Schon seit einiger Zeit bietet Microsoft (bzw. Mojang) Minecraft auch für die Nintendo Switch-Konsole an. Wir haben die Minecraft-Version für die Switch getestet und berichten euch heute ausführlich davon.
Das Spielprinzip
Minecraft ist einer der großen Klassiker der letzten Jahre, wenn es um das Thema PC-Spiele geht. Kaum ein anderes Spiel hatte jemals so viele Spieler wie Minecraft. Dabei ist das Spielprinzip eigentlich ziemlich trivial. Wie in einem Sandkasten, befindet man sich in einer Welt, in der man eigentlich alles verändern kann. Wie man diese Welt am Ende ausnutzt, ist dem Spieler überlassen. Dieser kreative Aspekt ist ein entscheidender Faktor beim Erfolg von Minecraft.
Dabei ist die gesamte Welt in 1 x 1 m große Blöcke aufgeteilt, welche abgebaut und gesetzt werden kann. Aus verschiedenen Materialien und Rohstoffen kann der Spieler nach Belieben Werkzeuge erschaffen oder neue Rohstoffe erzeugen und somit Baumaterialien für die eigene Bleibe schaffen.
Ursprünglich kam das Spiel nur für den PC auf den Markt, bereits seit einigen Jahren gibt es aber auch Versionen für iOS und Android sowie für Xbox und Playstation. Die Version für die Nintendo Switch unterscheidet sich relativ wenig von den anderen Konsolen-Version.
Auch auf dem PC sind inzwischen verschiedene Technologien im Einsatz, nach der Übernahme der Produktionsfirma Mojang durch Microsoft wurde eine neue Version entwickelt, welche besonders für Windows 10 angepasst wurde. Im Gegensatz zu der klassischen Version, welche auf der Programmiersprache Java basierte, ist die Windows 10-Version, genauso wenig wie die Versionen für die Konsolen, kaum über Code-Veränderungen modbar.
Stattdessen bietet Microsoft selbst einen In-Game-Store an, in dem vorgefertigte Karten, Ressourcenpakete und weitere Inhalte verkauft werden. Dieser Store ist auch auf der Nintendo Switch vorhanden. Aufgeladen werden kann die In-Game-Währung im Falle der Switch im Nintendo eStore.
Die Preise für die Produkte in diesem Shop sind im Übrigen nicht ganz günstig. Zwischen umgerechnet 1 € und 5 € zahlt man für die Erweiterungen.
Die Steuerung von Minecraft auf der Switch
Als alter Minecraft-Hase, der das Spiel eigentlich immer nur auf dem PC gespielt hat, kommt mir persönlich die Steuerung von Minecraft auf der Nintendo Switch etwas befremdlich vor.
Die Steuerung erfolgt selbstverständlich über das Gamepad der Konsole. Während das Bewegen, wie bei jedem anderen Titel auch, gut funktioniert, sind gerade die Verwendung des Inventars und Ähnliches auf der Switch eher etwas nervig. Zur Navigation bekommt man einen kleinen Cursor eingeblendet, mit diesem muss man dann von einem Item zum anderen springen, um Aktionen ausführen zu können.
Im Vergleich zu der Bedienung mit einer Maus, ist das auf jeden Fall sehr viel unpraktischer und benötigt auch mehr Zeit.
Ansonsten kommt hier einem zum ersten Mal die automatische Sprung-Unterstützung zugute, diese ist auch auf dem PC bereits seit einigen Jahren etabliert, allerdings wird sie von den wenigsten Spielern aktiv genutzt.
Aktionen mit den Blöcken erfolgen über die beiden hinteren Schultertasten, mit den vorderen beiden Schultertasten wird zwischen den Inventarplätzen gewechselt.
Um das Crafting etwas angenehmer zu machen, bietet Minecraft bereits seit einigen Versionen ebenfalls eine deutlich erweiterte Crafting-Unterstützung an. Hierbei wird einem angezeigt, welche Optionen man mit den im aktuellen Inventar befindlichen Rohstoffen hat. Auf der Nintendo Switch macht dies durchaus Sinn, da sonst alle möglichen Rohstoffe zusammengesucht und richtig angeordnet werden müssten.
Grundsätzlich ist die Steuerung also annehmbar, jedoch ist sie bei weitem nicht so praktisch und selbsterklärend, wie dies auf dem PC mit Maus und Tastatur der Fall ist. Wer das Spielprinzip hier also bereits kennt, wird einige Zeit brauchen, um sich an die neue Steuerung zu gewöhnen.
Einen großen Vorteil hat das Ganze aber auch, neben der Tatsache, dass kein Notebook mehr benötigt wird, um Minecraft mobil spielen zu können, kann mit der Nintendo Switch parallel dazu ja auch auf einem Fernseher Minecraft gespielt werden. Somit kann man sich entspannt aufs Sofa setzen und muss sich nicht an den Schreibtisch setzen.

Die Leistung
Minecraft für die Nintendo Switch läuft auf dem Gerät flüssig. Wie jedoch auch beim PC können sehr komplexe Karten oder massive Explosionen für die Konsole zur Herausforderung werden. Je nach Situation, kann man so also wie beim PC auch die Grafikleistung des Spiels etwas regulieren. Dazu zählen beispielsweise einige Darstellungsdetails, aber auch die Sichtweite.
Apropos Sichtweite, diese ist natürlich nicht mit der auf dem PC zu vergleichen. Während man mit einer modernen Grafikkarte und einer guten Computerausstattung noch über die geladenen Horizonte hinausblicken kann, ist dies hier schon deutlich begrenzter. Nach nur einigen 100m beginnt der Nebel, die Karte zu umhüllen.
Für die Experten: Die Sichtweite beträgt maximal 14 Chunks.

Kompatibilität zu anderen Versionen
Minecraft Switch ist kompatibel mit anderen Versionen von Minecraft. Somit ist es grundsätzlich möglich, mit Spielern von anderen Plattformen zusammenzuspielen. Voraussetzung ist allerdings, dass man sich erstens mit einem Microsoft-Konto in Minecraft anmeldet, außerdem muss auch ein Nintendo-Konto angemeldet sein. Zusätzlich muss natürlich eine Internetverbindung bestehen.
Anschließend kann man sich über den Reiter „Server“ mit Minecraft-Servern verbinden.
Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, einen lokalen Multiplayer auszuführen. Da aber die Schultertasten zur Steuerung benötigt werden, benötigt ihr hier also zwei ganze Paare Joy Cons, bzw. Controller für die Switch.
Im lokalen Multiplayer wird dann der Screen in der Mitte geteilt.

Unsere Meinung zu Minecraft auf Switch
Minecraft ist auch auf der Nintendo Switch-Konsole ein Spiel, welches zu den Must-Haves gehört. Die Steuerung unterscheidet sich grundlegend von der vom PC. Wer die Steuerung von anderen Konsolen kennt, wird sich hier schnell zurechtfinden. Die Nintendo Switch sorgt für ein flüssiges Bild, und somit für einen schönes Spielerlebnis.
Was uns nicht gut gefällt, ist die Steuerung im Inventar, hier ist doch oft der PC im Vorteil.
Auch der bereits aus der Windows 10-Version von Minecraft bekannte Store ist vorhanden. Ob dieser nun ein Vor- oder ein Nachteil ist, darüber lässt sich streiten. Wir finden es schade, dass beispielsweise Ressourcen- oder Texturen-Pakete hier immer Geld kosten. Gerade hier ist nach wie vor die Java-Version für den PC im großen Vorteil.
Grundsätzlich bietet Minecraft auf der Nintendo Switch aber die gleiche Komplexität wie auch die PC-Versionen. Inklusive aller Tiere, Biome, Monster, Items, Redstone-Möglichkeiten und vielem mehr.
Minecraft für die Nintendo Switch ist als Gamecard im Laden erhältlich, kann aber auch über den Nintendo-Store heruntergeladen werden.
Solltet ihr grundsätzliche Gamecards nutzen, empfehlen wir euch den Kauf als Hardware-Karte. Online zahlt ihr für den Download 30 €, die Gamecards kosten oft unter 20 €.
Wir haben euch hier die aktuellen Angebote zusammengefasst:
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Für Minecraft - Fans
- Minecraft Switch Edition
- USK ab 6 Freigaben
- Nintendo Switch
- Plattform: Nintendo Switch
- Altersfreigabe: Freigegeben ab 12 Jahren
- Genre: Abenteuer
- Version: Ultimate Edition
- Produktname für Otto: Nintendo Minecraft Dungeons Ultimate Edition, Spiel
- Entdecke die Geheimnisse von Minecraft Legends, einem neuen Action-Strategie-Spiel. Leite deine Verbündeten in heroischen Schlachten an, um die Oberwelt vor den zerstörerischen Piglins zu verteidigen.
- Erkunde ein bekanntes, aber auch geheimnisvolles Land, das voll ist von vielfältigem Leben, üppigen Biomen und nützlichen Ressourcen. Doch dieses Paradies steht kurz vor der Zerstörung. Die Piglins sind da – und sie bedrohen die Oberwelt
- Inspiriere unerwartete Freunde dazu, wertvolle Allianzen zu gründen, und leite sie in strategischen Kämpfen an, ihr Zuhause zu verteidigen. Halte die Piglins auf, bevor ihre Aktivitäten im Nether die Oberwelt zerstören!
- Fordere im Multiplayer deine Freunde heraus oder schließe dich in intensiven Schlachten mit ihnen zusammen, und führe deine Einheiten an, während du dein Dorf verteidigst und die Siedlungen deiner Gegner zerstörst
- Kreativmodus: Gegenstände / Blöcke sind unendlich vorhanden. Unbegrenzte Rohstoffe können zu riesigen Bauten und Welten verarbeitet werden
- Überlebensmodus: Gegenstände / Blöcke müssen selbst gesammelt und erstellt werden. Eine geheimnisvolle Welt voller gefährlicher Monster gilt es zu erkunden.
- Scatena la tua creatività e scopri gli mondi creati dai tuoi amici
- È un gioco di costruzioni e di avventura
- Condividi l'avventura con gli amici in modalità multiplayer a schermo diviso
- Unisci le forze insieme agli altri giocatori su Windows 10, Xbox One, realtà virtuale e i dispositivi mobili
- Puoi esplorare le mappe realizzate dalla community
- Die Deluxe Edition beinhaltet 6 zusätzliche Skins: einen Helden-, vier Reittiere- und ein zusätzliches Reittier-Skin (sobald verfügbar)
- Die Korruption im Nether der Piglins breitet sich über die Oberwelt aus und versenkt alles, was sie berührt. Bist du der Held, der dieses sanfte Land beschützen wird?
- Plane deine Strategie und stell dich den Piglins in epischen Schlachten - aber sei gewarnt: Sie schlagen immer zurück. Nimm es tagsüber mit Piglin-Basen auf und verteidige deine Verbündeten nach Einbruch der Dunkelheit.
- Erforsche üppige Biome voller Schätze und Gefahren, lerne neue Freunde kennen und treffe vertraute Kreaturen wieder. Mit den Verbündeten an deiner Seite musst du nur noch die Welt retten.
- Mit EA SPORTS FC 24 betritt The World's Game eine neue Ära 19000+ vollständig lizenzierte Profis, 700+ Teams und 30+ Ligen ergeben das authentischste Fußballerlebnis, das es je gab
- EA SPORTS FC 24 präsentiert auf Nintendo Switch darüber hinaus ein komplettes Ultimate Team-Spielerlebnis: Entwickle Vereinslegenden und verbessere deine Profis mit den neuen Ultimate Team Evolutions und baue deine Wunschelf mit männlichen und weiblichen Profis auf
- Zeige dein Können in Rivals, offline in Squad Battles oder gegen die Elite in Champions, schließe Aufgaben ab und genieße entspannten Wettkampf in Freundschaftsspielen
- EA SPORTS FC 24 ist das nächste Kapitel einer noch innovativeren Fußball-Zukunft
- Ein neuer Standard für neue Plattformen: Der klassische Sonic mit neuem Kniff
- Spiele als deine Lieblingscharaktere: Wähle zwischen Sonic, Tails, Knuckles und Amy Rose
- Nutze die Kräfte der Chaos Emeralds: Erzeuge Klone, schwimme Wasserfälle hoch, ändere deine Gestalt und mehr
- Mehr Freunde, mehr Spaß: Die gesamte Kampagne kann im lokalen Co-op mit 4 Personen gespielt werden
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren