So ziemlich jeder PC auf dieser Welt ist über HDMI mit einem Monitor verbunden. Dies sorgt dafür, dass sowohl Bild als auch Ton auf dem Monitor übertragen werden. Neben dem HDMI-Anschluss besitzen die meisten Monitore und PCs auch einen sogenannten DisplayPort-Anschluss. Dieser sorgt meist für eine noch bessere Auflösung. Aus diesem Grund wird bei Gaming-PCs und vor allem bei neueren Grafikkarten immer öfter auf den DisplayPort-Anschluss zurückgegriffen. Dass es dabei zu Problemen kommen kann, zeigen vor allem die Nvidia-Grafikkarten. Wie ihr den DisplayPort für eure Nvidia-Grafikkarte aktiviert und welche weiteren Probleme ihr beheben könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
DisplayPort aktivieren
Normalerweise sollte der Anschluss über DisplayPort direkt erkannt werden und automatisch erfolgen. Dass es dabei doch des Öfteren zu Problemen kommen kann, zeigt Nvidia. Das DisplayPort-Problem trifft meist bei DisplayPort 1.3 bzw. 1.4 auf. Um diese zu aktivieren, müsst ihr zunächst eure Grafikkarte auf Updates kontrollieren und dementsprechend auch updaten. Dies könnt ihr über den Nvidia Firmware Updater machen. Er informiert euch darüber, ob ein Update notwendig ist und wenn ja, leitet er euch direkt zum Download weiter. Dieses Problem soll wohl nur ältere Grafikarten, die vor 2018 produziert wurden, betreffen. Solltet ihr alle nötigen Updates heruntergeladen haben und eure Grafikkarte über DisplayPort verbunden haben, sollten das Bild und der Ton sofort funktionieren.
Weitere Lösungsmöglichkeiten, um das Problem zu beheben
Der wahrscheinlich erste Gedanke eines jeden ist es, das Kabel nochmal raus- und einzustecken. Außerdem kann es helfen, das gesamte Kabel auszutauschen. Manchmal funktioniert ein Kabel einfach nicht wie es soll und ein einfacher Austausch kann bereits helfen. Eine weitere Möglichkeit ist es, den PC vom Strom zu trennen und neu zu starten. Es kann immer mal zu Fehlern bei der Verarbeitung von Informationen kommen, weshalb ein einfacher Neustart bereits helfen kann. Je nach Möglichkeit könnt ihr euren PC auch an einen anderen Monitor anschließen bzw. das Kabel mit einem anderen PC verbinden. So könnt ihr feststellen, ob das Problem am Kabel oder am PC bzw. der Grafikkarte liegt. Ihr solltet auch eure Grafikeinstellungen kontrollieren. Sollte eine höhere Qualität eingestellt sein, als der Monitor ausgeben kann, kann es zu Problemen kommen. Sollte all dies nicht helfen, könnte es an der Grafikkarte selbst liegen. In diesem Fall würden wir versuchen, die Grafikkarte sorgfältig zu entfernen und gegebenenfalls zu reinigen und auf Schäden zu kontrollieren. Sollte auch dies nicht helfen, könntet ihr einen Austausch der Grafikkarte wagen. Falls auch dies nicht hilft, würden wir empfehlen, euch an einen Fachmann zu wenden.