehr ausgewogenes Klangbild, das man in der Größe sonst nicht so oft sieht, bzw. hört.
JBL Clip 3 Bedienungsanleitung deutsch?
Zum Zubehör, welches beiliegt. Beim JBL Clip 3 liegt neben dem Lautsprecher selbst nur ein kurzes Aufladekabel dabei. Ein Klinke-Kabel, welches bei den Vorgängern sogar noch fest verbaut war, sucht man vergebens. Eine Bedienungsanleitung liegt nur in Form eines Quick-Start-Guides in der Box. Diese ist teilweise auf Deutsch, auch die Warnhinweise sind auf Deutsch vorhanden. Die Bedienungsanleitung ist dagegen nur in Englisch dabei, was daran liegt, das JBL hier laut eignen Angaben auf die Umwelt achten will, daher ist die Antwort auf die Frage: JBL Clip 3 Bedienungsanleitung deutsch? Ein klares Nein. Eine ausführliche Anleitung braucht es aber auch nicht.
Fazit zum JBL Clip 3
Mit der Clip 3 ist JBL eine wirklich gute und angenehm kleine und leichte Box gelungen, die eine Sinnvolle weiter Entwicklung der beiden Vorgänger ist. Für unterwegs der Perfekte Partner der auch den ein oder anderen Sturz oder Tauchgang überstehen kann. Von uns also eine klare Empfehlung!
[yadore-offers keyword=“JBL CLIP 3 Portable-Lautsprecher“ market=“de“ limit=20]Ideal für jede Outdoor Aktivität – ob beim Klettern, im Strandurlaub oder beim Wandern: Der kleine Bluetooth-Lautsprecher von JBL ist für jede Situation geeignet,
JBL by Harman
denn dank des integrierten Metallkarabiner Verschlusses kann die Musikbox an der Kleidung oder dem Rucksack befestigt werden. Der kleine, runde wireless Lautsprecher ist zudem wasserdicht und durch das Gummigehäuse noch robuster. Jederzeit und an jedem Ort Musik hören – mit dem JBL Clip 3 Lautsprecher
Als einer der Big Player glänzt das US-amerikanische Unternehmen im Bereich der weltweit agierenden Hersteller von Audiosystemen und -zubehör – und das schon
seit 50 Jahren Das Portfolio von JBL umfasst sowohl Kopfhörer und Lautsprechersysteme für zu Hause, Produkte für den Studiobereich sowie professionelle Beschallungstechnik. Die Art, Musik zu hören hat sich in den letzten Jahren extrem verändert. Dies hat das Unternehmen zum Anlass genommen, tragbare Kopfhörer und Lautsprecher zu entwickeln, um das Hörerlebnis auf eine neue Stufe der Mobilität zu bringen.
Quelle: Amazon