FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Zubehör

Lemorele Konferenzlautsprecher PowerConf M4

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
1. Oktober 2022
in Zubehör
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Heute dürfen wir euch mal wieder einen Konferenz Lautsprecher vorstellen. Der M4 ist der erste Lautsprecher des Herstellers, hat sich bei uns im Test aber bewährt. Die Details erfahrt ihr heute.

Lemorele Konferenzmikrofon, USB Lautsprecher mit 4 Mikrofonen, 360°Abdeckung Konferenzlautsprecher für Homeoffice, Intelligente Rauschunterdrückung, Bluetooth-Verbindung,Kompatible Skype, Zoom usw.
Lemorele Konferenzmikrofon, USB Lautsprecher mit 4 Mikrofonen, 360°Abdeckung Konferenzlautsprecher für Homeoffice, Intelligente Rauschunterdrückung, Bluetooth-Verbindung,Kompatible Skype, Zoom usw.
  • ✅Mic Array & 360° Pickup – Lemorele-Konferenzmikrofon mit 4-Mic-Array, ausgestattet mit proprietärer VoiceIA-Algorithmustechnologie für klare 360°-Audioaufzeichnung, Intelligente Rauschunterdrückung: eliminiert Hintergrundgeräusche; Das Lemorele Konferenzmikrofon ist ideal für Besprechungsräume mit 4-6 Personen oder verwandelt jeden Raum in einen Konferenzraum.(❗Notiz:Frequenzgang der Lautsprechers im Musikmodus: 100Hz-20KHz, Frequenzgang des Lautsprechers im Telefonmodus: 150 Hz-7,5 kHz)
78,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Technische Daten

Der Lemorele Konferenzlautsprecher M4 kann vorrangig auf zwei Arten eingesetzt werden, wahlweise verbunden mit dem USB-C Kabel direkt mit einem Rechner, oder über Bluetooth, dann z.B. auch mit einem Smartphone.

Aber der Reihe nach, das Gerät ist komplett rund, und hat einen Durchmesser von etwa 11 cm. Mit einer Höhe von etwas unter 3 cm ist das Gerät schön flach, und passt gut in jede Geschäftstasche. Für den Transport befindet sich im Lieferumfang eine Stoffhülle.

Anschlüsse gibt es nur einen, einen USB-C Port, über den das Gerät aufgeladen oder auch genutzt werden kann, mit einem PC über die Kabelverbindung. Wenn man ihn aufladen kann, dann muss er natürlich auch ein Akku haben – dieser hat eine Laufzeit von etwa 10 Stunden, durch einen Arbeitstag solltet ihr also hoffentlich durch kommen. Zumindest bei iOS könnt ihr euch den Akkustand auch anschauen.

Wer den Lautsprecher Kabel los nutzen möchte, kann das tun, er verfügt über eine Bluetooth Schnittstelle. Wer ein Android Handy mit NFC Schnittstelle besitzt, kann außerdem eine Funktion zum schnellen Verbinden nutzen.

Gesteuert wird der Lautsprecher über zwei Tasten an der Vorderseite, die eine zum Ein- und Ausschalten, die andere für den Pairing Modus von Bluetooth. Ist das Gerät eingeschaltet werden außerdem auf der Oberseite 4 weitere Touch Tasten sichtbar, für die Lautstärke, das Beenden des Gesprächs und das Stummschalten.

Verbaut sind vier Mikrofone für das Telefonieren, die einen 360° Sound aufnehmen können. Damit kann der Lautsprecher nicht nur im eigenen Home-Office, sondern zum Beispiel auch in Konferenzräumen in der Mitte eines Konferenztisches genutzt werden.

Der Ton kommt erstaunlicherweise nicht auf der Oberseite heraus, sondern wird gegen den Tisch gegen gestrahlt, was sich bei uns sehr gut anhörte – in ähnlicher Weise tut das beispielsweise auch der HomePod von Apple.

Die Verarbeitungsqualität des Lautsprechers ist bei unserem Testprodukt sehr gut, es knarzt nichts, es wackelt nichts und das Material fühlt sich hochwertig an. Das Design erinnert etwas an die smarten Lautsprecher von Google.

Nutzen im Alltag

Schauen wir uns noch an, wie sich der Lautsprecher bei uns im Alltag geschlagen hat.

Wir haben ihn insbesondere im Home-Office eingesetzt, es haben also nicht mehrere Leute gesprochen. Nichts desto trotz, bei unseren Sprachtests waren wir von der Übertragungsqualität begeistert, auch deutlich teurere Geräte bieten hier nicht unbedingt an besseren Klang. Auch wenn man weiter weg läuft oder in die falsche Richtung spricht, merkt man davon an der Lautstärke des Redners eigentlich nichts. Auch man selbst versteht den Gegenüber sehr gut, die Lautstärke wird dabei übrigens zumindest bei Apple Geräten mit dem Lautsprecher synchronisiert.

Störgeräusche wie das Lüften eines Computers werden dabei relativ gut heraus gefiltert.

Auch störende Echos haben wir bei unserem Test nie feststellen können.

Auch wenn das Gerät nicht offiziell für Konferenzsoftware lizenziert wurde, hat es bei uns in jeder gängigen Software problemlos funktioniert. In der Regel funktioniert dabei auch das auflegen oder annehmen von Gesprächen über den Knopf, sowie das Übernehmen der Mute Funktion. Getestet haben wir FaceTime, Microsoft Teams, Zoom, Skype und WebEx.

Insbesondere mit einem verbundenen Smartphone ist es natürlich aber auch möglich, einfach ganz normal über die Telefonleitung zu telefonieren.

Fazit

Wir sind mit dem Lemorele PowerConf M4 sehr zufrieden, die Preisleistung stimmt hier, die Sprachqualität ist vergleichsweise gut. Auch kann der Lautsprecher natürlich in sehr verschiedenen Situationen eingesetzt werden, dank Bluetooth und USB-C passt er sich den meisten Umgebungen problemlos an.

Lemorele Konferenzmikrofon, USB Lautsprecher mit 4 Mikrofonen, 360°Abdeckung Konferenzlautsprecher für Homeoffice, Intelligente Rauschunterdrückung, Bluetooth-Verbindung,Kompatible Skype, Zoom usw.
Lemorele Konferenzmikrofon, USB Lautsprecher mit 4 Mikrofonen, 360°Abdeckung Konferenzlautsprecher für Homeoffice, Intelligente Rauschunterdrückung, Bluetooth-Verbindung,Kompatible Skype, Zoom usw.
  • ✅Mic Array & 360° Pickup – Lemorele-Konferenzmikrofon mit 4-Mic-Array, ausgestattet mit proprietärer VoiceIA-Algorithmustechnologie für klare 360°-Audioaufzeichnung, Intelligente Rauschunterdrückung: eliminiert Hintergrundgeräusche; Das Lemorele Konferenzmikrofon ist ideal für Besprechungsräume mit 4-6 Personen oder verwandelt jeden Raum in einen Konferenzraum.(❗Notiz:Frequenzgang der Lautsprechers im Musikmodus: 100Hz-20KHz, Frequenzgang des Lautsprechers im Telefonmodus: 150 Hz-7,5 kHz)
78,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Perfekt fürs Wohnzimmer? UGREEN 65W Power Strip – Testbericht
Haushaltsgeräte

Perfekt fürs Wohnzimmer? UGREEN 65W Power Strip – Testbericht

Ein Testbericht über eine Steckdosenleiste? Schon etwas ungewöhnlich, aber bei der UGREEN 65W Power Strip lohnt sich das, denn der...

23. März 2023
JBL Quantum 910 Wireless Gaming-Headset – Test
Headline

JBL Quantum 910 Wireless Gaming-Headset – Test

JBL hat mit dem Quantum 910 Wireless ein neues Flaggschiff-Headset auf den Markt gebracht. Es ergänzt die Funktionen des JBL...

21. Februar 2023
Fibbr USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer Adapter im Test
Gadgets

Fibbr USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer Adapter im Test

Heute schauen wir uns in einem kleinen Testbericht einen USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer-Adapter von Fibbr an. Der Hersteller ist besonders...

27. Dezember 2022
Der perfekte Laptopständer? – Twelve South Curve Flex – Testbericht
Zubehör

Der perfekte Laptopständer? – Twelve South Curve Flex – Testbericht

Der Twelve South Curve Flex ist ein Laptopständer, mit dessen Hilfe es dir leichter fallen soll, mit deinem Laptop zu...

4. Dezember 2022
Nächster Beitrag
JBL Flip 6 – Testbericht

JBL Flip 6 - Testbericht

Die spannendsten Games für unterwegs

Die spannendsten Games für unterwegs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets