Kategorien
Smart Home

Eve Energy – Eine Smarte Steckdose

Heute stellen wir euch die Eve Energy vor, eine smarte Steckdose für HomeKit

Wenn man sich mit dem Thema HomeKit beschäftigt, ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Lampen oder Geräte zu integrieren die Steuerung über den Stromfluss. Für diesen Zweck stellt die Firma Eve Systems, Tochter der Elgato Systems aus München, die smarte Steckdose Eve Energy her.

Eve Energy funkt mit Bluetooth zum iPhone oder zur Smarthomezentrale, wie einem iPad oder AppleTV in der Nähe. Dabei ist die Bedingung der Steckdose genau so einfach, wie man es erwarten würde, das Koppeln der Steckdose geht wie gewohnt binnen Sekunden über die HomeApp. Anschließend kann man die Dose über einen Virtuellen Schalter Ein- und Ausschalten.

Die App bietet Mehrwert

Über die App die von Eve zusätzlich ausgeliefert wird kann man zu dem viele weitere nützliche Informationen abrufen. Die App ist dabei optional, muss also nicht verwendet werden. Allerdings lassen sich hier Informationen einholen, so lässt sich der aktuelle Stromfluss, Spannung und Verbrauch anzeigen. Die Steckdose zeichnet den Verbrauch aber auch auf, so das man sich die Gesamtkosten anzeigen lassen kann. Der Verbrauch wird außerdem in eine Metrik verwandelt.

Zusätzlich kann man Feste Zeitpläne auf der Steckdose speichern, falls man mal nicht zu Hause ist.

Das Problem: Die Reichweite

Unsere größte Kritik gilt aber der Reichweite. Über Bluetooth LE ist die Steckdose selbst natürlich sehr sparsam, das hat aber zur Folge, dass die Reichweite auf einige wenige Meter begrenzt ist. Mit Mauern und Decken kann man grade mal von 10 m bis 15 m ausgehen, was in einer Wohnung funktionieren kann, in einem Haus aber zu einem Problem wird, wenn man nicht auf jeder Etage einen AppleTV stehen hat.

Dieses Problem kennt Eve auch und bietet seit kurzem einen Range Extender an, den Eve Extend. Trotzdem stellt dies für uns ein Problem dar.

Eine Variante mit WLAN könnte Abhilfe schaffen, die gibt es allerdings leider nicht.

Fazit

Die Eve Energy ist eine gute Smart-Home Steckdose, welche durch ihr schlankes Design und den Funktionsumfang besticht. Die Reichweite stellt ein Problem dar, welches aber, will man mehr als eine Steckdose im Haus verbauen, auch ausgeglichen werden kann. Alles in allem also ein gutes Produkt. Bleibt nur der Preis, für 40 – 50 € bekommt man bisweilen schon 4 smarte Steckdosen, diese sind aber dann natürlich nicht HomeKit kompatibel. Man Zahlt also für diese Integration.

Angebot
Elgato Energy Strip HomeKit Strom/Netzteil 1,9 m (10EAZ8301)
Produktbeschreibung: EVE Energy Strip - Steckdosenleiste - 3680 Watt, Gerätetyp: Steckdosenleiste - extern, Kabellänge: 1.9 m, Eingangsspannung: Wechselstrom 230 V, Ausgangsspannung: Wechselstrom 230 V, Leistungskapazität: 3680 Watt, Eingangsanschlüsse: 1 x Stecker Typ F, Ausgabeanschlussstellen: 3 x Stecker Typ F, Plattform: Apple HomeKit, Intelligenter Assistent: Siri - indirekt, Netzwerk: IEEE 802.11 b/g/n, Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 31,6 cm x 6,4 cm x 4,4 cm
Angebot
Adapter Elgato Cam Link 4K
Elgato Cam Link 4K Möchten Sie, dass Ihre Inhalte visuell ansprechend sind? Mit Elgato Cam Link 4K schließen Sie einfach Ihre DSLR, Ihren Camcorder oder Ihre Actionkamera* an Ihren PC oder Mac an. Richten Sie Ihr Fotoset ein und nehmen Sie es auf. Gameplays, Unboxings, Musikmischungen, was auch immer Ihnen durch den Kopf geht, Sie können es jetzt mühelos im Vollbildmodus anzeigen und das mit der Öffentlichkeit geteilte Material noch besser verwalten. *Liste kompatibler Geräte: In Kombination mit Elgato Cam Link über den HDMI-Anschluss erscheint Ihre Kamera oder DSLR in all Ihren Lieblingsanwendungen wie Game Capture, OBS und Skype als Webcam. Hervorragende Qualität bis zu 4K 2160p bei 30 FPS sorgt dafür, dass Ihr Stream absolut professionell ist. Mit der Technologie mit extrem geringer Latenz können Sie YouTube, Twitch, Facebook oder jede andere Plattform Ihrer Wahl live ansehen. Schnittstellentyp: USB 3.0 Gerätetyp: Cam Link Kompatibilität: Mac, Windows 10 Anschlüsse: HDMI – 1 Stk., USB 3.0 – 1 Stk. Abmessungen (Breite/Tiefe/Höhe): 8,1 cm x 1,2 cm x 3,1 cm Gewicht: 20 g Videosignaleingang: HDMI-Eingang Digitale TV-Videoformate: 720p, 1080p, 1080/60p, 2160/30p Auflösung des aufgenommenen digitalen Videobildes: 1280 x 720, 720 x 480, 720 x 576, 1920 x 1080, 3840 x 2160

Von Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Die mobile Version verlassen