FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

VoIP-Telefonie ist der neue Standard

Redaktion by Redaktion
20. Oktober 2022
in News
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

ISDN hat ausgedient. Bis Ende des Jahres sollen auch die letzten Telefonanschlüsse, die über ISDN laufen, abgeschaltet werden. Sämtliche Techniken der sprachlichen Kommunikations-Infrastruktur werden zusammengeschlossen. Die Sprachsignale werden dann nur noch über das Internet vermittelt. Die Vorteile der Internet-Telefonie sind groß. Im Smart-Home können Telefonate bequem über Smart Speaker oder Konferenzlautsprecher stattfinden. Doch nicht nur private Nutzer profitieren von VoIP, sondern auch die Unternehmen setzen auf Internet-Telefonie.

Die Vernetzung schreitet weiter voran

Immer mehr Unternehmen setzen für ihre Kommunikation auf Cloud-basierte Technologie. Diese bietet einige Vorteile sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Die Auslagerung der Infrastruktur verringert Kosten für die Wartung und die Skalierbarkeit ist dank externer Provider kein Problem. Wächst das Unternehmen, können neue Rufnummern ganz einfach dazugebucht werden. Mitarbeiter können ortsunabhängig jederzeit auf das System zugreifen und über ein deutsches Telefonnetz mit ihren Kollegen kommunizieren. Einzige Voraussetzung ist verfügbares Internet und ein Smartphone oder Laptop. Arbeiten im Homeoffice wird damit zum Kinderspiel und Nutzer eines Smart Homes genießen viele Vorteile.

Smart von Zuhause aus

Für Besitzer von Smart Homes ist die Umstellung der Unternehmen auf Cloud-Technologie ein Segen, wenn es ihnen möglich ist, im Homeoffice zu arbeiten. Die direkte Vernetzung der eigenen Kommunikationssysteme mit denen des Unternehmens erleichtert die Erstellung virtueller Konferenzen, an die der Nutzer überall in seinen heimischen vier Wänden teilnehmen kann. Er muss dafür keinen Laptop hin- und herschleppen und kann sowohl über das Headset am Tower-PC als auch über Smart Speaker oder Konferenzlautsprecher bequem dem Meeting beiwohnen.

Smart Speaker als Telefon nutzen

Viele Smart Speaker haben die Eigenschaft, dass Telefonie direkt über die Geräte zum Teil deutlich eingeschränkt ist. Mit Alexa lassen sich über die Telefonfunktion nur andere Geräte von Alexa anrufen, Google Home Calling ist in Deutschland gar nicht möglich, sondern nur in den USA und Kanada. Ob und wann sich die Geräte zum freien Telefonieren öffnen, ist unklar. Telefonieren gänzlich ohne Smartphone oder Laptop, um Telefonate anzunehmen oder Kontakte zu erreichen, ist so noch nicht möglich. Als Lautsprecher taugen die Geräte dennoch. Eine Alternative zum Smart Speaker sind Konferenzlautsprecher, die ebenfalls mit Mikrofon und Lautsprecher ausgestattet sind.

Telefonieren mit Headset

Wer sich frei und ohne Smartphone in der Wohnung bewegen und telefonieren möchte, kann klassisch auf das Headset setzen. Das lässt sich via Bluetooth mit dem Smartphone oder Laptop verbinden. Immer noch die einfachste Variante. Wer stundenlang arbeitsbedingt telefonieren muss, sollte unbedingt auf den Tragekomfort achten. Wenn nach einiger Zeit die Ohren weh tun, ist das auf Dauer unangenehm. Wichtig ist auch ein klarer Sound. Sowohl die Aufnahmequalität des Mikrofons, als auch die Wiedergabe der Audiosignale sind ein maßgebendes Kriterium bei der Auswahl des Headsets. Mit dem Akku sollte es bei Over-Ears keine Probleme geben. Der liefert genug Energie für einen ganzen Arbeitstag. Problematischer wird es dagegen bei In-Ear-Varianten, die, je nach Modell, nur wenige Stunden aushalten. Hier schafft ein zweites Gerät Abhilfe.

Die richtigen Geräte erleichtern das Arbeiten im Homeoffice enorm. Ob Garten, Küche, Balkon oder klassisch im Büro. Mit Smartphone am Ohr, Headset auf dem Kopf oder mit Konferenzlautsprechern. Noch nie war telefonieren so flexibel.

Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

IFA: SwitchBot stellt Staub- und Wischroboter S10 vor
News

IFA: SwitchBot stellt Staub- und Wischroboter S10 vor

Der SmartHome-Hersteller SwitchBot, besonders für die namensgebenden SwitchBot Bots bekannt, hat auf der IFA23 in Berlin den ersten eigenen Staubsaugroboter...

31. August 2023
Wie ist PayPal zur führenden Online-Zahlungsplattform geworden?
News

Wie ist PayPal zur führenden Online-Zahlungsplattform geworden?

Wer an Online-Zahlungen denkt, der wird sicher zuerst an PayPal denken. Der beliebte Zahlungsdienstleister hat die Art und Weise, wie...

19. Juli 2023
Vanilla Ice Cream kommt – Das ist bislang über Android 15 bekannt
News

Vanilla Ice Cream kommt – Das ist bislang über Android 15 bekannt

Android hat sich über die Jahre zum wichtigsten Betriebssystem für Smartphones und Tablets weltweit entwickelt. Seit September 2022 ist die...

4. Juli 2023
Auf welche Weise können Kryptowährungen als Zahlungsmittel genutzt werden?
News

Auf welche Weise können Kryptowährungen als Zahlungsmittel genutzt werden?

Digitale Devisen wie Bitcoin und Ethereum sind nicht nur als spekulative Anlageobjekte von Bedeutung. Schon seit einigen Jahren werden sie...

19. Juni 2023
Nächster Beitrag
Bluetti EB3A Tragbare Powerstation + PV200 Solarpanel – Testbericht

Bluetti EB3A Tragbare Powerstation + PV200 Solarpanel - Testbericht

Tcl Fernseher Probleme

TCL-Fernseher Probleme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets