FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
No Result
View All Result
Home Equipment

Focusrite Scarlett 2i2 Test

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
28. Dezember 2020
in Equipment, Headline
Reading Time: 4 mins read
Focusrite Scarlett 2i2 Test

Das Focusrite Scarlett 2i2 ist laut Aussage des Herstellers “das meistverkaufte Audio-Interface der Welt”. Wir haben die dritte Generation getestet.

Die Scarlett-Familie

Focusrite bietet mit den Produkten der Scarlett-Familie Interfaces mit einer sehr guten Qualität zu einem verhältnismäßig gutem Preis an. Neben dem Focusrite Scarlett 2i2 gibt es auch noch das Scarlett Solo, das Focusrite Scarlett 4i4, das Focusrite Scarlett 8i6, Focusrite Scarlett 18i8 und das Focusrite Scarlett 18i20. Dabei steht die erste Zahl für die Anzahl der Eingänge und die zweite Zahl für die Anzahl der Ausgänge. Letztere erreichen die Anzahl allerdings nur durch die Möglichkeit, das Interface mit SPDIF zu erweitern.

Und auch nicht jeder der Eingänge ist mit einem Vorverstärker ausgestattet. Das 18i8 hat beispielsweise nur 4 Eingänge mit Mikrofonvorverstärker.

Von der Qualität her unterscheiden sich die Produkte nicht voneinander. Das Solo bietet beim Nutzen eines Kanals die gleiche Qualität wie das Focusrite Scarlett 18i20.

Welches Focusrite Scarlett-Interface für einen das richtige ist, hängt also in erster Linie davon ab, wie man das Interface einsetzen will.

Die Ausstattung des Focusrite Scarlett 2i2

Das Focusrite Scarlett 2i2 ist das zweite Interface aus der Focusrite Scarlett-Familie, von unten gesehen. Es bietet zwei mit Vorverstärkern ausgestattete Eingangskanäle und zwei Klinke-Monitorausgänge. Der Monitorkanal kann zusätzlich über einen Kopfhörer-Ausgang abgehört werden.

Beide Eingänge können optional zusammengeschaltet 48V Phantomspeisung bekommen, um Kondensatormikrofone nutzen zu können. Der Vorverstärker lässt sich über eine Schalttaste für Instrumente deaktivieren. Zusätzlich können die Vorverstärker das Klangbild verändern, in dem man die “AIR”-Taste betätigt. Dies lässt die Aufnahme etwas Höhen-betonter klingen.

Weiterhin gibt es eine Funktion für direktes Monitoring. Routing unterstützt diese Größe noch nicht.

Dank der abgespeckten Ausstattung reicht dem Interface eine Stromversorgung über USB. Ein weiteres Netzteil benötigt ihr nicht.

Bei der dritten Generation des Focusrite Scarlett 2i2 ist der einzige digitale Anschluss ein USB-C-Anschluss. Über diesen Anschluss wird das Interface mit Strom versorgt und die Daten an den angeschlossenen Rechner übertragen.

Dank des USB-C-Anschlusses kann man sehr viele Geräte anschließen, im Lieferumfang befindet sich ein Typ-C-auf-A-Kabel, mit dem ältere Macs und PCs angeschlossen werden können. Mit einem entsprechenden Kabel könnt ihr aber beispielsweise auch ein iPad Air 2020 oder ein iPad Pro ab 2018 verwenden, um Aufnahmen anzufertigen.

So kann auch mit einem iPad z.B. Apple Garage Band genutzt werden, um mobile Aufnahmen machen zu können.

Bei dieser Version ist noch kein MIDI-Interface integriert.

Klang und Qualität

Das Focusrite Scarlett 2i2 bietet wie alle Focusrite Scarlett-Interfaces eine besonders gute Qualität, in allen Belangen. So ist die Klangqualität auch im Vergleich zur Konkurrenz ziemlich detailreich. Gleichzeitig verleiht der Vorverstärker dem Klang seine eigene Note, wodurch die Aufnahmen lebendiger klingen als beispielsweise bei Behringer. Die Verarbeitungsqualität ist kompromisslos gut. Die Drehregler haben einen guten Widerstand und fühlen sich sehr hochwertig an. So kann man diese auch sehr präzise einstellen.

Die Funktionen halten wir für extrem gut gewählt, es wird unter anderem die Möglichkeit geboten, mit zwei Mikrofonen entweder Stereo aufzunehmen, oder aber eben zwei Personen oder eine Person und ein Instrument abzunehmen. Selbst wenn man normalerweise alleine aufzeichnet, lohnt es sich unserer Meinung nach in den meisten Fällen, hier flexibel zu sein.

Auch das Design ist sehr praktikabel, gleichzeitig aber auch ein Klassiker. Dabei stimmt alles bis ins kleinste Detail. Zum Beispiel sind die Pegelanzeigen in den Pegelreglern integriert – sehr cool.

Focusrite Scarlett Software

Beim Focusrite Scarlett 2i2 befindet sich gleich ein ganzes Software-Paket im Lieferumfang. Dabei gibt es Ableton Live Lite, Pro Tools First, Focusrite Red 2 & Red 3 Plug-in Suite, Softube Time & Tone Bundle und ein Softwareinstrument von 4 XLN Audio Addictive Keys nach Wahl mit dazu. Das ist ziemlich stark, gerade für Einsteiger ein sehr guter Grund, ein paar Euro mehr zu investieren.

Mit Ableton Live Lite und Pro Tools First bekommt man die Einstichversionen für zwei sehr gute und weitverbreitete DAW (Aufnahme) Software-Produkte.

Mit XLN Audio Addictive Keys bekommt man eine, im Einzelhandel sehr kostspielige, Klavier-Software mit vielen Einstellungsmöglichkeiten und tollem Klang.

Fazit

Das Focusrite Scarlett 2i2 ist ein sehr gutes und mobiles Interface, das ihr extrem vielseitig einsetzen könnt. Ob das 2i2 das richtige Interface für euch ist, hängt extrem vom geplanten Einsatz ab. Für viele wird genau diese Ausstattung aber genau die richtige sein.

Angebot
Focusrite Scarlett OctoPre
Focusrite Scarlett OctoPre
Features: 8-Kanal Mikrofon-Vorverstärker mit ADAT-Schnittstelle 8 aktuelle und natürlich klingende Scarlett Mikrofon-Vorverstärker Präzise Focusrite A/D-Wandlung mit bis zu 109 dB Dynamikumfang. High-resolution-Audio arbeitet mit 24 Bit A/D-Wandlung und Sample-Raten von bis zu 192 kHz. 2 Mikrofon-Preamps haben Instrumenteneingänge mit extra großem Headroom für verzerrungsfreie Abnahme. Preamps optimiert für den Umgang mit extrem hohen Pegeln, z.B. von Kick- oder Snare-Drum Acht Line-Ausg...
429,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen Podcast Set
Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen Podcast Set
Keine Beschreibung vorhanden.
185,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Focusrite - Scarlett Solo (3rd Gen)
Focusrite - Scarlett Solo (3rd Gen)
Hochwertiges & überarbeitetetes Audio-Interface der dritten Scarlett GenerationFocusrite geht mit dem Focusrite Scarlett Solo 3rd Generation​​​​​​​ Audio-Interface in die dritte Runde und überzeugt abermals mit Optimierungen an jeder Stelle. Vorallem Singer-Songwritern verschafft dieses Interface einen
124,99 EUR 104,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen 242998
Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen 242998
Das beliebteste Audio-Interface für Künstler aller Genres ist zurück! Die dritte Generation des Scarlett 2i2 bietet zwei Mic/Line/Instrumenten-Eingänge für gleichzeitiges Aufnehmen und Wiedergeben von bis zu zwei Kanälen mit unabhängig regelbaren Kopfhörer- und Monitorausgängen.Das 2i2 verfügt über zwei überarbeitete Scarlett Mikrofon-Vorverstärker: mit optionalem Air-Modus zur Reproduktion des Air-Effekts des Original-ISA-Mikrofon-Vorverstärkers von Focusrite, wodurch deine Gesang...
149,00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tags: FocusriteFocusrite ScarlettFocusrite Scarlett 2i2
ShareTweetSend
Previous Post

MEDION Saugroboter mit Wischfunktion MD 18501

Next Post

Sony XB501G Test

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Related Posts

JBL Quantum 400 Testbericht
Zubehör

JBL Quantum 400 Testbericht

JBL hat mit dem JBL Quantum 400 ein Mittelklasse-Gaming-Headset im Sortiment, das es ganz schön in sich hat. Wir haben...

20. März 2021
Zoom iQ6 Testbericht und Soundbeispiele
Zubehör

Zoom iQ6 Testbericht und Soundbeispiele

Mobile Audiorecorder gibt es viele, allerdings haben die meisten eins gemeinsam: Sie kosten relativ viel. Wenn man aber tatsächlich einen...

13. März 2021
So gut ist Apples M1 Chip: Test nach 3 Monaten
Apple

So gut ist Apples M1 Chip: Test nach 3 Monaten

Seit Ende 2020 sind die ersten Macs mit Apples eigenen Chips auf dem Markt, doch was bleibt nach dem Hype...

27. Februar 2021
Kaffeevollautomat JURA E6
Equipment

Kaffeevollautomat JURA E6

Kaffeeliebhaber aufgepasst! Kaffee auf Knopfdruck können viele Kaffeevollautomaten. JURA ist heute vor allem für Kaffeevollautomaten bekannt und um das Markenimage...

14. Februar 2021
Next Post
Sony XB501G Test

Sony XB501G Test

Hama WiFi (WLAN) Steckdosen im Vergleich

Hama WiFi (WLAN) Steckdosen im Vergleich

Recommended

ASR im Auto

ASR im Auto: Antriebsschlupfregelung

4. November 2020
Die Deutsche Bank und Google?

Die Deutsche Bank und Google?

7. Juli 2020
Anker Mobil Zubehör

Anker Mobilzubehör

18. Oktober 2020
Xiaomi Mi True Wireless Earbuds Basic Test

Xiaomi Mi True Wireless Earbuds Basic Test

24. Mai 2020

Categories

  • Apple
  • Apps
  • Equipment
  • Fragen
  • Gadgets
  • Games
  • Handyhüllen
  • Hardware
  • Haushaltsgeräte
  • Headline
  • In eigener Sache
  • Kameras und Co.
  • KFZ
  • Kommentare
  • Kopfhörer
  • Küchengeräte
  • Lautsprecher
  • News
  • Podcast
  • Sales
  • Smart Home
  • Smartphones
  • Tipps
  • Tools
  • Top 5
  • Uncategorized
  • Zubehör

Instagram

  • Die @jblaudio_de #charge5 ist pünktlich zum guten Wetter auf den Markt gekommen, wir haben ihn getestet #audio #jblcharge #jblcharge5 #jbl #jblaudio #bluetooth #lautsprecher #wasserdicht #bluetoothspeaker #bluetoothlautsprecher #test #review #testbericht
  • Wir wünschen euch frohe Ostern #ostern #firstreview #hasen #ostereier #osterhase #osterhasen #schöneostern
  • Wir waren heute mit der DJ I Mini 2 on Tour. Die kleine Drohne kann uns bisher wirklich überzeugen in den nächsten Tagen wird unser Testbericht online kommen. Habt ihr schon Erfahrungen mit Drohnen gemacht?#drone #dji  @djiglobal
  • 🥶 Ganz schön kalt mit @meet_eve #smarthome #schnee #winter #technik #technikfuerdraußen #kalt #🥶 #firstreview
  • Günstig und Apple geht nicht oft zusammen, hier aber schon! Die #BeatsFlex bieten eine großartige Integration in iOS und einen guten Klang. Das ganze gibt es für knapp 50€. Wir haben die @beatsbydre Flex getestet. #bests #beatsbydre #beatsapple #kopfhörer #bluetooth #W1 #apple #ios #inears
  • Egal ob für die PS4, Xbox One oder doch lieber für den PC. Eine externe Festplatte ist und bleibt praktisch. Doch sollte man sich im Jahr 2021 noch eine "normale" HDD-Festplatte kaufen oder doch lieber eine deutlich schnellere SSD? Was meint ihr?

#review #unboxing #westerndigital #bilder #ps4 #xboxone

Disclaimer

Die Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon und Awin.
 

 

Warum sehe ich keine Werbung?

FirstReview.de ist werbefrei, dies ist möglich, dank der Angebote, die unter unseren Beiträgen findet. Beim Klicken auf eins der Angebote bekommen wir Geld, unabhängig davon, ob ihr etwas kauft oder nicht.

Also fleißig auf Angebote klicken, damit wir auch in Zukunft werbefrei bleiben können 😀

 

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unser Team

© 2020-2021 FirstReview 

Google Analytics deaktivieren
No Result
View All Result
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games