FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Gadgets

Wie gut ist eine günstige Drohne?

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
19. Dezember 2020
in Gadgets
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0

Wer eine Drohne haben möchte oder dies einfach mal ausprobieren möchte, kann beim Marktführer DJI schnell 500 € und mehr ausgeben. Doch wie gut sind günstige bzw. Spielzeug-Drohnen? Wir haben den Quadrocopter „Go! Video“ von Revell getestet und berichten heute davon.

Was ist dabei?

Im Fall der „Go! Video“ von Revell ist die Drohne selbst bereits vormontiert, nur die Füße müssen mit mitgelieferten Schrauben und Schraubenzieher befestigt werden.

Außerdem gibt es einen Akku, welcher zum Laden aus der Drohne entfernt wird, ein USB-Adapter zum Aufladen des Akkus und die Fernbedienung werden mitgeliefert.

Der Akku reicht für eine Flugzeit von um die 15 Minuten.

Unter der Drohne ist außerdem eine kleine Kamera montiert, welche je nach Modell bis zu einer HD-Auflösung Bilder und Videos aufnehmen kann.

Ein Satz Ersatzflügel ist auch mit dabei.

Qualität einer günsitgen Drohne

Die „Go! Video“-Drohne von Revell ist aus einem sehr leichten Plastik gefertigt, trotzdem macht die Drohne einen soliden Eindruck. Mit etwa 80 Gramm wiegt sie sehr wenig – sehr gut, denn so richtet man bei einer Kollision im Haus keinen großen Schaden an.

Die Verarbeitungsqualität ist zweckmäßig, das Plastik ist nicht super sauber verarbeitet, das tut der Drohne selbst aber keinen Abbruch.

Was natürlich auffällt: Die Fernbedienung ist ebenfalls aus einfachstem Plastik gefertigt, zu aggressiv sollte man mit ihr also nicht umgehen. Aber auch hier reagieren die Joysticks zuverlässig und auch die Knöpfe haben einen definierten Druckpunkt – also vollkommen ausreichend.

Revell Go! Video
Revell Go! Video Quelle: FT

Flugverhalten

Kommen wir zu dem wohl wichtigsten Punkt, dem Flugverhalten: Und ich darf vorwegnehmen, ich bin eigentlich ganz zufrieden mit der Leistung.

Aus frühen Tagen kenne ich noch solche kleinen Spielzeug-Helikopter, das Modell, welches ich hatte, hat sich allerdings aufgrund völlig falscher Trimmung nur im Kreis gedreht, ein stabiler Flug war so nie wirklich möglich.

Da ich sonst nur die teuren DJI-Drohnen wie die Mavic Air kenne, waren meine Erwartungen eher gedämpft und wurde eines Besseren belehrt.

Im Gegensatz zu den Spielzeug-Helikoptern von früher startet die Drohne von Revell ohne Probleme und bleibt stabil in der Luft. Die Steuerung ist manchmal etwas überempfindlich, aber es ist ganz entspannt möglich, durch den eigenen Garten zu fliegen.

Driftet die Drohne doch leicht ab, kann man dies über die Trimmung auf der Fernbedienung korrigieren. Dank Gyroskop, also einer Fluglagererkennung, bleibt der Quadrokopter stabil in der Luft.

Gegen Wind und insbesondere Böen hat eine Spielzeug-Drohne aber wenig entgegenzusetzen. Da sie weder visuell noch über Positionsdaten weiß, wo sie sich befindet, merkt sie es nicht, wenn sie davontreibt. Fliegt also nur, wenn es windstill ist.

Im Vergleich zu den DJI-Drohnen ist es in etwa so, wie wenn man einen Porsche Panamera mit einem KIA vergleicht, natürlich verhalten sie sich auch beim Fliegen anders, besonders fällt hier ins Gewicht, dass man bei der DJI-Drohne das Bild auf dem iPhone sieht und somit kein Problem hat, zuzuordnen, wo vorne, hinten, links und rechts ist. Das verwechselt man bei der Spielzeug-Drohne schnell.

Natürlich ist der Anspruch aber auch ein ganz anderer. Mit den Profi-Drohnen kann man kinoreife Kamerafahrten realisieren, bis zu 10 KM (FCC) weit weg fliegen. Spielzeug-Drohnen sollte man eigentlich nur im eigenen Garten verwenden.

Im Fall der „Go! Video“ von Revell ist das Videobild sogar zu gebrauchen, natürlich ist es nicht stabilisiert, trotzdem kann die Kamera auch bei relativ schlechten Lichtverhältnissen ein brauchbares Bild liefern – mit geringer Auflösung, versteht sich. Auslösen kann man die Aufnahmen in der Luft über die Fernbedienung.

Ein Thema, das man hier nicht vergessen darf, ist die Reichweite. Sie wird mit 30 m angegeben, was in unserem Test als realistisch bestätigt werden konnte. Aber verliert die Drohne das Signal, kann alles Mögliche passieren. Sie fliegt einfach weiter weg, stürzt ab, oder mit Glück bleibt sie auch in der Luft stehen. Hier würde eine teure Drohne mit GPS zurück zum Startpunkt fliegen.

Spielzeug-Drohne: Daran müsst ihr euch halten

Gesetze, die den Betrieb von Drohnen regeln sollen, sind leider sehr komplex und nur kurzlebig, 2021 tritt eine neue EU-weite Novelle in Kraft. Für Spielzeug-Drohnen gilt aktuell: Sie müssen nicht versichert werden und es muss auch kein Kennzeichen angebracht werden. Dies gilt für Drohnen bis zu einem Gewicht von 250 g. Ausgenommen sind Drohnen mit Kameras. Und genau da wird es jetzt komplex.

Für die „Go! Video“ von Revell würde also eine Versicherungspflicht bestehen. Grundsätzlich kein Problem, bei vielen Haftpflichtversicherungen sind Drohnen mit inbegriffen, alternativ kann man kostengünstig zu einer entsprechenden Versicherung wechseln.

Unter Drohnenpiloten ist die Versicherung „Get Safe“ aus Heidelberg sehr beliebt.

Wenn man Problemen dieser Art aus dem Weg gehen möchte, sollte man seine Flüge auf die eigene Wohnung und den Garten beschränken.

Fazit zu günstigen Drohnen

Mit der „Go! Video“ von Revell sind wir sehr zufrieden, die Drohne ist stabil in der Luft und lässt sich gut fliegen. Dies ist auch für Einsteiger jederzeit wunderbar möglich. Wer Lust hat, sich mit der Materie etwas zu beschäftigen, und einfach mal ausprobieren möchte, ist hier genau richtig. Wer eine Drohne benutzen möchte, um schöne Filmaufnahmen zu machen, muss definitiv deutlich mehr ausgeben. Trotz alledem, das Wichtigste funktioniert wunderbar: der Flug.

Generell gilt für günstige Drohnen: Es ist am besten, wenn die Hersteller das Modell selbst entwickelt haben, und nicht etwa eine Drohne von DJI nachbauen wollen. Dies klappt in der Regel nicht so gut. Solltet ihr Interesse haben, ein bisschen mehr Geld auszugeben, solltet ihr euch die DJI Mini beziehungsweise Mini 2 anschauen.

Für Kinder, aber auch für junggebliebene Erwachsene mit Spaß an Technik kann aber auch eine günstige Drohne viel Spaß bedeuten.

AngebotBestseller Nr. 1
Revell RC Kamera Quadrocopter Go! Video, Control Ferngesteuerte Drohne mit Kamera für Fotos und Videos, elektronische Flugunterstützung, 32,5 cm
Revell RC Kamera Quadrocopter Go! Video, Control Ferngesteuerte Drohne mit Kamera für Fotos und Videos, elektronische Flugunterstützung, 32,5 cm
  • Altersempfehlung: ab 12 Jahren.
45,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 2
Revell RC Kamera Quadrocopter Go! Video Pro, Control Ferngesteuerte Drohne mit 720P Kamera für Fotos und Videos, kostenlose App, elektronische Flugunterstützung, Start- und Landung per Knopfdruck,
Revell RC Kamera Quadrocopter Go! Video Pro, Control Ferngesteuerte Drohne mit 720P Kamera für Fotos und Videos, kostenlose App, elektronische Flugunterstützung, Start- und Landung per Knopfdruck,
  • Altersempfehlung: ab 12 Jahren.
70,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 3
Revell RC X-Treme Quadrocopter Marathon, Control Ferngesteuerte Drohne mit Langer Flugzeit, 32 cm
Revell RC X-Treme Quadrocopter Marathon, Control Ferngesteuerte Drohne mit Langer Flugzeit, 32 cm
  • Altersempfehlung: ab 14 Jahren.
55,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 4
Revell 03859 Flugzeugmodell Horton Go229 A zum Selberbauen im Maßstab 1:48, Spannweite 34,7 cm originalgetreuer Modellbausatz für Fortgeschrittene, zum Bemalen
Revell 03859 Flugzeugmodell Horton Go229 A zum Selberbauen im Maßstab 1:48, Spannweite 34,7 cm originalgetreuer Modellbausatz für Fortgeschrittene, zum Bemalen
  • Maßstabsgetreuer Modellbausatz mit vielen Details!
  • Lieferumfang: Kunststoffmodellbausatz (nicht zusammengebaut), bebilderte, mehrsprachige Bauanleitung, Abziehbilder
  • Level 4 - Detaillierte Bausätze für fortgeschrittene Modellbauer Setzen Erfahrung beim Kleben und Bemalen voraus
  • Entdecken Sie das detailgetreue Flugzeugmodell zum Selberbauen! Mit diesem maßstabsgetreuen Modellbausatz aus Kunststoff wird Technik erlebbar!
  • Modelldetails: Detailliertes Front- und Hauptfahrwerk Detailliertes Cockpit Zwei 30 mm Kanonen Rohrrahmengestell im Inneren Detaillierte Jumo 004 Triebwerke Abziehbilder für 2 Versionen der Luftwaffe
32,50 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 5
Revell Control 24467 RC Buggy Cross Racer 4WD ferngesteuertes Auto mit Allrad-Antrieb, Einzelradaufhängung, Öldruckstoßdämpfer, 2,4 GHz Pistolensender, gelb/schwarz, Länge: ca. 25 cm
Revell Control 24467 RC Buggy Cross Racer 4WD ferngesteuertes Auto mit Allrad-Antrieb, Einzelradaufhängung, Öldruckstoßdämpfer, 2,4 GHz Pistolensender, gelb/schwarz, Länge: ca. 25 cm
  • Extrem Schnell und wendig
  • Sehr gute Straßenlage durch hochwertige Stoßdämpfer
  • mit bulligen Reifen Aluminium Achsschenkelhalter vorne und hinten und Allrad Antrieb
70,80 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 6
Revell Control 24447 DIY
Revell Control 24447 DIY
  • Revell Control 24447 Aqua Crawler RC Einsteiger Modellauto Elektro Crawler
  • Inhalt: 1 Stück
  • Der Aqua Crawler mit seinem auffälligen Design überwindet nicht nur mühelos Hindernisse, sondern schwimmt und schwimmt auch auf dem Wasser. Dieser 4WD-Crawler wird von einem Li-Ion-Akku angetrieben. Die 2,4-GHz-Fernsteuerung ermöglicht es Ihnen, den Aqua Crawler in nahezu jedem Gelände ohne Kompromisse zu steuern. Die Reichweite beträgt 20 m. Im Maßstab 1:12 ist es sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.
  • 3 x 1,5 V AA-Batterien erforderlich / nicht im Lieferumfang enthalten
54,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 7
Revell Emailcolor 32xxx Farbensoriment - 15 Stück 14ml Dosen; eigene Auswahl; günstiger als Einzelkauf - Schnellversand garantiert
Revell Emailcolor 32xxx Farbensoriment - 15 Stück 14ml Dosen; eigene Auswahl; günstiger als Einzelkauf - Schnellversand garantiert
  • Emailcolor 14ml / Auslieferung innerhalb 24h werktags
  • Bitte sofort Farbenwunsch übermitteln da ansonsten storniert werden muss.
  • 15 Stück Sortiment zum selber zusammenstellen
  • Farbenwunsch per mail an: [email protected] oder
  • Farbenwunsch übermitteln nach Kauf über "Fragen an den Verkäufer"
42,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 8
Revell Control RC Quadrocopter groß, ferngesteuert mit 2,4 GHz Fernsteuerung, äußerst kraftvoll, sportliches Flugverhalten, Gyro, Headless, Geschschwindigkeitsstufen, Flip-Funktion, FORMULA Q 23927
Revell Control RC Quadrocopter groß, ferngesteuert mit 2,4 GHz Fernsteuerung, äußerst kraftvoll, sportliches Flugverhalten, Gyro, Headless, Geschschwindigkeitsstufen, Flip-Funktion, FORMULA Q 23927
  • Drohne
  • Schutzbügel
  • 6 Axis Gyro
  • Headless Mode
  • Fortgeschrittene
99,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 9
Revell 23922 Control RC Quadrocopter mit HD Kamera, ferngesteuert mit 2,4 GHz Fernsteuerung, leicht zu fliegen, Höhensensor, Geschwindigkeisstufen, Flip-Funktion, Headless, LED, Gyro, STEADY QUAD CAM
Revell 23922 Control RC Quadrocopter mit HD Kamera, ferngesteuert mit 2,4 GHz Fernsteuerung, leicht zu fliegen, Höhensensor, Geschwindigkeisstufen, Flip-Funktion, Headless, LED, Gyro, STEADY QUAD CAM
  • HD-Kamera (720p) - Aufnahme über Micro-SD-Karte (im Set enthalten)
  • Zwei Geschwindigkeitsstufen (Speed Level) mit Flipfunktion
  • 4-Kanal 2,4 GHz Fernsteuersystem (Mode 2)
  • Stabiler Flug durch 6-Axis-Gyrosystem, Headless-Mode, Höhensensor
  • Inkl. LED-Beleuchtung und Ersatzrotoren
99,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 10
Revell Rayvore Green
Revell Rayvore Green
89,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Fibbr USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer Adapter im Test
Gadgets

Fibbr USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer Adapter im Test

Heute schauen wir uns in einem kleinen Testbericht einen USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer-Adapter von Fibbr an. Der Hersteller ist besonders...

27. Dezember 2022
Infinity ClearCall Test
Equipment

InfinityLab ClearCall Test

Wir schauen uns heute den InfinityLab ClearCall ganz genau an. Dabei handelt es sich um eine Freisprecheinrichtung - im Volksmund...

9. November 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test
Gadgets

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

Es gibt viele Überwachungskameras. Aber wir haben uns jetzt ein Produkt des Smart-Home-Gadget-Herstellers SwitchBot angesehen. Die SwitchBot Pan/Tilt Cam kann...

30. Juni 2022
Thermobecher unsere Empfehlungen
Gadgets

Thermobecher: Unsere Empfehlungen

Thermobecher – Glücksmomente für zwischendurch Es ist wieder so weit, die graue Jahreszeit ist angebrochen. Draußen wird es kalt und...

2. Januar 2022
Nächster Beitrag
Forest App – Die Konzentrationshilfe-App im Test

Forest App - Die Konzentrationshilfe-App im Test

Call of Duty: Black Ops Cold War lohnt sich die Kampagne?

Call of Duty: Black Ops Cold War: Lohnt sich die Kampagne?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets