FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Nvidia GeForce NOW beendet die Beta

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
4. Februar 2020
in News
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Nvidia beendet den Betatest und gibt Nvidia GeForce NOW für jeden frei

Vor kurzem hatten wir euch den Dienst „Moonlight“ vorgestellt, mit dem das Streamen vom eigenen Rechner auf ein schwächeres Gerät möglich wird. Nun startet offiziell Nvidias Game-Streaming-Service.

Das Konzept ist nicht neu, Nvidia selbst hatte seit fast zwei Jahren das Beta Programm für Nvidia GeForce Now laufen, mit Google Stadia startete im letzten Jahr aber auch noch ein großer Konkurrent. Wir haben den Betatest des Streaming Dienstes über längere Zeit begleitet. Zu Beginn der Beta vor zwei Jahren haben wir bereits ein Video dazu produziert.

Damals war die Lösung, insbesondere durch das lange warten auf verfügbare Server, negativ aufgefallen. Technisch hat aber auch damals schon alles Spaß gemacht. Das Bild war gut, die Latenz gering genug um gut spielen zu können.

Neben sehr vielen neuen Spielen hat Nvidia aber auch die Oberfläche der Software noch weiter angepasst und die Stabilität erhöht. Aus unserer Sicht war die Streaming-Lösung auch vor einem halben Jahr schon Marktreif, man wollte sich aber wohl noch mehr Zeit lassen.

Jetzt geht’s los!

Am 4.2.2020 hat Nvidia per Pressemitteilung den kommerziellen Start von GeForce NOW angekündigt. Somit ist es ab sofort möglich, für jeden ein Account anzulegen und los zu spielen.

Das beste zuerst: Das Spielen auf den Nvidia Servern ist grundsätzlich Kostenlos. Es wird vorerst zwei Abo-Modelle geben, einmal eine Free-Version und einmal eine Founders-Premium-Edition für 4.99 $ / Monat bzw. für 5,49 € pro Monat.

Bei der Free Version muss man sich im Zweifel auf Wartezeiten einstellen, außerdem ist die Zeit auf eine Stunde beschränkt, ob man danach weiter spielen kann, ist noch nicht klar.

Die Founders-Edition hat einen priorisierten Zugang, außerdem längere Sessions. Wie auf welche Zeit diese begrenzt sein werden, ist noch nicht klar. Außerdem werden Techniken aus den RTX Grafikkarten verwendet. Dazu wird wohl auch Raytracing gehören.

Quelle: Nvidia

Weitere Zukunft

Wie sich das Abo-Modell weiter entwickeln wird, ist noch unklar. Vorstellbar ist, dass Nvidia die Preise im Laufe des Jahres anheben wird. Wie sich die Plattform insgesamt weiter entwickelt, wird man sehen müssen, Anpassungen im letzten Jahr haben aber gezeigt, dass Nvidia GeForce NOW eigentlich nicht mehr als eine Spielverwaltung sein möchte, aus der man Spiele starten kann, allerdings nicht auf dem eigenen Rechner, sondern auf den Remoteservern. Zur Verfügung stehen im übrigen nur Spiele, welche man selber auch besitzt. Aktuell werden die Plattformen Steam, Uplay und Epic unterstützt. Wobei darauf hinzuweisen ist, dass nicht alle Spiele der genannten Plattformen unterstützt werden.

Fazit

Nvidia startet mit Nvidia GeForce NOW eine sehr gute Streaming-Plattform, welche definitiv ein Blick wert ist, bevor man sich teures Equipment zusammen kauft. Insbesondere dank der kostenlosen Variante steht einem Versuch nichts im Wege.

Viel Spaß beim Spiele streamen!

Test von Anfang 2018:

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023
News

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

Die Consumer Electronics Show 2023 (CES 2023) fand vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas statt. Die CES unterscheidet...

15. März 2023
Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert
News

Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

Die Idee einer virtuellen Wirtschaft hat eine lange Geschichte und geht zurück bis zu den frühen Tagen des Internets. Schon...

15. März 2023
JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem
Hardware

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL bietet mit den Produkten der Quantum-Serie Gaming-Headsets und seit neuestem auch ein Mikrofon für Streamer an. Wir haben bereits...

14. März 2023
Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?
Headline

Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?

ChatGPT ist seit einiger Zeit in aller Munde, der Chatbot, der sich anders als Google Assistant, Alexa und Siri sehr...

7. März 2023
Nächster Beitrag
Amazon Fire TV Stick 4K

Amazon Fire TV Stick 4K

Xbox One Controller: Wie vielfältig ist er einsetzbar?

Xbox One Controller: Wie vielfältig ist er einsetzbar?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets