FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Apple

Die ARM-Macs kommen

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
22. Juni 2020
in Apple, News
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Das Gerücht hat sich bewahrheitet, Apple plant die Mac-Plattform auf eigne Prozessoren zu setzen. „Apple Silicon“ sei deutlich effizienter, als man dies mit jeder anderen Lösung realisieren könnte. Die Ankündigung der ARM Macs erfolgte am Montagabend auf der WWDC20 Keynote.

Historische Änderung

In der Geschichte des Macs gab es nur eine Hand voll großer Änderungen, vor bald 15 Jahren der Wechsel von Power-PC auf Intel, nun geht Apple den nächsten Schritt und will zukünftig auf eigene Entwicklungen setzen.

Entwickler haben nun Zeit, ihre macOS-Programme auf die neue Architektur anzupassen, denn der x86-Code für Intel-CPUs wird nicht einfach nativ auf ARM-Hardware laufen. Plattform übergreifende Apps sollen einen neuen Standard namens Universal 2 geben. Um nicht angepasste Intel-Apps auf der ARM Basis starten zu können, wird es nun auch wieder eine Art Laufzeitumgebung geben, wie bereits 2005. Der Emulator wird Rosetta 2 heißen.

Bis jetzt wurde noch kein Mac mit ARM Chip angekündigt, Apple hat für Entwickler aber eine Entwicklerplattform vorgestellt, einen modifizierten Mac mini mit einem A12Z-Prozessor, der aus dem aktuellen iPad Pro bekannt ist.

Unklar ist, wie es mit Boot Camp weiter geht, zwar gibt es eine Windows Version für ARM, jedoch ist diese sehr beschränkt, es gibt zu dem nur eine Handvoll Anwendungen, Spiele gibt es überhaupt nicht.

Der gesamte Übergang soll zwei Jahre dauern, Intel-Macs werden aber noch „über Jahre unterstützt“, Apple habe noch Intel-Macs in der Pipeline.

In der neu angekündigten Version von macOS mit dem Namen „Big Sur“ sind unter anderem die nativen Apps vom iPad konvertiert worden. Mit dem gleichen Verfahren können auch Entwickler ihre Software auf den Mac Portieren. Unter Big Sur und mit einem ARM-Mac sollen zudem iPhone und iPad-Apps nativ ausgeführt werden können, diese sind über den Mac App Store zu beziehen.

ARM Macs kommen
Auch Virtualisierung und 3rd Software soll sehr gut ausgeführt werden. Quelle: Apple

Warum ARM?

Apple entwickelt seit Jahren eigene ARM-Prozessoren für iPhones, iPads und die Apple Watch. Der Aktuelle A13 Chip des iPhone 11 / 11 Pro und SE 2 ist nach wie vor der schnellste Chip in einem Smartphone, ein dreiviertel Jahr nach Release. Aufgrund einer extrem hardwarenahen Programmierung, gelingt es, extrem effiziente Software zu schreiben. Apple kann mit den eigenen Ko-Prozessoren (Motion, Bionic) und dem Big-Little-Design extrem gute Verarbeitung ermöglichen, wofür ein Intel Chip hohe Taktraten benötigt.

ARM-Prozessoren wird daher allgemein eine höhere Energie-Effizienz nachgesagt, insbesondere im Ruhezustand, wenn aber doch noch schnell auf Ereignisse reagiert werden muss. Ob sich diese Effizienzsteigerung auf dem Mac bemerkbar macht, werden die ersten ARM-Macs zeigen. Es ist davon auszugehen, das Apple als erstes MacBooks mit ARM-Chips auf den Markt bringen wird, wann ist aber noch unklar.

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023
News

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

Die Consumer Electronics Show 2023 (CES 2023) fand vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas statt. Die CES unterscheidet...

15. März 2023
Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert
News

Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

Die Idee einer virtuellen Wirtschaft hat eine lange Geschichte und geht zurück bis zu den frühen Tagen des Internets. Schon...

15. März 2023
JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem
Hardware

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL bietet mit den Produkten der Quantum-Serie Gaming-Headsets und seit neuestem auch ein Mikrofon für Streamer an. Wir haben bereits...

14. März 2023
Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?
Headline

Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?

ChatGPT ist seit einiger Zeit in aller Munde, der Chatbot, der sich anders als Google Assistant, Alexa und Siri sehr...

7. März 2023
Nächster Beitrag
iOS 14, iPadOS 14, WatchOS 7, tvOS 14 und macOS 10.16 kommen

iOS 14, iPadOS 14, WatchOS 7, tvOS 14 und macOS 10.16 kommen

Mit einer App Geld verdienen !?  Appinio – Testbericht

Mit einer App Geld verdienen !? Appinio - Testbericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets