FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Apple

Apple Ethernet Adapter

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
16. März 2020
in Apple, Tipps
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0

Warum braucht man Apple Ethernet Adapter? Wir klären auf und zeigen euch Alternativen!

Apple verbaut in ihren Laptops schon seit einigen Jahren keine Ethernet-Anschlüsse mehr. Seit dem MacBook Pro Retina aus dem Jahr 2012 hat Apple selbst bei den Pro Geräten den Anschluss gestrichen.

Wofür braucht man einen Apple Ethernet Adapter?

Die Frage, die sich stellt, ist, wofür braucht man überhaupt einen Apple Ethernet Adapter? Es gibt Situationen, in denen eine WLAN-Verbindung nicht möglich ist. Es gibt Hotels die nur Ethernet auf den Zimmern haben oder Firmen die einen nicht in das eigene WLAN lassen, im Konferenzzimmer aber ein LAN-Kabel liegen haben. Für Studenten kann es zur Situation kommen, dass sie in ein spezielles Netzwerk auf dem Campus müssen, welches nur in Laboren per Kabel zu Verfügung steht. Das einfachste Beispiel ist aber der schlechte WLAN-Empfang im Keller oder unter dem Dach. In solchen, aber auch vielen weiteren Fällen kann ein Apple Ethernet Adapter sehr nützlich sein.

Welchen Apple Ethernet Adapter brauche ich?

Welchen Ethernet Adapter ihr braucht, hängt natürlich von eurem Mac ab. Es gibt drei verschiedene Arten von Anschlüssen, USB-A, das Klassische USB, welches ihr auch für USB-Sticks usw. nutzt, Thunderbolt, welches ihr bei allen MacBooks bis 2016 findet und USB-C der neue Anschluss der ab dem MacBook 2015 bzw. dem MacBook Pro 2016 Verwendung findet.

USB-A

Den normalen USB-A-Stecker müsst ihr verwenden, wenn es keine andere Möglichkeit gibt den Ethernet Adapter anzuschließen. Hier ist die Geschwindigkeit am langsamsten, deshalb empfehlen wir Mac Nutzern lieber die Verwendung des Apple Ethernet Adapter mit Ethernet. Von Apple gibt es den Apple USB Ethernet Adapter (Amazon) Dieser ist allerdings recht teuer. Es gibt auch billigere Alternativen, wie den Anker USB Gigabit Adapter (Amazon). Dieser kostet nur die Hälfte, funktioniert aber genauso gut.

Thunderbolt

Mit dem Apple Thunderbolt auf Gigabit Ethernet Adapter (Amazon) ist man deutlich schneller unterwegs, als mit der USB-A alternative. Somit sollte eure Wahl ganz klar auf diese Version fallen, wenn ihr einen entsprechenden Anschluss an eurem MacBook habt. Der einzige Nachteil ist, dass ihr diesen Adapter natürlich nicht an einen Windows Rechner anschließen könnt. Zur Verwendung mit einem Mac ist er aber besser geeignet.

USB-C

Wenn ihr einen MacBook 2015 oder neuer, einen MacBook Air ab 2018 oder einen MacBook Pro ab 2016 habt, hat euer Mac nur noch USB-C-Anschlüsse. Diese sind noch schneller als die Thunderbolt Anschlüsse der Vorgänger.

Apple stellt für USB-C keinen eigenen Ethernet Adapter her, empfiehlt aber den Belkin USB-C auf Gigabit-Ethernet Adapter (Apple). Alternativ kann man aber auch den deutlich günstigeren Belkin USB-C auf Gigabit Ethernet Adapter (Amazon). Dieser ist Schwarz und nicht weiß und ist zur zeit stark reduziert.

Alternativ kann man auch eine ganze Dockingstation kaufen, dies macht insbesondere dann Sinn, wenn man noch weitere Adapter für sein MacBook benötigt. Zum Beispiel HDMI oder auch nur normales HDMI.

MacBook Pro 2016 mit USB-C Dockingstation

In einem älteren Video haben wir euch schonmal verschiedenes USB-C Zubehör vorgestellt.

Besonders Empfehlen können wir euch das USB-C Hub Anker 5-in-1 Datenhub (Amazon). Alternativ und mit einer noch etwas besseren Preisleistung ist das CableTrans USB C HUB 11-in-1 (Amazon) zu empfehlen.

Fazit

Es gibt Situationen in denen man auch Heute noch einen LAN bzw. Ethernet-Anschluss an seinem MacBook brauchen kann. Um dies zu realisieren, gibt es Apple Ethernet Adapter, aber auch alternativen von anderen Herstellern die sich genauso gut eignen. Wenn man einen aktuellen MacBook hat, kann sich der Kauf einer Dockingstation lohnen, ansonsten stehen auch für USB-C Adapter zur Auswahl bereit. Um Treiber müsst ihr euch im Übrigen keine Gedanken machen, einfach hereinstecken und los geht’s.

Mehr von Apple: Sieh dir die Kategorieseite an!

[yadore-offers keyword=“Apple Ethernet Adapter“ market=“de“ limit=6]
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Apple stellt neue Geschenkkarten vor
Apple

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple hat heute neue Geschenkkarten vorgestellt, damit trennt sich der Konzern von den bisherigen Service-spezifischen Geschenkkarten, z.B. iTunes oder AppStore....

29. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s
Apple

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

In diesem Beitrag helfen wir euch, euer iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wir stellen euch verschiedene Möglichkeiten vor, und zeigen...

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset
Tipps

Telefunken-Fernseher Reset

Wenn euer Fernseher nicht mehr funktioniert oder ihr ihn weiterverkaufen wollt, dann ergibt ein Reset eures Telefunken-Fernseher Sinn. Wir erklären...

23. Juni 2022
Der Bitdefender Total Security im Test
Tipps

Der Bitdefender Total Security im Test

Wir schauen uns heute ein Software-Produkt der Firma Bitdefender an. Der Bitdefender Total Security ist ein sogenannter Antivirenschutz. Wir erklären...

19. Juni 2022
Nächster Beitrag
Beats stellt neue Powerbeats mit Apples H1-Chip vor

Beats stellt neue Powerbeats mit Apples H1-Chip vor

HTC Logo – was bedeutet HTC Überhaupt

HTC Logo - was bedeutet HTC Überhaupt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

3. Juli 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

30. Juni 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}