FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Android 11: Apk Installation wird schwieriger

Moritz Hess by Moritz Hess
7. Juni 2020
in News
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0
Android 11: Apk Installation wird schwieriger

Google erschwert die Installation von APKs unter Android 11

Seit langem war es im Gespräch, unter Android 11 wird es nun Tatsache. Die Installation von APKs wird unangenehm. Und das trifft einen Smartphone-Hersteller ganz besonders schlimm. Das Android-Betriebssystem galt immer noch als relativ frei. Nutzer können als Folge dessen Apps und Spiele als APK-Dateien aus sogenannten unbekannten Quellen installieren. Google versucht, schon seit längerer Zeit die Sicherheit zu erhöhen und die Nutzer so zu schützen. Bei Apk Dateien aus dem Internet können sehr leicht Trojaner, auf die Smartphones gelangen. Mit Android 11 geht das Unternehmen einen Schritt weiter und will alternative App-Stores in den Fokus rücken. Wenn eine Android-App nämlich eine APK aus einer fremden Quelle installieren möchte, wird das zwar weiterhin funktioniert, die Android-App wird nach der Erlaubnis aber komplett geschlossen, um die entsprechenden Schreibrechte zu erhalten. Das war bei Android 10 bisher nicht der Fall.

Worin liegt das Problem für uns Nutzer?

Das Problem liegt jetzt darin, dass mit der Schließung der App auch alle Daten verloren gehen. Man landet also in der App nicht mehr an dem Punkt, wo man die APK herunterladen will, sondern auf der Startseite. Als Folge dessen muss man also wieder selbstständig zu dem Anliegen bewegen, an welchem Ort man die APK herunterladen kann. Das ist sehr umständlich und erschwert gerade nicht so Technik affine Menschen die Installation von Apps aus alternativen Apps Stores enorm. Huawei dürfte diese Neuerung klar treffen, denn das Unternehmen darf aktuell keine Google Dienste vorinstalliert und durch die erschwerte APK Installation werden die Handys nun noch uninteressanter.

Wir Fragen und jetzt ist Android noch so offen wie wir es kennen?

Wir vermuten das Google Android in den nächsten Jahren wohl immer mehr den Schritt in Richtung geschlossenes System gehen werden. Zum einen ist so die Sicherheit der Smartphones so wesentlich besser gewährleistet. Und zum anderen können illegal Inhalte besser von den Smartphones ferngehalten werden. Und was natürlich auch noch mit reinspielt Google will natürlich, dass die Nutzer ihren eignen App-Store nutzen, und um so schwieriger es wird anderes Stores zu Nutzen um so weniger werden es in Zukunft noch machen.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023
News

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

Die Consumer Electronics Show 2023 (CES 2023) fand vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas statt. Die CES unterscheidet...

15. März 2023
Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert
News

Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

Die Idee einer virtuellen Wirtschaft hat eine lange Geschichte und geht zurück bis zu den frühen Tagen des Internets. Schon...

15. März 2023
JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem
Hardware

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL bietet mit den Produkten der Quantum-Serie Gaming-Headsets und seit neuestem auch ein Mikrofon für Streamer an. Wir haben bereits...

14. März 2023
Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?
Headline

Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?

ChatGPT ist seit einiger Zeit in aller Munde, der Chatbot, der sich anders als Google Assistant, Alexa und Siri sehr...

7. März 2023
Nächster Beitrag
VHBW – Onlineshop, Zubehör-Hersteller und mehr

VHBW - Onlineshop, Zubehör-Hersteller und mehr

LinkedIn

LinkedIn Kritik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets