FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tipps

VPN-Services: Bestenliste und Vergleich

Redaktion by Redaktion
15. November 2021
in Tipps
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0

Wenn Sie einen Vergleich verschiedener Anbieter von VPN-Diensten planen, müssen Sie vorsichtig sein und sicherstellen, dass alle Anbieter, die Sie in Ihren Vergleich einbeziehen, Ihnen das gleiche Maß an Konnektivität bieten können. Der Grad der Konnektivität bezieht sich auf die Leistung des VPN-Dienstes in Bezug auf Geschwindigkeit, Latenz und Kompatibilität mit verschiedenen Arten von Protokollen. Eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung ist das, was wir oft brauchen, um ununterbrochenes Surfen und telefonische Kommunikation zu erhalten, besonders wenn wir unterwegs sind.

Es wäre ratsam, eine Vergleichsseite zu wählen, die es Ihnen ermöglicht, die von verschiedenen Anbietern angebotenen Verbindungsgeschwindigkeiten sowie die bei jedem Anbieter verfügbaren zusätzlichen Dienste und Geräte zu vergleichen. Die meisten Vergleichsseiten bieten auch eine Zusammenfassung der verschiedenen Angebote der verschiedenen Service-Provider, sodass Sie sich ein Bild davon machen können, was Sie von den Providern erwarten können. Es wäre auch hilfreich, wenn die Vergleichsseite Informationen zu Preisen, Wartung und anderen Aspekten im Zusammenhang mit Ihrem VPN-Dienst bereitstellen könnte. Anhand dieser Informationen können Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Anbieter beurteilen und vergleichen. Auf diese Weise können Sie den am besten geeigneten VPN-Anbieter unter den vielen auswählen, um die besten VPN-Dienste in Anspruch zu nehmen.

Durch den Vergleich der verschiedenen Angebote von Anbietern von VPN-Diensten können Sie dann den richtigen Dienstanbieter identifizieren, der für Ihre spezifischen Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Problem: Wie kann man die besten VPN-Anbieter finden?

Das ist eine wirklich wichtige Frage, und viele haben keine Ahnung, wie sie diese beantworten sollen. Bei so vielen Marketinginformationen, so vielen Anbietern und so vielen unterschiedlichen Meinungen darüber, was einen guten VPN-Dienst ausmacht, ist es schwer zu wissen, wem man vertrauen kann.

Handeln Sie: VPNs sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Es ist eine der am schnellsten wachsenden Branchen und hat dazu beigetragen, die Einnahmen der Unternehmen, die diese Dienste anbieten, zu steigern. Die Auswahl eines guten VPN-Dienstes kann jedoch schwierig sein. Es gibt viele verschiedene Unternehmen, die diese Dienste anbieten, und die Qualität kann von Dienst zu Dienst stark variieren.

Was ist ein VPN und wie funktioniert es?

Angesichts der unsicheren Regierungspolitik in den letzten Jahren überlegen viele Menschen, wie sie ihre persönlichen Daten durch die Nutzung eines VPN-Dienstes schützen können. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über verschiedene Anbieter mit unterschiedlichen Preispunkten und was sie in Bezug auf die Funktionen bieten.

Ein VPN steht für „virtuelles privates Netzwerk“. Es stellt eine verschlüsselte, sichere Verbindung zum Internet her, indem es Ihr Gerät (sei es Ihr Computer, Tablet oder Telefon) mit einem entfernten Server verbindet. Die verschlüsselten Daten werden dann zwischen den beiden Computern hin und her übertragen. All dies geschieht im Hintergrund, sodass Sie sich nicht darum kümmern müssen.

Warum sollte ich eines verwenden?

Ein VPN hilft dabei, Ihre persönlichen Daten vor neugierigen Blicken zu schützen, die möglicherweise auf Ihren Browserverlauf zugreifen möchten,

Es wäre auch hilfreich, wenn Sie sich die Bewertungen des VPN-Dienstes ansehen, den Sie in Anspruch nehmen möchten. Es ist nicht immer ratsam, sich für die Anbieter zu entscheiden, die die meisten positiven Bewertungen erhalten haben.

Auch in Österreich gibt es interessante Angebote, die über internationale Verbindungen nicht erreichbar sind, insbesondere die Mediatheken der großen TV-Sender. Damit Sie auch im Urlaub auf österreichische Online-Inhalte zugreifen können, haben wir eine Liste mit den Top 3 VPN-Anbietern in Österreich zusammengestellt.

Platz #1: NordVPN

Der Anbieter NordVPN hat seinen Sitz in Panama und belegt den ersten Platz. Es ist generell einer der beliebtesten VPN-Dienste im Internet und hat die beste Leistung. NordVPN bietet Anwendungen und Apps für Windows, MacOS, Linux, Android, iOS, Chrome, Firefox und einige weitere. NordVPN hat Server in 62 Ländern. Nach Angaben des Betreibers werden bei NordVPN keine Logs darüber aufgezeichnet, wann sich jemand mit einem Server verbindet und welche Daten über die Verbindung ausgetauscht werden. VPN-Server können automatisch oder spezifisch ausgewählt werden. Die Übertragungsrate ist außergewöhnlich hoch, das Limit bleibt in der Regel der eigene Internetanschluss.

Hier geht’s zu NordVPN

Platz #2 ExpressVPN

ExpressVPN ist ein Premium-VPN-Dienst. Das Unternehmen hat VPN-Server in 94 Ländern und bietet eine unübertroffene Abdeckung. Die Software für Windows, macOS Linux, Android und iOS ist zuverlässig und schnell.

Hier geht’s zu ExpressVPN

Platz #3 CyberGhost

Ungarn ist die Heimat einzigen europäischen Kandidaten in unserer Top-3-Liste. CyberGhost hat 60 Server weltweit, fast so viele wie der Testsieger NordVPN.

Hier geht’s zu CyberGhost
Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

Grundig Fire TV Fernbedienung
Tipps

Grundig Fire TV Fernbedienung

Die Grundig Fire TV Fernbedienung ist eine spezielle Fernbedienung, die für den Einsatz mit Fire TV-Geräten von Amazon entwickelt wurde....

29. Dezember 2022
Wie Sie Ihr MacBook mit USB-C aufladen können
Tipps

Wie Sie Ihr MacBook mit USB-C aufladen können

Benötigte Zeit: 5 Minuten. Besorgen Sie Ihr Zubehör Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie alles Nötige haben. Sie benötigen einen Netzadapter...

29. November 2022
Windows 11/10: Blauer Bildschirm beheben
Tipps

Windows 11/10: Blauer Bildschirm beheben

Ein Bluescreen von Windows ist nichts Schönes, er kann verschiedene Ursachen haben und ist nicht immer einfach zu lösen. Heute...

1. November 2022
Windows 11/10: Doppelte Dateien und Bilder finden & löschen
Tipps

Windows 11/10: Doppelte Dateien und Bilder finden & löschen

Leider kommt es immer wieder vor, dass sich auf einem Windows-Computer doppelte Dateien oder Bilder ansammeln. Ursache hierfür können verschiedene...

1. November 2022
Nächster Beitrag
SwitchBot Test: Analoges smart machen

SwitchBot Test: Analoges smart machen

Telefunken Smart TV Apps

Telefunken Smart-TV-Apps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

18. Januar 2023
Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

17. Januar 2023
Tronsmart BANG SE Testbericht

Tronsmart BANG SE Testbericht

15. Januar 2023
Aldi: Casalux LED-Studiolicht Testbericht

Aldi: Casalux LED-Studiolicht Testbericht

12. Januar 2023
Apples EarPods kommen zurück! – Retro Testbericht 2023

Apples EarPods kommen zurück! – Retro Testbericht 2023

8. Januar 2023
VULKKANO A4 ARC – Testbericht

VULKKANO A4 ARC – Testbericht

7. Januar 2023

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets