FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
No Result
View All Result
Home Fragen

Was ist ein HDMI Splitter?

Redaktion by Redaktion
6. April 2020
in Fragen
Reading Time: 3min read
Was ist ein HDMI Splitter?

Was ist ein HDMI Splitter?

Als Ergänzung zu unserem Thema, wie lang darf ein HDMI Kabel sein, folgt nun noch, was ist ein HDMI Splitter?

Kurze Wiederholung: Normale HDMI Kabel dürfen laut Standard nicht länger als 10 m sein. Wenn man an eine Quelle nun zwei Kabel anschließen würde, welche auf einem Kanal, also Ausgang, angeschlossen sind, verringert sich rein rechnerisch die maximale Länge der beiden Leitungen um die Hälfte, also nur noch 5 m. Oder die Gesamtlänge dürfte nicht über 10 m betragen.

Wofür braucht man einen HDMI Splitter?

An dieser Stelle kommt nun ein HDMI Splitter zum Einsatz, also dann, wenn ich ein und dasselbe Bild auf zwei Bildschirme bringen möchte. Dies kann in den verschiedensten Situationen interessant sein, wenn man den PC Bildschirm auch am Fernseher sehen möchte oder bei einer Konferenz PowerPoint auf dem Beamer hinter sich und gleichzeitig auf einem Monitor vor einem zu sehen sein soll. Alternativ, auch wenn ein Raum zu groß wird und man zwei Beamer verwenden möchte, was grade in Hochschulen des häufiger der Fall ist.

Doch warum verwendet man in diesem Fall nicht einfach ein Kabel mit drei Steckern, technisch wäre das kein Problem. Wir haben es am Anfang bereits erwähnt, störungsfreie Übertragungen währen nur möglich, wenn die beiden Kabelenden nicht länger als 5 m währen. Ein HDMI Splitter ist in der Regel ein aktives Bauteil und verstärkt das HDMI Signal, dadurch können mit nur einem HDMI Splitter rechnerisch statt 10 m Kabel, 30 m Kabel verwendet werden, wenn man von einem Standard Produkt ausgeht.

Es gibt auch HDMI Splitter mit weit mehr als nur einem Ein- und zwei Ausgängen. Für den professionellen Einsatz gibt es Geräte die neben mehreren Eingängen auch über eine große Anzahl an Ausgängen verfügt. So etwas wird zum Beispiel gerne für Infomonitore in einem Gebäude verwendet. Ein modernerer Ansatz wäre zwar eine dezentrale Lösung, aber es ist eine Gänge-Praxis, einen Bildschirm mehrfach zu spiegeln.

Welche HDMI Splitter gibt es?

Für den typischen privaten Einsatz reichen jedoch HDMI Splitter mit insgesamt drei HDMI Buchsen. Nun gibt es im Westlichen zwei Arten, die Einen sind ausschließlich für den Einsatz als Splitter geeignet, man schließt ein Kabel mit der Quelle an und kann zwei Ausgabegeräte anschließen. Die zweite Ausführung kann Bidirektional auch anders herum als HDMI Switch fungieren. HDMI Switches schalten zwischen zwei Quellen auf einen Monitor. Sie sind auch in passiver Variante zu bekommen, hier muss aber beachtet werden, dass sich die Reichweite nicht erhöht, egal in welche Richtung. Entscheidet man sich für einen HDMI Splitter, der auch als HDMI Switch genutzt werden kann, achtet beim Kauf darauf, dass der Switch nicht auch zwischen zwei Bildschirmen schaltet, also so das immer nur ein Bildschirm das Bild anzeigt.

Als Stromversorgung reicht bei den meisten HDMI Splittern eine Versorgung über 5 V USB Strom. Je nachdem wie ihr das Gerät im Einsatz haben wollt, achtet auf den Stecker, dann kann zum Beispiel auch eine Konsole oder der Fernseher selbst als USB Stromquelle genutzt werden, das spart Steckdosen Plätze.

Wer nach einem HDMI Switch sucht, der kann sich auch Gedanken darüber machen, ob eine Fernbedienung für den HDMI Switch vorhanden sein soll.

Zusammengefasst

Ein HDMI Splitter ist ein Gerät mit dem man das Bild eines Bildschirms auf einen anderen Bildschirm oder Beamer spiegeln kann. Ist der Splitter aktiv, verstärkt er gleichzeitig das HDMI Signal, wodurch insgesamt längere Strecken überbrückt werden können. Achtet beim Kauf außerdem darauf, dass der Splitter mit dem HDMI Standard kompatibel ist, den eure Quelle unterstützt. Das erkennt ihr an der Bezeichnung HDMI X.X. Andernfalls kann es dazu kommen, dass der Kopierschutz eures Blu-Ray-Players oder von Netflix die Ausgabe verweigert.

Angebot
Marmitek HDMI-Splitter »Split 312 UHD HDMI-Splitter«
Marmitek HDMI-Splitter »Split 312 UHD HDMI-Splitter«
Marmitek HDMI-Splitter »Split 312 UHD HDMI-Splitter«
56,99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
StarTech HDMI Splitter - 4 Port - 4K 60Hz - HDMI Splitter 1 In 4 Out - 4 Way HDMI Splitter - HDMI Port Splitter, Switch Box
StarTech HDMI Splitter - 4 Port - 4K 60Hz - HDMI Splitter 1 In 4 Out - 4 Way HDMI Splitter - HDMI Port Splitter, Switch Box
StarTech.com 4 Port HDMI Splitter - 4K 60Hz. Video Porttyp: HDMI. Unterstützte Grafik-Auflösungen: 1280 x 720 (HD 720),1920 x 1080 (HD 1080),1920 x 1200 (WUXGA),2560 x 1600 (WQXGA),3840 x 2160, Maximale Auflösung: 3840 x 2160 Pixel, Unterstützte Video-Modi: 720p,1080p. Produktfarbe: Schwarz. Eingangsspannung: 100 - 240, Ausgangsstrom: 0,2 A, Stromverbrauch (typisch): 5 W. Zertifizierung: CE, FCC,.
118,39 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Marmitek HDMI-Splitter Split 312 UHD HDMI-Splitter
Marmitek HDMI-Splitter Split 312 UHD HDMI-Splitter
56,99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Marmitek HDMI-Splitter »Split 312 UHD HDMI-Splitter«
Marmitek HDMI-Splitter »Split 312 UHD HDMI-Splitter«
56,99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
IDA HDMI-4K4 - HDMI Splitter 4K,3D, 4 Wege
IDA HDMI-4K4 - HDMI Splitter 4K,3D, 4 Wege
Mit dem Splitter IDATA HDMI-4K4 können Sie das Audio / Video Eingangssignal von einer HDMI-Quelle wie Blue-Ray Player, STB, DVD, PS3, etc. auf vier Ausgänge (LCD Monitor, Projektor oder HD Display) gleichzeitig ausgeben. Eigenschaften • 1x HDMI-Eingang • 4x HDMI-Ausgang • Ermöglicht die Anzeige desselben Bildes auf vier Monitoren gleichzeitig • Max. Übertragungsdistanz zum Eingang: bis 30 m • Max. Übertragungsdistanz vom Ausgang zum Monitor: bis zu 25 m • Unterstützt 3D • Unt...
54,90 EUR 5,95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tags: FrageHDMIHDMI KabelHDMI Splitter
ShareTweetSend
Previous Post

Wie zieht man etwas auf einen USB Stick?

Next Post

Was ist ein USB Hub?

Redaktion

Redaktion

Related Posts

Sony SRS-XB 22 Testbericht
Fragen

Bester Bluetooth-Lautsprecher mit aptX

Wenn Sie hier sind und dies lesen, dann hat das wahrscheinlich einen Grund. Nämlich den, dass Sie auf der Suche...

3. März 2021
Deinstallation der Anwendung Microsoft Teams
Fragen

Deinstallation der Anwendung Microsoft Teams

Microsoft oder kurz MS ist der bekannte Name in der Softwareentwicklung und die meisten von uns kennen MS wegen seiner...

26. Februar 2021
Was ist JBL PartyBoost?
Fragen

Was ist JBL PartyBoost?

Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, was JBL PartyBoost ist, dann seid ihr hier genau richtig! Wir berichten euch...

22. Februar 2021
Die besten iPhone SE 2020-Hüllen
Fragen

Die besten iPhone SE 2020-Hüllen

Das iPhone SE 2020 ist zweifelsohne eines der beliebtesten Smartphones der Welt. Was auch der Hauptgrund dafür ist, dass es...

31. Januar 2021
Next Post
Was ist ein USB Hub?

Was ist ein USB Hub?

Was ist besser HDMI oder DVI?

Was ist besser HDMI oder DVI?

Recommended

Logitech: MX ANYWHERE 2S im Test

Logitech: MX ANYWHERE 2S im Test

25. August 2020
Drillisch-Mobilfunkmarken

Vier Allnet-Flats mit bis zu 12 GB LTE-Datenvolumen bei Drillisch

16. April 2020
"Windows Hello": Das Gesicht als Passwort

“Windows Hello”: Das Gesicht als Passwort

19. April 2020
Sennheiser Momentum True Wireless 2 Test

Sennheiser Momentum True Wireless 2 Test

26. August 2020

Categories

  • Apple
  • Apps
  • Equipment
  • Fragen
  • Gadgets
  • Games
  • Handyhüllen
  • Hardware
  • Headline
  • In eigener Sache
  • Kameras und Co.
  • KFZ
  • Kommentare
  • Kopfhörer
  • Küchengeräte
  • Lautsprecher
  • News
  • Podcast
  • Sales
  • Smart Home
  • Smartphones
  • Tipps
  • Tools
  • Top 5
  • Uncategorized
  • Zubehör

Instagram

  • Wir waren heute mit der DJ I Mini 2 on Tour. Die kleine Drohne kann uns bisher wirklich überzeugen in den nächsten Tagen wird unser Testbericht online kommen. Habt ihr schon Erfahrungen mit Drohnen gemacht?#drone #dji  @djiglobal
  • 🥶 Ganz schön kalt mit @meet_eve #smarthome #schnee #winter #technik #technikfuerdraußen #kalt #🥶 #firstreview
  • Günstig und Apple geht nicht oft zusammen, hier aber schon! Die #BeatsFlex bieten eine großartige Integration in iOS und einen guten Klang. Das ganze gibt es für knapp 50€. Wir haben die @beatsbydre Flex getestet. #bests #beatsbydre #beatsapple #kopfhörer #bluetooth #W1 #apple #ios #inears
  • Egal ob für die PS4, Xbox One oder doch lieber für den PC. Eine externe Festplatte ist und bleibt praktisch. Doch sollte man sich im Jahr 2021 noch eine "normale" HDD-Festplatte kaufen oder doch lieber eine deutlich schnellere SSD? Was meint ihr?  #review #unboxing #westerndigital #bilder #ps4 #xboxone
  • Was kann ein 200€ Smartphone und reicht das für den Alltag? Wir haben uns das #pocox3 besorgt und versuchen damit die #frage zu beantworten. Der erste Eindruck überzeugt, die Rückseite ist zwar aus Plastik, dafür ist sie in blau besonders schick. Das Display ist beeindruckend groß und sieht erstaunlich gut aus. Wir sind mal gespannt wie sich das #smartphone im weiteren Test schlagen wird. #xaumi #poco #pocosmartphone #günstigessmartphone #review #unboxing
  • Er ist bei uns angekommen der neue #macmini mit #applem1chip . In den nächsten Wochen testen wir die neue Rakete 🚀 von @apple und berichten euch ausführlich davon. #gettheapp um keine Berichte zu verpassen! Und denkt auch ans #abonnieren 👌🏼🥰 #apple #arm #armchip #it #applesilicon #mac #macmini #m1 #maconarm #feature #byeintelchips

Disclaimer

Die Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon und Awin.
 

 

Warum sehe ich keine Werbung?

FirstReview.de ist werbefrei, dies ist möglich, dank der Angebote, die unter unseren Beiträgen findet. Beim Klicken auf eins der Angebote bekommen wir Geld, unabhängig davon, ob ihr etwas kauft oder nicht.

Also fleißig auf Angebote klicken, damit wir auch in Zukunft werbefrei bleiben können 😀

 

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unser Team

© 2020-2021 FirstReview 

Google Analytics deaktivieren
No Result
View All Result
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games