FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Google wechselt Finanzsoftware von Oracle zu SAP

Moritz Hess by Moritz Hess
6. April 2021
in News
Lesezeit: 1 min zu lesen
0

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat seine internen Finanzgeschäfte von Oracle- auf SAP-Software übertragen. Nach dem Scheitern vor dem Obersten Gerichtshof der USA dürfte diese Nachricht Oracle, einem Experten für Finanzsoftware, am selben Tag einen weiteren schweren Schlag versetzen. Unter anderem, weil Oracle auch in anderen Bereichen mit Google konkurriert. Sowohl Google Cloud als auch Oracle versuchen, ihren jeweiligen Anteil am Cloud-Computing-Markt zu erweitern, indem sie sich an Unternehmenskunden richten, insbesondere an Kunden, die Hybrid-Cloud-Dienste und Multi-Cloud-Dienste benötigen. Laut CNBC der US News Broadcasting Corporation hat sich Oracle seit vielen Jahren geweigert, seine Datenbanksoftware für Google Cloud zu zertifizieren, was es für Kunden, die Oracle-Datenbanken in der Cloud hosten möchten, schwierig macht, das Angebot von Google zu erhalten.

Großer Verlust für Oracle – Gewinn für SAP

Da Google zu einem Hauptkunden wurde, verliert Oracle einen der Technologiegiganten, der für die Unternehmensstrategie besonders wichtig war. Der Mitbegründer und Chief Technology Officer von Oracle, Larry Ellison (Larry Ellison), wies kürzlich stolz darauf hin, dass sich besonders große Unternehmen vom deutschen Rivalen SAP zu Oracle Cloud-Anwendungen gewechselt haben. In einer Telefonkonferenz von Oracle im dritten Quartal listete Ellison Dutzende von Unternehmen und Regierungsbehörden auf, die von SAP ERP zu Fusion ERP gewechselt sind. Der Online-Riese Google boykottierte zuvor eine von Oracle eingereichte Milliarden-Dollar-Klage mit der Begründung, Oracle sei vor Ostern vor dem Obersten Gerichtshof der USA beschuldigt worden, das Urheberrecht des Android-Smartphone-Systems verletzt zu haben. Der Oberste Gerichtshof von Washington, DC, entschied, dass Google keine Rechtsverstöße begangen hat, und hob damit die Entscheidung des Untergerichts auf.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023
News

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

Die Consumer Electronics Show 2023 (CES 2023) fand vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas statt. Die CES unterscheidet...

15. März 2023
Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert
News

Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

Die Idee einer virtuellen Wirtschaft hat eine lange Geschichte und geht zurück bis zu den frühen Tagen des Internets. Schon...

15. März 2023
JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem
Hardware

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL bietet mit den Produkten der Quantum-Serie Gaming-Headsets und seit neuestem auch ein Mikrofon für Streamer an. Wir haben bereits...

14. März 2023
Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?
Headline

Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?

ChatGPT ist seit einiger Zeit in aller Munde, der Chatbot, der sich anders als Google Assistant, Alexa und Siri sehr...

7. März 2023
Nächster Beitrag
Sound Battle: Sony SRS-XB12 vs. JBL Clip 3

Sound Battle: Sony SRS-XB12 vs. JBL Clip 3

Photo by Sara Kurfeß on Unsplash

Filternet: Vodafone, Telekom, 1 & 1 und O2 blockieren ohne Gerichtsbeschluss

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets