FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Apple

Apple-Kopfhörer

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
18. November 2020
in Apple, Fragen
Lesezeit: 6 Minuten zu lesen
0

Immer wieder bekommen wir Fragen zu Apple-Kopfhörern von euch. Heute versuchen wir, die meisten davon zu beantworten, und geben euch einen Überblick über Kopfhörer des Apple-Konzerns.

Welche Kopfhörer gibt es von Apple?

Apple bietet verschiedene Arten von Kopfhörern an. Die wohl bekanntesten sind die EarPods, das sind die Kopfhörer, die bei jedem iPhone bis Herbst 2020 mitgeliefert wurden. Dabei gibt es selbst hier bereits Unterschiede. Grundsätzlich kann man aber sagen, die EarPods sind Apples Standard-In-Ear-Kopfhörer, welche als Zubehör oft bei Apple-Geräten mitgeliefert wurden.

Die EarPods wurden erstmal zusammen mit dem ersten iPod 2001 vorgestellt. Ab diesem Zeitpunkt befanden sich die Kopfhörer im Lieferumfang jedes iPods, später auch bei den iPhones. Dabei gab es schon immer zwei Varianten, bei den iPads wurden nur Kopfhörer beigelegt. Diese hatten keine Steuereinheit für die Lautstärke und die Titelwahl und auch kein Mikrofon. Beides war bei der Variante für das iPhone mit dabei.

Neue Form – Neue Welt

2012 zum Release des neuen iPhone 5 hat Apple außerdem das Design grundlegend verändert. Aus dem klassischen runden In-Ear-Kopfhörern wurden stylische In-Ear-Kopfhörer, welche einen besseren Klang liefern sollten. Dieses Design wurde von vielen anderen Herstellern über die Jahre übernommen und nachgebaut.

Bei der Neuentwicklung der Kopfhörer hat Apple verschiedene neue Technologien eingesetzt, darunter auch das 3D-Scannen von einer Menge Ohrformen, um die ideale Passform zu finden. Trotzdem gab es an dem neuen Design von Apple-Kopfhörern immer wieder Kritik. Apple selbst gibt an, dass die Kopfhörer für ca. 80 % der Weltbevölkerung geeignet sind.

Aufgrund der speziell angepassten Bauform nehmen viele Leute den Klang der Kopfhörer unterschiedlich wahr. Für ein mitgeliefertes Headset waren die Apple EarPods aber immer unter den besten. 

Die EarPods  sind immer kabelgebunden und hatten ursprünglich einen 3,5 mm Klinkenanschluss.  Ab dem iPhone 7 waren keine Klinkeneingänge mehr in iPhones verbaut, ab diesem Zeitpunkt waren die Kopfhörer außerdem auch mit dem Lightning-Stecker von Apple verfügbar.

Seit Herbst 2020 legt Apple keine Kopfhörer mehr bei den iPhones bei. Die offizielle Begründung liegt im Naturschutz, da Apple davon ausgeht, dass ein Großteil der Kunden des iPhones bereits Kopfhörer zu Hause liegen haben. Sollte man die Kopfhörer doch benötigen, kosten sie 18,50 € bei Apple selbst. Außerdem werden nur noch die Varianten mit Fernbedienung und Mikrofon verkauft, ohne diese Option stehen die Kopfhörer nicht separat zum Verkauf.

Solltet ihr also ein neues Kopfhörerpaar von Apple benötigen, müsst ihr in erster Linie auf den Anschluss achten. Wenn euer iPhone noch Klinke besitzt, könnt ihr beide Varianten verwenden. Handelt es sich um ein iPhone 7 oder neuer müsst ihr auf den Lightning-Anschluss achten.

Kabellose Apple-Kopfhörer

Neben den klassischen Apple EarPods bietet Apple außerdem seit einiger Zeit auch kabellose Kopfhörer an. Diese werden nicht unter dem Namen EarPods, sondern unter dem Namen AirPods vertrieben. Dabei handelt es sich um Kopfhörer, die vom Aussehen her ihren kabelgebundenen Geschwistern sehr ähnlich sehen. Allerdings fehlt ihnen vom Design her einfach das Kabel.

Auch hier ist wieder die speziell angepasste Form der Kopfhörer dafür verantwortlich, dass das Klangerlebnis von vielen unterschiedlich eingeschätzt wird. Ebenfalls sind sich auch Experten nicht sicher, ob die Kopfhörer besser oder gleich klingen im Vergleich zu den kabelgebundenen EarPods. Wir von FirstReview empfinden den Klang der kabellosen AirPods als besser, mit der Einschränkung, dass dies natürlich unsere Meinung ist.

Mit im Lieferumfang der kabellosen Apple-Kopfhörer befindet sich unter anderem auch ein Ladecase, in welchem die Kopfhörer aufbewahrt und aufgeladen werden. In Kombination mit dem Ladecase haben die Kopfhörer so eine Gesamtlaufzeit von 24 Stunden.

Gesteuert werden die AirPods dabei über den Sprachassistenten Siri, oder über die berührungsempfindlichen Seiten. Welche Aktion beim Tippen aktiviert werden soll, kann dabei in den Einstellungen konfiguriert werden.

Gleichzeitig stellen die AirPods die wohl besten integrierten Kopfhörer dar, das Koppeln via Bluetooth klappt nicht wie bei normalen Kopfhörern über das Einstellungsmenü, es reicht, wenn man das Kopfhörer-Case neben einem iPhone öffnet. Das macht die AirPods zur perfekten Ergänzung eines iPhones oder iPads.

Die AirPods sind gleichzeitig die wohl bekanntesten kabellosen Kopfhörer der Welt. Sie sind insbesondere den USA extrem breit vertreten, man kann sie aber auch auf deutschen Straßen regelmäßig sehen.

Auch von den Apple AirPods-Kopfhörern gibt es bereits eine zweite Generation, diese hat eine schnellere Auflademöglichkeit bekommen sowie die Möglichkeit, ein kabellose Aufladen des Case mit dazu zu buchen. Weiterhin hören die Kopfhörer auf das Keyword „Hey Siri“, um Apples Sprachassistenten auch ohne Tastenberührung aktivieren zu können.

AirPods Pro

Neben den AirPods der zweiten Generation hat Apple außerdem inzwischen die AirPods Pro herausgebracht. Sie unterscheiden sich wesentlich im Design von den bisherigen Apple-Kopfhörern, so sind unter anderem die Stiele kürzer, außerdem handelt es sich nicht um reine Plastik-In-Ear-Kopfhörer, die AirPods Pro haben Gummiaufsätze. Durch den veränderten Formfaktor kommt auch ein neues Case mit dazu. Der wesentliche Unterschied besteht allerdings in der Klangqualität, welche deutlich besser ist und im High-End-Bereich mitspielt. Außerdem besitzen die AirPods Pro Noise Cancelling, also aktive Geräuschunterdrückung.

Eine Weltneuheit hat Apple per Update im Herbst 2020 auf die AirPods Pro gebracht –  gerichtetes 3D-Audio. Dank in den Kopfhörern verbauter Bewegungssensoren, kann ein 3D-Sounderlebnis wie im Kino erzeugt werden, welches immer ausgerichtet zum iPhone oder iPad ist. Dabei spielt die Bewegung des Kopfes dementsprechend keine Rolle. Bisher gibt es zu dieser Lösung noch keine weitere so mobile Konkurrenz.

Spekuliert wird außerdem seit einiger Zeit über „AirPods Studio“,  dabei gehen Experten davon aus, dass Apple das Benutzererlebnis der AirPods Pro auch für Over-Ear-Kopfhörer bringen möchte. Ob und wann derartige Kopfhörer auf den Markt kommen ist allerdings noch unklar.

Apple AirPods Pro mit Geräuschunterdrückung Quelle: Apple
Apple AirPods Pro mit Geräuschunterdrückung Quelle: Apple

Apples Kopfhörer unter weiteren Marken

Neben Apple-Kopfhörern unter der Marke Apple hat der Konzern inzwischen auch andere Marken gekauft, entwickelt hier die Produkte teilweise aber weiter. So gehören alle Kopfhörer und Geräte der Marke Beats zu Apple. Nachdem Apple die Marke und das Unternehmen 2014 gekauft hat, wurde die Struktur des Unternehmens in den Konzern eingegliedert, die Produkte werden nun von Apple entwickelt.

Die Marke Beats hat ebenfalls ein breites Spektrum an Kopfhörern im Angebot, von kabelgebundenen In-Ear-Kopfhörern über kabellose Kopfhörer mit Verbindungskabel, welche speziell für den Sport geeignet sind, bis hin zu Studio-Kopfhörern und speziellen DJ-Kopfhörern ist alles dabei.

Weiterhin bietet Beats mit der Beats Pill+ den einzigen Bluetooth-Lautsprecher von Apple an. 

Dabei achtet Apple bei der Entwicklung der Kopfhörer natürlich ebenfalls auf die enge Integration mit den eigenen Produkten. So verwenden die kabellosen Kopfhörer beispielsweise bei Beats die gleichen Chipsätze wie die AirPods. Technisch sind sich die Geräte dementsprechend sehr ähnlich. Sie bieten weiterhin viele der Vorteile, die Apple auch bei ihren eigenen Kopfhörern den iPhone- und iPod-Kunden bietet.

Insbesondere bei Over-Ear-Kopfhörern bietet Apple selbst keine Produkte an, hier ist man auf Beats angewiesen.

Qualitativ hat sich Beats inzwischen komplett geändert. Die Marke wurde 2008 gegründet und war insbesondere für voluminöse Bässe und wenige bis keine Höhen bekannt. Apple hat die Marke qualitativ allerdings inzwischen auf ein Premium-Niveau gebracht. Die Qualität übertrifft teilweise sogar das, was der Apple-Konzern bei den eigenen Kopfhörer bietet.

Testbericht: Beats Studio 3 Wireless

Zusammengefasst

Apple bietet nicht nur Kopfhörer unter der eigenen Marke an, sondern auch noch unter der Marke Beats. Weiterhin sind Apple-Kopfhörer weltweit sehr beliebt, bisher hat man sie bei jedem iPhone mit im Lieferumfang gefunden. Dies änderte sich im Herbst 2020. Apple bietet Kopfhörer sowohl kabelgebunden als auch kabellos an, und hat mit den AirPods True-Wireless-Kopfhörer erfunden.

AngebotBestseller Nr. 1
Apple EarPods mit Lightning Anschluss
Apple EarPods mit Lightning Anschluss
  • Anders als bei herkömmlichen runden In‐Ear-Kopfhörern sind die EarPods der Geometrie des Ohrs angepasst. Das macht sie komfortabler für mehr Menschen als alle anderen In‐Ear-Kopfhörer.
  • Die Lautsprecher in den EarPods wurden für maximale Soundausgabe entwickelt und minimieren Klangverluste. Das heißt, du erhältst Audio in hoher Qualität.
  • Die EarPods mit Lightning Anschluss haben außerdem eine integrierte Fernbedienung, mit der du die Lautstärke anpassen, die Wiedergabe von Musik und Videos steuern und Anrufe annehmen und beenden kannst, indem du einfach das Kabel drückst.
  • Systemanforderungen: funktioniert mit allen Geräten mit Lightning Anschluss, die iOS 10 oder neuer unterstützen, einschließlich iPod touch, iPad und iPhone. Funktioniert auch mit iPad Modellen mit iPadOS.
  • Kompatibilität iPhone: iPhone 5 - iPhone 14
15,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 2
Apple AirPods Pro (2. Generation) ​​​​​​​mit MagSafe Ladecase (2022)
Apple AirPods Pro (2. Generation) ​​​​​​​mit MagSafe Ladecase (2022)
  • Die Aktive Geräuschunterdrückung ist bis zu 2x besser als bei der vorherigen AirPods Pro Generation und reduziert deutlich Geräusche, wenn du auf dem Weg zur Arbeit Musik hörst oder dich konzentrieren musst.
  • Durch die Adaptive Transparenz kannst du problemlos dein Umfeld hören, während die Intensität von lauten Geräuschen wie Sirenen oder Bauarbeiten in Echtzeit minimiert werden.
  • Personalisiertes 3D Audio umgibt dich mit einem für dich optimierten Sound. Es arbeitet mit dynamischem Head Tracking, damit du intensiver in Musik und Filme eintauchen kannst.
  • Für eine optimale Passform gibt es vier Paar Silikontips – auch in einer neuen extrakleinen Größe. Die Tips schaffen ein akustisches Siegel, das dabei hilft, Geräusche auszublenden, und für einen sicheren Sitz sorgt.
  • Mit der Touch Steuerung kannst du die Lautstärke jetzt durch ein Streichen am unteren Ende anpassen. Drücke auf das untere Ende, um Musik abzuspielen und zu pausieren oder Anrufe anzunehmen und zu beenden, oder halte es gedrückt, um zwischen Aktiver Geräuschunterdrückung und Adaptiver Transparenz zu wechseln.
255,56 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 3
Apple AirPods mit kabelgebundenem Ladecase
Apple AirPods mit kabelgebundenem Ladecase
  • Automatisches Einschalten und Verbinden
  • Einfaches Einrichten für alle deine Apple Geräte
  • Schneller Zugriff auf Siri, indem du einfach „Hey Siri“ sagst
  • Zweimal tippen, um einen Track wiederzugeben oder zum nächsten zu springen
  • Der neue Apple H1 Chip ermöglicht schnellere kabellose Verbindungen zu deinen Geräten
119,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 4
Apple EarPods mit 3,5 mm Kopfhörerstecker
Apple EarPods mit 3,5 mm Kopfhörerstecker
  • Anders als bei herkömmlichen runden In‐Ear-Kopfhörern sind die EarPods der Geometrie des Ohrs angepasst. Das macht sie komfortabler für mehr Menschen als alle anderen In‐Ear-Kopfhörer.
  • Die Lautsprecher in den EarPods wurden für maximale Soundausgabe entwickelt und minimieren Klangverluste. Das heißt, du erhältst Audio in hoher Qualität.
  • Die EarPods haben außerdem eine integrierte Fernbedienung, mit der du die Lautstärke anpassen, die Wiedergabe von Musik und Videos steuern und Anrufe annehmen und beenden kannst, indem du einfach das Kabel drückst.
  • Kompatibilität iPhone: iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone SE (1. Generation), iPhone 5s, iPhone 5c, iPhone 5
  • Kompatibilität iPad: 12,9" iPad Pro (1.,2. und 6. Generation), 11" iPad Pro (4. Generation), 10,5" iPad Pro, 9,7" iPad Pro, iPad (5., 6., 7., 8., 9. und 10. Generation), iPad Air (1., 2. und 3. Generation), iPad mini (5., 4., 3., 2. und 1. Generation)
14,34 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 5
Apple AirPods (3. Generation) mit MagSafe Ladecase (2021)
Apple AirPods (3. Generation) mit MagSafe Ladecase (2021)
  • 3D Audio mit dynamischem Head Tracking. Für Sound überall um dich herum
  • Adaptiver EQ, der Musik automatisch an deine Ohren anpasst
  • Neues konturiertes Design
  • Steuere mit dem Drucksensor dein Entertainment, nimm Anrufe an, beende sie und mehr
  • Vor Schweiß und Wasser geschützt
180,59 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 6
Apple AirPods Max - Space Grau
Apple AirPods Max - Space Grau
  • Ein spezieller dynamischer Treiber von Apple liefert Hi‐Fi Audio
  • Die Aktive Geräuschunterdrückung blendet Außengeräusche aus, damit du ganz in deine Musik eintauchen kannst
  • Mit dem Transparenzmodus kannst du dein Umfeld hören und darauf reagieren
  • 3DAudio mit dynamischem Head-Tracking sorgt für Surround-Sound wie im Kino
  • Computational Audio kombiniert ein spezielles akustisches Design mit dem Apple H1Chip für ein revolutionäres Hörerlebnis
649,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 7
Apple AirPods Max - Space Grau (Generalüberholt)
Apple AirPods Max - Space Grau (Generalüberholt)
  • Ein spezieller dynamischer Treiber von Apple liefert Hi‐Fi Audio
  • Die Aktive Geräuschunterdrückung blendet Außengeräusche aus, damit du ganz in deine Musik eintauchen kannst
  • Mit dem Transparenzmodus kannst du dein Umfeld hören und darauf reagieren
  • 3DAudio mit dynamischem Head-Tracking sorgt für Surround-Sound wie im Kino
  • Computational Audio kombiniert ein spezielles akustisches Design mit dem Apple H1Chip für ein revolutionäres Hörerlebnis
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 8
Original Kopfhörer für Apple iPhone 7/7 Plus mit Lightning-Anschluss, MMTN2AM/A mit original Apple-Lightning-Anschluss auf 3,5 mm
Original Kopfhörer für Apple iPhone 7/7 Plus mit Lightning-Anschluss, MMTN2AM/A mit original Apple-Lightning-Anschluss auf 3,5 mm
  • EarPods with Lightning Connect
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 9
AusinÄ—s Apple AirPods 2 su įkrovimo dÄ—klu
AusinÄ—s Apple AirPods 2 su įkrovimo dÄ—klu
  • AusinÄ—s Apple AirPods 2 su įkrovimo dÄ—klu
186,49 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 10
2021 Apple AirPods Pro (1. Generation) ​​​​​​​mit MagSafe Ladecase (Generalüberholt)
2021 Apple AirPods Pro (1. Generation) ​​​​​​​mit MagSafe Ladecase (Generalüberholt)
  • Die Aktive Geräuschunterdrückung blendet Außengeräusche aus, damit du ganz in deine Musik eintauchen kannst
  • Mit dem Transparenzmodus kannst du dein Umfeld hören und darauf reagieren
  • 3D Audio mit dynamischem Head Tracking. Für Sound überall um dich herum
  • Adaptiver EQ, der Musik automatisch an deine Ohren anpasst
  • Weiche, konische Silikontips in drei Größen für eine individuelle Passform
Bei Amazon kaufen
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt
Apple

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

Nachdem Apple gestern bereits das Mac-Lineup überarbeitet hat, nun die nächste Überraschung: Apple hat heute per Pressemitteilung und einem kurzen...

18. Januar 2023
Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro
Apple

Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

Apple hat am Dienstag neue Macs per Pressemitteilung angekündigt, das MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max und einen...

17. Januar 2023
Apples EarPods kommen zurück! – Retro Testbericht 2023
Apple

Apples EarPods kommen zurück! – Retro Testbericht 2023

Einst waren sie eine Design-Ikone: Apples EarPods. Zusammen mit dem iPod haben sie die Musikindustrie und die Art, wie wir...

8. Januar 2023
iPhone selbst reparieren mit Original-Teilen: Apple startet Verkauf in Europa
Apple

iPhone selbst reparieren mit Original-Teilen: Apple startet Verkauf in Europa

Wer bislang ein Gerät von Apple reparieren musste, musste zu einem Apple Store oder einem verifizierten Reparaturpartner, um originale Ersatzteile...

6. Dezember 2022
Nächster Beitrag
Aukey Full HD Webcam im Test

Aukey Full HD Webcam im Test

iPhone 12 Pro Test

iPhone 12 Pro Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets