FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Smart Home

Hue Dimmschalter

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
6. Juni 2020
in Smart Home
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0

Hue Dimmschalter

Das Smart Home lässt sich nicht nur über das Handy oder eine smarte Assistenz steuern, es gibt auch Schalter. Einen Schalter schauen wir uns heute mal genauer an, den Philips Hue Dimmschalter.

Philips Hue Dimmschalter

Der Philips Hue Dimmschalter funkt, wie das gesamte Hue System über Zigbee. Im Gegensatz zu Schaltern mit Bluetooth kann der Hue Dimmschalter so direkt mit den nahegelegenen Lampen kommunizieren, ohne dabei auf eine Bridge oder eine Zentrale angewiesen zu sein. Das hat zur Folge, dass der Schalter seh schnell Befehle umsetzt.

Der Schalter hat vier Knöpfe, Einschalten, Ausschalten, Heller und Dunkler. Die Belegung der Tasten erfolgt in der Hue App. Der Schalter kann dabei einem Raum zugeordnet werden, alternativ kann man auch die zu steuernden Lampen direkt auswählen.

Die Einrichtung ist genauso einfach, wie bei allen Philips Hue Produkten, man aktiviert die Fernbedienung, in dem man ein Stück Plastik aus der Fernbedienung heraus zieht, damit wird der Kontakt zwischen der mitgelieferten Batterie und der Fernbedienung hergestellt. Nun kann man in der Hue App nach einem neuen Schalter suchen, dieser sollte schnell gefunden sein.

Betrieben wird der Hue Dimmschalter mit einer Knopf Batterie (CR2450), es befindet sich eine bereits eingelegt im Lieferumfang, natürlich ist es möglich diese auch auszutauschen. Dabei gefällt uns, dass die Abdeckung verschraubt ist und nicht nur von einer Schiene gehalten wird. Das steigert die Langlebigkeit der Fernbedinung.

Die Halterung

Zusammen mit dem Hue Dimmschalter kommt auch noch eine Wandhalterung. Die Halterung ist in etwa so groß wie US Lichtschalter. Besonders gut gefällt uns, dass die Halterung sehr vielseitig einsetzbar ist. Man kann die Halterung mit Schrauben an der Wand befestigen, mit Klebestreifen an eine glatte Oberfläche kleben oder mit Magneten an zum Beispiel einen Kühlschrank hängen.

Der Schalter selbst hält mittels Magnet an der Halterung, dabei sitzt diese aber sehr fest in der Halterung, man hat also das Gefühl das hält. Natürlich kann der Schalter aber auch unabhängig von der Halterung benutzt werden.

Hue Dimmschalter Steuerung

Der Hue Dimmschalter kann bis zu 10 Lampen steuern, außerdem kann er bis zu fünf Szenen aktivieren. Diese können in der Hue App ausgewählt werden. Mit dem Einschalt-Knopf kann man zwischen den Szenen wechseln, man muss also um die 5. Szene zu aktivieren, fünfmal auf die Taste drücken. Das ist etwas Aufwendig und irgendwie auch nur bedingt sinnvoll, das gute ist, man kann auch einstellen, dass eine Option keine Änderungen bewirkt. So habe ich bei mir also nur 3 Szenen belegt.

Über das Halten der Heller oder dunkler Tasten kann man die entsprechende Aktion auslösen. Das ist eigentlich ziemlich praktisch. Die Ausschalten Taste erklärt sich ebenfalls selbst.

Hue Dimmschalter mit HomeKit

Wie die komplette Hardware von Hue kann auch der Hue Dimmschalter in Apple HomeKit genutzt werden. Allerdings macht es eigentlich nur Sinn, entweder auf Hue oder HomeKit zu setzen. Theoretisch kann man die Tasten so aber auch doppelt belegen.

Die Verwendung mit HomeKit geht zwar, jedoch hat das ganze ein paar Nachteile, so gibt es in HomeKit nur vier Tasten, die frei belegt werden können. Somit würde man also die Dimmer Funktion grundsätzlich deaktivieren, die Tasten können stattdessen mit entsprechenden HomeKit Szenen ersetzt werden. Ein weiteres Thema ist die Reaktionsgeschwindigkeit – kann im Hue betrieb eine Lampe direkt angesprochen werden, muss so eine Verbindung mit der Bridge aufgebaut werden, welche dann z.b. einem Apple TV die Info weiter gibt, dass eine Taste gedrückt wurde. Dieser muss dann wiederum einen Befehl zurückgeben, welche Lampen aktiviert werden sollen. Klingt umständlich – ist es auch und deswegen dauert es ein paar Sekunden bis etwas passiert, rund 1 – 3 Sek.

Lohnt sich der Kauf?

Der Philips Hue Dimmschalter ist sehr gut verarbeitet und bietet einen guten Funktionsumfang, er setzt Befehle schnell um und stellt so eine sehr gute Möglichkeit dar, sein Hue System zu steuern. Hat man noch weitere Lampen in Haus, die nicht per ZigBee funken, kann man diese über HomeKit Steuern, mit den oben genannten Nachteilen. Auch die Wandhalterung ist gut umgesetzt, was es ermöglicht, den Schalter sowohl als solchen, als auch als Fernbedienung zu nutzen. Wer also sich mal dachte „Jetzt wäre ein Schalter eigentlich doch ganz gut“ der kann mit dem Hue Dimmschalter sein SmartHome dahingehend erweitern.

[yadore-offers keyword=“Philips Hue Wireless Dimming Schalter“ market=“de“ limit=5]
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test
Gadgets

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

Es gibt viele Überwachungskameras. Aber wir haben uns jetzt ein Produkt des Smart-Home-Gadget-Herstellers SwitchBot angesehen. Die SwitchBot Pan/Tilt Cam kann...

30. Juni 2022
SwitchBot Test: Analoges smart machen
Headline

SwitchBot Test: Analoges smart machen

Das Smart-Home: voll automatisierte Elektronik im ganzen Haus - ein Traum! Doch während man viele Glühbirnen einfach tauschen kann, gibt...

15. November 2021
Hue-Syncbox Alternative
Smart Home

Hue-Syncbox Alternative

Mit Smart TVs und Ambilight bietet Phillips seinen Kunden eine einzigartige Erweiterung des Farbraumes über die Bildschirmgrenzen hinaus. LEDs, die...

8. August 2021
Google Chromecast mit Google TV im Test
Gadgets

Google Chromecast mit Google TV im Test

Seit ein paar Monaten steht nun der neue Google Chromecast mit Google TV in den Regalen. Dieser stellt nun schon...

17. Februar 2021
Nächster Beitrag
Android 11: Apk Installation wird schwieriger

Android 11: Apk Installation wird schwieriger

VHBW – Onlineshop, Zubehör-Hersteller und mehr

VHBW - Onlineshop, Zubehör-Hersteller und mehr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

3. Juli 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

30. Juni 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}