Hue Dimmschalter
Das Smart Home lässt sich nicht nur über das Handy oder eine smarte Assistenz steuern, es gibt auch Schalter. Einen Schalter schauen wir uns heute mal genauer an, den Philips Hue Dimmschalter.
Philips Hue Dimmschalter
Der Philips Hue Dimmschalter funkt, wie das gesamte Hue System über Zigbee. Im Gegensatz zu Schaltern mit Bluetooth kann der Hue Dimmschalter so direkt mit den nahegelegenen Lampen kommunizieren, ohne dabei auf eine Bridge oder eine Zentrale angewiesen zu sein. Das hat zur Folge, dass der Schalter seh schnell Befehle umsetzt.
Der Schalter hat vier Knöpfe, Einschalten, Ausschalten, Heller und Dunkler. Die Belegung der Tasten erfolgt in der Hue App. Der Schalter kann dabei einem Raum zugeordnet werden, alternativ kann man auch die zu steuernden Lampen direkt auswählen.
Die Einrichtung ist genauso einfach, wie bei allen Philips Hue Produkten, man aktiviert die Fernbedienung, in dem man ein Stück Plastik aus der Fernbedienung heraus zieht, damit wird der Kontakt zwischen der mitgelieferten Batterie und der Fernbedienung hergestellt. Nun kann man in der Hue App nach einem neuen Schalter suchen, dieser sollte schnell gefunden sein.
Betrieben wird der Hue Dimmschalter mit einer Knopf Batterie (CR2450), es befindet sich eine bereits eingelegt im Lieferumfang, natürlich ist es möglich diese auch auszutauschen. Dabei gefällt uns, dass die Abdeckung verschraubt ist und nicht nur von einer Schiene gehalten wird. Das steigert die Langlebigkeit der Fernbedinung.
Die Halterung
Zusammen mit dem Hue Dimmschalter kommt auch noch eine Wandhalterung. Die Halterung ist in etwa so groß wie US Lichtschalter. Besonders gut gefällt uns, dass die Halterung sehr vielseitig einsetzbar ist. Man kann die Halterung mit Schrauben an der Wand befestigen, mit Klebestreifen an eine glatte Oberfläche kleben oder mit Magneten an zum Beispiel einen Kühlschrank hängen.
Der Schalter selbst hält mittels Magnet an der Halterung, dabei sitzt diese aber sehr fest in der Halterung, man hat also das Gefühl das hält. Natürlich kann der Schalter aber auch unabhängig von der Halterung benutzt werden.
Hue Dimmschalter Steuerung
Der Hue Dimmschalter kann bis zu 10 Lampen steuern, außerdem kann er bis zu fünf Szenen aktivieren. Diese können in der Hue App ausgewählt werden. Mit dem Einschalt-Knopf kann man zwischen den Szenen wechseln, man muss also um die 5. Szene zu aktivieren, fünfmal auf die Taste drücken. Das ist etwas Aufwendig und irgendwie auch nur bedingt sinnvoll, das gute ist, man kann auch einstellen, dass eine Option keine Änderungen bewirkt. So habe ich bei mir also nur 3 Szenen belegt.
Über das Halten der Heller oder dunkler Tasten kann man die entsprechende Aktion auslösen. Das ist eigentlich ziemlich praktisch. Die Ausschalten Taste erklärt sich ebenfalls selbst.
Hue Dimmschalter mit HomeKit
Wie die komplette Hardware von Hue kann auch der Hue Dimmschalter in Apple HomeKit genutzt werden. Allerdings macht es eigentlich nur Sinn, entweder auf Hue oder HomeKit zu setzen. Theoretisch kann man die Tasten so aber auch doppelt belegen.
Die Verwendung mit HomeKit geht zwar, jedoch hat das ganze ein paar Nachteile, so gibt es in HomeKit nur vier Tasten, die frei belegt werden können. Somit würde man also die Dimmer Funktion grundsätzlich deaktivieren, die Tasten können stattdessen mit entsprechenden HomeKit Szenen ersetzt werden. Ein weiteres Thema ist die Reaktionsgeschwindigkeit – kann im Hue betrieb eine Lampe direkt angesprochen werden, muss so eine Verbindung mit der Bridge aufgebaut werden, welche dann z.b. einem Apple TV die Info weiter gibt, dass eine Taste gedrückt wurde. Dieser muss dann wiederum einen Befehl zurückgeben, welche Lampen aktiviert werden sollen. Klingt umständlich – ist es auch und deswegen dauert es ein paar Sekunden bis etwas passiert, rund 1 – 3 Sek.
Lohnt sich der Kauf?
Der Philips Hue Dimmschalter ist sehr gut verarbeitet und bietet einen guten Funktionsumfang, er setzt Befehle schnell um und stellt so eine sehr gute Möglichkeit dar, sein Hue System zu steuern. Hat man noch weitere Lampen in Haus, die nicht per ZigBee funken, kann man diese über HomeKit Steuern, mit den oben genannten Nachteilen. Auch die Wandhalterung ist gut umgesetzt, was es ermöglicht, den Schalter sowohl als solchen, als auch als Fernbedienung zu nutzen. Wer also sich mal dachte „Jetzt wäre ein Schalter eigentlich doch ganz gut“ der kann mit dem Hue Dimmschalter sein SmartHome dahingehend erweitern.
Angebot
Philips Hue Wireless Dimmschalter V2 weiß Philips Hue Wireless Dimmschalter V2 in aktualisiertem Design Der Dimmschalter für Philips Hue Leuchten erhält mit der Ausführung V2 ein Update. Wie gehabt überzeugt er mit intuitiver Bedienbarkeit, unkomplizierter Montage ganz ohne Kabel und flexibler Platzierbarkeit mit Wandhalter und magnetisch haftendem Schaltteil. Der obere Abschnitt dient zum Ein- und Ausschalten der verbundenen Leuchten oder Lampen. Diese werden dabei in ihrer jeweils programmierten Einstellung aktiviert, sodass beispielsweise je nach Zeitpunkt der Betätigung des Dimmschalters die universalweiße Arbeitsbeleuchtung am Vormittag oder die warmweiße Zusatzbeleuchtung am Abend eingeschaltet wird. Über die Felder im mittleren Abschnitt erfolgt das Dimmen. Der untere Bereich dient zum Wechsel zwischen den vier vorprogrammierten Szenen "Entspannen", "Lesen", "Konzentrieren" und "Energie Tanken". Bei Einbindung in ein Hue-System (Bridge erforderlich) können der unteren Taste auch individuell konfigurierte Lichtstimmungen zugewiesen werden. Technische Daten: - Lieferumfang: Schaltteil mit Knopfzelle, Wandhalterung mit Schrauben und Klebeband zur Befestigung - bis zu 10 Hue-Lampen/Leuchten ansteuerbar - Lebensdauer: bis zu 50.000 Klicks - Umgebungstemperatur im Betrieb: - 10 °C bis + 45 °C - Reichweite: bis zu 12 m - Batterie: 1 x CR2450 (im Lieferumfang enthalten)
Angebot SHOWTEC Single WDP-1 Wireless Dimming Pack Der Single WDP-1 ist ein DMX-Dimmer/Switch mit einem Kanal und integrierten Wireless DMX Receiver (WirelessSolutionSweden) Das Gerät kann an der Wand oder einer Traverse montiert werden, wodurch es überall eingesetzt werden kann Es verfügt sowohl über einen Dimmer- als auch einen Switch-Modus und kann manuell mit dem 50-mm-Regler gesteuert werden 50-mm-Dimmerregler Integrierte Wireless DMX Receiver Kompaktes Gehäuse Technische Daten: Eingangsspannung: 230 VAC - 50 Hz Kanalausgabe: Max 10 A DMX-Anschlüsse: 3-polige XLR-Buchsen Steuerungsoptionen: Integrierte Steuerung, DMX, W-DMX DMX-Kanäle: 1 Sicherung: F 10 A 250 V 5 x 20 mm Abmessungen: 195 x 105 x 90 mm (LxBxH) Gewicht: 1,38 kg Lieferung inkl Fader mit Kabelfernbedienung
Angebot
Philips T2 Fidelio True Wireless ZEITLOSES FIDELIO DESIGN: Das polierte Keramikgehäuse jedes Ohrhörers verbindet Schönheit mit Langlebigkeit. Weiches Muirhead-Leder akzentuiert die Ear Buds und das geschwungene, kompakte Ladegehäuse aus eloxiertem Aluminium.ÜBERLEGENDE GESPRÄCHSQUALITÄT: Sie können auch an lauten Orten problemlos telefonieren. Beamforming-Mikrofone konzentrieren sich auf den Klang Ihrer Stimme, fortschrittliche KI-Algorithmen verhindern, dass Hintergrundgeräusche ihr Gespräch stören.GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG PRO+: Die adaptive Geräuschunterdrückung passt sich schnell an Ihre Umgebung an und unterdrückt Außengeräusche, wie z.B. Wind, in Echtzeit. Ob Musik oder Anrufe - Sie können überall eintauchen, ohne einen Finger krumm zu machen.SPIELZEIT MIT HÜLLE: Bis zu 36 Stunden mit eingeschaltetem ANC oder 40 Stunden mit ausgeschaltetem ANC. Eine zehnminütige Aufladung der Ohrstöpsel im Etui reicht für weitere anderthalb Stunden. Sie können das kabellos per Qi Etui aufladen.PHILIPS KOPFHÖRER APP: Für Musik & Podcasts können Sie mit vier Voreinstellungen und einem benutzerdefinierten Multiband-Equalizer wählen. Mit der App können Sie auch die adaptive Geräuschunterdrückung ausschalten und selbst die Kontrolle übernehmen. Zu verkaufen ist ein: PHILIPS T2/00, In-ear Kopfhörer Bluetooth Schwarz
Angebot
Philips Hue Runner LED-Spot, 3-fl., Dimmschalter, weiß Dreiflammiger Philips Hue LED-Deckenstrahler Runner inklusive Dimmschalter zur bequemen Lichtsteuerung Der LED-Deckenstrahler Runner wird inklusive drei White Ambiance GU10 LED-Leuchtmitteln und einem mobilen Dimmschalter geliefert. Das Gestell der Leuchte wurde aus robustem Metall gefertigt. Auf der eher schmalen Metallleiste, die sowohl an der Decke als auch an der Wand montiert werden kann, sitzen drei dreh- und auch schwenkbare Leuchtenspots, die individuell an die Raumsituation angepasst werden können. Aufgrund des verbauten ZigBee-Standards kann die Leuchte in ein bestehendes Hue-System integriert werden, so dass die Lichtsteuerung auch bequem über das Mobiltelefon, Tablet oder einen kompatiblen Sprachassistenten erfolgen kann. Hierzu ist eine Hue-Bridge erforderlich (siehe Zubehör). Alternativ kann die Lichtsteuerung aber auch über den mitgelieferten Dimmschalter erfolgen, der auch ohne die Anbindung in ein Smart-Home-System funktioniert und bereits mit vier unterschiedlichen Lichtrezepturen geliefert wird. Je nach Laune oder Tageszeit lässt sich das Licht nicht nur dimmen, sondern auch in der Lichttemperatur (von Warmweiß bis Tageslicht) individuell verändern, so dass das Lichtbild jederzeit auf die Situation oder Wünsche des Nutzers angepasst werden kann. Besonderheiten / Kompatibilität - steuerbar mit dem Hue Dimmschalter (im Lieferumfang enthalten) - dimmbar (via App oder Dimmschalter) - kompatibel mit vorhandenem Philips Hue System - steuerbar mit passender Hue-App (ZigBee) und Hue Bluetooth-App - Sprachsteuerung möglich mit Amazon Alexa, Apple HomeKit (Siri) und Google Assistant - kompatibel mit ZigBee-basierten Systemen, wie zum Beispiel Innogy, Bosch, Magenta (Telekom) und Busch-Jäger Hinweis: Zur intelligenten Lichtsteuerung wird eine Bridge, wie zum Beispiel die Philips Hue Bridge (siehe Zubehör) benötigt. - intelligente Lichtsteuerung Option a: ZigBee-Einbindung über Bridge und Router, wie zum Beispiel die Philips Hue Bridge (siehe Zubehör); hierdurch wird die Steuerung vor Ort oder von unterwegs aus via Hue-App und die Möglichkeit zur Sprachsteuerung über Amazon Alexa, Apple HomeKit (Siri) und Google Assistant möglich. - intelligente Lichtsteuerung Option b: Direkte Ansteuerung vor Ort via Bluetooth mit kostenloser Hue Bluetooth-App. Bei Verwendung von mehr als zehn Lampen innerhalb der Bluetooth-Steuerung wird die Nutzung einer Bridge empfohlen.
Angebot
Philips Hue Runner LED-Spot, 1-fl., Dimmschalter, weiß Mit praktischem Dimmschalter zur Lichtsteuerung - Philips Hue LED-Strahler Runner Der Philips Hue LED-Strahler Runner wurde aus robustem Aluminium gefertigt und mit einem abschließenden Farblack überzogen. Das Gestell sowie der kleine Leuchtenarm, an dem der schwenkbare Leuchtenkopf befestigt ist, sind eckig geformt, wohingegen der schwenkbare Leuchtenkopf mit seiner zylindrischen Form begeistert. Im Leuchtenkopf befindet sich ein austauschbares Philips Hue White Ambiance GU10 LED-Leuchtmittel, welches für ausreichend Licht sorgt und mit Hilfe der innovativen ZigBee-Technologie eine Anbindung in ein bestehendes Philips Hue Smart-Home-System ermöglicht. Für das Steuern des Strahlers mit Smartphone, Tablet oder Sprachassistenten ist die Kopplung der Leuchte mit einer passenden Hue-Bridge nötig. Nach erfolgreicher Einbindung wird nun über die kostenfreie Hue-App das Licht geschaltet, gedimmt und in seinen unterschiedlichen Weißtönen variiert. In einem Spektrum von Warmweiß bis hin zu Tageslicht können die verschiedensten Lichtszenarien gestaltet und somit zu jeder Tageszeit das passende Ambiente geschaffen werden. Der mitgelieferte Hue-Dimmschalter fungiert nicht nur als zusätzliches Bedienteil und als Alternative zum Smartphone, sondern kann ganz ohne Internet und Philips-Hue-System-Anbindung mit dem LED-Strahler Runner kommunizieren. Ein- und Ausschalten, Dimmen und vier bereits vorinstallierte Lichtszenen ermöglicht der Schalter auch im Offline-Modus. Besonderheiten / Kompatibilität - steuerbar mit dem Hue Dimmschalter (im Lieferumfang enthalten) - dimmbar (via App oder Dimmschalter) - kompatibel mit vorhandenem Philips Hue System - steuerbar mit passender Hue-App (ZigBee) und Hue Bluetooth-App - Sprachsteuerung möglich mit Amazon Alexa, Apple HomeKit (Siri) und Google Assistant - kompatibel mit ZigBee-basierten Systemen, wie zum Beispiel Innogy, Bosch, Magenta (Telekom) und Busch-Jäger Hinweis: Zur intelligenten Lichtsteuerung wird eine Bridge, wie zum Beispiel die Philips Hue Bridge (siehe Zubehör) benötigt. - intelligente Lichtsteuerung Option a: ZigBee-Einbindung über Bridge und Router, wie zum Beispiel die Philips Hue Bridge (siehe Zubehör); hierdurch wird die Steuerung vor Ort oder von unterwegs aus via Hue-App und die Möglichkeit zur Sprachsteuerung über Amazon Alexa, Apple HomeKit (Siri) und Google Assistant möglich. - intelligente Lichtsteuerung Option b: Direkte Ansteuerung vor Ort via Bluetooth mit kostenloser Hue Bluetooth-App. Bei Verwendung von mehr als zehn Lampen innerhalb der Bluetooth-Steuerung wird die Nutzung einer Bridge empfohlen.