Ihr sucht Ladekabel oder Netzteile für euer Handy? Dann solltet ihr euch mal die Produkte von Anker anschauen. Was das Unternehmen genau für Produkte vertreibt, und warum wir überhaupt darüber schreiben? Das liegt daran, dass Anker uns in den letzten Wochen wirklich überzeugen konnte.
Die junge Geschichte des Unternehmens
Es handelt sich um ein chinesisches Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Produkte mit guter Qualität auf den Markt zu bringen. Steven Yang gründete Anker im Jahr 2011, nachdem er nach einem Aufenthalt als Software-Ingenieur bei Google in Kalifornien nach Shenzhen, Guangdong, zurückgekehrt war. Anfang 2012 stellte Anker Zhao Dongping ein, den damaligen Vertriebsleiter von Google in China. Im Jahr 2012 verlagerte Anker seinen Schwerpunkt von Ersatzakkus für Laptops auf Ladegeräte für Smartphones und Wandladegeräte. Diese Umorientierung brachte dem Unternehmen zunehmend mehr Erfolg.
Aber wer jetzt denkt, es handelt sich bei Anker um ein Unternehmen, das nur in China sitzt, liegt falsch. Anker unterhält Büros in China, Japan, den Vereinigten Staaten, Deutschland und Großbritannien. Vor 2017 wurden Anker-Geräte fast ausschließlich auf dem Amazon-Marktplatz verkauft. Heute verkauft Anker seine Produkte nicht nur über Amazon, sondern auch über seine Website und über große Einzelhändler, darunter Best Buy, Target und Walmart.
Wir haben uns einige Produkte angeschaut und waren positiv überrascht. In Kürze werden einige Berichte dazu erscheinen.
Produkte der Marke Anker
Aber welche Produkte genau bietet das Unternehmen eigentlich an? Der Hauptmarkt von Anker ist mobiles Ladezubehör, darunter Netzteile, Ladekabel und USB-Ladestationen. Darüber hinaus produziert Anker intelligente Haushaltsgeräte und Sicherheitsgeräte unter dem Namen Eufy, tragbare Videoprojektoren unter dem Namen Nebula, Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher unter dem Namen Soundcore und Autozubehör unter dem Namen ROAV. Gerade die Ladekabel gehören zu den meist verkauften auf Amazon, was mit der Langlebigkeit der Produkte zu erklären ist. Denn die Bewertungen sind durchaus besser als bei vielen Konkurrenten, auch wir können diesen Eindruck nur unterstreichen.
Angebot
AVM FRITZ!Powerline 1220 Powerline Adapter 1,200 Mbit/s FRITZ!Powerline 1220 im Überblick Nutzung der Steckdose als sicheren Internet- und Netzwerkzugang (Powerline) Ultraschnelle 1.200 Mbit/s, ideal für S-Anwendungen und HD-Streaming Kompatibel zu allen gängigen Powerline-Adaptern Maximale Reichweite und robustere Verbindung (MIMO 2x2, Diversity) Einbindung weiterer Adapter schnell und sicher per Knopfdruck Sichere Übertragung durch moderne 128-Bit-AES Verschlüsselung Zwei ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse je Adapter, ideal für datenintensive Anwendungen, wie HD-Streaming Vollständige Übersicht über Powerline-Adapter und Verbindungsübersicht in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche Intelligentes Energiemanagement und minimaler Stand-by-Verbrauch Integrierte Steckdose mit Netzfilter für den Anschluss von Elektrogeräten, kein Stromanschluss geht verloren Powerline der 1.200er-Klasse FRITZ!Powerline 1220 verbindet netzwerkfähige Geräte wie Computer, Fernseher oder Spielekonsolen zuverlässig und schnell auch über große Entfernungen im Heimnetz. Am Adapter stehen 2 ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse zur Verfügung. Mit der Vernetzung über die Stromleitung werden lange Distanzen sowie Hindernisse, wie Wände und Decken, spielend gemeistert. Gegenüber Powerline-Adaptern der 500- und 200-MBit/s-Klasse ermöglicht FRITZ!Powerline 1220 deutlich mehr Übertragungskapazität und robustere Verbindungen – bei hoher Energieeffizienz. Mehrere anspruchsvolle Breitband-Anwendungen werden so im Parallelbetrieb nutzbar. Leistungsstarke 2x2 MIMO-Technologie FRITZ!Powerline 1220 eignet sich ideal für breitbandintensive Netzwerk-Anwendungen, wie das Übertragen von HD-Videos (auch in 3D) sowie schnellen Internetzugang, Online-Gaming, Web-TV, S-Anbindung und Video on Demand. Auch lange Distanzen beeinträchtigen nicht die Qualität der Übertragung. Die 2x2 MIMO-Technologie ermöglicht durch gleichzeitige Verwendung zweier Adernpaare eine bis um 60 % höhere Reichweite im Stromnetz, bei deutlich stabileren Verbindungen und Brutto-Übertragungsraten von bis zu 1.200 MBit/s. Können nicht beide Adernpaare gleichzeitig genutzt werden, sorgt die automatische Auswahl des besser transferierenden Adernpaares (Diversity) für eine robuste Powerline-Übertragung. Einfach und sicher ab Werk Herausstechend an AVMs FRITZ!Powerline-Produkten ist die individuelle Vorverschlüsselung ab Werk, welche die sofortige, sichere Inbetriebnahme ermöglicht. FRITZ!Powerline 1220 wird einfach am Wunschort mit Steckdose und dem zu vernetzenden Gerät verbunden. Anschließend wird der Adapter sicher per Knopfdruck dem bestehenden Powerline-Netzwerk hinzugefügt. Dabei ist die Verbindung mit einer individuellen AES-128-Bit-Verschlüsselung automatisch sicher. FRITZ!Powerline 1220 ist kompatibel mit aktuellen Geräten der 1.200-, 500- und 200-MBit/s-Klasse. Updates werden leicht über das Programm FRITZ!Powerline oder über die FRITZ!Box-Bedienoberfläche vorgenommen.
Angebot
AVM FRITZ!Powerline 1220 Set Powerline Adapter 1,200 Mbit/s FRITZ!Powerline 1220 Set im Überblick Nutzung der Steckdose als sicheren Internet- und Netzwerkzugang (Powerline) Ultraschnelle 1.200 Mbit/s, ideal für S-Anwendungen und HD-Streaming Kompatibel zu allen gängigen Powerline-Adaptern Maximale Reichweite und robustere Verbindung (MIMO 2x2, Diversity) Einfache Inbetriebnahme durch werksseitig aufeinander abgestimmte Adapter (Plug & Play) Einbindung weiterer Adapter schnell und sicher per Knopfdruck Sichere Übertragung durch moderne 128-Bit-AES Verschlüsselung Zwei ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse je Adapter, ideal für datenintensive Anwendungen, wie HD-Streaming Vollständige Übersicht über Powerline-Adapter und Verbindungsübersicht in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche Intelligentes Energiemanagement und minimaler Stand-by-Verbrauch Integrierte Steckdose mit Netzfilter für den Anschluss von Elektrogeräten, kein Stromanschluss geht verloren Powerline der 1.200er-Klasse Das FRITZ!Powerline 1220 Set verbindet netzwerkfähige Geräte wie Computer, Fernseher oder Spielekonsolen zuverlässig und schnell auch über große Entfernungen im Heimnetz. Je Adapter stehen 2 ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse zur Verfügung. Mit der Vernetzung über die Stromleitung werden lange Distanzen sowie Hindernisse, wie Wände und Decken, spielend gemeistert. Gegenüber Powerline-Adaptern der 500- und 200-MBit/s-Klasse ermöglicht FRITZ!Powerline 1220 deutlich mehr Übertragungskapazität und robustere Verbindungen – bei hoher Energieeffizienz. Mehrere anspruchsvolle Breitband-Anwendungen werden so im Parallelbetrieb nutzbar. Leistungsstarke 2x2 MIMO-Technologie Das FRITZ!Powerline 1220 Set eignet sich ideal für breitbandintensive Netzwerk-Anwendungen, wie das Übertragen von HD-Videos (auch in 3D) sowie schnellen Internetzugang, Online-Gaming, Web-TV, S-Anbindung und Video on Demand. Auch lange Distanzen zwischen den Adaptern beeinträchtigen nicht die Qualität der Übertragung. Die 2x2 MIMO-Technologie ermöglicht durch gleichzeitige Verwendung zweier Adernpaare eine bis um 60 % höhere Reichweite im Stromnetz, bei deutlich stabileren Verbindungen und Brutto-Übertragungsraten von bis zu 1.200 MBit/s. Können nicht beide Adernpaare gleichzeitig genutzt werden, sorgt die automatische Auswahl des besser transferierenden Adernpaares (Diversity) für eine robuste Powerline-Übertragung. Einfach und sicher ab Werk Herausstechend an AVMs FRITZ!Powerline-Produkten ist die individuelle Vorverschlüsselung ab Werk, welche die sofortige, sichere Inbetriebnahme ermöglicht. Sobald die Adapter in die jeweiligen Steckdosen gesteckt und per LAN-Kabel mit der FRITZ!Box sowie den zu vernetzenden Geräten verbunden sind, ist das Powerline-Netzwerk mit einer individuellen AES-128-Bit-Verschlüsselung hergestellt (Plug & Play). Das FRITZ!Powerline 1220E Set ist kompatibel mit aktuellen Geräten der 1.200-, 500- und 200-MBit/s-Klasse. Updates werden leicht über das Programm FRITZ!Powerline oder über die FRITZ!Box-Bedienoberfläche vorgenommen.
Angebot AVM Powerline 1260E Die FRITZ!Powerline 1260 WLAN AC im Set von AVM macht aus jeder Steckdose einen schnellen und sicheren Gigabit-Netzwerkanschluss. Mit Gigabit-Powerline von bis zu 1.200 MBit/s und neuester 2 x 2 MIMO-Technologie werden deutlich robustere Verbindungen, größ
Angebot AVM Powerline 1220E Das FRITZ!Powerline 1220 Set verbindet netzwerkfähige Geräte wie Computer, Fernseher oder Spielekonsolen zuverlässig und schnell auch über große Entfernungen im Heimnetz. Je Adapter stehen 2 ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse zur Verfügung. Mit der Verne
Angebot AVM Powerline 1240E Das FRITZ!Powerline 1240E WLAN Set macht aus jeder Steckdose einen schnellen und sicheren Netzwerkanschluss. Mit Gigabit-Powerline von bis zu 1.200 MBit/s und 2x2-MIMO-Technologie werden deutlich robustere Verbindungen, größere Reichweiten und höhere Daten
Angebot EHEIM PowerLine XL Mit EHEIM PowerLine haben Sie viel Leistung und variable Einsatzmöglichkeiten. PowerLine ist der richtige Filter, wenn Sie starke Strömung erzeugen und das Wasser mit Sauerstoff anreichern wollen. Mit entsprechenden Ausströmdüsen bestimmen Sie die Wasserbewegung. Und am Diffusor regeln Sie die Sauerstoffzufuhr.PowerLine ist modular aufgebaut. So lässt sich das Filtervolumen individuell anpassen und erweitern. Zum Reinigen oder Austauschen von Filtermedien nehmen Sie die Module einfach einzeln ab.Es gibt 2 Modelle: beide sind komplett ausgestattet und startklar. Im Lieferumfang sind die Filtermedien enthalten. Filtervolumen: 0,7l Länge: 12,7cm Breite: 8,7cm Höhe: 36,5cm
Angebot AVM Powerline 1260E Details • Leistung: 30W (Watt)
5137785682;;AVM;22038;https://www.billiger.de/common/modules/api/cmodul?mc=6yaa604IiBJo&p=u6hK60jDd4EXVSmyu4TSBPaW9KidFxWwvyoImzpGEM7-Kd4oOLB2U94PteXWJ0Kp1Kfpa4qJRMyghYsFgYNG80jAkuew1b9X4nRH8tIRCYAG3_tBrCYfpI&mid=5137785682&id=5137785682&ts=20231129;0.00;0;4023125027895;153.51;AVM Powerline 1260E. Lieferumfang: 1x Powerline. Marke: AVM. Modell: 1260E. Produkt Typ: Powerline. Ubertragungsrate: 1200."