FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Support Ende für Windows 7 und Windows 10 Mobile

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
13. Januar 2020
in News
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0

Nach knapp 11 Jahren ist am 14.1. Schluss, Windows 7 bekommt keine Updates mehr.

Fast 11 Jahre ist es her, als Microsoft 2009 den Nachfolger des weniger erfolgreichen Betriebssystems Windows Vista veröffentlichte. Nun endet Morgen, am 14. Januar 2020, der Support für gleich zwei Plattformen des Konzerns.

Windows 7, eine Ära geht zu Ende

Mit Windows 7 entwickelte Microsoft eine Plattform, die an die Qualität von Windows XP anknüpfte. Viele Firmen, Behörden und Privatanwender wechselten auf die Plattform und spülte Microsoft somit wieder Geld in die Kassen. Dabei stellt Windows 7 aus Anwendersicht eine Mischung aus der Kompetenz und Zuverlässigkeit von Windows XP und der neuen Techniken von Windows Vista dar. Nach Windows 7 kam Windows 8, was für viele doch eher ein zu verspieltes Betriebssystem war. Windows 10 ist aber auch für viele nicht das Wahre, wodurch sich unter anderem erklären kann, warum im Dezember 2019 immer noch 26 % aller Rechner weltweit auf Windows 7 liefen. (Statista). Auch der Anteil alternativen Betriebssysteme ist in den letzten 10 Jahren kontinuierlich gestiegen. So hat MacOS in den letzten 10 Jahren 13 % Marktanteil gewonnen. (Statista)

Das Problem mit der Sicherheit

Ab dem 14. Januar 2020 wird Microsoft den Support für Windows 7 einstellen. Dazu gehört neben dem Telefon Service bei Problemen auch die viel Interessanteren Sicherheits-Updates, die Microsoft regelmäßig veröffentlicht.

Ist Windows 7 ab dem 14. Januar unsicher?

Pauschal, nein. Es muss aber davon ausgegangen werden, dass neue entdeckte Sicherheitslücken im System nicht mehr gestopft werden. Somit steigt das Risiko, Opfer von Internet Kriminalität jeder Art zu werden, deutlich. Auch ein teuer Virenschutz kann im Zweifel irgendwann nicht mehr ausreichen.

Es ist also grundsätzlich sinnvoll Maßnahmen zu treffen.

Möglichkeit 1: Upgrade auf Windows 10

Es besteht die Möglichkeit auch 2020 immer noch, kostenlos auf Windows 10 zu Upgraden. So wird die gesamte Software, so wie alle Daten mit nach Windows 10 Migriert. In den Meisten fällen ist dies auch Sinnvoll. Ob euer Computer für das neue Betriebssystem bereit ist, überprüft vor der Installation der Update-Assist von Microsoft automatisch. Den genauen Ablauf haben unsere Kollegen von Giga für euch zusammengefasst. Hier klicken!

Neben dem Upgrade besteht auch die Möglichkeit, euren Computer mit Windows 10 neu aufzusetzen. Achtung: Hierbei gehen alle Daten, Einstellungen und Programme von eurem PC verloren.Aktivieren könnt ihr Windows 10 mit eurem Windows 7 Key.

Möglichkeit 2: Anschaffen eines neuen Computers

Habt ihr euren Rechner schon einige Jahre oder er ist euch sowieso zu langsam, kann es Sinn machen sich einen neuen anzuschaffen. Der große Vorteil hierbei ist, wenn man den Rechner schon einige Jahre hat, kann man sich einen kaufen, der den heutigen Ansprüchen entspricht. Zum Beispiel sind heute Laptops, manchmal sogar iPads für den Alltag völlig ausreichend. 2009 gab es iPads noch nicht, somit kann man seine Ansprüche überdenken. Außerdem ist auf den meisten Computern heute Windows 10 inklusive Lizenz vorinstalliert.

Möglichkeit 3: Wechsel zu einem neuen Betriebssystem

Wenn einem Windows 10 nicht gefällt oder man beispielsweise Datenschutzbedenken hat, besteht natürlich auch die Möglichkeit eines Neuanfangs auf einer neuen Plattform. In den letzten Jahren ist der Markt von MacOS und Linux größer geworden. Unter Linux gibt es vermehrt auch Versionen, die stark an die Bedienung von Windows angelehnt sind. Wer sich sowieso einen neuen Rechner kaufen will oder muss, weil der alte zu alt geworden ist, kann sich auf von Apple bezüglich eines Macs beraten lassen. Klar ist, ein Betriebssystem wechsel ist mit Sicherheit die Aufwendigste und schwerste Variante.

Und was war mit Windows 10 Mobile?

Auch für Windows 10 Mobile endet morgen der Support, aufgrund des Marktanteil von zuletzt 0,2 % betrifft euch das aber wahrscheinlich weniger. Damit lässt sich allerdings Microsofts Versuch, ein Handybetriebssystem zu stellen, als gescheitert ansehen. Wenn ihr noch ein Windows Phone habt, werdet ihr nicht um den Wechsel her rum kommen. Auch Updates für die ohne hin wenigen Apps werden in Zukunft ausbleiben. Vom Produktiven nutzen kann also nur abgeraten werden.

Und was bleibt?

Windows 7 wird auch weiterhin ein großes Thema sein, insbesondere weil Firmen und Behörden teilweise noch Jahre weiter auch Windows 7 setzen werden. Für alle Windows 7 Nutzer heißt es jetzt handeln, bevor es zu spät ist.

Angebot
NATEC Mayfly, USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-A + Type-C, USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-A, USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Type-C, 5000 Mbit/s, Schwarz, 0,15 m, Windows 10, Windows 11, Windows 7, Windows 8, Windows Vista, Windows XP
NATEC Mayfly, USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-A + Type-C, USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-A, USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Type-C, 5000 Mbit/s, Schwarz, 0,15 m, Windows 10, Windows 11, Windows 7, Windows 8, Windows Vista, Windows XP
Anzahl Anschlüsse:4Hostschnittstelle:USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-A + Type-CHub-Schnittstellen:USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-A, USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Type-CDatenübertragungsrate:5000 Mbit/sProduktfarbe:SchwarzLED-Anzeigen:JaKabellänge:0,15 mUnterstützt Windows-Betriebssysteme:Windows 10, Windows 11, Windows 7, Windows 8, Windows Vista, Windows XPUnterstützt Mac-Betriebssysteme:JaUnterstützte Linux-Betriebssysteme:JaBreite:29 mmTiefe:106 mmHöhe:11 mm
25.11 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Betriebssystem - Kompatible Betriebssysteme: Windows 7 (32 Bit), Windows 7 (64 Bit), Windows 8 (32Bit), Windows 8 (64Bit), Windows 8 Pro (32Bit), Windows 8 Pro (64Bit), Windows 8.1 (32 bit), Windows 8.1 (64 bit), Windows 10, Windows 2008 Server, Windows 2
Betriebssystem - Kompatible Betriebssysteme: Windows 7 (32 Bit), Windows 7 (64 Bit), Windows 8 (32Bit), Windows 8 (64Bit), Windows 8 Pro (32Bit), Windows 8 Pro (64Bit), Windows 8.1 (32 bit), Windows 8.1 (64 bit), Windows 10, Windows 2008 Server, Windows 2
Geschäftlich erfolgreich zu sein bedeutet, smarter zu arbeiten. Der HP LaserJet Pro MFP M428 ist dafür konzipiert, dass Sie Ihre Zeit dort einsetzen können, wo Sie die höchste Effektivität erzielen – Ihr Geschäft ausbauen können und Ihren Vorsprung vor der Konkurrenz sichern können. Dynamic-Security-fähiger Drucker. Ausschließlich für die Verwendung mit Patronen mit Original HP Chip vorgesehen. Patronen mit Chips anderer Hersteller funktionieren möglicherweise nicht oder in Zukunft nicht mehr. >Highlights: - Netzwerkfähiger Monolaser-Multifunktionsdrucker - Druckgeschwindigkeit bis zu 38 Seiten pro Minute - Druckauflösung bis zu 4.800 x 600 dpi - Duplex, WLAN, Ethernet, USB-Host, USB 2.0 - HP ePrint, Apple AirPrint, Google Cloud Print, Mopria, Wi-Fi Direct - 4in1: drucken, kopieren, scannen, faxen > Multifunktionsgerätmerkmal - Vorlagen bis max. DIN A4 - Druckfunktion - Kopierfunktion - Scanner-Funktion - Faxfunktion - Duplex-Vorlageneneinzug - Vorlagenglas - Vorlageneinzug für bis zu 50 Seiten - Zoom maximal 400 % - Zoom minimal 25 % > Drucker - Schwarz-Weiß-Druck - Drucktechnik: Laser - Stromversorgung über Netz - Druckertyp: Arbeitsgruppendrucker - Bis zu 38 Seiten pro Minute in s/w - Duplexdruckgeschwindigkeit S/W mit bis zu 31 Seiten/Minute - Druckauflösung (Höhe): 4.800 dpi - Druckauflösung (Breite): 600 dpi - DADF (Duplex-Dokumenteneinzug) - Duplexdruck-Funktion - Drucken von USB-Host - HP ePrint (Internetdruckfunktion) - Apple AirPrint Unterstützung - Google Cloud Print - Wi-Fi Direct Druck - N-auf-1-Druck - Vertraulicher Druck mit PIN-Code-Abfrage - 350 Blatt Papiervorrat - 100 Blatt Papiervorrat Fach 1 - 250 Blatt Papiervorrat Fach 2 - Erweiterbar bis 900 Blatt Papiervorrat - Erweiterbar um 1 zusätzliche Papierkassetten - 150 Blatt Ausgabefach - Optimales Druckvolumen: 4.000 Seiten pro Monat - Maximales Druckvolumen: 80.000 Seiten pro Monat > Druckformate/Druckmedien - DIN A4 - DIN A5 - DIN A6 - DIN B5 - Briefumschläge - Normalpapier - Etiketten - Recyclingpapier - Umschläge - dünnes Papier - dickes Papier - Briefpapier - Papierstärke von: 60 g/m² - Papierstärke bis: 175 g/m² > Speicher - Arbeitsspeicher 512 MB - Interner Speicher 512 MB > Faxmerkmale - Laserfax - Übertragungsgeschwindigkeit: 33.600 bit/s - Sende- und Empfangsspeicher: 400 Seiten - Rundsenden an 119 Teilnehmer - Faxauflösung (Höhe): 300 dpi - Faxauflösung (Breite): 300 dpi - Vorlageneinzug - Faxabruf (Polling) > Kopierereigenschaften - Kopier-Auflösung: 600 dpi - 38 Kopien pro Minute in s/w - Mehrfachkopien - Ausweiskopie - Sortierung - Verkleinern/Vergrößern > Scannermerkmale - Netzwerkscanner - Arbeitsgruppenscanner - Flachbettscanner - Dokumentenscanner - Duplex-Farbscanner - Spannungsversorgung über Netz - Scanauflösung Breite in Farbe 1.200 dpi - Scanauflösung Höhe in Farbe 1.200 dpi - Scanauflösung Breite in s/w 1.200 dpi - Scanauflösung Höhe in s/w 1.200 dpi - Optische Auflösung 1.200 dpi - Scannen an PC - Scannen an Sharepoint - Scannen...
1499.99 EUR 29.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Windows 10 32-bit, Windows 10 64-bit, Windows 7 32-bit, Windows 7 64-bit, Windows 8 32-bit, Windows 8 64-bit, Windows 8.1 32-bit, Windows 8.1 64-bit Betriebssystemvoraussetzung: Windows mit DirectX ab 9.0c Linux Kernel 2.6.15 oder höher
Windows 10 32-bit, Windows 10 64-bit, Windows 7 32-bit, Windows 7 64-bit, Windows 8 32-bit, Windows 8 64-bit, Windows 8.1 32-bit, Windows 8.1 64-bit Betriebssystemvoraussetzung: Windows mit DirectX ab 9.0c Linux Kernel 2.6.15 oder höher
Beschreibung Dieses USB 3.2 Gen 1 Kameramodul von Delock bietet in sehr kompakter Bauform eine hohe Auflösung bei geringem Stromverbrauch. Es ist ideal für den Einbau in Industriekomponenten wie IPCs, Embedded Systemen, Sensorensowie im Gerätebaugeeignet. Die Verwendung eines lichtempfindlichen Sensors mit rückwärtiger Belichtung (BSI) erweitert den Anwendungsbereich dieses Moduls. Spezifikationen Anschluss: 1 x SuperSpeed USB (USB 3.2 Gen 1) Typ-A Buchse Auflösung: 4,91 Megapixel Mit optischem IR Filter Maximale Auflösung: 2560 x 1920 Automatische Bildkontroll-Funktionen: Automatische Belichtungskontrolle (AEC) Automatischer Weißabgleich (AWB) Automatischer Band Filter (ABF) Automatische Schwarzwertkalibrierung (ABLC) automatischem Ausblenden von en Pixeln, Rauschunterdrückung Stromaufnahme: Sensor aktiv: 300 mA ± 5 mA @ 2560 x 1920 Betriebsspannung: 5 V DC Betriebstemperatur: 0 °C 60 °C Betriebsluftfeuchtigkeit: 0 85 % Sensorgröße: 1/4
130.09 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt
News

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt

SwitchBot hat seinem bereits erhältlichen Luftreiniger ein wichtiges Update verpasst: Ab sofort unterstützt das Gerät den Matter-Standard – und ist...

7. Mai 2025
Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit
Lautsprecher

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit

Die erfolgreiche Kooperation zwischen Sonos und IKEA, die 2019 mit der Einführung der SYMFONISK-Produktlinie begann, findet nun ihr Ende. Beide...

7. Mai 2025
Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik
Apps

Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik

Apple hat die Pride Collection 2025 offiziell angekündigt – und setzt damit einmal mehr ein starkes Zeichen für Diversität, Gleichberechtigung...

5. Mai 2025
Lohnt sich die Nintendo Switch 2022?
Games

Nintendo Switch Update 20.0.0: Neue Funktionen und Vorbereitung auf die Switch 2

Nintendo hat das Systemupdate 20.0.0 für die Nintendo Switch veröffentlicht. Dieses Update bringt bedeutende Neuerungen, die sowohl die aktuelle Konsole...

30. April 2025
Nächster Beitrag
Samsung Galaxy S10 Plus

Samsung Galaxy S10 Plus

Grundig GSB 120 Bluetooth Lautsprecher

Grundig GSB 120 Bluetooth Lautsprecher

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets