FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Apple

iOS 14, iPadOS 14, WatchOS 7, tvOS 14 und macOS 10.16 kommen

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
23. Juni 2020
in Apple, News
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0

Apple hat am Montagabend auf der ersten digitalen WWDC die neuen Versionen aller Betriebssysteme vorgestellt. Wir bringen die Neuerungen auf den Punkt.

iOS 14 – Neuer Homescreen

In iOS 14 hat Apple den Homescreen komplett überabreitet, neue Widgets sollen den Homescrren ergänzen, außerdem wird es eine neue App Übersicht geben, welche Apps automatisch sortiert. Dies soll grade dann nützlich sein, wenn man viele Apps installiert hat. Auch die Suchen Funktion wird überarbeitet.

Neben dem neuen Homescreen, gibt es auch noch einen Bild in Bild Modus, wie man ihn bereits vom iPad seit Jahren kennt. Außerdem wird Siri ein komplett neues Layout bekommen. Es soll nun vieles unauffälliger laufen.

Außerdem macht Apple nun Google Translate Konkurrenz, es gibt eine neue App „Translate“. In dieser sollen auch Gespräche möglich sein. Auch ein Offline Modus plant der Konzern – Wohl auch für die Systemweite Diktierfunktion. Übersetzt werden kann am Anfang in über 11 Sprachen.

Neue iOS 14 Homescreen
Quelle: Apple

In Apple Maps kommen nun (endlich) auch Fahrradfahrer zum Zug, es kommt eine Fahrrad Option zur Navigation dazu. Dazu soll es aufbereitete Routen und Information geben, wie die Steigung ober Abkürzungen über Treppen.

Auch für Autofahrer gibt es was Neues, CarPlay wird weiter überarbeitet und kann nun auch Hintergrundbilder anzeigen, außerdem können nun mehr App-Anbieter Apps für mehr Kategorien entwickeln. In Apple Maps können nun außerdem Routen für E-Autos berechnet werden, samt Ladesäulen.

Eine große Neuerung ist, das man zukünftig das iPhone als Autoschlüssel nutzen können soll. Demonstriert wurde dies am neuen 5er BMW.

Und ein neues Framework für mini Apps wurde auch noch vorgestellt, „App Clips“ sollen kleine teile von Apps sein, die direkt aufgerufen werden können, z. B. wenn man sich einem E-Roller nährt, dessen App man nicht auf dem Smartphone installiert hat. Wie gut das Funktioniert, muss die Zukunft zeigen.

Natürlich gibts noch mehr… Das war aber das Wichtigste von iOS 14.

iOS 14 kommt im Herbst und kann auf allen Geräten installiert werden, die auch iOS 13 unterstützt haben.

iPadOS 14

Die gleichen Neuerungen, die es beim iPhone gibt, kommen aufs iPad.

Eine Universelle Suche soll hier nochmal mehr Ergebnisse Liefern. Außerdem soll der Platz des großen Display weit besser genutzt werden. Siri bedeckt nicht mehr den ganzen Bildschirm, sondern ist nur noch in einer Ecke zu finden. Anrufe werden nun klein angezeigt und nicht über den ganzen Bildschirm usw…

Besonders interessant ist hingegen, dass man nun deutlich mehr mit schriftlichen eingaben machen können soll. Es soll möglich sein handschriftliche Eingaben anstelle der Tastatur eingaben eingeben zu können, der Text wird dann automatisch umgewandelt. Auch soll es möglich sein, längere texte einfach zu kopieren und in Drucktext umzuwandeln – eine revolutionäre Neuigkeit auf OS Ebene.

watchOS 7

Mit watchOS 7 kann die Apple Watch nun endlich den Schlaf aufzeichnen und analysieren. Es gibt neue Fitnessfunktionen und Arten, darunter auch Tanz.

Außerdem kann die Apple Watch Händewaschen erkennen und erinnert den Nutzer an die 20 Sekunden, die empfohlen werden.

watchOS 7
Quelle: Apple

Eine neue Funktion, die auch schon lange gewünscht ist, sind Apps die mehr auf Ziffernblätter zugreifen können. Es soll nun möglich sein, Ziffernblatt Konfigurationen herunterzuladen und mit anderen teilen zu können.

macOS Big Sur

macOS Big Sur
Quelle: Apple
Quelle: Apple

Bei macOS Big Sur wurde das komplette Design überarbeitet. Es ähnelt nun sehr iPadOS und kommt mit vielen Layout Anpassungen daher. Die Widgets von iOS sollen auch hier verfügbar sein.

Auch die Systemtools wurde reengineered, auch auf Grunde der neuen ARM-Architektur, welche mit macOS Big Sur kompatibel wird. Somit werden auch hier viele Neuerungen der iOS Versionen übernommen, wie beispielsweise in der Maps App.

Es gibt ein neues Kontrollzentrum, die Benachrichtigungen wurde erneuert und mit den Widgets zusammengelegt – grundsätzlich wurde viel an der Oberfläche getan.

Eine große Neuerung, werden aber auch erst die neuen ARM-Macs betreffen ist, dass es möglich sein wird, iOS/iPadOS Apps nativ auf dem Mac starten zu können. Dies wird durch die gleiche Plattform wie bei den mobilen Geräten möglich.

Safari hat ein großes Update bekommen und hat nun noch mehr Privatsphäre-Möglichkeiten. Gleichzeitig soll der Browser sehr viel schneller geworden sein, bei Java-Skript Seiten bis zu 50 % schneller als Chrome – behauptet zumindest Apple. Außerdem findet hier ebenfalls die neue Übersetzungs-App Anwendung, es ist nun möglich Webseiten live zu übersetzen, wie auch von google bekannt.

Und sonst so?

tvOS bekommt auch einen Bild in Bild Modus, außerdem können HomeKit Kameras besser dargestellt werden. Viel mehr gibt es hier aber nicht.

Die AirPods Pro bekommen einen 3D-Sound Modus, welcher sich wohl an ein Punkt mappt und steif diesen Punkt fixiert, trotz Kopfbewegungen. Das könnte spannend sein, wir freuen uns auf den Test.

Neue Hardware hat Apple auf der WWDC20 entgegen den Erwartungen nicht vorgestellt. Nur eine Entwicklerplattform mit dem neuen ARM-Chip können Studios ab sofort bestellen.

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14
News

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

30. Juni 2022 - Hongkong, China - SwitchBot, eine der größten Marken für die Nachrüstung von Smart-Home-Geräten, kündigt heute seinen...

3. Juli 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor
Apple

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple hat heute neue Geschenkkarten vorgestellt, damit trennt sich der Konzern von den bisherigen Service-spezifischen Geschenkkarten, z.B. iTunes oder AppStore....

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?
News

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

Das von HTC im Vorfeld groß angekündigte neue Flaggschiff-Smartphone ist nun offenbar in Form des HTC Desire 22 Pro vorgestellt...

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s
Apple

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

In diesem Beitrag helfen wir euch, euer iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wir stellen euch verschiedene Möglichkeiten vor, und zeigen...

27. Juni 2022
Nächster Beitrag
Mit einer App Geld verdienen !?  Appinio – Testbericht

Mit einer App Geld verdienen !? Appinio - Testbericht

JBL TUNE 220TWS Test

JBL TUNE 220TWS Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

3. Juli 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

30. Juni 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}