FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Update: Corona-Warn-App bekommt EU-Datenaustausch

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
19. Oktober 2020
in News
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0

Am heutigen Montag ist ein Update der Corona-Warn-App veröffentlicht worden. Das Update beinhaltet einige Neuerungen, darunter der Datenaustausch mit mehreren EU-Staaten sowie ein Symptomtagebuch.

Jetzt grenzüberschreitend!

Mit dem Update der Version 1.5 ist die Corona-Warn-App nun nicht nur in Deutschland, sondern auch in einigen EU-Ländern nutzbar. Dabei sollen die teilnehmenden Länder die Listen der Schlüssel ihrer infizierten Personen jeweils in die Listen der anderen Länder eintragen. Somit können nun unterschiedliche Apps aus Europa zusammenarbeiten.

Im ersten Schritt tauschen die Länder Deutschland, Irland und Italien Warnungen aus, weitere Staaten wie Lettland, Dänemark und Spanien sollen in Kürze folgen. Österreich, die Niederlande, Polen und Tschechien voraussichtlich im November. So könnten bis Jahresende im besten Fall bis zu 16 EU-Staaten ihre Corona-Warn-Apps grenzübergreifend nutzbar machen.

Aufgrund der Architektur der App, können die Franzosen leider nicht an diesem Tag-System teilnehmen. Sie haben sich für eine zentrale Speicherung aller Daten entschieden, welche nicht kompatibel mit dem System ist, welches auch in Deutschland verwendet wird.

Symptomtagebuch

Im neuen Update der Corona Warn App ist außerdem ein Symptomtagebuch enthalten. Dieses kann man dann verwenden, wenn man positiv auf COVID-19 getestet wurde. Somit soll der Verlauf der Krankheit einer individuellen Person sichtbar gemacht werden.

Kritik am Update

Wie immer gibt es natürlich auch dieses Mal wieder kritische Stimmen, Datenschutzbedenken sind aber weiterhin unbegründet.
Wir sehen als Kritikpunkt, dass die EU-Länder nicht bereits Anfang des Jahres ein gemeinsames Konzept ausgearbeitet haben. Die Sommermonate, in denen besonders viel gereist wurde, sind inzwischen vorbei, auch die Herbstferien liegen bereits hinter uns. Somit steht der touristische Reiseverkehr erst wieder in einigen Monaten an, wenn es in die Weihnachtsferien geht.

Wer die Corona-Warn-App bisher noch nicht auf seinem Smartphone installiert hat, sollte dies zu seinem eigenen und zum Schutz aller anderen tun!

Mehr Informationen: Deutsche Corona-Warn-App verfügbar

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023
News

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

Die Consumer Electronics Show 2023 (CES 2023) fand vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas statt. Die CES unterscheidet...

15. März 2023
Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert
News

Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

Die Idee einer virtuellen Wirtschaft hat eine lange Geschichte und geht zurück bis zu den frühen Tagen des Internets. Schon...

15. März 2023
JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem
Hardware

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL bietet mit den Produkten der Quantum-Serie Gaming-Headsets und seit neuestem auch ein Mikrofon für Streamer an. Wir haben bereits...

14. März 2023
Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?
Headline

Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?

ChatGPT ist seit einiger Zeit in aller Munde, der Chatbot, der sich anders als Google Assistant, Alexa und Siri sehr...

7. März 2023
Nächster Beitrag
iPad fürs Studium: Good Notes  –                                                            Wie euer Tablet zum Notizblock wird

iPad fürs Studium: Good Notes - Wie euer Tablet zum Notizblock wird

Das wohl beste kostenlose PDF-Programm

Das wohl beste kostenlose PDF-Programm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets