Support Ende für Windows 7 und Windows 10 Mobile

Support Ende für Windows 7 und Windows 10 Mobile

Nach knapp 11 Jahren ist am 14.1. Schluss, Windows 7 bekommt keine Updates mehr.

Fast 11 Jahre ist es her, als Microsoft 2009 den Nachfolger des weniger erfolgreichen Betriebssystems Windows Vista veröffentlichte. Nun endet Morgen, am 14. Januar 2020, der Support für gleich zwei Plattformen des Konzerns.

Windows 7, eine Ära geht zu Ende

Mit Windows 7 entwickelte Microsoft eine Plattform, die an die Qualität von Windows XP anknüpfte. Viele Firmen, Behörden und Privatanwender wechselten auf die Plattform und spülte Microsoft somit wieder Geld in die Kassen. Dabei stellt Windows 7 aus Anwendersicht eine Mischung aus der Kompetenz und Zuverlässigkeit von Windows XP und der neuen Techniken von Windows Vista dar. Nach Windows 7 kam Windows 8, was für viele doch eher ein zu verspieltes Betriebssystem war. Windows 10 ist aber auch für viele nicht das Wahre, wodurch sich unter anderem erklären kann, warum im Dezember 2019 immer noch 26 % aller Rechner weltweit auf Windows 7 liefen. (Statista). Auch der Anteil alternativen Betriebssysteme ist in den letzten 10 Jahren kontinuierlich gestiegen. So hat MacOS in den letzten 10 Jahren 13 % Marktanteil gewonnen. (Statista)

Das Problem mit der Sicherheit

Ab dem 14. Januar 2020 wird Microsoft den Support für Windows 7 einstellen. Dazu gehört neben dem Telefon Service bei Problemen auch die viel Interessanteren Sicherheits-Updates, die Microsoft regelmäßig veröffentlicht.

Ist Windows 7 ab dem 14. Januar unsicher?

Pauschal, nein. Es muss aber davon ausgegangen werden, dass neue entdeckte Sicherheitslücken im System nicht mehr gestopft werden. Somit steigt das Risiko, Opfer von Internet Kriminalität jeder Art zu werden, deutlich. Auch ein teuer Virenschutz kann im Zweifel irgendwann nicht mehr ausreichen.

Es ist also grundsätzlich sinnvoll Maßnahmen zu treffen.

Möglichkeit 1: Upgrade auf Windows 10

Es besteht die Möglichkeit auch 2020 immer noch, kostenlos auf Windows 10 zu Upgraden. So wird die gesamte Software, so wie alle Daten mit nach Windows 10 Migriert. In den Meisten fällen ist dies auch Sinnvoll. Ob euer Computer für das neue Betriebssystem bereit ist, überprüft vor der Installation der Update-Assist von Microsoft automatisch. Den genauen Ablauf haben unsere Kollegen von Giga für euch zusammengefasst. Hier klicken!

Neben dem Upgrade besteht auch die Möglichkeit, euren Computer mit Windows 10 neu aufzusetzen. Achtung: Hierbei gehen alle Daten, Einstellungen und Programme von eurem PC verloren.Aktivieren könnt ihr Windows 10 mit eurem Windows 7 Key.

Möglichkeit 2: Anschaffen eines neuen Computers

Habt ihr euren Rechner schon einige Jahre oder er ist euch sowieso zu langsam, kann es Sinn machen sich einen neuen anzuschaffen. Der große Vorteil hierbei ist, wenn man den Rechner schon einige Jahre hat, kann man sich einen kaufen, der den heutigen Ansprüchen entspricht. Zum Beispiel sind heute Laptops, manchmal sogar iPads für den Alltag völlig ausreichend. 2009 gab es iPads noch nicht, somit kann man seine Ansprüche überdenken. Außerdem ist auf den meisten Computern heute Windows 10 inklusive Lizenz vorinstalliert.

Möglichkeit 3: Wechsel zu einem neuen Betriebssystem

Wenn einem Windows 10 nicht gefällt oder man beispielsweise Datenschutzbedenken hat, besteht natürlich auch die Möglichkeit eines Neuanfangs auf einer neuen Plattform. In den letzten Jahren ist der Markt von MacOS und Linux größer geworden. Unter Linux gibt es vermehrt auch Versionen, die stark an die Bedienung von Windows angelehnt sind. Wer sich sowieso einen neuen Rechner kaufen will oder muss, weil der alte zu alt geworden ist, kann sich auf von Apple bezüglich eines Macs beraten lassen. Klar ist, ein Betriebssystem wechsel ist mit Sicherheit die Aufwendigste und schwerste Variante.

Und was war mit Windows 10 Mobile?

Auch für Windows 10 Mobile endet morgen der Support, aufgrund des Marktanteil von zuletzt 0,2 % betrifft euch das aber wahrscheinlich weniger. Damit lässt sich allerdings Microsofts Versuch, ein Handybetriebssystem zu stellen, als gescheitert ansehen. Wenn ihr noch ein Windows Phone habt, werdet ihr nicht um den Wechsel her rum kommen. Auch Updates für die ohne hin wenigen Apps werden in Zukunft ausbleiben. Vom Produktiven nutzen kann also nur abgeraten werden.

Und was bleibt?

Windows 7 wird auch weiterhin ein großes Thema sein, insbesondere weil Firmen und Behörden teilweise noch Jahre weiter auch Windows 7 setzen werden. Für alle Windows 7 Nutzer heißt es jetzt handeln, bevor es zu spät ist.

Angebot
EXSYS EX-1274HMV, USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Type-C, USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Type-A, USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Type-C, 10000 Mbit/s, Schwarz, Windows 10, Windows 2000, Windows 7, Windows 8, Windows 98SE, Windows CE, Windows Vista, Windows XP, Windows 200
Anzahl Anschlüsse:4Hostschnittstelle:USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Type-CHub-Schnittstellen:USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Type-A, USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Type-CUSB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A:2USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C:2Terminalblock-Anschluss:JaGleichstrom-Anschluss (DC):JaDatenübertragungsrate:10000 Mbit/sProduktfarbe:SchwarzUnterstützt Windows-Betriebssysteme:Windows 10, Windows 2000, Windows 7, Windows 8, Windows 98SE, Windows Windows Vista, Windows XPUnterstützt Mac-Betriebssysteme:JaUnterstützte Linux-Betriebssysteme:JaUnterstützte Server-Betriebssysteme:Windows 2000 Server, Windows Server 2012 R2Breite:132,6 mmTiefe:65 mmHöhe:35,9 mmGewicht:500 gMitgelieferte Kabel:USB Typ-C auf USB Typ-CBetriebsanleitung:JaDIN-Schienenset enthalten:JaBetriebstemperatur:0 - 55 °CTemperatur Betriebsumgebung:32 - 131 °FTemperaturbereich bei Lagerung:-20 - 75 °C Kurzinfo: Exsys EX-1274HMV - Hub - 2 x USB 3.1 Gen 2 + 2 x USB-C - an Rack montierbar, an DIN-Schiene montierbar, wandmontierbar Gruppe Hubs & Switches Hersteller Exsys Hersteller Art. Nr. EX-1274HMV Modell EX-1274HMV EAN/UPC 4718359012747 Produktbeschreibung: Exsys EX-1274HMV - Hub - 4 Anschlüsse - an Rack montierbar Gerätetyp Hub - 4 Anschlüsse Gehäusetyp An Rack montierbar Untertyp USB Ports 2 x USB 3.1 Gen 2 + 2 x USB-C Produkten USB 2.0, USB 3.0, USB 3.1 Gen 2 Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 13.26 cm x 6.495 cm x 3.59 cm Gewicht 500 g Systemanforderungen Apple MacOS X 10.8 oder höher, Microsoft Windows Vista / 7 / 8 / 10 (32/64 bits) Ausführliche Details Allgemein Gerätetyp Hub - 4 Anschlüsse Gehäusetyp An Rack montierbar, an DIN-Schiene montierbar, wandmontierbar Untertyp USB Ports 2 x USB 3.1 Gen 2 + 2 x USB-C Produkten USB 2.0, USB 3.0, USB 3.1 Gen 2 Erweiterung/Konnektivität Schnittstellen 2 x USB 3.1 Gen 2 Type A 2 x USB 3.1 Gen 2 Type C 1 x USB 3.1 Gen 2 Type C Uplink Stromversorgung Stromversorgungsgerät Externer Netzadapter Gestellte Leistung DC 7 - 24 V Verschiedenes Zubehör im Lieferumfang DIN-Schienen-Montageset Rackmontagesatz Mitgeliefert Produkten FCC, RoHS Software / Systemanforderungen Erforderliches Betriebssystem Apple MacOS X 10.8 oder höher, Microsoft Windows Vista / 7 / 8 / 10 (32/64 bits) Maße und Gewicht Breite 13.26 cm Tiefe 6.495 cm Höhe 3.59 cm Gewicht 500 g Umgebungsbedingungen Min Betriebstemperatur 0 °C Max. Betriebstemperatur 55 °C Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb 5 - 95% Min. Lagertemperatur -20 °C Max. Lagertemperatur 75 °C
Angebot
Windows 11 Pro
Die neue Version von Windows - Windows 11 Professional - ist voller interessanter Funktionen. Microsoft hat nun nach langen sechs Jahren ein neues Betriebssystem für Personal Computer angekündigt: Windows 11 Professional. Dies ist eine neue Version, die einige wichtige Neuerungen mit sich bringt. Für private Anwender und viele Unternehmen ist nun die Frage, ob sie auf die neue Version umstellen sollen. Zwar hat Microsoft die Software noch nicht veröffentlicht. Allerdings hat der Hersteller bereits einige vorläufige Informationen bekannt gegeben. Auf dieser Grundlage stellen wir Ihnen das ne...
Hinterlasse einen Kommentar

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.