FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Haushaltsgeräte

Tchibo induktiver Milchaufschäumer – Testbericht

Daniel Denk by Daniel Denk
5. April 2021
in Haushaltsgeräte
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0

Tchibo induktiver Milchaufschäumer – Testbericht

Milchschaum ist ein beliebtes Topping für verschiedenste Getränke. Egal, ob im Espresso, im Kaffee oder als heiße Schokolade. Meist sind aber nur teure Vollautomaten mit einer Milchschaum-Funktion ausgestattet, welche ebenfalls umständlich zu säubern sind.
Wir haben uns im Internet auf die Suche nach Milchaufschäumern gemacht und sind auf den „Induktiven Milchaufschäumer“ von Tchibo gestoßen. Wie gut der Milchaufschäumer ist und ob sich ein Kauf rentiert, klären wir heute in diesem Testbericht. 

Transparenzhinweis!


Tchibo war so freundlich, uns den induktiven Milchaufschäumer zur Verfügung zu stellen. Dennoch bleibt unsere Meinung objektiv und unvoreingenommen.
 

Lieferumfang und Preis

Der Lieferumfang besteht einmal aus der Edelstahlkanne und dem Rumpf, in dem die ganze Technik steckt.
Neben den zwei Hauptkomponenten befinden sich auch zwei Rädchen im Lieferumfang, welche unterschiedliche Funktionen mit sich bringen. Ebenso sind ein Deckel und ein Handbuch im Lieferumfang enthalten. Erworben werden kann der induktive Milchaufschäumer von Tchibo direkt auf der Internetseite von Tchibo zu einem Preis von 69,95 €.
Wie immer findet ihr das erwähnte Produkt am Ende des Testberichtes. 

Verarbeitung und Design

Optisch harmoniert der Edelstahl mit dem einfarbigen und robust wirkenden Plastik. Erhältlich ist der induktive Milchaufschäumer in den Farben Schwarz und Weiß. Das zweiteilige Gerät passt perfekt ineinander und die Gummidichtungen am Deckel verschließen es zuverlässig und passgenau.
Der Milchaufschäumer von Tchibo ist solide und gut verarbeitet, sodass auch im Betrieb keinerlei störende Geräusche entstehen. Die Edelstahl-Elemente verleihen dem Milchaufschäumer einen hochwertigen Look und auch der Griff ist robust an der Kanne befestigt. 

Funktionen und Bedienung

Der induktive Milchaufschäumer bietet folgende Funktionen: Erwärmen von Milch, kaltes Milchaufschäumen, warmes Milchaufschäumen.
Wenn ihr nun ganz normal warmen Milchschaum machen möchtet, müsst ihr als Erstes den passenden Ring (Ring mit Rillen) auf den dafür vorhergesehen Platz im Edelstahlkännchen stecken und mit beliebig viel Milch befüllen. Nun müsst ihr zum Einschalten des Gerätes einmalig den Knopf an der Seite drücken. Wenn nun die Status-LED dauerhaft leuchtet, müsst ihr den Knopf erneut drücken, und schon wird warmer Milchschaum hergestellt. Wenn ihr nur Milch erwärmen möchtet, ersetzt ihr einfach den Ring mit den Rillen durch den Ring, welcher für die Erwärmung vorgesehen ist (Ring ohne Rillen).
Die Herstellung von kaltem Milchschaum unterscheidet sich ebenfalls nicht groß, von der oben erklärten.
Es muss lediglich der Knopf nach dem Befüllen des Kännchens einmal lang gedrückt werden, und schon wird die Milch kalt aufgeschäumt.
Der Schäumvorgang dauert lediglich 2 Minuten und schon ist der perfekt aufgeschlagene Milchschaum fertig.

Reinigung

Die Reinigung des induktiven Milchaufschäumers ist so einfach wie die Bedienung. Nach Benutzung muss lediglich die Edelstahlkanne entnommen werden. Nun kann diese entweder einfach ausgespült werden und anschließend mit ein wenig Wasser und Spülmittel befüllt werden. Jetzt kann die Kanne einfach wieder in die Station gestellt, und ein weiterer „Schäumvorgang“ gestartet werden. Nach Beendigung des Vorgangs muss die Edelstahlkanne lediglich ausgewaschen und abgetrocknet werden. Alternativ zu diesem Verfahren kann die Edelstahlkanne auch einfach in die Spülmaschine gestellt werden.

Tchibo induktiver Milchaufschäumer Einzelteile

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Einfache Bedienung
  • Milchschaum in wenigen Minuten
  • Schnell und einfach zu reinigen
  • Tolles Design
  • Spülmaschinengeeignet

Nachteile

  • Relativ hoher Anschaffungspreis

Fazit

Unserer Meinung nach ist der induktive Milchaufschäumer ein Must-Have für jeden Haushalt mit Kaffee-Liebhabern. Uns haben die einfache Bedienung und die schnelle Reinigung sehr zugesagt. Anders als bei herkömmlichen Milchaufschäumern, fällt das nervige Saubermachen des Gerätes fast gänzlich weg.
Auch für Kaba-Liebhaber ist der induktive Milchaufschäumer eine sinnvolle Anschaffung. Den Preis empfinden wir als etwas zu hoch, dennoch sind wir vom Milchaufschäumer überzeugt und raten zu einem Kauf.

Hier klicken, um zum induktiven Milchaufschäumer zu gelangen

Alternative Milchaufschäumer von Tchibo

Hier klicken, um zum elektrischen Milchaufschäumer zu gelangen
Hier klicken, um zum Edelstahl Milchaufschäumer zu gelangen

Daniel Denk

Daniel Denk

Siehe Posts

Tesvor R5 Testbericht: Saugen und wischen in einem Arbeitsgang
Haushaltsgeräte

Tesvor R5 Testbericht: Saugen und wischen in einem Arbeitsgang

Mit dem Tesvor R5 könnt ihr laut dem Hersteller euer Haus oder eure Wohnung saugen und gleichzeitig wischen, doch wie...

1. Mai 2022
Tesvor S4 – Staubsauger-Roboter mit LiDAR-Sensor im Test
Haushaltsgeräte

Tesvor S4 – Staubsauger-Roboter mit LiDAR-Sensor im Test

Heute stellen wir euch den Tesvor S4 Staubsaugroboter vor, welcher für mit einer UVP von 279 € zu den günstigeren...

17. Januar 2022
Haushaltsgeräte

CECOTEC-Stabstaubsauger: Conga Rockstar 900 Ultimate ErgoWet im Test

Wir alle kennen das Problem: Welcher Staubsauger ist der optimale für uns? Mit Kabel? Ohne? Stabstaubsauger oder normal? Ich habe...

7. Januar 2022
Beurer Kopfmassagegerät Mg 55 Test
Haushaltsgeräte

Beurer Klopfmassagegerät MG 55 Test

Wir haben uns ein Massagegerät von Beurer angeschaut, das Beurer Klopfmassagegerät MG 55. Welche Stärken und Schwächen das Gerät hat...

3. Dezember 2021
Nächster Beitrag
Google wechselt Finanzsoftware von Oracle zu SAP

Google wechselt Finanzsoftware von Oracle zu SAP

Sound Battle: Sony SRS-XB12 vs. JBL Clip 3

Sound Battle: Sony SRS-XB12 vs. JBL Clip 3

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Neustes Smartphone

Neu NeoMan Handys, billiges und grundlegendes Android-Smartphone, 5 Zoll Dual-SIM-Dual-Kamera, 4 GB ROM-Handys (S22Ultra-Green)
NeoMan Handys, billiges und grundlegendes Android-Smartphone, 5 Zoll Dual-SIM-Dual-Kamera, 4 GB ROM-Handys (S22Ultra-Green)
71,03 EUR
Bei Amazon kaufen
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

30. Juni 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022
Quelle: HTC

HTC kündigt ein neues Top-Smartphone an

22. Juni 2022
WERBUNG

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}