Apple TV 1. Generation
Der Apple TV 1. Generation ist 2007 auf den Markt gekommen und somit nun schon 13 Jahre alt. Doch die erste Generation hat eine Besonderheit, sie basiert auf macOS und nicht auf iOS. Doch der Player ist in die Jahre gekommen: Kann man den Apple TV 1. Generation im Jahr 2021 also noch benutzen?
Apple TV Software 3.0
Der Apple TV 1 hat drei Software-Versionen bekommen, sie alle basieren auf Mac OS X v10.4 Tiger. Die neueste Version war die Apple TV Software 3.0.2. Dabei hat der Apple TV zwar deutliche Funktionsupdates bekommen, modernere Standards wie AirPlay und Co. haben es aber nie auf den ersten Apple TV geschafft. Ab dem zweiten Apple TV basierte tvOS auf iOS.
Die Standard-Software ist heute eigentlich nicht mehr zu gebrauchen – eine Alternative muss also her. Früher gab es mal einen Jailbreak, die Websites und Downloads sind aber längst offline. Doch wir haben eine Alternative gefunden.
Die Hardware
Der Apple TV 1 hatte eine weitere Besonderheit: Im Gegensatz zu den späteren Modellen basiert der Apple TV 1 auf einer Intel-CPU und hat eine Nvidia-Grafikkarte. Von beidem darf man aber nicht zu viel erwarten. Der Intel „Crofton“ Pentium M Prozessor ist mit 1 GHz getaktet und somit nicht der schnellste, die Nvidia GeForce Go 7300 hat 64 MB VRAM – „nicht viel“ ist eine Untertreibung. Außerdem sind 256 MB RAM verbaut. Die HDD hat wahlweise 40 GB oder 160 GB.

Es gibt einen HDMI-Anschluss und einen Component-Anschluss mit RGB-Kanal. Standardmäßig unterstützt der Apple TV der ersten Generation Auflösungen bis 720p. Außerdem gibt es an der Rückseite außerdem noch einen USB-Anschluss – der wird später noch wichtig. Es gibt außerdem einen digitalen Audio-Ausgang.
Bei der Konnektivität wird auf 100 Mbit/s Ethernet oder WLAN 802.11b/g und bei späteren Ausführungen auch n gesetzt. Bluetooth ist nicht an Bord, die Fernbedienung läuft per Infrarot.
Mit dem 48 Watt internen Netzteil ist der Apple TV 1 derjenige mit dem höchsten Stromverbrauch, im Vergleich mit den Nachfolgern. Apple TV 2 und 3 hatten nur 6 Watt.
Also zusammengefasst: Die Software ist für nichts mehr zu gebrauchen, die Hardware ist alt und langsam. Doch wie kann man den Apple TV 1 wieder nutzen?
KODI auf dem Apple TV
Der USB-Anschluss an der Rückseite ist für Service und Wartung – perfekt, auch ein normales Update konnte man nur über einen USB-Stick einspielen. Wie schon beschrieben, die Jailbreaks sind nicht mehr verfügbar, aber gibt es eine Möglichkeit, auf dem Apple TV einfach ein anderes Betriebssystem zu installieren, mit dem man dann z.B. die Media Center-Software „KODI“ nutzen kann? Und tatsächlich gibt es einen Anbieter, der beides vereint.

Mit OSMC bekommt man ein Linux-System, welches direkt KODI installiert hat. Die Installation auf dem Apple TV ist denkbar einfach. Ihr braucht einen leeren USB-Stick und einen Mac oder Windows-Rechner. Ladet euch unter https://osmc.tv/download/ den Installer für euren Rechner runter. Nach dem Starten des Installationsassistenten hat man die Möglichkeit, die Sprache und die Plattform auszuwählen. Neben dem Apple TV 1 werden auch noch einige Raspberry-Modelle unterstützt.
Als Nächstes habt ihr die Möglichkeit, die gewünschte Softwareversion auszuwählen. Wir empfehlen euch, hier die neuste Version auszuwählen. Nach der Wahl des USB-Sticks werden die Daten auf den Stick übertragen.
Nachdem der Installer fertig ist, könnt ihr nun den USB-Stick in den Apple TV stecken, schließt dann den Strom an. Nun sollte der Apple TV Linux installieren. Der Apple TV startet neu und anschließend wird euch direkt KODI mit einem OSMC-Theme angezeigt, dies könnt ihr aber auch in den Einstellungen deaktivieren, sollte es euch nicht gefallen. Die Steuerung der Oberfläche erfolgt entweder per Apple Remote, es ist aber auch möglich, an den USB-Anschluss nun Maus und Tastatur anzuschließen – oder jede andere Art von Fernbedienung.
Nun habt ihr die Möglichkeit, den Apple TV der 1. Generation wieder zu nutzen – und das 10 Jahre nach Einstellung. KODI kann auf die bekanntesten Webanbieter zugreifen, Musik und Videos von einer Festplatte oder vom NAS abspielen und vieles weitere. Mit Linux bekommt der Apple TV sogar 1080p-Support, auch wenn die Wiedergabe dann manchmal hängen kann, je nach Film gab es bei uns hier immer wieder kleine Aussetzer.
Den Apple TV findet ihr für teilweise unter 10 € bei Ebay oder anderen Plattformen und er sieht dabei natürlich Schicker aus als ein Raspberry Pi :).
Viel Spaß bei der Unterhaltung!
- Mit der mitgelieferten Siri Remote (3. Generation) mit USB-C kannst du dein Apple TV 4K ganz einfach mit dem Touch-basierten Clickpad oder nur deiner Stimme steuern. Nutze das Apple TV 4K auch als Smart Hub, um all dein Smart Home Zubehör zu verbinden und zu steuern.
- Das Apple TV 4K (WLAN) kommt mit 64 GB Speicher und das Apple TV 4K (WLAN + Ethernet) kommt mit 128 GB Speicher und Thread Netzwerkunterstützung.
- Incredible power with the A15 Bionic chip
- Siri Remote brings precise control with a touch-enabled clickpad
- Apple Original shows and movies from Apple TV+
- Ein spezieller dynamischer Treiber von Apple liefert Hi‐Fi Audio
- Die Aktive Geräuschunterdrückung blendet Außengeräusche aus, damit du ganz in deine Musik eintauchen kannst
- Mit dem Transparenzmodus kannst du dein Umfeld hören und darauf reagieren
- 3DAudio mit dynamischem Head-Tracking sorgt für Surround-Sound wie im Kino
- Computational Audio kombiniert ein spezielles akustisches Design mit dem Apple H1Chip für ein revolutionäres Hörerlebnis
- Dolby Atmos für faszinierenden, raumfüllenden Sound
- Der A12 Bionic Chip verbessert Audio, Video und Grafik deutlich, und dadurch auch deine Games und Apps
- 4K High Frame Rate HDR mit DolbyVision für flüssige, brillante Videos
- AppleOriginal Serien und Filme von AppleTV+
- Das Neueste an Sendungen, Filmen, Sport und Live-Fernsehen von beliebten Streamingdiensten
- Brillantes 14" Liquid Retina XDR Display mit extremem Dynamik¬bereich und Kontrast¬verhältnis
- M2 Pro Chip für unglaub¬liche Geschwin¬digkeit und Power
- 10 Core CPU liefert bis zu 20 % schnellere Geschwindigkeiten, mit der Pro Workflows schneller abgewickelt werden als je zuvor
- 16 Core GPU Geschwindigkeiten für grafikintensive Apps und Spiele
- Bis zu 96 GB gemeinsamer Arbeits¬speicher, damit alles, was du machst, schnell und flüssig geht
- M2 Chip für unglaubliche Geschwindigkeit und Leistung
- 8‑Core CPU liefert bis zu 18 % schnellere Performance, um Alltägliches superschnell zu erledigen
- 10‑Core GPU mit bis zu 35 % schnellerer Performance für grafikintensive Apps und Spiele
- 16‑Core Neural Engine für fortschrittliches maschinelles Lernen
- Von 8 GB bis zu 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, damit alles, was du machst, schnell und flüssig geht
- 6,1" Super Retina XDR Display mit Always On und ProMotion
- Dynamic Island, eine magische neue Art, mit dem iPhone zu interagieren
- 48 MP Hauptkamera für bis zu 4x höhere Auflösung
- Kinomodus jetzt in 4K Dolby Vision mit bis zu 30 fps
- Action Modus für ruckelfreie, frei gefilmte Videos
- Brillantes 16" Liquid Retina XDR Display mit extremem Dynamikbereich und Kontrastverhältnis
- M2 Pro Chip für unglaub¬liche Geschwin¬digkeit und Power
- 12 Core CPU liefert bis zu 20 % schnellere Geschwindigkeiten, mit der Pro Workflows schneller abgewickelt werden als je zuvor
- 19 Core GPU Geschwindigkeiten für grafikintensive Apps und Spiele
- Bis zu 96 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, damit alles, was du machst, schnell und flüssig geht
- Die Aktive Geräuschunterdrückung ist bis zu 2x besser als bei der vorherigen AirPods Pro Generation und reduziert deutlich Geräusche, wenn du auf dem Weg zur Arbeit Musik hörst oder dich konzentrieren musst.
- Durch die Adaptive Transparenz kannst du problemlos dein Umfeld hören, während die Intensität von lauten Geräuschen wie Sirenen oder Bauarbeiten in Echtzeit minimiert werden.
- Personalisiertes 3D Audio umgibt dich mit einem für dich optimierten Sound. Es arbeitet mit dynamischem Head Tracking, damit du intensiver in Musik und Filme eintauchen kannst.
- Für eine optimale Passform gibt es vier Paar Silikontips – auch in einer neuen extrakleinen Größe. Die Tips schaffen ein akustisches Siegel, das dabei hilft, Geräusche auszublenden, und für einen sicheren Sitz sorgt.
- Mit der Touch Steuerung kannst du die Lautstärke jetzt durch ein Streichen am unteren Ende anpassen. Drücke auf das untere Ende, um Musik abzuspielen und zu pausieren oder Anrufe anzunehmen und zu beenden, oder halte es gedrückt, um zwischen Aktiver Geräuschunterdrückung und Adaptiver Transparenz zu wechseln.
- 6,1" Super Retina XDR Display
- Batterielaufzeit für den ganzen Tag und bis zu 20 Std. Videowiedergabe
- Branchenführende Features für Langlebigkeit wie Ceramic Shield und Wasserschutz
- A15 Bionic Chip mit 5-Core GPU für superschnelle Performance. Superschneller 5G Mobilfunk
- Fortschrittliches Kamera-System für bessere Fotos bei jedem Licht