Mit dem Amazon Fire TV Stick 4K bietet Amazon einen der billigsten Einstiege in die SmartTV Welt. Wir haben den Stick getestet.
Amazons TV-Erweiterungen sind schon länger auf dem Markt. Mit dem FireTV Stick 4K bietet Amazon eine SmartTV Erweiterung für 4K-Fernseher, aber natürlich auch normale TVs.
Technische Daten
Quelle: Amazon
Zu den aktuellen Fire TV Geräten gehört der Fire TV Stick, der Fire TV Stick 4K und der Fire TV Cube. Während der kleine Fire TV Stick nur 1080p (FullHD) unterstützt, könne der Fire TV Stick 4K und Cube beide 4K (UltraHD). Außerdem unterstüzen beide zusätzlich HDR, HDR10, HDR10+, HLG und Dolby Vision.
Der Fire TV Stick 4K hat gegenüber dem TV Stick weitere technische Vorteile. Er kommt mit einer 1,7 GHz Quad-core CPU und 1,5 GB RAM. Beim Speicher sind beide mit 8 GB ausgestattet, welche sich auch nicht ohne weiteres Zubehör erweitern lassen.
Die Alexa Fernbedienung ist inzwischen serienmäßig mit dabei. Der TV Cube beinhaltet sogar einen eingebauten Lautsprecher und Mikrofone und kann somit auch als Echo genutzt werden.
Ansonsten befinden sich im Lieferumfang neben der Fernbedingung noch ein USB Netzteil, ein USB-Kabel und 2 AAA-Batterien. Für den Preis durchaus mehr als zu erwarten wäre.
Die Leistung des Fire TV Stick 4K
Die Leistung des Fire TV Sticks ist für die Größe erstaunlich, Menüs werden flüssig wiedergegeben, Videos natürlich auch. Alle einfachen Apps, wie Mediatheken, und Videoplayer stellen auch überhaupt kein Problem dar. Auch das Spielen ist mit dem Fire TV möglich. Controller wie der XBox ONE Controller von Microsoft können per Bluetooth verbunden und genutzt werden. Nur hier sind zumindest beim TV Stick 4K dann auch die Grenzen erreicht. Bei grafisch schöneren Spielen geht die Frame-Rate in den Keller. Ehrlich gesagt ist er dafür aber auch nicht gedacht. Hier sollte man dann doch eher zum TV Cube greifen.
Das kann der Fire TV Stick
Als Betriebssystem setzt Amazon, wie bei all ihren Geräten, auf eine Version von Android namens „Fire OS“, welche aber sehr stark angepasst ist. So gibt es beispielsweise auch nicht den Google Play Store, sondern nur Amazons einen AppStore. Die Auswahl an Apps reicht allerdings locker, um keine Langeweile zu bekommen. Die Mediatheken der Bekannten TV Sender sind genau so vertreten, wie diverse online Plattformen. Dank des Android Unterbaus, besteht über Umwege aber auch die Möglichkeit, 3. Android Apps zu installieren.
Übersicht über die Plattformen
Eine kleine Übersicht über die zur Verfügung stehenden Dienste: ARD, ZDF, Tagesschau, PrimeVideo, Netflix, AppleTV (inklusive Zugriff auf AppleTV+ und gekaufte iTunes Inhalte), YouTube, ProSieben, Joyn, DAZN, Twitch, PLEX, WELT, ARTE, TVNOW und viele weitere.
Ebenfalls ist das sturen verschiedener Smarthome Geräte möglich, hier gilt das gleiche wie schon beim Echo Dot.
Fazit
Der Fire TV Stick 4K ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit seinen Fernseher in einem SmartTV zu verwandeln. Die Funktionen, die der Stick bietet, sind für den Preis sehr gut. Wer mehr Leistung möchte, oder den TV auch ohne Fernbedienung steuern möchte, kann auch zum Fire TV Cube greifen, dieser kostet allerdings fast doppelt so viel.
Alternative Geräte auf dem Markt sind natürlich auch noch der Apple TV, Nvidia Shield, Chromecast und einige andere Android TV Systeme. Außerdem bieten einige TV-Hersteller, darunter Sony, auch einen vollständigen Android-SmartTV integriert in den Fernseher.
Amazon FireTV Stick Lite (2022) Streaming-Stick Lite schwarz Genießen Sie schnelles Streaming in Full HD. Eigenschaften: Flash-Speicher: 8 GB Quad Core Prozessor Kompatibel für 1080-Auflösung Full-HD Dolby-Digital (AC-3) Dolby-Digital-Plus kompatibel Wiedergabe-Standards: H.264 kompatibel H.265 kompatibel (HEVC) Anschlüsse: 1x HDMI-Schnittstelle (OUT) Bluetooth-Schnittstelle Micro-USB-Schnittstelle WLAN integriert Abmessungen (B x H x T): 3 x 1,3 x 8,6 cm Gewicht: 340 g Smart TV: Amazon Prime Video Netflix Online Apps erhältlich Online Videodienste abrufbar Online Musikdienste abrufbar Sprachsteuerung Amazon Alexa kompatibel Steuerbar über Smartphone/Tablet *Strom- und Gaspreisbremse beschränkt Energieversorger wie die MAINGAU Energie darin, ihren Kundinnen und Kunden - sofern diese von der Energiepreisbremse profitieren - verschiedene Vorteile und Vergünstigen zu gewähren. Kunden, die ihren Gas- und/oder Stromvertrag vor dem 01.01.2023 abgeschlossen haben oder unterhalb der Energie...
Tauchen Sie mit dem Quad-Core-Prozessor mit 1,8 GHz und 40 % mehr Leistung im Vergleich zu Fire TV Stick 4K ein in das cineastische Erlebnis von 4K Ultra HD. Wechseln Sie zwischen verschiedenen Apps, suchen Sie nach Inhalten, und erleben Sie dabei schnellere App-Starts und eine reibungslosere Navigation. Genießen Sie leuchtende, naturgetreue Farben dank Dolby Vision, HDR10 und HDR10+, und immersives Audio mit Dolby Atmos. Bereit für Wi-Fi 6 Mit unserem ersten Streaming-Stick mit Wi-Fi-6-Unterstützung hat der Datenstau ein Ende und Sie können auf mehreren Wi-Fi-6-Geräten gleichzeitig ruckelfrei streamen und spielen. Zur Nutzung von Wi-Fi 6 benötigen Sie einen kompatiblen Router (wie den Wi-Fi-6-Mesh-Router eero 6), Fire TV Stick 4K Max ist aber auch mit älteren WLAN-Routern kompatibel. Tausende Filme und Serienfolgen Sehen Sie Ihre Lieblingsserien von Netflix, YouTube, Prime Video, Disney+, Apple TV und weiteren. Streamen Sie Nachrichten und Sportereignisse sowie die angesagtesten Serien live. Spielen Sie Tausende Titel ab und hören Sie Millionen von Songs mit Diensten wie Amazon Music und Spotify. Möglicherweise fallen Abonnementgebühren an. Alexa-Sprachfernbedienung mit TV-Steuerungstasten Halten Sie einfach die Sprechtaste gedrückt und bitten Sie Alexa, Inhalte zu suchen, zu steuern und abzuspielen. Rufen Sie Ihre Lieblings-Apps – Prime Video, Netflix, Disney+ und Amazon Music – über die voreingestellten Tasten * auf und nutzen Sie über Streaming hinausgehende Möglichkeiten zum Abrufen von Spielergebnissen und zur Musikwiedergabe. Steuern Sie kompatible Fernseher, Soundbars und AV-Receiver mit Tasten für An/Aus und Lautstärke. * Die App-Tasten und App-Inhalte können variieren. Alexa ist smart und lernt ständig dazu "Wir fügen ständig neue Alexa Skills und Sprachsteuerungsfunktionen hinzu. Sie können Alexa auffordern, Ihnen Bild-im-Bild-Kameraaufnahmen live zu zeigen, ohne Ihre Sendung zu unterbrechen. Erfahren Sie mehr über kompatible Smart Home-Geräte https://www.amazon.de/gp/browse.html?node=14536033031 Bald verfügbar: Verbinden Sie Fire TV 4K Max drahtlos mit kompatiblen Echo-Geräten, um immersiven Klang zu hören und über Fire TV mit mehreren HDMI-Eingängen für Geräte wie Kabelreceiver und Spielkonsolen mit Alexa echte Heimkinoatmosphäre zu genießen." Einfache Einrichtung und Verwendung 1. Schließen Sie Fire TV Stick 4K Max direkt an Ihren HD-Fernseher an oder nutzen Sie das mitgelieferte HDMI-Verlängerungskabel. 2. Schließen Sie das Gerät an den Strom an. 3. Stellen Sie eine Verbindung mit dem Internet her und streamen Sie los."
Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.
Das SwitchBot Smart Lock ist ein intelligentes Türschloss, das Bluetooth-Funktionalität bietet und einfach an den meisten Standard-Türklinken montiert werden kann....