Nutzer des Bosch Smart Home können ihre Bosch-Produkte zukünftig auch über Apples HomeKit nutzen, das teilte Bosch auf der CES in Las Vegas mit.
Bosch wird künftig HomeKit-Unterstützung für ihr Smart Home bieten, so lassen sich smarte Bosch Produkte zukünftig auch direkt aus Apples Home-App, sowie über Siri steuern.
Bosch Smart Home wird flexiebler
Die Integration von HomeKit soll auch mit der Integration von HomeKit-Geräten anderer Hersteller einhergehen. Außerdem will Bosch im Laufe des Jahres eine Unterstützung für Amazon Alexa und Google Assistant bieten. Anschließend auch Apple Siri, was mit der HomeKit Integration einhergeht.
Einen Zeitplan nannte Bosch in der Pressemitteilung nicht. Die Steuerung solle aber bereits „Bald“ über Apples HomeKit möglich sein.
Deutlicher Gewinn für Apples HomeKit
Wie bereits in unsrem Artikel über HomeKit im Allgemeinen erläutert, hat Apple seit der Einführung von HomeKit Schwierigkeiten, Hardwarepartner für die Plattform zu gewinnen. Erst seit 2018 ist es für Hersteller möglich, Produkte auch nach Veröffentlichung via Software-Update in HomeKit zu integrieren. Ursprünglich war dies nur durch eine von Apple abgesegnete Entwicklung möglich.
Quelle: Bosch
Mit Bosch gewinnt HomeKit einen großen Partner mit guter Hardware. Boschs Smart Home bietet Sicherheitskameras, Bewegungsmelder und komplette Heizungssteuerungen. Außerdem gibt es Rollladensteuerungen, Schalter und diverse Thermostaten und Lichter.
Zuletzt hatten IKEA und Gardena die Möglichkeit der nachträglichen Integration im vergangenen Jahr genutzt. Jetzt ist es wieder an Apple weitere Kategorien zu unterstützen, Gardena bietet neben smarten Außensteckdosen nämlich beispielsweise auch Rasenmäher Roboter, welche derzeit von Apple aber nicht unterstützt werden.
Smarter AlarmBei Rauchentwicklung alarmiert der Rauchwarnmelder lautstark vor Ort und unterwegs via App.Maximaler BrandschutzIntegriert in das Alarmsystem aktiviert der Rauchmelder bei Raucherkennung das Ausleuchten von Fluchtwegen und Live-Übertragung der Kameras.Smarter EinbruchschutzInformiert und alarmiert zudem auch als Teil des Alarmsystems zuverlässig bei im Einbruchsfall.VerschmutzungskompensationMinimiert durch natürlichen Hausstaub und Schmutz verursachte Fehlalarme dank geringerem Verschmutzungsgrad der Rauchkammer.Perfekter Rundumschutz Alarm im BrandfallDer vernetzte Rauchwarnmelder alarmiert bei Rauchentwicklung umgehend und zuverlässig durch die Sirene vor Ort. Im Brandfall leitet er das Signal an alle integrierten Rauchwarnmelder und Twinguards weiter. Auch unterwegs informiert der Rauchmelder via Push-Benachrichtigung auf das Smartphone. Ein Fingertipp auf den Notruf-Button im App-Screen genügt dabei, um die Feuerwehr zu rufen.Einsatzbereich: InnenSignallautstärke: 85
Smart integriert Zur Verbesserung des RaumklimasDank individuell einstellbaren Automationen, die nach dem Wenn-Dann-Prinzip gesteuert werden, können Sie die smarte Rollladensteuerung mühelos zur Optimierung Ihres Raumklimas einsetzen. Beugen Sie im Sommer Überhitzung vor und erstellen Sie Automationen, die Ihre Rollläden automatisch herunterfahren lassen, wenn die Raumtemperatur über 25° ansteigt. Oder verhindern Sie im Winter den Wärmeverlust eines Raums, durch das Herunterfahren der Rollläden als zusätzliche Isolationsschicht.Stromversorgung: netzbetriebenCloud-Anbindung: Alexa, Sirimax. Reichweite im Freifeld:
Rundum wachsamBlicken Sie mit der intelligenten Innenkamera von Bosch Smart Home jederzeit in jeden Winkel eines Raumes. Sie liefert rund um die Uhr exzellente Bilder - aber nur dann, wenn Sie es möchten.360° RundumblickDie Innenkamera überwacht dank Rundumblick den kompletten Raum. Der drehbare Kamerakopf folgt Bewegungen und die Kamera benachrichtigt Sie auf Ihrem Smartphone mit Videoclips von dem Ereignis.Keine FolgekostenDie Kamera speichert kostenlos 200 Clips für 30 Tage in einer Cloud. 25 Favoriten können unbegrenzt gespeichert werden.Gestochen scharfe Sicht - auch bei Nacht.Die 360° Innenkamera liefert gestochen scharfe Full-HD-Bilder und Videos mit Zoomfunktion - dank Infrarotbeleuchtung auch nachts. So erkennen Sie Einbrecher auch in kompletter Dunkelheit.Hört auf AlexaAlexa, schalte Wohnzimmerkamera an - Steuern Sie ausgewählte Funktionen Ihrer Innenkamera und des Bosch Smart Home Systems auf Zuruf mit Alexa. Innenraumüberwachung: sichere Speicherung Ihrer DatenIhre Daten
Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.
Unsere immer verbundeneren Wohnungen und Häuser sind mit einer Vielzahl von intelligenten Geräten gefüllt, die durch verschiedene Technologien miteinander kommunizieren....
Der SmartHome-Hersteller SwitchBot, besonders für die namensgebenden SwitchBot Bots bekannt, hat auf der IFA23 in Berlin den ersten eigenen Staubsaugroboter...