FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Apple

iOS 14, iPadOS 14, WatchOS 7, tvOS 14 und macOS 10.16 kommen

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
23. Juni 2020
in Apple, News
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0

Apple hat am Montagabend auf der ersten digitalen WWDC die neuen Versionen aller Betriebssysteme vorgestellt. Wir bringen die Neuerungen auf den Punkt.

iOS 14 – Neuer Homescreen

In iOS 14 hat Apple den Homescreen komplett überabreitet, neue Widgets sollen den Homescrren ergänzen, außerdem wird es eine neue App Übersicht geben, welche Apps automatisch sortiert. Dies soll grade dann nützlich sein, wenn man viele Apps installiert hat. Auch die Suchen Funktion wird überarbeitet.

Neben dem neuen Homescreen, gibt es auch noch einen Bild in Bild Modus, wie man ihn bereits vom iPad seit Jahren kennt. Außerdem wird Siri ein komplett neues Layout bekommen. Es soll nun vieles unauffälliger laufen.

Außerdem macht Apple nun Google Translate Konkurrenz, es gibt eine neue App „Translate“. In dieser sollen auch Gespräche möglich sein. Auch ein Offline Modus plant der Konzern – Wohl auch für die Systemweite Diktierfunktion. Übersetzt werden kann am Anfang in über 11 Sprachen.

Neue iOS 14 Homescreen
Quelle: Apple

In Apple Maps kommen nun (endlich) auch Fahrradfahrer zum Zug, es kommt eine Fahrrad Option zur Navigation dazu. Dazu soll es aufbereitete Routen und Information geben, wie die Steigung ober Abkürzungen über Treppen.

Auch für Autofahrer gibt es was Neues, CarPlay wird weiter überarbeitet und kann nun auch Hintergrundbilder anzeigen, außerdem können nun mehr App-Anbieter Apps für mehr Kategorien entwickeln. In Apple Maps können nun außerdem Routen für E-Autos berechnet werden, samt Ladesäulen.

Eine große Neuerung ist, das man zukünftig das iPhone als Autoschlüssel nutzen können soll. Demonstriert wurde dies am neuen 5er BMW.

Und ein neues Framework für mini Apps wurde auch noch vorgestellt, „App Clips“ sollen kleine teile von Apps sein, die direkt aufgerufen werden können, z. B. wenn man sich einem E-Roller nährt, dessen App man nicht auf dem Smartphone installiert hat. Wie gut das Funktioniert, muss die Zukunft zeigen.

Natürlich gibts noch mehr… Das war aber das Wichtigste von iOS 14.

iOS 14 kommt im Herbst und kann auf allen Geräten installiert werden, die auch iOS 13 unterstützt haben.

iPadOS 14

Die gleichen Neuerungen, die es beim iPhone gibt, kommen aufs iPad.

Eine Universelle Suche soll hier nochmal mehr Ergebnisse Liefern. Außerdem soll der Platz des großen Display weit besser genutzt werden. Siri bedeckt nicht mehr den ganzen Bildschirm, sondern ist nur noch in einer Ecke zu finden. Anrufe werden nun klein angezeigt und nicht über den ganzen Bildschirm usw…

Besonders interessant ist hingegen, dass man nun deutlich mehr mit schriftlichen eingaben machen können soll. Es soll möglich sein handschriftliche Eingaben anstelle der Tastatur eingaben eingeben zu können, der Text wird dann automatisch umgewandelt. Auch soll es möglich sein, längere texte einfach zu kopieren und in Drucktext umzuwandeln – eine revolutionäre Neuigkeit auf OS Ebene.

watchOS 7

Mit watchOS 7 kann die Apple Watch nun endlich den Schlaf aufzeichnen und analysieren. Es gibt neue Fitnessfunktionen und Arten, darunter auch Tanz.

Außerdem kann die Apple Watch Händewaschen erkennen und erinnert den Nutzer an die 20 Sekunden, die empfohlen werden.

watchOS 7
Quelle: Apple

Eine neue Funktion, die auch schon lange gewünscht ist, sind Apps die mehr auf Ziffernblätter zugreifen können. Es soll nun möglich sein, Ziffernblatt Konfigurationen herunterzuladen und mit anderen teilen zu können.

macOS Big Sur

macOS Big Sur
Quelle: Apple
Quelle: Apple

Bei macOS Big Sur wurde das komplette Design überarbeitet. Es ähnelt nun sehr iPadOS und kommt mit vielen Layout Anpassungen daher. Die Widgets von iOS sollen auch hier verfügbar sein.

Auch die Systemtools wurde reengineered, auch auf Grunde der neuen ARM-Architektur, welche mit macOS Big Sur kompatibel wird. Somit werden auch hier viele Neuerungen der iOS Versionen übernommen, wie beispielsweise in der Maps App.

Es gibt ein neues Kontrollzentrum, die Benachrichtigungen wurde erneuert und mit den Widgets zusammengelegt – grundsätzlich wurde viel an der Oberfläche getan.

Eine große Neuerung, werden aber auch erst die neuen ARM-Macs betreffen ist, dass es möglich sein wird, iOS/iPadOS Apps nativ auf dem Mac starten zu können. Dies wird durch die gleiche Plattform wie bei den mobilen Geräten möglich.

Safari hat ein großes Update bekommen und hat nun noch mehr Privatsphäre-Möglichkeiten. Gleichzeitig soll der Browser sehr viel schneller geworden sein, bei Java-Skript Seiten bis zu 50 % schneller als Chrome – behauptet zumindest Apple. Außerdem findet hier ebenfalls die neue Übersetzungs-App Anwendung, es ist nun möglich Webseiten live zu übersetzen, wie auch von google bekannt.

Und sonst so?

tvOS bekommt auch einen Bild in Bild Modus, außerdem können HomeKit Kameras besser dargestellt werden. Viel mehr gibt es hier aber nicht.

Die AirPods Pro bekommen einen 3D-Sound Modus, welcher sich wohl an ein Punkt mappt und steif diesen Punkt fixiert, trotz Kopfbewegungen. Das könnte spannend sein, wir freuen uns auf den Test.

Neue Hardware hat Apple auf der WWDC20 entgegen den Erwartungen nicht vorgestellt. Nur eine Entwicklerplattform mit dem neuen ARM-Chip können Studios ab sofort bestellen.

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

IFA: SwitchBot stellt Staub- und Wischroboter S10 vor
News

IFA: SwitchBot stellt Staub- und Wischroboter S10 vor

Der SmartHome-Hersteller SwitchBot, besonders für die namensgebenden SwitchBot Bots bekannt, hat auf der IFA23 in Berlin den ersten eigenen Staubsaugroboter...

31. August 2023
Wie ist PayPal zur führenden Online-Zahlungsplattform geworden?
News

Wie ist PayPal zur führenden Online-Zahlungsplattform geworden?

Wer an Online-Zahlungen denkt, der wird sicher zuerst an PayPal denken. Der beliebte Zahlungsdienstleister hat die Art und Weise, wie...

19. Juli 2023
Vanilla Ice Cream kommt – Das ist bislang über Android 15 bekannt
News

Vanilla Ice Cream kommt – Das ist bislang über Android 15 bekannt

Android hat sich über die Jahre zum wichtigsten Betriebssystem für Smartphones und Tablets weltweit entwickelt. Seit September 2022 ist die...

4. Juli 2023
Auf welche Weise können Kryptowährungen als Zahlungsmittel genutzt werden?
News

Auf welche Weise können Kryptowährungen als Zahlungsmittel genutzt werden?

Digitale Devisen wie Bitcoin und Ethereum sind nicht nur als spekulative Anlageobjekte von Bedeutung. Schon seit einigen Jahren werden sie...

19. Juni 2023
Nächster Beitrag
Mit einer App Geld verdienen !?  Appinio – Testbericht

Mit einer App Geld verdienen !? Appinio - Testbericht

JBL TUNE 220TWS Test

JBL TUNE 220TWS Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets