FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Games

Das Spiel ohne Spiele: Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen 2020

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
10. Juli 2020
in Games
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Dieses Jahr finden sie nur Virtuell statt, die olympischen Sommer Spiele. Eigentlich hätten diese im Sommer 2020 in Tokyo ausgetragen werden sollen, doch die Corona-Pandemie machte den Veranstaltern ein strich durch die Rechnung. Allerdings war es zu diesem Zeitpunkt schon zu spät, Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen 2020 war bereits veröffentlicht. Wir haben uns das Spiel ohne Spiele angeschaut.

Das Spielprinzip

Wie schon immer Reisen Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen an, zusammen mit ihren Freunden und Feinden aus dem Mario Universum. Sie können an verschiedenen Disziplinen teilnehmen, und Metallen Sammeln. Olympia 2020 ist das erste dieser Art für die Nintendo Switch, die Reihe gibt es seit 2007, damals für die Spiele 2008 auf Nintendo Wii und DS.

Dabei war die Aufteilung früher klar, die Wii Version war sehr viel inaktiver als die DS Version welche über die Tasten und Touch gesteuert wurden. Tokyo 2020 bringt auf der Switch nun beides zu zusammen, man kann die Joy-Cons bewegen oder per Tastenteuerung die Disziplinen meistern.

Insgesamt gibt es 21 normale Disziplinen während es früher mal sehr viel mehr von den Traum Disziplinen gab, die oft noch besser waren als die normalen, findet man hier leider nur noch drei. Stattdessen gibt es noch ein kleines Spiel im Spiel, Tokyo 1964. Hier stehen weitere 10 Disziplinen im 8 Bit Style zur Auswahl. Dabei ist die Steuerung extrem einfach gehalten – unser Fazit hierzu das hätte man auch einfach Weg lassen können. Mehr als ein kleiner Gag ist das definitiv nicht.

Die normalen Disziplinen sind weit komplexer, auch wenn es hier deutliche unterschied. Bei älteren Titeln der Serie hatten wir nicht so stark das Gefühl von unterschiedlichen Qualitäten in den Disziplinen, bei 2020 leider schon.

Die Story

Neben einem Schnellen Spiel, in dem auch der Multiplayer Modus untergebracht ist, gibt es wie jedes Mal auch einen Story Modus. Zuletzt gut umgesetzt war dieser bei der 3DS Version von RIO 2016, doch hier hat uns Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen 2020 leider extrem enttäuscht. Man springt zwischen 2020 und 1964 in 8 Bit Optik hin und her, läuft durch Tokyo und sammelt seine Freunde zusammen. Einige lustige Mini Games sind mit dabei, einige aber definitiv zu schwierig. Ansonsten langweilt ein die Story durch ewig lange Dialoge, ohne Sprache nur in Textform, die extrem Absehbar und absolut nicht spannend sind. Oder kurzum für Kinder die Spaß am Lesen haben vielleicht ganz lustig, für einen Erwachsenen aber definitiv nicht zu empfehlen.

Die Grafik von Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen

Wie bei allen Spielen direkt von Nintendo ist auch hier die Grafik wieder extrem gut. Sie ist eben exakt auf die Switch angepasst und zugeschnitten. Dazu gehören schöne Reflexionen, starke Texturen und ein insgesamt sehr flüssiges und hochwertiges Grafikerlebnisses.

Fazit

Mit Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen 2020 ist nicht nur ein Spiel ohne Spiele, es hätte auch selbst noch etwas mehr Zeit in der Entwicklung vertragen können, es schließt unserer Meinung nach nicht an die Qualität der Vorgänger an. Die Story ist nicht gut, einige Disziplinen sind definitiv zu einfach gehalten und nicht so gut wie andere, unabhängig von der Sportart. Die Grafik ist schön, der Lokale Multiplayer Modus macht Spaß, für Online Multiplayer wird das kostenpflichtige Abo von Nintendo vorausgesetzt. Unserer Meinung nach ist das Spiel leider nicht die 60 € Wert, die von Nintendo für das Spiel verlangt werden. Deutlich mehr bekommt man bei Assassin’s Creed III Remastered für die Switch. Ob Nintendo das Spiel noch für die Spiele 2021 anpassen wird, ist noch nicht bekannt.

Angebot
Nintendo Switch Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020
Nintendo Switch Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020
Seit Jahren begeistern Mario und Sonic mit ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen weltweit Videospiel-Fans. In Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020 erleben sie nun ihr bislang größtes Abenteuer – exklusiv auf Nintendo Switch. Die...
51.99 EUR 3.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020 - [Nintendo Switch]
Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020 - [Nintendo Switch]
Seit Jahren begeistern Mario und Sonic mit ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen weltweit Videospiel-Fans. In Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020 erleben sie nun ihr bislang größtes Abenteuer – exklusiv auf Nintendo Switch. Die...
58.99 EUR 2.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020 - [Nintendo Switch]
Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020 - [Nintendo Switch]
Seit Jahren begeistern Mario und Sonic mit ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen weltweit Videospiel-Fans. In Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen: Tokyo 2020 erleben sie nun ihr bislang größtes Abenteuer – exklusiv auf Nintendo Switch. Die...
58.99 EUR 2.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

The Witcher 3 Next-Gen-Update: Ein genauerer Blick
Games

The Witcher 3 Next-Gen-Update: Ein genauerer Blick

Verbesserte Grafik und Leistung Die offensichtlichste Änderung mit dem Witcher 3 Next-Gen-Update ist die verbesserte Grafik und Leistung. Spieler auf...

14. Dezember 2022
Die Vorteile des Gaming
Games

Die Vorteile des Gaming

Verbesserung der Problemlösungskompetenz Einer der Hauptvorteile von Spielen ist, dass sie deine Problemlösungskompetenz verbessern können. Wenn du in Videospielen Rätsel...

29. November 2022
Eine Welt voller Spaß: Entdecke die vielen Arten von Spielen
Games

Eine Welt voller Spaß: Entdecke die vielen Arten von Spielen

Videospiele Videospiele gibt es seit den 1970er Jahren und sie haben sich zu einer der beliebtesten Formen der Unterhaltung entwickelt....

29. November 2022
TDU 3: Test Drive Unlimited Solar Crown kommt nicht mehr 2022
Games

TDU 3: Test Drive Unlimited Solar Crown kommt nicht mehr 2022

Update 16.08.2022: Wie der Publisher in Form einer Meldung auf Steam mitgeteilt hat, wird Test Drive Unlimited Solar Crown nicht...

16. August 2022
Nächster Beitrag
Nikon D3500 Test

Nikon D3500 Test

„Hey Google“ Smart Home Summit – Diese neuen Funktionen sind bald verfügbar

"Hey Google" Smart Home Summit - Diese neuen Funktionen sind bald verfügbar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets