Nutzer des Bosch Smart Home können ihre Bosch-Produkte zukünftig auch über Apples HomeKit nutzen, das teilte Bosch auf der CES in Las Vegas mit.
Bosch wird künftig HomeKit-Unterstützung für ihr Smart Home bieten, so lassen sich smarte Bosch Produkte zukünftig auch direkt aus Apples Home-App, sowie über Siri steuern.
Bosch Smart Home wird flexiebler
Die Integration von HomeKit soll auch mit der Integration von HomeKit-Geräten anderer Hersteller einhergehen. Außerdem will Bosch im Laufe des Jahres eine Unterstützung für Amazon Alexa und Google Assistant bieten. Anschließend auch Apple Siri, was mit der HomeKit Integration einhergeht.
Einen Zeitplan nannte Bosch in der Pressemitteilung nicht. Die Steuerung solle aber bereits „Bald“ über Apples HomeKit möglich sein.
Deutlicher Gewinn für Apples HomeKit
Wie bereits in unsrem Artikel über HomeKit im Allgemeinen erläutert, hat Apple seit der Einführung von HomeKit Schwierigkeiten, Hardwarepartner für die Plattform zu gewinnen. Erst seit 2018 ist es für Hersteller möglich, Produkte auch nach Veröffentlichung via Software-Update in HomeKit zu integrieren. Ursprünglich war dies nur durch eine von Apple abgesegnete Entwicklung möglich.
Quelle: Bosch
Mit Bosch gewinnt HomeKit einen großen Partner mit guter Hardware. Boschs Smart Home bietet Sicherheitskameras, Bewegungsmelder und komplette Heizungssteuerungen. Außerdem gibt es Rollladensteuerungen, Schalter und diverse Thermostaten und Lichter.
Zuletzt hatten IKEA und Gardena die Möglichkeit der nachträglichen Integration im vergangenen Jahr genutzt. Jetzt ist es wieder an Apple weitere Kategorien zu unterstützen, Gardena bietet neben smarten Außensteckdosen nämlich beispielsweise auch Rasenmäher Roboter, welche derzeit von Apple aber nicht unterstützt werden.
Mit diesem Schloss wird Deine Tür noch smarter Vorteile auf einen Blick, Kontrolle per App: Verwalte mit Yale Access von überall aus den Zutritt zu Deinem ZuhauseEinfache Installation: Passend zu einem breiten Spektrum von Türen Verbinde Dein Linus® Smart Lock mit Amazon Alexa, Google Assistant, Apple HomeKit und Airbnb für mühelose Kontrolle und Verwaltung des Zutritts sowie die Nutzung von Sprachassistenten. (Yale Connect Wi-Fi Bridge erforderlich)Der bestehende Zylinder kann weiter verwendet werden. Kein Austausch notwendig. Automatische Verriegelung: Automatische Verriegelung und Entriegelung, wenn Du vor der Tür stehst Fernzugriff-Funktionalität (Yale Connect Wi-Fi Bridge erforderlich) DoorSense-Technologie - meldet, ob die Tür tatsächlich geschlossen ist und nicht versehentlich offen gelassen wurde Aktivitätsprotokoll und Benachrichtigungen Gästeverwaltung.In zwei Farben erhältlich, passend zu Deiner Tür: Silber und AnthrazitFarbe: silberMaße: 58 x 58 x 150 mm (B x T x L)einfache
Mit diesem Schloss wird Deine Tür noch smarter Vorteile auf einen Blick, Kontrolle per App: Verwalte mit Yale Access von überall aus den Zutritt zu Deinem ZuhauseEinfache Installation: Passend zu einem breiten Spektrum von Türen Verbinde Dein Linus® Smart Lock mit Amazon Alexa, Google Assistant, Apple HomeKit und Airbnb für mühelose Kontrolle und Verwaltung des Zutritts sowie die Nutzung von Sprachassistenten. (Yale Connect Wi-Fi Bridge erforderlich)Der bestehende Zylinder kann weiter verwendet werden. Kein Austausch notwendig. Automatische Verriegelung: Automatische Verriegelung und Entriegelung, wenn Du vor der Tür stehst Fernzugriff-Funktionalität (Yale Connect Wi-Fi Bridge erforderlich) DoorSense-Technologie - meldet, ob die Tür tatsächlich geschlossen ist und nicht versehentlich offen gelassen wurde Aktivitätsprotokoll und Benachrichtigungen Gästeverwaltung.In zwei Farben erhältlich, passend zu Deiner Tür: Silber und AnthrazitFarbe: silberMaße: 58 x 58 x 150 mm (B x T x L)einfache Installationpassend zu einem breiten Spektrum von TürenVerbinde Dein Linus® Smart Lock mit Amazon Alexa, Google Assistant, Apple HomeKit und Airbnb für mühelose Kontrolle und Verwaltung des Zutritts sowie die Nutzung von Sprachassistenten. (Yale Connect Wi-Fi Bridge erforderlichDer bestehende Zylinder kann weiter verwendet werden. Kein Austausch notwendig.Automatische Verriegelung: Automatische Verriegelung und Entriegelung, wenn Du vor der Tür stehstDoorSense-Technologie - meldet, ob die Tür tatsächlich geschlossen ist und nicht versehentlich offen gelassen wurdeAktivitätsprotokoll und BenachrichtigungenBeidseitig schließender Profilzylinder erforderlichKostenlose Yale Acces-App für Ios oder Android SmartphoneBluetooth-Version: 4,2 - 2,4 GHz.Bluetooth direkt oder via Bluetooth und WLAN bei Kopplung mit einer Yale Connect Wi-Fi BridgeDein Yale Access-Konto ist durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt. Das bedeutet, zusätzlich zum Passwort überprüft das System die Identität anhand einer E-Mail-Adresse oder TelefonnummerLinus® nutzt eine Bluetooth Low Energy (BLE)-Verschlüsselungstechnik sowie AES 128-Bit und TLS-Verschlüsselung, mit der auch Banken ihre Kundendaten schützenLieferumfang: 1 x Befestigungsplatte, Befestigungsschrauben, 1 x Klebepad, 1 x DoorSense Magnet, Batterien: 4 x AA (Alkaline)
Mit diesem Schloss wird Deine Tür noch smarter Vorteile auf einen Blick, Kontrolle per App: Verwalte mit Yale Access von überall aus den Zutritt zu Deinem ZuhauseEinfache Installation: Passend zu einem breiten Spektrum von Türen Verbinde Dein Linus® Smart Lock mit Amazon Alexa, Google Assistant, Apple HomeKit und Airbnb für mühelose Kontrolle und Verwaltung des Zutritts sowie die Nutzung von Sprachassistenten. (Yale Connect Wi-Fi Bridge erforderlich)Der bestehende Zylinder kann weiter verwendet werden. Kein Austausch notwendig. Automatische Verriegelung: Automatische Verriegelung und Entriegelung, wenn Du vor der Tür stehst Fernzugriff-Funktionalität (Yale Connect Wi-Fi Bridge erforderlich) DoorSense-Technologie - meldet, ob die Tür tatsächlich geschlossen ist und nicht versehentlich offen gelassen wurde Aktivitätsprotokoll und Benachrichtigungen Gästeverwaltung.In zwei Farben erhältlich, passend zu Deiner Tür: Silber und AnthrazitFarbe: silberMaße: 58 x 58 x 150 mm (B x T x L)einfache
Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.