FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Smart Home

Eve Degree Wetterstation

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
16. September 2020
in Smart Home
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0
Eve Degree

Heute testen wir für euch wieder ein SmartHome-Gerät, dieses Mal allerdings keine Lampe oder Schalter oder Ähnliches dieser Art, sondern einen Sensor.  Eve Degree ist eine HomeKit-kompatible Wetterstation. Doch was diese alles kann, und ob sich der Kauf lohnt, das finden wir heute zusammen heraus.

Was kann eine HomeKit-Wetterstation?

Eve Degree bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich über das Wetter vor der eigenen Haustür zu informieren. Das Gerät kommuniziert via Bluetooth, wie dies auch bei anderen Geräten von Eve der Fall ist.  Dies hat auf der einen Seite den Vorteil, dass die Laufzeit der Batterie relativ lang ist. Leider stehen dadurch aber auch nicht immer die aktuellsten Informationen zur Verfügung. Außerdem ist die Reichweite wie bekannt relativ begrenzt.  Es ist entsprechend sinnvoll, den Sensor in der Nähe eines Apple TV oder HomePods zu befestigen.

Das Gerät hat ein sehr schlichtes Design, gleichzeitig wirkt es so auch sehr hochwertig. Die Vorderseite ist komplett schwarz, das Display ist im Vergleich zu normalen invertiert.  Das Gerät selbst zeigt auf dem Display nur die aktuelle Temperatur an. Der Rahmen des Geräts ist aus Aluminium gefertigt.

In das HomeKit-Protokoll werden zwei Werte übergeben, auf der einen Seite die Temperatur, auf der anderen Seite die aktuelle relative Luftfeuchtigkeit.

Die Eve App lohnt sich

Leider kann HomeKit selbst allerdings keinen Verlauf der Temperatur anzeigen. Dies ist jedoch über die Eve App möglich. Hier wird zusätzlich auch noch der aktuelle Luftdruck angezeigt.

In der Eve App wird in einem schön aufbereiteten Graphen die Temperatur der letzten Tage, Stunden oder Wochen angezeigt. Dies funktioniert auch, wenn kein Bluetooth-Gerät verbunden ist,  da Eve Degree die Daten selbst speichert, und erst nach Abruf löscht. Außerdem kann in der App die sehr wichtige Informationen eingestellt werden, ob die Temperatur in Fahrenheit oder Grad Celsius angegeben werden soll.

Eve Degree App
Eve Degree App

Siri.. wie warm ist es?

Selbstverständlich kann auch mit Siri die aktuelle Temperatur abgefragt werden.  Standardmäßig muss man hierfür allerdings die folgende, recht umständliche Frage stellen: „Hey Siri, wie warm ist es im Raum „Garten“?“. Es besteht auch die Möglichkeit, die Frage etwas abzukürzen, indem man einen entsprechenden Kurzbefehl entwickelt.

Leider antwortet Siri aber nur mit ganzen Graden,  die Stellen nach dem Komma werden einfach ignoriert.  Dafür haben wir auch noch keine Lösung gefunden.

Eve Degree ist als Wetterstation für außen konzipiert. Sie ist selbstverständlich gegen Regen und Schnee geschützt.  Weitere Werte als die genannten werden allerdings nicht erfasst. Für Innenräume bietet Eve mit Eve Room einen Sensor an, der neben der Temperatur auch noch die Luftqualität messen kann.

Natürlich lässt sich Eve Degree auch in weiteren Kurzbefehlen sinnvoll einsetzen, z.B. können temperaturabhängige Automationen erstellt werden.

Fazit zu Eve Degree

Eve Degree ist eine Ergänzung des SmartHomes, mit dem auch die Wetterstation smart wird.  Im Test hat sich gezeigt, dass je nach Position jedoch leider Eve Degree keine normale Wetterstation ersetzt, da ein Blick aufs Thermometer trotzdem noch schneller geht.  Außerdem kam es öfter vor, dass Siri einen alten Temperaturstand vorgelesen hat, und erst um zweiten oder dritten Mal die aktuelle Temperatur neu abgerufen hat.  Wann der Wert zuletzt aktualisiert wurde, lässt sich leider auch in der HomeKit App nicht einsehen. 

Die Temperaturverläufe hingegen sind sehr spannend,  hier kann man für seinen eigenen Garten genau ansehen, wie viel Grad es wann waren. Außerdem kann man natürlich dank Automationen so auch Warnungen erstellen, wenn beispielsweise im Herbst die Temperatur nachts zum ersten Mal unter 0 Grad fällt. Ob sich der Kauf lohnt, muss jeder für sich selbst einschätzen, dies hängt auch davon ab, wie man das Gerät einbinden möchte.  Die Wetterstation selbst macht einen sehr guten Job.

Angebot
TFA 35.1152.01 Sky Wetterstation
TFA 35.1152.01 Sky Wetterstation
Sie finden das Wetter spannend und möchten es für Ihr eigenes Zuhause oder auch gewerblich ganz genau im Blick haben? Dann hilft Ihnen die TFA 35.1152.01 Sky Wetterstation mit Sicherheit weiter. Dezent wirkt die schwarze Farbe, aber davon sollten Sie...
35.99 EUR 4.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
TFA 30.3058.01 Wetterstation
TFA 30.3058.01 Wetterstation
Das Wetter als Gesprächsthema mag vom Knigge verboten sein, spannend und wichtig ist es trotzdem! Behalten Sie das Wetter außerhalb Ihrer eigenen vier Wände ganz genau im Blick: mit der Wetterstation TFA 30.3058.01. Das schwarze Farbmotto wirkt sehr...
35.99 EUR 4.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
TFA 35.1102.01 Wetterstation
TFA 35.1102.01 Wetterstation
Das Wetter als Gesprächsthema mag vom Knigge verboten sein, spannend und wichtig ist es trotzdem! Behalten Sie das Wetter außerhalb Ihrer eigenen vier Wände ganz genau im Blick: mit der Wetterstation TFA 35.1102.01. Mit der schwarzen Farbe hält sich...
13.99 EUR 4.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Funk-Wetterstation mit 4 Tagen Wetter
Funk-Wetterstation mit 4 Tagen Wetter
• Barometrische Wettervorhersage für den aktuellen Tag plus 3 folgende Tage • Temperatur & Luftfeuchtigkeit innen und außen • Datum + Funkuhrzeit • Automatische Umstellung Sommer- und Winterzeit Sonne oder Regen, warm oder kalt, Spaziergangwetter oder...
24.99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
TFA 35.1087 Wetterstation
TFA 35.1087 Wetterstation
Für hauseigene Meteorologen kann die Wetterstation TFA 35.1087 zu einem hilfreichen Partner für Wettervorhersagen werden. Mit der silbernen Farbe hält sich das Produkt dezent im Hintergrund und fällt nur mit seinen akkuraten Anzeigen auf. Und wenn Sie...
13.99 EUR 4.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt
Apple

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

Nachdem Apple gestern bereits das Mac-Lineup überarbeitet hat, nun die nächste Überraschung: Apple hat heute per Pressemitteilung und einem kurzen...

18. Januar 2023
SwitchBot Color Glühbirne – Test
Smart Home

SwitchBot Color Glühbirne – Test

Heute stellen wir euch die SwitchBot Color Glühbirne mit E27 Sockel vor. Die Smarthome-Lampe verfügt über RGBWW und wird per...

6. Januar 2023
Matter: Ein Neustart für das SmartHome
Headline

Matter: Ein Neustart für das SmartHome

Heute möchten wir euch einen Überblick geben, was der SmartHome-Standard Matter alles mit sich bringt, was das überhaupt ist und...

5. Januar 2023
SwitchBot Hub 2 vorgestellt: Matter ist auf dem Weg
News

SwitchBot Hub 2 vorgestellt: Matter ist auf dem Weg

SwitchBot hat auf der CES 2023 in Las Vegas den neuen SwitchBot Hub 2 vorgestellt, wichtigste Neuerung ist die Unterstützung...

5. Januar 2023
Nächster Beitrag
Apple iPad Air 2020: Alles auf einen Blick

Apple iPad Air 2020: Alles auf einen Blick

Playstation 5 Preise

Sony PlayStation 5: Preise und Releasedatum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets