„Der 2-in-1- Saugroboter, der kann auch wischen!“ So lautet Medions Werbeslogan zu dem Saug-Wisch-Roboter. Zuletzt haben wir uns Medions Saugroboter näher angeschaut – jetzt gucken wir mal, ob die Wischfunktion auch etwas kann! Mit 4 von 5 Sternen ist das Produkt auf der Medion-Website definitiv kein schlechtes. Geworben wird mit der Reinigung von Staub, Haaren und Pollen – Staubsauger und Wischmopp waren gestern, doppelte Hilfe bei der Hausarbeit mit dem Saugroboter inklusive Wischfunktion wird versprochen. Ob das Gerät wirklich so erleichternd ist, werden wir uns nun mal genauer anschauen.
Technische Details
- Li-Ion Akkupack
- Betriebszeit bis zu 90 Minuten
- Ladezeit: 4,5 Stunden
- Staubbehälter: ca. 0,3 l, einfaches Herausnehmen und Leeren
- Virtuelle Wand zur Eingrenzung des Reinigungsbereichs
- Verschiedene Sensoren
- automatische Rückkehr zur Ladestation
- Maße: 8cm hoch und 30cm breit
- Gewicht: 3,5 kg
- Farbe: weiß-schwarz
Lieferumfang
- Saugroboter mit Wischfunktion MD 18501
- Fernbedienung inkl. Batterien, Ladestation, virtuelle Wand inkl. Batterien
- 2 Filter, 2 Seitenbürsten und 2 Ersatzbürsten
- Reinigungsbürste inklusive Halterung
- Wassertank und zwei Reinigungstücher
Eigenschaften
Doppelte Reinigungskraft
Der Saug-Wisch-Roboter kann beides: Zunächst wird der Raum mit der Saugfunktion einmal komplett gesaugt, anschließend wird eines der Reinigungstücher angefeuchtet und der Schmutzbehälter durch den Tank ausgetauscht. In den Tank wird lauwarmes Wasser und Reinigungsmittel gefüllt, und schon putzt der Roboter munter drauf los. Für optimale Ergebnisse sorgt die Verrieselungstechnik, durch die das Putzwasser ordentlich verteilt wird.
Ausdauer
Der leistungsfähige Akku sorgt für eine maximale Reinigungszeit von 90 Minuten. Danach muss der Akku für 4,5 Stunden aufgeladen werden, dann ist er vollständig geladen. In diesen 90 Minuten kann er bis zu 90 Quadratmeter reinigen.
Hürden in der Umgebung
Im Haushalt gibt es diverse Hindernisse: seien es kleine Stufen oder Leisten, aber auch Teppiche. Barrieren wie z.B. Türschwellen bewältigt der kleine Haushaltshelfer bis zu 2cm ganz leicht. So kann er ohne Probleme auch mehrere Räume in einem Putzvorgang säubern. Wichtig ist allerdings: Teppiche und andere Vorleger sollten eingerollt oder weggeräumt werden, da er sich sonst verhakt und hängen bleibt.
Der Roboter ist dank seiner integrierten Möbelerkennungssensoren ein harmoniebedürftiger Haushaltshelfer, der keine Kratzer oder Kerben verursacht. Stühle sind für ihn allerdings schwerer zu erkennen, wenn man sie also nicht hochstuhlt, muss damit gerechnet werden, dass der Kleine sie das ein oder andere Mal anrammt.
Auch bei Treppen in der Wohnung oder im Haus muss man sich keine Sorgen machen: Der Roboter verfügt über eine eingebaute Absturzautomatik und erkennt Stufen so rechtzeitig, daran passt er seine Route an und stürzt nicht ab.
Durch seine geringe Höhe von 8cm passt er fast überall drunter: unters Bett, den Badschrank oder das Sofa. All dies ist für das Medion-Produkt überhaupt kein Problem.
Timer-Funktion
Mit dieser praktischen Funktion kann der Putzbeginn einfach eingestellt werden. So kann der Roboter auch einfach beginnen zu saugen oder zu putzen, wenn man noch nicht zuhause ist, und das Zuhause ist schon geputzt, wenn man nach Hause kommt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Saug- und Wischroboter wird auf der Medion-Website für 146,17€ verkauft. Damit gehört auch er zu den günstigeren Varianten der Saug- und Wischroboter. Er ist ca. 15€ teurer als der Saugroboter, der lediglich über eine Saugfunktion verfügt. Hier lohnt sich das 2-in-1-Gerät definitiv mehr!
Fazit
Der Medion Saug-Wisch-Roboter ist definitiv eine Bereicherung für den Haushalt! Er hält zum größten Teil genau das, was er verspricht. Er saugt zuverlässig, auch eine ganze Wohnung, man muss allerdings wirklich darauf achten, dass keine Teppiche offen liegen, da er sich sonst mit seinen Bürsten im Teppich verheddert. Der Schmutzbehälter ist nach einer Saugsession meistens voll und muss geleert werden, was allerdings kein großes Problem darstellt, da das Leeren schnell, einfach und unkompliziert von statten geht. Im Anschluss putzt der Roboter den Raum zuverlässig. Die Handhabung ist sehr einfach, was wir als Pluspunkt betrachten. Größere Schmutzflecken müssen jedoch von Hand vorgereinigt werden. In der Wischfunktion ist das Gerät um ein Vielfaches leiser als in der Saugfunktion, was unheimlich angenehm ist.
An sich stört es ab und an, wenn er gegen Stühle fährt, die man aber auch einfach hochstellen könnte. Ansonsten erkennt er Möbelstücke zuverlässig und fährt nirgendwo gegen.
Außerdem wäre eine App-Steuerung wünschenswert, da man manchmal das Gefühl bekommt, er würde ziellos 90 Minuten herumfahren. Effizienter könnte eine Reinigung mit einer Steuerung gestaltet werden. Am Ende der Zeit ist aber dennoch alles sauber.
Auch positiv ist das Zurückfahren zur Ladestation hervorzuheben, da er sich so direkt wieder neu auflädt und man das nächste Mal direkt mit dem Reinigungsvorgang starten kann.
Alles in allem ein sehr zufriedenstellendes Produkt, welches seinen Zweck erfüllt und besonders für Einsteiger vollkommen ausreicht. Von uns definitiv eine Empfehlung für den Saug-Wisch-Roboter!
- Wischroboter zur Reinigung von Staub, Haaren und Pollen, mit Programmierfunktion, 90 Min. Laufzeit und automatischer Aufladung
- Ersetzt Staubsauger und Wischmopp: Sie haben die freie Wahl aus Saug- und Wischfunktion für wirklich saubere Böden.
- Flexible Putzkraft: Sie geben Ihrem neuen Haushaltshelfer mit der Timer-Funktion genau vor, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten geputzt wird.
- Tierisch hilfreich: Der Saugroboter nimmt zuverlässig Tierhaare auf. Sie nehmen sich mehr Zeit für Streicheleinheiten.
- Lieferumfang: MEDION MD18501 Saugroboter mit Wischfunktion, Fernbedienung (inkl. Batterien 2 x AAA), Ladestation, 2 Filter, 2 Seitenbürsten, 2 Ersatzseitenbürsten, Reinigungsbürste, Wassertank, Halterung, 2 Reinigungstücher, virtuelle Wand (inkl. Batterien 2 x AA)
Hallo.
Danke für Euren Bericht. Habt Ihr auch Erfahrungen bezüglich diverser Reinigungsmittel gemacht? Habt Ihr da eine Empfehlung für mich?
Danke und Gruß.
Moin Robin, die Hersteller sind hier immer recht zurückhaltend, normalerweise kann man hier aber in geringer Dosis eine normale Seife für Böden verwenden, oder anders gesagt, das Reinigungsmittel, das du sonst auch verwenden würdest.
Viele Grüße