FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Apple

Vodafone GigaTV jetzt auch auf dem Apple TV

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
2. Dezember 2020
in Apple, News
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Vor einigen Wochen haben wir uns bei Twitter darüber beschwert, dass es nach wie vor nicht möglich war, als Vodafone-Kabel-Kunde den Smart-TV oder Apple TV als Set-Top-Box zu verwenden. Stattdessen bietet Vodafone eine TV-Box von Cisco an, welche funktionsseitig extrem eingeschränkt ist. Nun ist Bewegung in die Sache gekommen.

Warum bietet @vodafone_de eigentlich die #GigaTV App nicht für Apple TV und SmartTVs an? Stattdessen wird man gezwungen eine antiquierte GigaTV Box anzuschließen. Wir haben hier jetzt 3 Fernbedienungen liegen! Das ist nicht gerade #smart. @vodafoneservice

— FirstReview (@FirstReviewde) November 7, 2020

GigaTV Net mit Apple TV 4K

Zukünftig bietet Vodafone den GigaTV Net-Vertrag wahlweise mit einer Android-TV-Box oder einem Apple TV 4K an, wobei in beiden Verträgen das Gerät mit im monatlichen Preis enthalten ist.

Mit GigaTV Net können Abonnenten lineares Fernsehen mit über 100 Sendern sehen, den Großteil davon auch in HD. Zusätzlich stehen 23 TV-Mediatheken zur Ansicht bereit.

Mit einem Apple TV stellt Vodafone aber auch Dienste bereit, die der Konzern sonst nicht liefern könnte, dazu gehört die Integration in das Apple-Universum. Es steht AirPlay zur Verfügung, mit dem Ton- und Bildinhalte von Apple-Geräten auf dem TV gestreamt werden können. Außerdem stellt ein Apple TV eine HomeKit-Zentrale dar, es ist also von überall auf der Welt möglich, zu Hause z.B. das Licht zu steuern.

Auch hat man mit dem Erwerb eines neuen Apple TVs ein Jahr lang kostenlos Zugriff auf Apples Streaming-Service „Apple TV+“.

Der Vertrag kostet mit Apple TV 4K 20 € monatlich und somit 5 € mehr als für die Android-Alternative.

Ist man bereits Abonnent von Vodafone GigaTV Cable, kann man den Apple TV nun für 10 € monatlich als Multiroom-Gerät dazubuchen.

Apple TV bereits vorhanden?

Solltet ihr bereits im Besitz eines Apple TVs sein und zusätzlich auch von Vodafone GigaTV, ist es zukünftig möglich, statt dem mitgelieferten Receiver den Apple TV zu verwenden. Möglich ist dies, da die GigaTV-App für den Apple TV im App Store vorhanden ist. Außerdem kann man als Kunde von Vodafone GigaTV auf bis zu drei Mobilgeräten das TV-Bild streamen.

Verwendet man eine dieser drei Lizenzen für den Apple TV, kann man ohne Einschränkungen TV sehen. Nur das Aufzeichnen von Sendungen bleibt den Festplattenrecordern vorbehalten.

In unserem Test konnten wir auch ohne weiteren Vertrag für einen Multiroom-Zugang Vodafone GigaTV auf unserem bestehenden Apple TV nutzen.

Für Neukunden nicht empfehlenswert

Trotz der Neuerung, nun auch auf dem Apple TV fernsehen zu können, ist das Angebot nicht zwangsläufig attraktiv. Man bekommt zwar für 20 € im Monat den Apple TV 4K im Wert von 200 € dazu, trotzdem ist man mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten an das Angebot gebunden.

Anbieter wie Waipu oder Zattoo bieten monatliche Kündigungsoptionen und eine ähnlich große Senderauswahl. Bei Waipu können Sendungen zudem auch online aufgezeichnet werden.

Auch besteht bei Vodafone weiterhin nicht die Möglichkeit, GigaTV Net auch auf dem Smart-TV installieren zu können.

Für Bestandskunden ist diese Neuerung aber definitiv ein Gewinn.

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023
News

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

Die Consumer Electronics Show 2023 (CES 2023) fand vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas statt. Die CES unterscheidet...

15. März 2023
Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert
News

Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

Die Idee einer virtuellen Wirtschaft hat eine lange Geschichte und geht zurück bis zu den frühen Tagen des Internets. Schon...

15. März 2023
JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem
Hardware

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL bietet mit den Produkten der Quantum-Serie Gaming-Headsets und seit neuestem auch ein Mikrofon für Streamer an. Wir haben bereits...

14. März 2023
Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?
Headline

Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?

ChatGPT ist seit einiger Zeit in aller Munde, der Chatbot, der sich anders als Google Assistant, Alexa und Siri sehr...

7. März 2023
Nächster Beitrag
iPad Air 4 (2020) vs iPad Air 3 (2019)

iPad Air 4 (2020) vs iPad Air 3 (2019)

Würfel-Mehrfachsteckdose im Test

Würfel-Mehrfachsteckdose im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets