FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tools

Wie entfernt man FRP-Lock auf Samsung?

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
16. Dezember 2022
in Tools
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0


Die FRP-Sperre kann ein echtes Ärgernis sein, wenn du deine Google-Kontozugangsdaten vergessen hast. Wenn das der Fall ist, hast du vielleicht das Gefühl, dass es keinen Weg gibt, dein Telefon zu entsperren. Aber keine Sorge: Es gibt Möglichkeiten, die FRP-Sperre aufzuheben! Lasst uns besprechen, wie das geht.

Was ist FRP-Lock?

FRP steht für Factory Reset Protection. Es ist eine Sicherheitsfunktion, die in Android Lollipop 5.1 als Diebstahlschutz eingeführt wurde. Das heißt, wenn du dein Gerät zurücksetzt oder auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, fragt es nach dem Benutzernamen und dem Passwort des Google-Kontos, das mit dem Gerät verknüpft ist, bevor es dir Zugang zum System gewährt. Wenn du diese Zugangsdaten vergisst, kannst du erst wieder auf das System zugreifen, wenn du sie korrekt eingegeben hast.

Hast du das Passwort von dem verknüpften Google-Konto vergessen, versuche es zurückzusetzen oder wende dich an den Google Support.

Kennst du das Google-Konto nicht, kann dir ein Tool helfen: Schauen wir uns an, wie man mit dem PassFab Android Unlocker den FRP-Lock entfernen kann.

Wie kann ich die FRP-Sperre bei Samsung entfernen?

Vorstellen möchten wir euch PassFab Android Unlocker, ein Tool, mit dem ihr ganz einfach den FRP-Lock entfernen könnt.

Getestet haben wir das Ganze mit einem Android-Smartphone von Samsung, einem S7 EDGE.

Ladet euch die Software beim Hersteller herunter und installiert diese.

Nach dem Starten der Software, wählt den Punkt „Google Lock(FRP) entfernen“.

Schaltet das Smartphone ein, und führt die Schritte durch, bis ihr euch bei Google anmelden müsst. Beachtet, dass hierfür eine Internetverbindung bestehen muss.

Schließt das Smartphone an den Computer an, auf dem ihr die Software ausführt.

Die Software sollte nun erkennen, dass ein Smartphone angeschlossen wurde.

Es ist dann nötig, die Android-Version des Gerätes auszuwählen. Kennt ihr diese nicht, findet ihr in der Software einen Link zu einer Anleitung, die Version herauszufinden.

Grundsätzlich empfehlen wir euch, auch die anderen beiden Versionen zu testen, sollte der Vorgang nicht funktionieren – eine sollte immer gehen.

Je nachdem, welche Version ihr gewählt habt, zeigt euch die Software nun an, was zu tun ist.

Exemplarisch für Android 11/12:

Hier muss man zurück auf den „Willkommen“-Bildschirm und über die Notruf-Funktion einen Code eingeben. Anschließend klickt man auf weiter.

Die Software lädt dann eine Weile, nach Abschluss müsst ihr auf dem Gerät zustimmen, dass USB-Debugging erlaubt sein soll.

Anschließend startet das Gerät einmal neu – und fertig.

Ihr könnt euch nun am Gerät auch wieder mit einem anderen Google-Konto anmelden und das Gerät normal nutzen.

Weitere Möglichkeiten


Alternativ gibt es mehrere Möglichkeiten, die FRP-Sperre auf einem Samsung-Gerät zu entfernen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Computers, auf dem ADB (Android Debug Bridge) installiert ist und läuft. Du kannst auch eine spezielle Software wie iMyFone LockWiper (Android) verwenden, mit der du die Verifizierung deines Google-Kontos einfach und schnell umgehen kannst, indem du ein Entsperrpaket von ihrem eigenen Server auf das gesperrte Gerät herunterlädst. Andere Methoden sind die Verwendung eines OTG-Kabels oder das Flashen von Custom ROMs auf das Gerät sowie verschiedene andere Methoden, die online verfügbar sind, wie z. B. Tools zum Entfernen des Passcodes und zum Entsperren des Bootloaders.

Fazit

Um eine FRP-Sperre von einem Samsung-Gerät zu entfernen, gibt es mehrere Möglichkeiten, besonders schnell und einfach geht es mit PassFab Android Unlocker, hier könnt ihr auch ohne Vorkenntnisse ein Smartphone entsperren. Wir wünschen euch viel Glück!

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Windows 11/10: Blauer Bildschirm beheben
Tipps

Windows 11/10: Blauer Bildschirm beheben

Ein Bluescreen von Windows ist nichts Schönes, er kann verschiedene Ursachen haben und ist nicht immer einfach zu lösen. Heute...

1. November 2022
Windows 11/10: Doppelte Dateien und Bilder finden & löschen
Tipps

Windows 11/10: Doppelte Dateien und Bilder finden & löschen

Leider kommt es immer wieder vor, dass sich auf einem Windows-Computer doppelte Dateien oder Bilder ansammeln. Ursache hierfür können verschiedene...

1. November 2022
PassFab for Excel im Test
Tools

Excel-Kennwort entfernen: Das ist zu tun!

PassFab for Excel ist das beste Tool zur Online-Wiederherstellung von Excel-Kennwörtern, mit der du auf jede Art von gesperrtem Excel...

20. Juli 2022
Der Bitdefender Total Security im Test
Tipps

Der Bitdefender Total Security im Test

Wir schauen uns heute ein Software-Produkt der Firma Bitdefender an. Der Bitdefender Total Security ist ein sogenannter Antivirenschutz. Wir erklären...

19. Juni 2022
Nächster Beitrag
Fibbr USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer Adapter im Test

Fibbr USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer Adapter im Test

Tchibo Esperto Pro Kaffeevollautomat – Testbericht

Tchibo Esperto Pro Kaffeevollautomat - Testbericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Tribit AquaEase Duschlautsprecher – Test

Tribit AquaEase Duschlautsprecher – Test

4. Februar 2023
Kostenpflichtiges versus kostenloses VPN – was ist besser?

Kostenpflichtiges versus kostenloses VPN – was ist besser?

31. Januar 2023
H3 LED-Lampen

H3 LED-Daher sind sie so beliebt

29. Januar 2023
Coolife Wildkameras

Coolife Wildkameras

29. Januar 2023
Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

18. Januar 2023
Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

17. Januar 2023

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets