FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Games

Minecraft für Nintendo Switch

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
2. Dezember 2020
in Games
Lesezeit: 6 Minuten zu lesen
0

Schon seit einiger Zeit bietet Microsoft (bzw. Mojang) Minecraft auch für die Nintendo Switch-Konsole an. Wir haben die Minecraft-Version für die Switch getestet und berichten euch heute ausführlich davon.

Das Spielprinzip

Minecraft ist einer der großen Klassiker der letzten Jahre, wenn es um das Thema PC-Spiele geht. Kaum ein anderes Spiel hatte jemals so viele Spieler wie Minecraft. Dabei ist das Spielprinzip eigentlich ziemlich trivial. Wie in einem Sandkasten, befindet man sich in einer Welt, in der man eigentlich alles verändern kann. Wie man diese Welt am Ende ausnutzt, ist dem Spieler überlassen. Dieser kreative Aspekt ist ein entscheidender Faktor beim Erfolg von Minecraft.

Dabei ist die gesamte Welt in 1 x 1 m große Blöcke aufgeteilt, welche abgebaut und gesetzt werden kann. Aus verschiedenen Materialien und Rohstoffen kann der Spieler nach Belieben Werkzeuge erschaffen oder neue Rohstoffe erzeugen und somit Baumaterialien für die eigene Bleibe schaffen.

Ursprünglich kam das Spiel nur für den PC auf den Markt, bereits seit einigen Jahren gibt es aber auch Versionen für iOS und Android sowie für Xbox und Playstation. Die Version für die Nintendo Switch unterscheidet sich relativ wenig von den anderen Konsolen-Version.

Auch auf dem PC sind inzwischen verschiedene Technologien im Einsatz, nach der Übernahme der Produktionsfirma Mojang durch Microsoft wurde eine neue Version entwickelt, welche besonders für Windows 10 angepasst wurde.  Im Gegensatz zu der klassischen Version, welche auf der Programmiersprache Java basierte, ist die Windows 10-Version, genauso wenig wie die Versionen für die Konsolen, kaum über Code-Veränderungen modbar.

Stattdessen bietet Microsoft selbst einen In-Game-Store an, in dem vorgefertigte Karten, Ressourcenpakete und weitere Inhalte verkauft werden.  Dieser Store ist auch auf der Nintendo Switch vorhanden. Aufgeladen werden kann die In-Game-Währung im Falle der Switch im Nintendo eStore.

Die Preise für die Produkte in diesem Shop sind im Übrigen nicht ganz günstig.  Zwischen umgerechnet 1 € und 5 € zahlt man für die Erweiterungen. 

Die Steuerung von Minecraft auf der Switch

Als alter Minecraft-Hase, der das Spiel eigentlich immer nur auf dem PC gespielt hat, kommt mir persönlich die Steuerung von Minecraft auf der Nintendo Switch etwas befremdlich vor.

Die Steuerung erfolgt selbstverständlich über das Gamepad der Konsole. Während das Bewegen, wie bei jedem anderen Titel auch, gut funktioniert, sind gerade die Verwendung des Inventars und Ähnliches auf der Switch eher etwas nervig.  Zur Navigation bekommt man einen kleinen Cursor eingeblendet, mit diesem muss man dann von einem Item zum anderen springen, um Aktionen ausführen zu können.

 Im Vergleich zu der Bedienung mit einer Maus, ist das auf jeden Fall sehr viel unpraktischer und benötigt auch mehr Zeit.

Ansonsten kommt hier einem zum ersten Mal die automatische Sprung-Unterstützung zugute, diese ist auch auf dem PC bereits seit einigen Jahren etabliert, allerdings wird sie von den wenigsten Spielern aktiv genutzt.

Aktionen mit den Blöcken erfolgen über die beiden hinteren Schultertasten, mit den vorderen beiden Schultertasten wird zwischen den Inventarplätzen gewechselt. 

Um das Crafting etwas angenehmer zu machen, bietet Minecraft bereits seit einigen Versionen ebenfalls eine deutlich erweiterte Crafting-Unterstützung an. Hierbei wird einem angezeigt, welche Optionen man mit den im aktuellen Inventar befindlichen Rohstoffen hat. Auf der Nintendo Switch macht dies durchaus Sinn, da sonst alle möglichen Rohstoffe zusammengesucht und richtig angeordnet werden müssten.

Grundsätzlich ist die Steuerung also annehmbar, jedoch ist sie bei weitem nicht so praktisch und selbsterklärend, wie dies auf dem PC mit Maus und Tastatur der Fall ist. Wer das Spielprinzip hier also bereits kennt, wird einige Zeit brauchen, um sich an die neue Steuerung zu gewöhnen.

Einen großen Vorteil hat das Ganze aber auch, neben der Tatsache, dass kein Notebook mehr benötigt wird, um Minecraft mobil spielen zu können, kann mit der Nintendo Switch parallel dazu ja auch auf einem Fernseher Minecraft gespielt werden. Somit kann man sich entspannt aufs Sofa setzen und muss sich nicht an den Schreibtisch setzen.

Das Inventar in Minecraft auf Nintendo Switch
Das Inventar in Minecraft auf Nintendo Switch

Die Leistung

Minecraft für die Nintendo Switch läuft auf dem Gerät flüssig. Wie jedoch auch beim PC können sehr komplexe Karten oder massive Explosionen für die Konsole zur Herausforderung werden. Je nach Situation, kann man so also wie beim PC auch die Grafikleistung des Spiels etwas regulieren. Dazu zählen beispielsweise einige Darstellungsdetails, aber auch die Sichtweite.

Apropos Sichtweite, diese ist natürlich nicht mit der auf dem PC zu vergleichen. Während man mit einer modernen Grafikkarte und einer guten Computerausstattung noch über die geladenen Horizonte hinausblicken kann, ist dies hier schon deutlich begrenzter. Nach nur einigen 100m beginnt der Nebel, die Karte zu umhüllen.

Für die Experten: Die Sichtweite beträgt maximal 14 Chunks.

Sichtweite in Minecraft Nintendo Switch
Sichtweite in Minecraft Nintendo Switch

Kompatibilität zu anderen Versionen

Minecraft Switch ist kompatibel mit anderen Versionen von Minecraft. Somit ist es grundsätzlich möglich, mit Spielern von anderen Plattformen zusammenzuspielen.  Voraussetzung ist allerdings, dass man sich erstens mit einem Microsoft-Konto in Minecraft anmeldet, außerdem muss auch ein Nintendo-Konto angemeldet sein. Zusätzlich muss natürlich eine Internetverbindung bestehen.

Anschließend kann man sich über den Reiter „Server“ mit Minecraft-Servern verbinden.

Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, einen lokalen Multiplayer auszuführen.  Da aber die Schultertasten zur Steuerung benötigt werden, benötigt ihr hier also zwei ganze Paare Joy Cons, bzw. Controller für die Switch.

Im lokalen Multiplayer wird dann der Screen in der Mitte geteilt.

Fehlermeldung Minecraft Switch
Fehlermeldung Minecraft Switch

Unsere Meinung zu Minecraft auf Switch

Minecraft ist auch auf der Nintendo Switch-Konsole ein Spiel, welches zu den Must-Haves gehört. Die Steuerung unterscheidet sich grundlegend von der vom PC. Wer die Steuerung von anderen Konsolen kennt, wird sich hier schnell zurechtfinden. Die Nintendo Switch sorgt für ein flüssiges Bild, und somit für einen schönes Spielerlebnis.

Was uns nicht gut gefällt, ist die Steuerung im Inventar, hier ist doch oft der PC im Vorteil.

Auch der bereits aus der Windows 10-Version von Minecraft bekannte Store ist vorhanden. Ob dieser nun ein Vor- oder ein Nachteil ist, darüber lässt sich streiten. Wir finden es schade, dass beispielsweise Ressourcen- oder Texturen-Pakete hier immer Geld kosten. Gerade hier ist nach wie vor die Java-Version für den PC im großen Vorteil.

Grundsätzlich bietet Minecraft auf der Nintendo Switch aber die gleiche Komplexität wie auch die PC-Versionen. Inklusive aller Tiere, Biome, Monster, Items, Redstone-Möglichkeiten und vielem mehr.

Minecraft für die Nintendo Switch ist als Gamecard im Laden erhältlich, kann aber auch über den Nintendo-Store heruntergeladen werden.

Solltet ihr grundsätzliche Gamecards nutzen, empfehlen wir euch den Kauf als Hardware-Karte. Online zahlt ihr für den Download 30 €, die Gamecards kosten oft unter 20 €.

Mehr zu Minecraft!

Wir haben euch hier die aktuellen Angebote zusammengefasst:

[yadore-offers merchantId=“c3c3ceac36b2a8fbbdf054216ff0aac7024ea7ab60b0d396657981cf22e25076″ market=“de“ limit=7]
Bestseller Nr. 1
Minecraft: Nintendo Switch Edition [Nintendo Switch]
Minecraft: Nintendo Switch Edition [Nintendo Switch]
  • Nintendo Minecraft: Switch Edition Switch USK: 6
  • Inhalt: 1 Stück
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
23,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2
Minecraft Dungeons – Hero Edition [Nintendo - Switch]
Minecraft Dungeons – Hero Edition [Nintendo - Switch]
  • Verpackungsgewicht: 52.0 Gramm
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 105.0 x 170.0 x 11.0 mm
  • Herkunftsland:- Deutschland
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
39,99 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 3
Minecraft Dungeons - Ultimate Edition - [Nintendo Switch]
Minecraft Dungeons - Ultimate Edition - [Nintendo Switch]
33,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 4
Minecraft
Minecraft
  • Scatena la tua creatività e scopri gli mondi creati dai tuoi amici
  • È un gioco di costruzioni e di avventura
  • Condividi l'avventura con gli amici in modalità multiplayer a schermo diviso
  • Unisci le forze insieme agli altri giocatori su Windows 10, Xbox One, realtà virtuale e i dispositivi mobili
  • Puoi esplorare le mappe realizzate dalla community
29,65 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 5
Minecraft Nintendo Switch Edition
Minecraft Nintendo Switch Edition
29,55 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 6
Minecraft Story Mode - The Complete Adventure
Minecraft Story Mode - The Complete Adventure
  • Nintendo Switch
129,00 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 7
New Pokémon Snap [Nintendo Switch]
New Pokémon Snap [Nintendo Switch]
  • Nintendo NEW POKEMON SNAP Switch USK: 0
  • Inhalt: 1 Stück
43,56 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 8
DRAGON QUEST BUILDERS 2 - [Nintendo Switch]
DRAGON QUEST BUILDERS 2 - [Nintendo Switch]
  • Nintendo Dragon Quest Builders 2 Switch USK: 6
  • Inhalt: 1 Stück
37,90 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 9
Minecraft Dungeons - Hero Edition
Minecraft Dungeons - Hero Edition
  • Kämpfen Sie sich durch ein brandneues Action-Abenteuerspiel, inspiriert von klassischen Dungeon-Crawlern und das alles im Minecraft-Universum! Bis zu vier Freunde können zusammen spielen, oder Sie können den Dungeons allein entgegentreten. Die Hero Edition enthält ein Hero-Cape, zwei Skins für Spieler, ein Haustier und zwei DLC-Packs, sofern verfügbar.
  • spielbar auf Xbox Series X und Xbox One
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 10
Pokémon: Let´s Go, Evoli! - [Nintendo Switch]
Pokémon: Let´s Go, Evoli! - [Nintendo Switch]
  • Nintendo Pokémon: Let´s Go, Evoli! Switch USK: 0
  • Inhalt: 1 Stück
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
47,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Der Microsoft Flight Simulator hat ein großes Problem!
Games

Der Microsoft Flight Simulator hat ein großes Problem!

Der Microsoft Flight Simulator hat ein großes Problem, und das meine ich wörtlich, zumindest teilweise - das Grundinstallationsvolumen von ca....

27. März 2022
Lohnt sich eine Xbox One S 2022?
Games

Lohnt sich eine Xbox One S 2022?

Heute möchten wir uns anschauen, ob es sich lohnt, eine Xbox One S im Jahr 2022 zu kaufen. Zu diesem...

28. Januar 2022
Assassin’s Creed: The Ezio Collection kommt auf die Nintendo Switch
Games

Assassin’s Creed: The Ezio Collection kommt auf die Nintendo Switch

Es kommt ein neues Assassin's Creed auf die Nintendo Switch - aber kein neuerer Titel. Nach Teil 3 und 4...

12. Januar 2022
Cities: Skylines – Nintendo Switch Edition Testbericht
Games

Cities: Skylines – Nintendo Switch Edition Testbericht

Auch für die Nintendo Switch gibt es eine Version von Cities: Skylines. Die Städtebausimulation ist auf dem PC groß geworden,...

3. Januar 2022
Nächster Beitrag
Vodafone GigaTV jetzt auch auf dem Apple TV

Vodafone GigaTV jetzt auch auf dem Apple TV

iPad Air 4 (2020) vs iPad Air 3 (2019)

iPad Air 4 (2020) vs iPad Air 3 (2019)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

3. Juli 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

30. Juni 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}