FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Kopfhörer

Bose QuietComfort 35 II

Moritz Hess by Moritz Hess
1. Januar 2020
in Kopfhörer
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0
Bose QuietComfort 35

Bose QuietComfort 35

Bose QuietComfort 35 II der wohl bekannteste Kopfhörer

Es gibt wohl keinen zweiten Kopfhörer in den letzten 5 Jahren der dem Markt der Kopfhörer so geprägt hat. Anfang 2017 kam der Bose QuietComfort 35 II auf den Markt und war der erste Kopfhörer mit Marktreifem Active Noise Cancelling. Damals hatte er alle Kritiker überzeugt und begeistert wir schauen im Jahr 2020 noch einmal nach diesem legendären Kopfhörer und sagen euch, ob sich der Kauf immer noch lohnt.

Stabilität und Tragekomfort

Nach mittlerweile 2 Jahren Intensiver Nutzung können wir sagen diesem Kopfhörer sing quasi nicht kaputt zu bekommen. Die Bose QC 35 II war jeden Tag im Einsatz und dennoch ist nicht ein Kratzer zu erkennen und sie sehen aus wie am ersten Tag, was wohl am verwendeten glasfaserverstärktem Nylon liegt. Es ist der robusteste Kopfhörer, den wir je testen durften hierfür Respekt an Bose. Perfekt daran schließt sich der Tragekomfort, an den durch das verwendete Material sitzt der Kopfhörer angenehm leicht auf dem Kopf und stört auch nicht bei langem tragen. Auch die aus Kunst Leder bestehenden Ohrpolster fühlen sich einfach super an lassen bisher auch noch kein Altern erkennen.

Was können die Featuers des Bose QuietComfort 35 II

Der Bose qc 35 hat, wie oben bereits angesprochen, Active Noise Cancelling und war damit einer der erste und bis heute ist das ANC unsere Meinung nach das beste auf dem Markt, auch wenn die Konkurrenz aufholt wie z.b. Libratone und Sony. Des Weiteren gibt es eine recht gut integrierte App Unterstützung, mit der es möglich ist die verbunden Geräte zu verwalten, sowie die ANC-Stufe einzustellen. Seit dem kleinen „Facelift“ 2018 gibt es eine Google Assistant Taste, mit der es möglich ist direkt denn Google Assistant zu starten, alternativ kann man die Taste auch Umbelegen.

Der Klang der Bose QuietComfort 35 II

Ja der Klang das ist ein Thema, das man nicht so einfach in gut oder schlecht einsortieren kann, da es etwas sehr Subjektives ist. Dennoch haben wir versucht es für euch möglichst hilfreich zusammenzufassen. Das Klangbild ist sehr ausgeglichen und bildet die mitten und Höhen gut ab, obwohl er in den Höhen öfter mal einige Frequenzen glattbügelt. Die Bässe sind sehr ausgewogen aber nicht sehr kraftvoll was uns zumindest bei manchen Genres wie z.B. EDM etwas gestört hat aber bei POP, Klassik, Hip-Hop etc. hat es sehr gut gepasst. Es sind nicht die besten Allrounder auf dem Markt, mit denen jede Musik gut klingt, weil der Klang so Stark verändert wird. Aber sie haben dennoch einen eigenen Equalizer im Vergleich zu vielen sehr teuren Kopfhörer und so finden sie einen guten Mittelweg, der uns Persönlich sehr überzeugt hat.

Fazit ist der Bose QuietComfort 35 II noch Konkurrenz fähig?

Die Antwort ist ganz einfach ja! Denn er ist immer noch einer der beste Kopfhörer auf dem Markt und durch den gefallenen Preis unsere Meinung sogar fast noch attraktiver geworden. Also von uns eine Klare kauf Empfehlung, wenn du einen starken Kopfhörer für den Alltag brauchst und dir nicht wichtig ist immer das neuste zu haben.

[yadore-offers keyword=“Bose QuietComfort 35″ market=“de“ limit=3]
Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Warum es den besten Kopfhörer nicht gibt
Headline

Warum es den besten Kopfhörer nicht gibt

https://youtu.be/kXPLsy1rOmk Wir testen sehr viele Kopfhörer, auf die Frage, welcher jeweils der beste ist, gibt es aber fast keine Antwort....

19. Juni 2022
JBL Live Pro+ TWS Testbericht
Headline

JBL Live Pro+ TWS Testbericht

Heute schauen wir uns mal wieder In-Ear-Kopfhörer der Marke JBL an. Aber nicht irgendwelche Kopfhörer, sondern eins der Top-Modelle von...

7. April 2022
Bose Quietcomfort 45 Test
Kopfhörer

Bose QuietComfort 45 Test

Heute schauen wir uns die Bose QuietComfort 45 an und damit den Nachfolger der legendären Bose QuietComfort 35. Was Bose...

26. November 2021
Klipsch T5 II True Wireless Sport-Kopfhörer
Headline

Klipsch T5 II True Wireless Sport-Kopfhörer

Klipsch bietet mit den T5 II eine Serie an True Wireless-Kopfhörern, die durch ihre gute Verarbeitung und generell hohe Qualität...

8. November 2021
Nächster Beitrag
JBL Xtreme

JBL Xtreme

Beats Studio 3 Wireless Testbericht

Beats Studio 3 Wireless Testbericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

3. Juli 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

30. Juni 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}