Bose QuietComfort 35 II der wohl bekannteste Kopfhörer
Es gibt wohl keinen zweiten Kopfhörer in den letzten 5 Jahren der dem Markt der Kopfhörer so geprägt hat. Anfang 2017 kam der Bose QuietComfort 35 II auf den Markt und war der erste Kopfhörer mit Marktreifem Active Noise Cancelling. Damals hatte er alle Kritiker überzeugt und begeistert wir schauen im Jahr 2020 noch einmal nach diesem legendären Kopfhörer und sagen euch, ob sich der Kauf immer noch lohnt.
Stabilität und Tragekomfort
Nach mittlerweile 2 Jahren Intensiver Nutzung können wir sagen diesem Kopfhörer sing quasi nicht kaputt zu bekommen. Die Bose QC 35 II war jeden Tag im Einsatz und dennoch ist nicht ein Kratzer zu erkennen und sie sehen aus wie am ersten Tag, was wohl am verwendeten glasfaserverstärktem Nylon liegt. Es ist der robusteste Kopfhörer, den wir je testen durften hierfür Respekt an Bose. Perfekt daran schließt sich der Tragekomfort, an den durch das verwendete Material sitzt der Kopfhörer angenehm leicht auf dem Kopf und stört auch nicht bei langem tragen. Auch die aus Kunst Leder bestehenden Ohrpolster fühlen sich einfach super an lassen bisher auch noch kein Altern erkennen.
Was können die Featuers des Bose QuietComfort 35 II
Der Bose qc 35 hat, wie oben bereits angesprochen, Active Noise Cancelling und war damit einer der erste und bis heute ist das ANC unsere Meinung nach das beste auf dem Markt, auch wenn die Konkurrenz aufholt wie z.b. Libratone und Sony. Des Weiteren gibt es eine recht gut integrierte App Unterstützung, mit der es möglich ist die verbunden Geräte zu verwalten, sowie die ANC-Stufe einzustellen. Seit dem kleinen „Facelift“ 2018 gibt es eine Google Assistant Taste, mit der es möglich ist direkt denn Google Assistant zu starten, alternativ kann man die Taste auch Umbelegen.
Der Klang der Bose QuietComfort 35 II
Ja der Klang das ist ein Thema, das man nicht so einfach in gut oder schlecht einsortieren kann, da es etwas sehr Subjektives ist. Dennoch haben wir versucht es für euch möglichst hilfreich zusammenzufassen. Das Klangbild ist sehr ausgeglichen und bildet die mitten und Höhen gut ab, obwohl er in den Höhen öfter mal einige Frequenzen glattbügelt. Die Bässe sind sehr ausgewogen aber nicht sehr kraftvoll was uns zumindest bei manchen Genres wie z.B. EDM etwas gestört hat aber bei POP, Klassik, Hip-Hop etc. hat es sehr gut gepasst. Es sind nicht die besten Allrounder auf dem Markt, mit denen jede Musik gut klingt, weil der Klang so Stark verändert wird. Aber sie haben dennoch einen eigenen Equalizer im Vergleich zu vielen sehr teuren Kopfhörer und so finden sie einen guten Mittelweg, der uns Persönlich sehr überzeugt hat.
Fazit ist der Bose QuietComfort 35 II noch Konkurrenz fähig?
Die Antwort ist ganz einfach ja! Denn er ist immer noch einer der beste Kopfhörer auf dem Markt und durch den gefallenen Preis unsere Meinung sogar fast noch attraktiver geworden. Also von uns eine Klare kauf Empfehlung, wenn du einen starken Kopfhörer für den Alltag brauchst und dir nicht wichtig ist immer das neuste zu haben.
Angebot
Bose QuietComfort 45 weiß
Sie spüren es bereits, wenn Sie die Kopfhörer aufsetzen. Die weichen Polster umschließen sanft Ihre Ohren. Kaum schalten Sie die Kopfhörer ein, tritt die Welt in den Hintergrund und die Musik beginnt. Es ist Liebe auf den ersten Ton. Genau das macht die QuietComfort Kopfhörer der nächsten Generation aus - ihre einzigartige Kombination aus erstklassigem Noise Cancelling, höchstem Komfort und exklusiver Akustiktechnologie für einen kraftvollen, kristallklaren Klang. Die kabellosen Bose QuietComfort 45 Kopfhörer sind die perfekte Symbiose aus Lärmreduzierung, Tragekomfort und Spitzenklang für den gesamten Tag.
Angebot
Bose QuietComfort 45 schwarz
Sie spüren es bereits, wenn Sie die Kopfhörer aufsetzen. Die weichen Polster umschließen sanft Ihre Ohren. Kaum schalten Sie die Kopfhörer ein, tritt die Welt in den Hintergrund und die Musik beginnt. Es ist Liebe auf den ersten Ton. Genau das macht die QuietComfort Kopfhörer der nächsten Generation aus - ihre einzigartige Kombination aus erstklassigem Noise Cancelling, höchstem Komfort und exklusiver Akustiktechnologie für einen kraftvollen, kristallklaren Klang. Die kabellosen Bose QuietComfort 45 Kopfhörer sind die perfekte Symbiose aus Lärmreduzierung, Tragekomfort und Spitzenklang für den gesamten Tag.
Angebot
Bose QuietComfort 45 - white
Bose QuietComfort 45 Kopfhörer Legendäre Stille, Komfort und legendärer Klang Sie werden es sofort spüren, wenn Sie die Kopfhörer auf den Kopf setzen. Die bequemen, weichen Polster umschließen Ihre Ohren perfekt. Dann drücken Sie einen Knopf und die Welt wird still. Musik, die Sie vom ersten Ton an fesselt. Das ist die erstaunliche Fähigkeit der neuen Generation der QuietComfort Kopfhörer mit der besten Kombination aus Geräuschunterdrückung und Komfort in ihrer Klasse. Das Tüpfelchen auf dem i ist unsere patentierte Akustiktechnologie für tiefen und klaren Klang. Bose QuietComfort 45 Headphones sind kabellose Kopfhörer mit einer perfekt ausgewogenen Kombination aus Geräuschlosigkeit, Komfort und Klang, die Sie den ganzen Tag lang genießen werden. Überzeugen Sie sich selbst Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem überfüllten Café und möchten ein Buch lesen. Probieren Sie die beiden unten stehenden Modi aus, um zu sehen, wie viel oder wie wenig Umgebungsgeräusche Sie hören werden. Es klingt unglaublich. Aber es ist keine Zauberei Alles beginnt mit unserer Technologie zur akustischen Geräuschunterdrückung, die das Ergebnis von über 50 Jahren Forschung ist. Sie verwendet winzige Mikrofone, die in den Ohrmuscheln der Kopfhörer verborgen sind. Diese messen und vergleichen ständig die Außengeräusche. Ein phasenverschobenes Signal unterdrückt diese dann, wodurch störende Geräusche reduziert werden und Sie Ihre Musik noch besser genießen können. Mit einer Taste an der linken Hörmuschel können Sie den Quiet-Modus aktivieren, der eine vollständige Stummschaltung bietet, oder den Modus, der Umgebungsgeräusche zulässt. Mehr Musik und Verbindung zur Welt Try sorgt dafür, dass die Geräusche um Sie herum von den Mikrofonen erfasst und von den Kopfhörern originalgetreu wiedergegeben werden, sodass Sie mit Ihrer Umgebung in vollem Kontakt bleiben. Sie hören sowohl Ihre Musik als auch das, was um Sie herum passiert, mit einem ausgewogenen Lautstärkepegel. Der Klang Ihrer Musik. Hi-Fi-Klasse Musik, Podcasts und Filme. Wir wissen, wie sehr Sie sie lieben. Deshalb haben wir die QC45 Headphones mit der exklusiven TriPort-Architektur von Bose und volumenoptimierten Active EQ-Technologien entwickelt, die einen unglaublich originalgetreuen Klang wiedergeben. Unsere firmeneigene TriPort-Architektur sorgt für die Belüftung der Kopfhörermuscheln, um die Tiefe und Fülle des Klangs zu erhöhen, ohne die Größe des Geräts zu beeinträchtigen. Das Ergebnis ist ein besserer Klang bei einem leichteren und komfortableren Gerät. Darüber hinaus verstärkt der für die Lautstärke optimierte Active EQ die Höhen und Bässe, um unabhängig von der Wiedergabelautstärke den gleichen High-Fidelity-Klang zu erhalten. Der Bass ist auch bei leiser Wiedergabe konsistent, und die Musik bleibt auch bei hoher Lautstärke klar. Der Komfort liegt im Detail Ein beeindruckendes Klangerlebnis erfordert einen ebenso beeindruckenden Komfort. Die QuietComfort Kopfhörer beeindrucken auch in diesem Bereich, dank...