FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Lautsprecher

Marshall Emberton Testbericht – Der mobile Rocker?

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
14. März 2021
in Lautsprecher
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0

Heute stellen wir euch den Marshall Emberton vor! Wir versuchen herauszufinden, ob der kleine Lautsprecher tatsächlich eine mobile Rocker-Legende ist.

Design und Anspruch

Von der Marke Marshall haben viele schon mal gehört, sie ist eine der größten Produzenten für Gitarren-AMPs, ohne die der Rock nie so groß geworden wäre. Wie in diesem Beitrag von Bonedo schön erläutert wird, haben viele Rocker-Legenden in der Vergangenheit auf Marshall-Verstärker gesetzt. In den letzten zehn Jahren hat allerdings die Elektromusik den Rock langsam aber sicher aus den Charts verdrängt, somit gehen auch die Verkaufszahlen von Gitarren und Verstärkern tendenziell eher zurück. Um das etwas auszugleichen, bietet der Hersteller Marshall mit der Marshall Headphones-Marke bereits seit einiger Zeit Kopfhörer und auch Bluetooth-Lautsprecher an. Ursprünglich waren viele der Bluetooth-Lautsprecher stationär, hatten also keinen Akku verbaut. Seit einiger Zeit gibt es nun aber auch mobile Versionen, und die kleinste davon schauen wir uns heute an.

Der Marshall Emberton ist im Sommer 2020 auf den Mark gekommen und besticht aufgrund seines klassischen Rocker-Designs. Einher geht dies aber auch mit einem Sound, der sich hören lassen kann, und einer technischen „State of the Art“-Ausstattung. Aber dazu später mehr.

Grundsätzlich handelt es sich bei dem Design um eine Outdoor-Weiterentwicklung des typischen Marshall-AMPs, statt einem Stoffüberzug kommt ein Metallgitter zum Einsatz, und an der Seite gibt es statt Holz gummiertes Plastik. Bei dem Lautsprecher handelt es sich um ein 360-Grad-Design, der Rückseite fehlt nur der prominent platzierte Marshall-Schriftzug und das Metall-Mesh ist schwarz.

Ein schönes Detail ist auch die Steuerung, hauptsächlich wird der Lautsprecher über einen goldenen Wippschalter an der Oberseite bedient. Nach links oder rechts entspricht vor oder zurück, nach oben oder unten – lauter oder leiser. Kurzes Durchdrücken entspricht Play/Pause und langes Durchdrücken schaltet den Lautsprecher ein oder aus. Das Gold kennt man dabei auch von den Frontpanels von so gut wie jedem Marshall-AMP.

Ein weiterer Punkt, an dem man merkt, dass Marshall hier besonders auf die Details geachtet hat, sind die Sounds, die der Lautsprecher von sich aus wiedergibt. Also zum Beispiel beim Ein- oder Ausschalten oder beim Koppeln eines neuen Bluetooth-Gerätes. Der Marshall setzt hier nicht auf irgendeinen normalen Sound, sondern hat ein cooles Gitarrenriff aufgenommen, welches man entsprechend bei der jeweiligen Aktivität hört – einfach stilecht!

Auch die Akkuanzeige gibt nicht nur verhältnismäßig genau den Akkustand an, sondern ist obendrein ein echter Hingucker, auch weil es hier eine coole Animation beim Laden gibt.

Technische Details

Natürlich haben wir über den Marshall Emberton jetzt schon einige Details verraten, doch wir gehen das Ganze nochmal durch.

Verbaut sind insgesamt zwei Lautsprecher, welche jeweils 10 W leisten. Zusammen kommen wir damit er auf eine Leistung von 20 W, der Emberton spielt also in einer Liga mit der JBL Charge 3 oder der JBL Flip 5. Im direkten Vergleich zur Flip 5 fällt allerdings auf, dass er etwas leiser ist, wie genau sich der Klang verhält, darauf gehen wir gleich noch ein.

Der Emberton bietet eine Spielzeit von bis zu 20 Stunden, das ist in dieser Klasse beeindruckend.

Aufgeladen wird er mit USB-C, der Anschluss ist freiliegend, außerdem ist Bluetooth 5 verbaut. Außerdem unterstützt der Emberton Multi-Host-Bluetooth, ihr könnt zum Beispiel also euer iPhone und euer iPad gleichzeitig verbinden.

Mit 700 Gramm ist er etwas schwerer als die JBL Flip 5, das dürfte aber an den schöneren Materialien und dem größeren Akku liegen. Eine Befestigungsschlaufe sucht man bei dem Emberton aber vergeblich.

Wie sehr rockt der Marshall Emberton?

… oder auch: Wie klingt der Marshall Emberton? Ob ein Lautsprecher nun gut oder schlecht klingt, liegt oft im Ohr des Hörers. Klar ist, der Marshall Emberton möchte ein kleiner, mobiler Rocker sein. Das macht sich nicht nur beim Design und den Ein-/Ausschaltsounds bemerkbar, sondern ist auch deutlich am Klang des Marshall festzumachen.

Der Marshall bietet insbesondere im Bassbereich ein anderes Klangerlebnis als vergleichbare JBL-Lautsprecher. Während JBL den Klang möglichst massenkompatibel gestaltet, legt Marshall den Fokus auf die Frequenzen, die bei Rock in der Regel vom E-Bass übernommen werden.

In diesem Equalizer seht ihr das Audioprofil, wie ich es dem Emberton im Bass zuschreiben würde, zusammen mit der Analyse eines Bass-Riffs in Rot.

Der Marshall Emberton bietet einen warmen und intensiven Bass
Der Marshall Emberton bietet einen warmen und intensiven Bass

Der höhere Bassbereich ist also besonders im Fokus des Lautsprechers, der Bass hat einen sehr angenehmen warmen Klang, wie ich ihn in der Form bisher bei keinem anderen Bluetooth-Lautsprecher gehört habe. Durch diese Soundprofil bekommt die Musik schnell etwas sehr Getragenes, was ich persönlich sehr angenehm finde. Dies gilt auch für elektronische Musik.

Was dem Marshall Emberton hingegen fehlt, und worauf JBL eher den Fokus legt, ist der Klang der Bass Drum (Kick). Beim Rock ist diese in der Regel nicht so tief, was ich in diesem Sinne im Marshall widerspiegelt. Bei EDM und Elektromusik im Allgemeinen hat man aber oft eine eher sehr tiefe Bass Drum, welche der Emberton so aber nicht darstellt. Hier ist das tiefste Instrument der Bass und eben nicht die Kick. Genau diesen tiefen Bereich boosten oft die JBL-Lautsprecher, um so eine besonders voluminöse Base zu realisieren.

Soundprofil bei JBL-Boxen.

Konkret heißt das also: Für Rock und oft auch Pop eignet sich der Marshall-Lautsprecher sehr gut, die Höhen sind angenehm detailreich, und vergleichbar mit einer Beats Pill+ , der Bass klingt tragend und angenehm warm.

Wer nach „fetten Bässen“ sucht, ist hier, gerade auf voller Lautstärke, eher falsch.

Zusammengefasst

Der Marshall Emberton bietet einen warmen, tragenden und detailreichen 360-Grad-Sound, der bei der Lautstärke aber nicht ganz an die JBL Flip 5 herankommt. Das zeitlose Rocker-Design spiegelt sich auch im Klang wider, und viele Details sind gezielt auf dieses Musik-Genre angepasst. Dass es überhaupt möglich ist, einen Bluetooth-Lautsprecher in dieser Größe klang-charakteristisch so gut anzupassen, hätte ich bisher nicht gedacht.

Angebot
Marshall Emberton
Marshall Emberton
Marshall Emberton portabler Bluetooth Speaker,True Stereophonic, über 20 Std. Spielzeit, IPX7-Zertifizierung, 2x 10 Watt Verstärker (Klasse-D), 60 - 20000 Hz, max. Schalldruckpegel 87 dB SPL @ 1 m, Bluetooth Standard V 5.0, multidirektionalen...
119.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Marshall Emberton Cream
Marshall Emberton Cream
Marshall Emberton Cream portabler Bluetooth Speaker,True Stereophonic, über 20 Std. Spielzeit, IPX7-Zertifizierung, 2x 10 Watt Verstärker (Klasse-D), 60 - 20000 Hz, max. Schalldruckpegel 87 dB SPL @ 1 m, Bluetooth Standard V 5.0, multidirektionalen...
144.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Marshall Emberton Forest
Marshall Emberton Forest
Marshall Emberton Forest portabler Bluetooth Speaker,True Stereophonic, über 20 Std. Spielzeit, IPX7-Zertifizierung, 2x 10 Watt Verstärker (Klasse-D), 60 - 20000 Hz, max. Schalldruckpegel 87 dB SPL @ 1 m, Bluetooth Standard V 5.0, multidirektionalen...
144.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Marshall - EMBERTON black
Marshall - EMBERTON black
Tragbarer wasserfester Bluetooth LautsprecherTechnische DatenFrequenzbereich: 60 Hz – 20 kHzTreibertyp: DynamischTreiber: Two 2" 10 W full range Two passive radiatorsMaximaler Schalldruckpegel: 87 dB SPL @ 1 mGehäusesystem:  Versiegelt mit passiven RadiatorenVerstärker:  Zwei 10-Watt-Klasse-D-VerstärkerAkku Spieldauer:  Über 20 StundenAkku Ladezeit:  3 Stunden; 20 Minuten Ladezeit für 5 Stunden Spieldauer (Schnellaufladung)Bedienelemente: Multidirektionaler Bedienknopf: Wiedergabe/Pause, Track überspringen, Lautstärkeregelung, Ein-/Ausschalten; Bluetooth-Kopplungstaste; AkkuanzeigeBluetooth-Reichweite:  10 m / 30 ftKabelloser Anschluss:  Bluetooth 5.0Abmessungen (T x B x H): 68 x 160 x 76 mm, 2,68 x 6,30 x 2,99 ZollGewicht: 0,7 kg, 24,6 ozWasserfestigkeit:  IPX7LieferumfangEmberton LautsprecherHandbuch mit rechtlichen Informationen und SicherheitshinweisenUSB-C-LadekabelDer Bluetooth Lautsprecher in der ÜbersichtDer Marshall Emberton ist ein tragbarer wasserfester Bluetooth Lautsprecher mit einem so lauten und lebhaften Sound, wie ihn nur Marshall bieten kann. Beim Emberton kommt True Stereophonic zum Einsatz, eine einzigartige Form multidirektionalen Sounds von Marshall. Erlebe absoluten 360°-Sound, der von jedem Standpunkt aus optimal ist. Mit über 20 Stunden Spieldauer kannst du den überragenden Sound von Marshall stundenlang genießen.Mehr als 20 Stunden SpieldauerDer Marshall Emberton bietet über 20 Stunden Spieldauer mit nur einer Aufladung. Dank seiner kompakten Größe und seiner Robustheit ist er der perfekte Wegbegleiter. Die praktische Schnellladefunktion sorgt nach nur 20 Minuten Ladezeit für 5 Stunden Spieldauer.Straßentaugliches Design mit IPX7-ZertifizierungDer Emberton ist ein wahres Leichtgewicht und dabei außerordentlich hart im Nehmen. Sein besonders robustes und bedienerfreundliches Design ist zudem wasserdicht nach IPX7 zertifiziert.TragbarMit seinem Leichtgewicht von 700 Gramm und dem extrem kompakten Format ist der Bluetooth- Lautsprecher der perfekte Wegbegleiter.BluetoothDer Emberton verfügt über Bluetooth 5.0-Technologie für einfache Konnektivität, hervorragende Klangqualität und kabellosen Musikgenuss.
119.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Marshall Emberton II
Marshall Emberton II
Bluetooth Lautsprecher / Akkulaufzeit 30 h / 2.0 Stereo / 20 Watt Nennbelastung / 2-Wege / Bluetooth / spritzwassergeschützt
159.99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Marshall Emberton
Marshall Emberton
Bluetooth Lautsprecher / Akkulaufzeit 20 h / 2.0 Stereo / 20 Watt Nennbelastung / Bluetooth 5.0 / wasserfest
119.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Marshall Emberton Schwarz
Marshall Emberton Schwarz
Mit dem Marshall Emberton nimmst du deine Lieblingsmusik problemlos überall hin mit. Der Lautsprecher ist kompakt und verfügt über eine IPX7-Zertifizierung für Wasserdichtheit. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen, dass der Lautsprecher durch Wasser beschädigt wird. Wenn du am Pool oder im Park sitzt, geht dir nicht schnell die Musik aus. Der Akku hält bis zu 20 Stunden durch. Dank 360-Grad-Sound verbreitet sich der Klang in alle Richtungen. Daher klingt die Musik an jeder Hörposition klar.
139.99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Vulkkano SUB8 – Testbericht
Lautsprecher

Vulkkano SUB8 – Testbericht

Heute stellen wir euch den Vulkkano SUB8 vor, einen aktiven Subwoofer für eure Wohnung, der sich besonders gut als Ergänzung...

19. Februar 2023
Vulkkano A5 ARC – Regallautsprecher im Test
Lautsprecher

Vulkkano A5 ARC – Regallautsprecher im Test

https://youtu.be/-49I6T4Fp4A Die Vulkkano A5 ARC sind aktive Regallautsprecher, die insbesondere durch ihre Preisleistung und die Vielzahl an Anschlüssen auffallen. Wir...

19. Februar 2023
Marshall Middleton – Der beste Sound eines Bluetooth-Lautsprechers?
Headline

Marshall Middleton – Der beste Sound eines Bluetooth-Lautsprechers?

Marshall hat mit dem Middleton einen neuen Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt gebracht, den ich mir bereits länger gewünscht habe. Der...

10. Februar 2023
Sharp Digitalradio Tokyo DR-430 – Test
Haushaltsgeräte

Sharp Digitalradio Tokyo DR-430 – Test

Heute stellen wir euch mal wieder ein DAB+ Radio vor, das Tokyo DR-430 von Sharp ist der große Bruder des...

8. Februar 2023
Nächster Beitrag
Studyflix – Schüler, Studenten und Azubis aufgepasst!

Studyflix - Schüler, Studenten und Azubis aufgepasst!

Video: Marshall Emberton – Wie viel Rock ist drin?

Video: Marshall Emberton - Wie viel Rock ist drin?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

15. März 2023
Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

15. März 2023
Edifier WH950NB – Testbericht

Edifier WH950NB – Testbericht

15. März 2023
JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

14. März 2023
iPhone gelöschte Daten wiederherstellen – 4 Lösungen

iPhone gelöschte Daten wiederherstellen – 4 Lösungen

14. März 2023
iPhone weißer Bildschirm? – Das ist zu tun

iPhone weißer Bildschirm? – Das ist zu tun

14. März 2023

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets