Heute testen wir für euch wieder ein SmartHome-Gerät, dieses Mal allerdings keine Lampe oder Schalter oder Ähnliches dieser Art, sondern einen Sensor. Eve Degree ist eine HomeKit-kompatible Wetterstation. Doch was diese alles kann, und ob sich der Kauf lohnt, das finden wir heute zusammen heraus.
Was kann eine HomeKit-Wetterstation?
Eve Degree bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich über das Wetter vor der eigenen Haustür zu informieren. Das Gerät kommuniziert via Bluetooth, wie dies auch bei anderen Geräten von Eve der Fall ist. Dies hat auf der einen Seite den Vorteil, dass die Laufzeit der Batterie relativ lang ist. Leider stehen dadurch aber auch nicht immer die aktuellsten Informationen zur Verfügung. Außerdem ist die Reichweite wie bekannt relativ begrenzt. Es ist entsprechend sinnvoll, den Sensor in der Nähe eines Apple TV oder HomePods zu befestigen.
Das Gerät hat ein sehr schlichtes Design, gleichzeitig wirkt es so auch sehr hochwertig. Die Vorderseite ist komplett schwarz, das Display ist im Vergleich zu normalen invertiert. Das Gerät selbst zeigt auf dem Display nur die aktuelle Temperatur an. Der Rahmen des Geräts ist aus Aluminium gefertigt.
In das HomeKit-Protokoll werden zwei Werte übergeben, auf der einen Seite die Temperatur, auf der anderen Seite die aktuelle relative Luftfeuchtigkeit.
Die Eve App lohnt sich
Leider kann HomeKit selbst allerdings keinen Verlauf der Temperatur anzeigen. Dies ist jedoch über die Eve App möglich. Hier wird zusätzlich auch noch der aktuelle Luftdruck angezeigt.
In der Eve App wird in einem schön aufbereiteten Graphen die Temperatur der letzten Tage, Stunden oder Wochen angezeigt. Dies funktioniert auch, wenn kein Bluetooth-Gerät verbunden ist, da Eve Degree die Daten selbst speichert, und erst nach Abruf löscht. Außerdem kann in der App die sehr wichtige Informationen eingestellt werden, ob die Temperatur in Fahrenheit oder Grad Celsius angegeben werden soll.
Siri.. wie warm ist es?
Selbstverständlich kann auch mit Siri die aktuelle Temperatur abgefragt werden. Standardmäßig muss man hierfür allerdings die folgende, recht umständliche Frage stellen: „Hey Siri, wie warm ist es im Raum „Garten“?“. Es besteht auch die Möglichkeit, die Frage etwas abzukürzen, indem man einen entsprechenden Kurzbefehl entwickelt.
Leider antwortet Siri aber nur mit ganzen Graden, die Stellen nach dem Komma werden einfach ignoriert. Dafür haben wir auch noch keine Lösung gefunden.
Eve Degree ist als Wetterstation für außen konzipiert. Sie ist selbstverständlich gegen Regen und Schnee geschützt. Weitere Werte als die genannten werden allerdings nicht erfasst. Für Innenräume bietet Eve mit Eve Room einen Sensor an, der neben der Temperatur auch noch die Luftqualität messen kann.
Natürlich lässt sich Eve Degree auch in weiteren Kurzbefehlen sinnvoll einsetzen, z.B. können temperaturabhängige Automationen erstellt werden.
Fazit zu Eve Degree
Eve Degree ist eine Ergänzung des SmartHomes, mit dem auch die Wetterstation smart wird. Im Test hat sich gezeigt, dass je nach Position jedoch leider Eve Degree keine normale Wetterstation ersetzt, da ein Blick aufs Thermometer trotzdem noch schneller geht. Außerdem kam es öfter vor, dass Siri einen alten Temperaturstand vorgelesen hat, und erst um zweiten oder dritten Mal die aktuelle Temperatur neu abgerufen hat. Wann der Wert zuletzt aktualisiert wurde, lässt sich leider auch in der HomeKit App nicht einsehen.
Die Temperaturverläufe hingegen sind sehr spannend, hier kann man für seinen eigenen Garten genau ansehen, wie viel Grad es wann waren. Außerdem kann man natürlich dank Automationen so auch Warnungen erstellen, wenn beispielsweise im Herbst die Temperatur nachts zum ersten Mal unter 0 Grad fällt. Ob sich der Kauf lohnt, muss jeder für sich selbst einschätzen, dies hängt auch davon ab, wie man das Gerät einbinden möchte. Die Wetterstation selbst macht einen sehr guten Job.
Angebot TFA 48.1501 Wetterstation Für hauseigene Meteorologen kann die Wetterstation TFA 48.1501 zu einem hilfreichen Partner für Wettervorhersagen werden. Ein optisches Highlight ist die Wetterstation mit der farbenreichen und ausgefallenen Produktgestaltung sowieso schon. Weil für jeden Raum andere Empfehlungen für das optimale Wohnklima herrschen – zum Beispiel sollen Schlafzimmer nicht wärmer als 18 Grad sein – können Sie mit dem Thermometer die Innenraumtemperatur im Blick behalten. Zwischen 0-40 °C liegt der messbare Temperaturbereich. Strickjacke, Mütze oder Regenschirm? Die Wetterstation 48.1501 von TFA verrät Ihnen, welche Kleidungsstücke Sie am besten in der Tasche haben sollten.
Angebot
TFA 35.1133.02 Sun Wetterstation Über das Wetter redet man nicht? Stimmt – das Wetter schaut man sich an! Lassen Sie sich von der TFA 35.1133.02 Sun Wetterstation in den Bann der Meteorologie ziehen. Die weiße Farbe ist klassisch und dezent, denn sie soll nicht von den wichtigen Information und praktischen Funktionen ablenken. Wenn Sie an einem vermeidlich warmen Sommerabend schon mal gefröstelt haben oder beim Weihnachtsspaziergang bei fast 20 Grad in Winterjacke schwitzten, wissen Sie, wie hilfreich es sein kann, die Temperaturen zu kennen. Deshalb liefert Ihnen das Thermometer zuverlässig die aktuelle Witterung – drinnen wie draußen. Es kann innerhalb folgender Bereiche gemessen werden: Innen 0-50 °C, außen -20-60 °C. Damit ist es praktisch für fast jeden Raum und Garten geeignet. Ermittelt werden die Messdaten mit einem Sensor. Die Sensorreichweite beträgt bis zu 60 m und reicht damit weit genug, um das ganze Haus oder die gesamte Wohnung abzudecken. Dank der Wettervorhersage können Sie besser planen und sind auf Regen und Co. eingestellt. Neben der Temperatur behält das Gerät auch Informationen zur Innenluftfeuchte für Sie bereit. Immer die aktuelle Uhrzeit im Blick haben? Dank der übersichtlichen Zeitanzeige auf der Wetterstation ist dies möglich. Die aktuell gültige Zeit wird von einem Zeitzeichensender als Information ausgestrahlt, empfangen und automatisch danach eingestellt. Ein ganz besonderes Feature ist die Alarmfunktion, die Sie für verschiedene Zwecke nutzen können. Leicht ablesbar ist das aktuelle Wetter anhand des Wettersymbols auf der Anzeige. Genug der Zahlen und Fakten, überzeugen Sie sich von der praktischen Wetterstation 35.1133.02 Sun von TFA einfach selbst!
Angebot
TFA 35.1152.01 Sky Wetterstation Sie finden das Wetter spannend und möchten es für Ihr eigenes Zuhause oder auch gewerblich ganz genau im Blick haben? Dann hilft Ihnen die TFA 35.1152.01 Sky Wetterstation mit Sicherheit weiter. Dezent wirkt die schwarze Farbe, aber davon sollten Sie sich nicht täuschen lassen. Im Inneren verstecken sich die wesentlichen Funktionen. Und damit Sie bei jedem Wetter und jeder Raumtemperatur die richtige Kleidung wählen, werden sowohl Außen- als auch Innentemperatur anzeigt. Der Bereich, in dem die Messung stattfinden kann, liegt dabei innen bei -10… 50°C (14...122°F) und außen bei -20...+50°C (-4...+122°F). Ermittelt werden die Messdaten mit einem Sensor. Das Gerät hat außerdem eine Sensorreichweite von 60 m. Dank der Wettervorhersage können Sie besser planen und sind auf Regen und Co. eingestellt. Autofahrer und Gärtner profitieren außerdem von der äußerst praktischen Frostwarnung. Die Uhrzeit ablesen können sie ebenfalls auf der Anzeige der Wetterstation. Somit haben Sie viele Informationen auf einen Blick parat. Von einem Zeitzeichensender wird die aktuelle Uhrzeit per Funk ausgestrahlt, von geeigneten Empfangseinrichtungen empfangen und zuverlässig die richtige Uhrzeit automatisch eingestellt. Ein ganz besonderes Feature ist die Alarmfunktion, die Sie für verschiedene Zwecke nutzen können. Dank des Wettersymbols auf der Anzeige können Sie das aktuelle Wetter leicht ablesen. Die Möglichkeit, Temperaturwerte einzuspeichern, bietet leichte Übersicht über den Temperaturverlauf. Strickjacke, Mütze oder Regenschirm? Die Wetterstation 35.1152.01 Sky von TFA verrät Ihnen, welche Kleidungsstücke Sie am besten in der Tasche haben sollten.
Angebot TFA 35.1093 Wetterstation Über das Wetter redet man nicht? Stimmt – das Wetter schaut man sich an! Lassen Sie sich von der TFA 35.1093 Wetterstation in den Bann der Meteorologie ziehen. Dezent wirkt die schwarze Farbe, aber davon sollten Sie sich nicht täuschen lassen. Im Inneren verstecken sich die wesentlichen Funktionen. Der messbare Temperaturbereich liegt dabei innen bei -10 bis +60°C und außerhalb bei -20°C - +60°C. Das reicht für den normalen Alltag völlig aus. Ermittelt werden die Messdaten mit einem Sensor. Das Gerät hat außerdem eine Sensorreichweite von 30 m. Strickjacke, Mütze oder Regenschirm? Die Wetterstation 35.1093 von TFA verrät Ihnen, welche Kleidungsstücke Sie am besten in der Tasche haben sollten.
Angebot
TFA 35.1142.01 Wetterstation Sie interessieren sich für die Wetterkunde? Dann sollten Sie sich die Wetterstation TFA 35.1142.01 genauer ansehen. Denn sie bietet Ihnen viel mehr als nur die aktuelle Temperatur. Und auch wenn die Anzeigen manchmal die Kleidungspläne für den Tag über den Haufen werfen, stört das den dezenten Eindruck durch die klassische schwarze Farbe nicht. Stiefel oder Turnschuh, Wollsocke oder barfuß? Bei diesen kleinen Alltagsentscheidungen hilft Ihnen das Thermometer weiter, da es sowohl die Innen- wie auch die Außentemperatur misst. Der messbare Temperaturbereich liegt dabei innen bei -10... +60°C und außerhalb bei -40... +60°C. Das reicht für den normalen Alltag völlig aus. Ausgestattet ist das Modell außerdem mit drei Sensoren. Die Sensorreichweite beträgt 60 m und reicht damit weit genug, um das ganze Haus oder die gesamte Wohnung abzudecken. Außerdem lässt sich das Produkt platzsparend an der Wand montieren. Mit der praktischen Wettervorhersage können Sie Ihren Tag besser planen und werden bei Ausflügen nicht von Gewitter oder Regen überrascht. Daten zur Luftfeuchtigkeit innen und außen liefert das Gerät ebenfalls. Informationen zum Luftdruck erhalten Sie außerdem. Immer die aktuelle Uhrzeit im Blick haben? Dank der übersichtlichen Zeitanzeige auf der Wetterstation ist dies möglich. Die aktuell gültige Zeit wird von einem Zeitzeichensender als Information ausgestrahlt, empfangen und automatisch danach eingestellt. Mit der Alarmfunktion hat das Gerät außerdem ein ganz besonderes Feature, das Sie verschiedentlich nutzen können. Einem Wettersymbol auf der Anzeige können Sie das aktuelle Wetter entnehmen. Überlassen Sie nichts dem Zufall – mit der Wetterstation 35.1142.01 von TFA!