Ein Nagelschussgerät gehört bei vielen Handwerkern bereits zur Grundausstattung. Den Nagel mit einem Hammer gerade und tief genug zu versenken kann oft etwas schwer sein, weshalb immer mehr Leute auf ein Nagelschussgerät zugreifen. Diese sorgen eben dafür, dass die Nägel gerade und tief genug versenkt werden, wodurch die verbundenen Stücke gut halten. Auf welches Nagelschussgerät ihr zurückgreifen solltet, erklären wir euch in diesem Beitrag.
1. Senco Fusion F-15
Das Nagelschussgerät Fusion F-15 von Senco ist das teuerste Modell auf dieser Liste. Mit knapp 700 Euro hat das Gerät einen sehr stolzen Preis. Doch dieser Preis lohnt sich! Der große Vorteil bei diesem Modell ist, dass es das erste kabellose Nagelschussgerät ist. Dadurch wird das Arbeiten leichter gemacht und ihr habt keine Probleme mit einem lästigen Kabel. Der langlebige Akku ermöglicht etwa 650 Befestigungen und kann durch die geringe Ladezeit relativ schnell wieder verwendet werden. Bloß 15 Minuten dauert es, bis der Akku wieder bei 80 % ist. Durch die LED-Beleuchtung ist es auch möglich, bei geringem Licht gut zu arbeiten. Für 700 Euro ist es ein sehr gutes Gerät. Empfehlen würden wir es aber nur professionellen Handwerkern, die täglich mit dem Gerät arbeiten müssen. Hobby-Handwerkern oder Leuten, die das Gerät nur für den Privatgebrauch benötigen, empfehlen wir, sich ein günstigeres Gerät zu besorgen.
- Senco Fusion F-18 18V Li-Ion Accu brad tacker set (2x Li-Ion accu) in koffer - 15-55mm - 18 Gauge
2. DEMA Druckluftnagler
Der Druckluftnagler von DEMA wird, wie es der Name schon sagt, per Druckluft angetrieben. Dadurch ist er ebenfalls frei von Kabeln. Bei diesem Gerät handelt es sich um ein sehr simples, aber auch günstiges Gerät. Knapp 120 Euro kostet der Druckluftnagler und obwohl dieser keine besonderen Eigenschaften vorweist, erledigt das Gerät den Job sehr zuverlässig. Das Gerät wiegt 4,32 kg und hat die Maße 46 × 12 × 36 cm. Dieses Gerät empfehlen wir vor allem Hobby-Handwerkern, da es vergleichsweise günstig ist und sich dementsprechend gut für Versuche oder Ähnliches eignet.
- Dema Druckluft Nagler Druckluftnagler 50-90 mm 34 Grad mit Koffer
- Verarbeitet Streifennägel mit 34° Klebung
- Magazin für bis zu 90 Nägel
- Nagellänge: 50-90mm
- Nageldurchmesser: 2,87-3,33 mm
3. Druckluftgerät von Güde
Das dritte und letzte Modell ist erneut ein Druckluftgerät. Diesmal allerdings für einen Preis von bloß 36,30 Euro. Damit ist es mit Abstand das günstigste der drei Modelle. Das Gerät wiegt 3,6 kg und hat die Maße 25 × 6 × 26,6 cm. Auch dieses Gerät ist relativ simpel und für den Preis lohnenswert. Ein Vorteil bei diesem Gerät ist, dass es auch für Klammern geeignet ist. Damit bleibt euch der eventuelle Kauf eines Klammergerätes erspart. Die 36,60 Euro sind ein unschlagbarer Preis und dementsprechend sehr empfehlenswert. Gerade für Leute, die ein solches Gerät nur gelegentlich oder sogar selten benutzen.
- Tragekoffer
- Sicherheitsschlagsperre
- Ölflasche
- 2 Sechskantschlüssel
- je 500 Klammern 20, 32, 40 mm