FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Zubehör

Microsoft Modern USB-C Speaker – Testbericht

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
28. Oktober 2021
in Zubehör
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0

Meine Kollegen mussten in den letzten Wochen eine schlechtere Audioqualität bei mir hinnehmen, ich bin nämlich von Headsets auf Konferenzlautsprecher umgestiegen. Heute geht es um den Microsoft Modern USB-C Speaker, oder zu Deutsch den Microsoft Modern USB-C-Lautsprecher, parallel habe ich noch den Anker PowerConf S3 getestet, es wird hier also immer wieder Vergleiche geben.

Microsoft Modern USB-C Speaker
Amazon
Microsoft Modern USB-C Speaker*
von Microsoft
  • Zertifiziert für Microsoft Teams
  • Intuitive Meeting-Steuerung mit Stummschalttaste und Statusanzeige
  • Omnidirektionales, geräuschunterdrückendes Mikrofon
  • Hochwertiger, für die Stimmwiedergabe optimierter Lautsprecher
  • Kompaktes Premium-Design mit Kabelaufnahme und Tragetasche
Prime  Preis: € 75,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2022 um 16:42 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Technische Daten

Auch wenn das Ding Microsoft Modern USB-C Speaker heißt, müsste eigentlich der Lautsprecher eher Teams USB-C Speaker heißen. Das größte Feature des Lautsprechers ist nämlich die nahtlose Integration in Microsofts Kollaborationstool Teams. Aber der Reihe nach:

Mit Abmessungen von 13.8 x 7 x 2.9 cm und einem Gewicht von unter 200g ist der Microsoft Modern USB-C Speaker sehr kompakt und leicht. Dank hochwertigem Transport-Case lässt sich der Lautsprecher wunderbar in einer Aktentasche transportieren.

Verbaut sind zwei omnidirektionale Mikrofone, zum Mikrofonklang später mehr.

Der 50-mm-Lautsprecher unterstützt 200 Hz–20 kHz für Musikwiedergabe und 300 Hz–10 kHz im Konferenzmodus. Auch hierzu kommen wir gleich nochmal.

Das Kabel lässt sich im Gummiboden verstecken, der Anschluss ist USB-C, wie der Name vermuten lässt. Auch wenn es technisch kein Problem ist, den Lautsprecher mit einem Adapter an USB-A zu nutzen, liegt leider trotzdem kein Adapter dem Lieferumfang bei. Das schließt ältere Notebooks zwar nicht aus, einen Adapter müsste man sich dann allerdings separat kaufen.

Weitere technische Eigenschaften kann man dem Lautsprecher nicht zuschreiben, es gibt keine Akkulaufzeit, da kein Akku verbaut ist. Der Betrieb ist ausschließlich über das fast verbaute Kabel möglich, auch Bluetooth fehlt dementsprechend. Das erwähne ich hier deshalb so ausdrücklich, weil es auch Konferenz-Lautsprecher in diesem Preissegment gibt, die nicht nur über Kabel, sondern auch kabellos mit einem Smartphone genutzt werden können.

Gehäuse, Verarbeitung und Material

Der Microsoft Modern USB-C-Lautsprecher ist selbst mit einem recht groben, aber hochwertig wirkenden Stoff überzogen. Es gibt ihn nur in Grau. Wie bereits erwähnt ist der Boden aus einem relativ weichen Silikon gefertigt, in welchem man das fest angeschlossene Verbindungskabel verstecken kann. Aufgrund des weichen Materials zieht das Silikon allerdings Staub und Schmutz nur so an.

Das Etui und das gesamte Gehäuse sind ansonsten sehr hochwertig verarbeitet. Die Knöpfe auf der Oberseite sind ebenfalls aus Plastik, haben einen definierten Druck und leuchten hell und gleichmäßig.

Integration in Teams

Größter Pluspunkt für diesen Lautsprecher ist die Integration in Microsofts Kollaborationstool Teams. Der Teams-Knopf auf der Oberseite öffnet beim Betätigen sofort die Software, die Lautstärkewippe ist selbsterklärend, darüber hinaus gibt es noch einen Anruf-Aktionsbutton. Mit diesem könnt ihr Anrufe annehmen, oder auch auflegen. Außerdem gibt es einen synchronisierten Stummknopf – heißt, die Software übernimmt den Status des Lautsprechers, so dass auch andere Teilnehmer im Call sehen, dass ihr das Mikrofon ausgeschaltet habt. Schaltet ihr in der Software das Mikrofon ein oder aus, so wird dies auch auf dem Lautsprecher visuell wiedergegeben.

Der Lautsprecher lässt sich darüber hinaus aber natürlich auch in allen anderen Anwendungen auf eurem Windows-Notebook nutzen.

Klang und Sprachqualität

Das Wichtigste bei einem Lautsprecher ist natürlich der Klang, bei einem Konferenzlautsprecher kommt außerdem noch die Sprachqualität in Form der Mikrofon-Qualität dazu.

Erstmal zum Lautsprecher selbst: Wie ihr euch denken könnt, ist ein Konferenzlautsprecher nicht unbedingt für die Wiedergabe von Musik oder Videoton geeignet, natürlich hört ihr dies tendenziell lauter als mit einem Standard-Notebook, einen guten Klang dürft ihr hier aber nicht erwarten.

Stimmen kann man relativ gut hören, für diese Frequenzen ist der Lautsprechertyp optimiert. Natürlich bedarf es an dieser Stelle aber auch einen Blick über den Tellerrand, zwar ist die Lautstärke des Microsoft-Lautsprechers in Ordnung, im oberen Bereich kann es hier aber auch mal zu leichten Verzögerungen kommen. Eine schlechte Mikrofon-Qualität beim Gegenüber unterstützt diesen Effekt nur noch. Im Vergleich ist der Anker PowerConf S3 lauter und hat einen besseren Klang.

Mikrofonqualität

Der Microsoft Modern USB-C Speaker ist kein klassischer Konferenzzimmer-Lautsprecher. Bisher wurden solche Geräte oft für Büros entwickelt, wenn mehrere Leute an einem Call in einem Raum teilnehmen sollten. Der Microsoft-Lautsprecher ist allerdings weniger fürs Büro, sondern wohl eher fürs Home-Office gedacht. D.h. auch, dass nicht mehrere Personen vom Klang erfasst werden sollen, sondern eigentlich eine Person. Der Lautsprecher hat also nicht wie sonst oft üblich eine 360°-Aufnahme, sondern zwei mehr oder weniger nach vorne gerichtete Mikrofone.

Die Qualität würde ich grundsätzlich schon als gut bezeichnen, es gibt aber Probleme. Zwar gibt Microsoft an, dass mittels Software Rauschen und andere Nebengeräusche gefiltert werden sollen, gerade wenn der Lautsprecher aber nicht allein auf dem Schreibtisch, sondern umgeben von anderen Dingen ist, hören sich Meeting-Teilnehmer teilweise selbst.

Hier geht es nicht darum, den Lautsprecher komplett einzubauen, auch ein Wasserglas oder die Maus auf dem Schreibtisch mit zu wenig Abstand können hier schon für Probleme sorgen.

Man kann hoffen, dass Microsoft hier grundsätzlich noch etwas nachbessert, denn diese Probleme sind insbesondere auch in Microsoft Teams bei uns aufgetreten.

Wer benötigt diesen Lautsprecher?

Wenn ihr viel im Home-Office sitzt, zwischendurch vielleicht auch mal im Hotel arbeiten müsst, sonst aber nicht mit mehreren Leuten in einem Raum an Meetings teilnehmen müsst und Microsoft Teams bei euch eingesetzt wird, dann ist der Microsoft Konferenz-Lautsprecher genau das Richtige für euch. Einen Konferenzraum sollte man mit diesem Lautsprecher allerdings eher nicht ausstatten.

Auf weitere Funktionen wie einen Akkubetrieb oder Verbindungsmöglichkeiten mit einem Smartphone muss man in diesem Falle leider verzichten. Wer an dieser Stelle mehr Flexibilität benötigt, wird bei Lautsprechern wie dem Anker PowerConf S3 fündig.

Microsoft Modern USB-C Speaker
Amazon
Microsoft Modern USB-C Speaker*
von Microsoft
  • Zertifiziert für Microsoft Teams
  • Intuitive Meeting-Steuerung mit Stummschalttaste und Statusanzeige
  • Omnidirektionales, geräuschunterdrückendes Mikrofon
  • Hochwertiger, für die Stimmwiedergabe optimierter Lautsprecher
  • Kompaktes Premium-Design mit Kabelaufnahme und Tragetasche
Prime  Preis: € 75,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2022 um 16:42 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Microsoft Modern USB-C Speaker
Microsoft Modern USB-C Speaker
€ 75,00
Auf Lager.
Jetzt kaufen* Amazon
Zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2022 um 16:42 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

The Review

Microsoft Modern USB-C Speaker

3.7 Score

Guter Konferenzlautsprecher für MS Teams, leider fehlen Funktionen wie zum Beispiel für die Nutzung mit einem Smartphone.

PROS

  • Nahtlose Integration in MS Teams
  • Gut verarbeitet
  • Auch mobil einsetzbar

CONS

  • Kein Bluetooth
  • Kein Akku
  • Seltene Mikrofonprobleme

Review Breakdown

  • Integration
  • Sound
  • Funktionsumfang
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Fibbr USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer Adapter im Test
Gadgets

Fibbr USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer Adapter im Test

Heute schauen wir uns in einem kleinen Testbericht einen USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer-Adapter von Fibbr an. Der Hersteller ist besonders...

27. Dezember 2022
Der perfekte Laptopständer? – Twelve South Curve Flex – Testbericht
Zubehör

Der perfekte Laptopständer? – Twelve South Curve Flex – Testbericht

Der Twelve South Curve Flex ist ein Laptopständer, mit dessen Hilfe es dir leichter fallen soll, mit deinem Laptop zu...

4. Dezember 2022
KOVOL 140W USB-C Netzteil – Testbericht
Zubehör

KOVOL 140W USB-C Netzteil – Testbericht

Heute stellen wir euch ein Netzteil für USB-Typ-C vor, allerdings nicht einfach irgendein Netzteil, sondern eins, das bis zu 140...

28. November 2022
InfnityLab InstantStation Wireless Stand
Headline

InfnityLab InstantStation Wireless Stand

InfnityLab bietet mit der InstantStation eine kabellose Aufladestation für euer Smartphone, die gleichzeitig als Netzteil mit USB-C und USB-A Ausgang...

29. Oktober 2022
Nächster Beitrag
Anker PowerConf S3 – Testbericht

Anker PowerConf S3 - Testbericht

Apple AirPods 3. Generation

Apple AirPods 3. Generation – Testbericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

18. Januar 2023
Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

17. Januar 2023
Tronsmart BANG SE Testbericht

Tronsmart BANG SE Testbericht

15. Januar 2023
Aldi: Casalux LED-Studiolicht Testbericht

Aldi: Casalux LED-Studiolicht Testbericht

12. Januar 2023
Apples EarPods kommen zurück! – Retro Testbericht 2023

Apples EarPods kommen zurück! – Retro Testbericht 2023

8. Januar 2023
VULKKANO A4 ARC – Testbericht

VULKKANO A4 ARC – Testbericht

7. Januar 2023

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets