HomeKit – Apples Smart-Home Framework

HomeKit – Apples Smart-Home Framework

Heute geht es um Apples Vorstellung von einem Smart-Home. Alles was man über HomeKit wissen muss.

Apple wollte 2014 einen Standard schaffen, der es ermöglichen soll einfach ein Haus in ein „Smart Home“ zu verwandeln.

Erstmal zu den Begrifflichkeiten: Unter einem Smart Home versteht man ein Haus, welches man mit der Hilfe von IoT (Internet of Things) möglichst über ein Protokoll steuern und automatisieren kann. Zu den IoT Geräten können dabei alle Geräte in einem Haus zählen, vom Lichtschalter bis zur Waschmaschine.

Warum ein Protokoll?

Angenommen man hat ein Haus komplett ausgestattet mit smarten Geräten, Schaltern und Lampen. Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass man diese von mindestens einer Hand voll verschiedener Hersteller gekauft hat. Nur wenige Hersteller haben ein so breites Portfolio um damit ein komplettes Haus auszustatten. Die Folge ist klar, jeder Hersteller setzt auf eigene Standards, was entsprechend auf dem eigenen Smartphone für ebenso viele Apps wie Hersteller sorgt. Wie unpraktisch das ist, sollte klar sein.

Um dieser Entwicklung vorzubeugen und eigenen Kunden das leben zu erleichtern, hat Apple dann also im September 2014 HomeKit Vorgestellt.

Mann trägt AppleWatch am Handgelenk

Welches Portfolio kann man mit HomeKit abdecken?

HomeKit ist nur langsam gewachsen, Hintergrund war und ist, dass jeder Hersteller seine Hardware bei Apple Zertifizieren lassen muss. Das Zertifikat hat Apple allerdings schon Jahre vorher etabliert, MFi, vormals „Made for iPod / iPhone / iPad“ hat Apple bereits für Zubehör-Hersteller für die, im Namen vorkommenden, Geräte gegründet. Nachteil ist, dass jedes Produkt entsprechenden Vorstellungen von Apple gerecht werden muss, außerdem ist die Lizenzierung natürlich mit kosten verbunden.

Dementsprechend mager fällt das Portfolio aus, es hat sich zwar in den letzten Jahren verbessert, dennoch hat man nur eine überschaubare Auswahl an Herstellern.

Apple listet auf:

Fernseher, Laut­sprecher, Licht, Schalter, Steckdosen, Thermostate, Fenster, Ventilatoren, Klimatisierung, Luftbefeuchter, Luftreiniger, Sensoren, Empfänger, Sicherheitssysteme, Schlösser, Kameras, Türklingeln, Garagentore, Rasensprenger und Bridges.

Neue Freiheiten, neue Geräte!

AppleTV App

Apple hat 2019 angefangen, einige Dienste freizugeben die bislang Apple-Hardware vorbehalten war. So gibt es ganz neu die ersten Smart-TVs, die die AppleTV App und AirPlay2 unterstützen. Hier ist das Rollout im vollen Gange. Zu den Herstellern, die AirPlay 2 auf dem TV unterstützen oder demnächst unterstützen gehören unter anderem: LG, Sony, Samsung und VIZIO. Jeweils mit ausgewählten Modellen.

AirPlay 2

AirPlay 2 ist auch noch recht neu, dies ist ein Multi-Room-Lautsprechermanagement, mit dem sich der gleiche Ton Synchron auf mehreren Lautsprechern abspielen lassen. Zu den Herstellern gehören Bang & Olufsen, Bowers & Wilkins, Denon, KEF, Libratone, Yamaha und weitere.

Diese beiden Protokolle sind zwar auch getrennt zu sehen, fügen sich aber in die HomeKit-Landschaft ein. AirPlay (1. Generation) ist im übrigen nicht integiert.

Licht und Lampen

Beim Licht wird es spannend. Hier gibt es eigentlich schon ewig Hersteller, die Anzahl ist aber auch erst in den letzten Jahren größer geworden. Man muss hier unterscheiden zwischen den Lampen die direkt Kommunizieren und denen, die über eine Bridge angeschlossen werden müssen. Für letzteres wäre Phillips Hue ein Beispiel. Sogar IKEA hat seit kurzem Smarte Lampen.

Schalter

Beim Schalten gibt es leider wenige Schalter, die ich so richtig gut finde. Meistens ersetzen diese nicht vorhandene Unterputzschalter, sondern sind zusätzlich anzubringen. Für den Deutschen Markt ist die Auswahl sehr begrenzt, nennenswert ist höchstens Koogeek.

Steckdosen

Hier sieht es ähnlich schlecht aus, für den Deutschen Markt sind eigentlich nur Elgato Eve und Koogeek Smart Plug zu nennen. Beide habe ich auch im Einsatz.

Thermostate

.. laufen in den meisten fällen nur über eine Bridge, Eve Energy ist da vielleicht noch eine Ausnahme.

Und das geht so weiter…

Bei den meisten Kategorien sind die Produkte entweder nur angekündigt oder in Deutschland nicht verfügbar.

Einziger Hoffnungsschimmer sind Bridges. Einige Produkte fallen bei der Auflistung auf Apple.com hinten runter, da zum Beispiel Gardena, tado und so weiter nur ihre Bridges Zertifizieren lassen, nicht aber die Endgeräte.

Außerdem gibt es noch Bastellösungen, siehe HomeBridge – Bericht Folgt

Fazit

Apple hat zwar eine potente Plattform geschaffen, aufgrund von aufwendigen Zertifizierungsprozessen, gibt es aber nur wenig Hardware, welche zusätzlich auch häufig sehr viel teurer ist, als bei Amazon oder Google kompatiblen Geräten.

Angebot
Eve Systems Outdoor Cam HomeKit
Eve Outdoor Cam - Smarte Außenkamera mit Flutlicht und Apple HomeKit Secure Video Technologie Merkmale:100 % Privacy: HomeKit Secure VideoDimmbares FlutlichtAusführliche MitteilungenMensch-/Tier-/Fahrzeug-ErkennungPaketerkennung157°-Sichtfeld mit Nachtsicht Highlights:Behalte dein Zuhause jederzeit im Blick, und lasse dich auf deinem iPhone benachrichtigen, wenn sich etwas ereignet.Schütze deine Privatsphäre ? Eve Outdoor Cam unterstützt ausschließlich Apple HomeKit Secure Video für maximale Datensicherheit.Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Live-Ansicht und aufgezeichnete VideosequenzenZehntägiger Aufnahmeverlauf - nimm jede Bewegung auf, oder differenziere nach Menschen, Tieren, Fahrzeugen oder PaketenIntegriertes, dimmbares Flutlicht mit Licht-Boost und Infrarot-Bewegungssensor; 157° Sichtfeld mit Nachtsicht; HD-VideoIntegrierte Gegensprechanlage für maximale Sicherheit vor deiner HaustürNutze den Bewegungssensor, um andere HomeKit-Geräte wie Leuchten zu automatisieren.HomeKit-Unterstützung für herausragenden Bedienkomfort und hohe SicherheitStrengster Datenschutz: keine Eve-Cloud, keine Registrierung und kein Tracking; lokale Prozesse und Kommunikation, ohne Bridge oder Cloud-Abhängigkeit Behalte dein Zuhause jederzeit im Blick, und lasse dich auf deinem iPhone benachrichtigen, wenn sich etwas ereignet. Ausgestattet mit einem stilvollen Metallgehäuse und fortschrittlicher Technologie, setzt Eve Outdoor Cam ausschließlich auf HomeKit Secure Video ? für ein sicheres Zuhause bei maximaler Datensicherheit. Registriert der integrierte Bewegungssensor Aktivität, schaltet Eve Outdoor Cam automatisch das dimmbare Flutlicht ein. Dank 157°-Sichtfeld und Nachtsicht hat Eve Outdoor Cam jederzeit alles im Blick, und liefert dir Live-Bilder sowie Aufnahmen in HD-Videoqualität. Wo auch immer du gerade unterwegs bist: Du hast jederzeit direkten und voll verschlüsselten Zugang zu deiner Eve Outdoor Cam. Du entscheidest, wann du Mitteilungen erhalten und Aufnahmen erstellen möchtest ? immer oder nur bei Personen, Tieren, Fahrzeugen oder Paketen. Das Videobild wird lokal bei dir zu Hause analysiert, nicht in einer Cloud. Aufnahmen werden sicher und vollständig verschlüsselt in deiner iCloud gespeichert, das Live-Bild kommt niemals mit einer Cloud in Berührung.Technische Daten:VoraussetzungeniPhone oder iPad mit der neuesten Version von iOS/ iPadOS; HomePod oder Apple TV (4. Generation oder neuer) als Steuerzentrale; WLAN-Netzwerk (2,4 GHz 802.11b/g/n); 50 GB Apple iCloud+ Speicherplan oder höher (nicht enthalten) EigenschaftenApple HomeKit Secure Video; 1080p/24fps H.Stromversorgung: AC 100-240 V, 50/60 HzFunkverbindung: WLAN (2,4 GHz 802.11b/g/n)Kompatibilität: Eve Outdoor Cam erfordert sowohl einen Neutralleiter, als auch einen Schutzleiter.Abmessungen: 170 x 65 x 76 mmLieferumfangEve Outdoor CamMounting-Material und AnschlussklemmenStickerset VideoüberwachungHandbuch Kameratyp: Funk-ÜberwachungskameraBesonderheiten: Eve Outdoor Cam erfordert einen Neutralleiter, als auch einen Schutzleiter, Apple HomeKit Secure Video, dimmbares FlutlichtAbmessungen (B x T x H) in cm: 17,0 x 7,6 x 6,5Gewicht: 1,75 kgLieferumfang: Eve Outdoor Cam, Mounting-Material und Anschlussklemmen, Stickerset Videoüberwachung, HandbuchKommunikation: WLAN (2,4 GHz 802.11b/g/n)Stromversorgung: AC 100-240 V, 50/60 HzBetriebssystem: iPhone, iPad neueste Version von iOS, iPadOS, HomePod, Apple TV (mind. 4. Gen.) als Steuerzentrale, 50 GB Apple iCloud+ SpeicherSmartHome System: Apple HomeKitApp-Name: Apple HomeKitKamera: 1.080p/24fps H.264 VideoAudio: integrierte GegensprechanlageKompakte Full HD-Sicherheitskamera mit Flutlicht157°-Sichtfeld mit Infrarot-NachtsichtFür den AußenbereichKompatibel mit Apple HomeKitSmarte Personen- und PaketerkennungSchützen Sie Ihr Zuhause und die Privatsphäre mit der Outdoor Cam von Eve: Die Full HD-Überwachungskamera mit dimmbarem Flutlicht, Nachtsichtfunktion und 157°-Sichtfeld wurde exklusiv für Apple HomeKit Secure Video entwickelt, unterstützt die verschlüsselte Datenspeicherung auf Ihrer iCloud und verschickt bei Bewegungserkennung smarte Benachrichtigungen auf Ihr iPhone. Unterstützung von Positionierung:OutdoorÜbertragungstechnik:Verkabelt & KabellosTag/ Nachtmodus:JaBefestigungstyp:WandProduktfarbe:Schwarz, WeißFormfaktor:BoxInternationale Schutzart (IP-Code):IP55Blickwinkel (FOV):157°Nachtsicht:JaLED Typ:IRVideokompressionsformate:H.264Unterstützte Video-Modi:1080pBis zu 30 Frames pro Sekunde:24 fpsEingebaute Lautsprecher:JaEingebautes Mikrofon:JaWLAN:JaWLAN-Standards:802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n)Distanzerfassung:8 mEnergiequelle:ACAC Eingangsspannung:100 - 240 VAC Eingangsfrequenz:50 - 60 HzBreite:76 mmTiefe:65 mmHöhe:170 mmAnzahl der Kameras:1 mpatibilität Eve Outdoor Cam erfordert sowohl einen Neutralleiter, als auch einen Schutzleiter Einsatzbereich außen Funkverbindung AC 100-240 V, 50/60 Hz Abmessungen 170 x 65 x 76 mm (H x B x T) Stromversorgung AC 100
Angebot
Eve Thermo (HomeKit) 2er Pack (10EBP1701-2X)
Produkttypen: Funkthermostat, HeizkörperthermostatGewinde: M 30 x 1,5kompatibel mit: Apple HomeKitBedienmöglichkeiten: manuell steuerbar, per App steuerbar, per SprachsteuerungDatenübertragung: Bluetoothbenötigtes Zubehör: funktioniert ohne Gatewaybenötigtes Betriebssystem: Apple iOSKomponenten: 2 x HeizkörperthermostateStückzahl: 2 Stückkompatible Geräte: iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 12.4 oder höher / Adapter: Danfoss RA, RAW, RAVLDas Heizkörperthermostat Eve Thermo zum Beispiel: es passt die Raumtemperatur Ihrem Tagesablauf an, ganz bequem per App, Siri, über Zeitpläne oder das integrierte Touch-Bedienfeld. Eve Thermo erkennt sogar, ob Sie anwesend sind und heizt dann, wie es Ihnen gefällt. Eve Thermo, 2 x Smart Radiator Thermostat Bluetooth, Weiß Eve Thermo (HomeKit) 2er Pack (10EBP1701-2X)
Angebot
Satechi Homekit Smart Outlet EU white
Satechi Homekit Smart Outlet EU white
Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.