FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
No Result
View All Result
Home News

Nvidia GeForce NOW beendet die Beta

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
4. Februar 2020
in News
Reading Time: 3min read
Nvidia GeForce NOW beendet die Beta

Nvidia beendet den Betatest und gibt Nvidia GeForce NOW für jeden frei

Vor kurzem hatten wir euch den Dienst “Moonlight” vorgestellt, mit dem das Streamen vom eigenen Rechner auf ein schwächeres Gerät möglich wird. Nun startet offiziell Nvidias Game-Streaming-Service.

Das Konzept ist nicht neu, Nvidia selbst hatte seit fast zwei Jahren das Beta Programm für Nvidia GeForce Now laufen, mit Google Stadia startete im letzten Jahr aber auch noch ein großer Konkurrent. Wir haben den Betatest des Streaming Dienstes über längere Zeit begleitet. Zu Beginn der Beta vor zwei Jahren haben wir bereits ein Video dazu produziert.

Damals war die Lösung, insbesondere durch das lange warten auf verfügbare Server, negativ aufgefallen. Technisch hat aber auch damals schon alles Spaß gemacht. Das Bild war gut, die Latenz gering genug um gut spielen zu können.

Neben sehr vielen neuen Spielen hat Nvidia aber auch die Oberfläche der Software noch weiter angepasst und die Stabilität erhöht. Aus unserer Sicht war die Streaming-Lösung auch vor einem halben Jahr schon Marktreif, man wollte sich aber wohl noch mehr Zeit lassen.

Jetzt geht’s los!

Am 4.2.2020 hat Nvidia per Pressemitteilung den kommerziellen Start von GeForce NOW angekündigt. Somit ist es ab sofort möglich, für jeden ein Account anzulegen und los zu spielen.

Das beste zuerst: Das Spielen auf den Nvidia Servern ist grundsätzlich Kostenlos. Es wird vorerst zwei Abo-Modelle geben, einmal eine Free-Version und einmal eine Founders-Premium-Edition für 4.99 $ / Monat bzw. für 5,49 € pro Monat.

Bei der Free Version muss man sich im Zweifel auf Wartezeiten einstellen, außerdem ist die Zeit auf eine Stunde beschränkt, ob man danach weiter spielen kann, ist noch nicht klar.

Die Founders-Edition hat einen priorisierten Zugang, außerdem längere Sessions. Wie auf welche Zeit diese begrenzt sein werden, ist noch nicht klar. Außerdem werden Techniken aus den RTX Grafikkarten verwendet. Dazu wird wohl auch Raytracing gehören.

Quelle: Nvidia

Weitere Zukunft

Wie sich das Abo-Modell weiter entwickeln wird, ist noch unklar. Vorstellbar ist, dass Nvidia die Preise im Laufe des Jahres anheben wird. Wie sich die Plattform insgesamt weiter entwickelt, wird man sehen müssen, Anpassungen im letzten Jahr haben aber gezeigt, dass Nvidia GeForce NOW eigentlich nicht mehr als eine Spielverwaltung sein möchte, aus der man Spiele starten kann, allerdings nicht auf dem eigenen Rechner, sondern auf den Remoteservern. Zur Verfügung stehen im übrigen nur Spiele, welche man selber auch besitzt. Aktuell werden die Plattformen Steam, Uplay und Epic unterstützt. Wobei darauf hinzuweisen ist, dass nicht alle Spiele der genannten Plattformen unterstützt werden.

Fazit

Nvidia startet mit Nvidia GeForce NOW eine sehr gute Streaming-Plattform, welche definitiv ein Blick wert ist, bevor man sich teures Equipment zusammen kauft. Insbesondere dank der kostenlosen Variante steht einem Versuch nichts im Wege.

Viel Spaß beim Spiele streamen!

Test von Anfang 2018:

Tags: GeForce NowNvidia
ShareTweetSend
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Related Posts

Cyberpunk 2077 Update 1.1 – Immer noch Probleme?
Games

Cyberpunk 2077 Update 1.1 – Immer noch Probleme?

CD Projekt Red hat ein neues Update für Cyberpunk 2077 freigegeben, das Update mit der Versionsnummer 1.1 soll weitere Performance-Probleme...

24. Januar 2021
Samsung-Event: Samsung Galaxy S21 5G und weitere Modelle vorgestellt!
News

Samsung-Event: Samsung Galaxy S21 5G und weitere Modelle vorgestellt!

Wie jedes Jahr stellt Samsung seine neuen Geräte in einem kleinen Event vor. Aufgrund der Corona-Verordnungen musste auch Samsung auf...

17. Januar 2021
Oculus Quest 2 – Die VR-Brille für die breite Masse?
Gadgets

Oculus Quest 2 – Die VR-Brille für die breite Masse?

Egal, ob im Film "Zurück in die Zukunft" aus dem Jahr 1985 oder im Film "Ready Player One" aus dem...

15. Januar 2021
HTC Desire 21 pro 5g vorgestellt
News

HTC Desire 21 Pro 5G vorgestellt

Vor drei Tagen haben wir noch von den Gerüchten berichtet, jetzt ist das Smartphone auf dem Markt. Das HTC Desire...

13. Januar 2021

Recommended

Pläne für 2021: Das hat Apple Neues zu bieten

Pläne für 2021: Das hat Apple Neues zu bieten

7. Januar 2021
Libratone Zipp 2 Test

Libratone Zipp 2: So gut eignet er sich als Bluetoothlautsprecher

26. Februar 2020
Würfel-Mehrfachsteckdose im Test

Würfel-Mehrfachsteckdose im Test

4. Dezember 2020
Philips Steam and Go GC 365

Philips Steam and Go GC 365

7. Dezember 2020

Categories

  • Apple
  • Apps
  • Equipment
  • Fragen
  • Gadgets
  • Games
  • Handyhüllen
  • Hardware
  • Headline
  • In eigener Sache
  • Kameras und Co.
  • KFZ
  • Kommentare
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • News
  • Podcast
  • Sales
  • Smart Home
  • Smartphones
  • Tipps
  • Tools
  • Zubehör

Instagram

  • Was kann ein 200€ Smartphone und reicht das für den Alltag? Wir haben uns das #pocox3 besorgt und versuchen damit die #frage zu beantworten. Der erste Eindruck überzeugt, die Rückseite ist zwar aus Plastik, dafür ist sie in blau besonders schick. Das Display ist beeindruckend groß und sieht erstaunlich gut aus. Wir sind mal gespannt wie sich das #smartphone im weiteren Test schlagen wird. #xaumi #poco #pocosmartphone #günstigessmartphone #review #unboxing
  • Er ist bei uns angekommen der neue #macmini mit #applem1chip . In den nächsten Wochen testen wir die neue Rakete 🚀 von @apple und berichten euch ausführlich davon. #gettheapp um keine Berichte zu verpassen! Und denkt auch ans #abonnieren 👌🏼🥰 #apple #arm #armchip #it #applesilicon #mac #macmini #m1 #maconarm #feature #byeintelchips
  • FirstReview hat die zweite Version der hauseigenen iOS App freigegeben und stattet die App mit neuen Funktionen aus darunter eine Funktion für das Offline-Speichern von Artikeln, Benachrichtigen, eine Dark-Mode Unterstützung und vieles weitere.  "Wir freuen uns mit der zweiten Version unserer App unseren Leserinnen und Lesern eine noch bessere Erfahrungen auf Mobilgeräten bieten zu können."  Die  #App #Coding #Entwicklung #FirstReviewApp #iOS
  • Den Fahrradreifen mit einer Handpumpe aufblasen war gestern, heute gibt es dafür mobile Kompressoren mit integriertem Akku. Wir haben das Modell von Audew getestet.  +++ Angebot +++  Bis zum 12.01.2021 könnt ihr 20 % auf dieses Produkt bekommen.  Bei der Bestellung über Amazon (http://amzn.to/3bgPTTW) könnt ihr einen 10 % Coupon aktivieren.
Mit dem exklusiven Code EPUMPAUDEW könnt ihr weitere 10% sparen!  #Audew #Kompressor #review #test #testbericht #angebot #rabatt #20Prozent
  • Den ultimativen Test findest du auf unserer Webseite! 🖥️🖱️⌨️  + Link dazu ist natürlich in der Bio! ✌️  .
.
#iphoneonly #iphone6s #iphoneographer #instagood #iphoneogram #iphone #photooftheday #iphone4 #ios #appleiphone #prilaga #iphonegraphic #iphoneography #electronics #iphoneology #apple #smartphone #iphone10 #iphone6 #teamiphone #technology #iphone7 #instaiphone #phone #mobile #iphone11 #pencil #applepencil  #iphoneographers #iphone12
  • Microsoft bietet mit dem Xbox Elite Wireless Controller Series 2 ein High End Controller für Gamer an, welcher extrem hochwertig verarbeitet ist, gleichzeitig mit einer UVP von 180 € aber auch extrem teuer ist. Wir haben die zweite Generation getestet und berichten euch heute, ob sich die Investition lohnen kann.  #Elite #Microsoft #XboxController

Disclaimer

Die Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon und Awin.
 

 

Warum sehe ich keine Werbung?

FirstReview.de ist werbefrei, dies ist möglich, dank der Angebote, die unter unseren Beiträgen findet. Beim Klicken auf eins der Angebote bekommen wir Geld, unabhängig davon, ob ihr etwas kauft oder nicht.

Also fleißig auf Angebote klicken, damit wir auch in Zukunft werbefrei bleiben können 😀

 

XXL Links

Besuche diese Seite

  • #7995 (kein Titel)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unser Team
No Result
View All Result
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
Diese Seite verwendet Cookies. Mit dem weiteren Nutzen der Website stimmt ihr den Nutzungsbedingungen zu. Besuche unsere Privacy and Cookie Policy für weitere Informationen.