FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games
No Result
View All Result
FirstReview
No Result
View All Result
Home Lautsprecher

JBL Flip 5 Eco Edition Test

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
18. Februar 2021
in Lautsprecher
Reading Time: 6 mins read
JBL Flip 5 Eco Edition Test

JBL Flip 5 Eco by Fynn Trenkner

Der kleinste und günstigste Lautsprecher im klassischen JBL-Design ist der JBL Flip 5. Wir haben ihn in der Eco Edition getestet, und verraten euch alles, was es zu wissen gibt.

JBL Flip 5 Eco Edition Test

Technische Daten des JBL Flip 5

Bevor wir uns aber anschauen, wie sich der JBL Flip 5 im Test schlägt, schauen wir uns erst einmal die technischen Daten an. Auf den Markt gekommen ist der JBL Flip 5 im Sommer 2019, wir haben die Eco Edition getestet, diese ist Anfang 2020 auch den Markt gekommen.

Der Flip 5 rundet die Bluetooth-Lautsprecher von JBL nach unten hin ab. Dennoch hat der kleine Lautsprecher einiges zu bieten.

Mit einer Nennleistung von 20 Watt ist der Flip 5 genauso leistungsstark wie die JBL Charge 3. Wie auch die Charge 4 verdankt der Lautsprecher diesen Leistungssprung einer kompletten Neuentwicklung des Lautsprecher-Designs. Wie also auch beim großen Bruder finden wir beim Flip 5 nun ebenfalls nur noch einen Lautsprecher. In beiden fällen hatten die jeweiligen Vorgänger noch zwei Lautsprecher, wodurch zumindest Stereo-Sound möglich ist. Dies bietet der Flip 5 nun also nicht mehr, dafür ist er allerdings deutlich leistungsstärker geworden. Mehr zum Klang aber noch später.

Das alte Lautsprecher-Design ist weiterhin beim Flip Essential vorhanden.

Neben Veränderungen am Design, welche man auch durch die gesamte Produktpalette von JBL beobachten konnte, findet man beim Flip 5 nun auch modernere Anschlüsse. Wobei Anschlüsse ist eigentlich falsch. Tatsächlich gibt es nur noch einen Anschluss, dabei handelt es sich um einen USB-Typ-C-Eingang zum Aufladen. Das Aufladen eines Smartphones ist nicht möglich. Auch auf eine analoge Art kann kein Ton mehr abgespielt werden, da es nun auch keinen Klinken-Anschluss mehr gibt.

Der USB-Typ-C-Anschluss liegt frei, auf der einen Seite fällt dadurch eine möglicherweise filigrane Gummiabdeckung weg. Auf der anderen Seite kann so natürlich aber Sand oder Schmutz in den Anschluss gelangen. Typ C macht es allerdings möglich, auch bei einem freiliegenden Anschluss den Lautsprecher komplett wasserdicht zu machen.

Ach ja, wasserdicht – natürlich ist auch der JBL Flip 5 komplett wasserdicht, mit IPX7. Das ist heute zwar nichts Besonderes mehr, trotzdem natürlich ein nettes Gimmick. Trotzdem auch hier nochmal der Hinweis, das X steht für eine fehlende Zertifizierung gegenüber Schmutz.

Der Akku ist 4800 mAh groß, kann 2 1/2 Stunden an einem 15-Watt-Netzteil wieder aufgeladen werden und reicht dann für 12 Stunden Musikwiedergabe bei mittlerer Lautstärke. Ähnliche Werte haben wir im Test erreicht.

Neben dem Anschluss für den Strom gibt es auch noch eine Anzeige für die aktuelle Ladung. Dabei handelt es sich um ein LED-Licht, das je nachdem, wie voll der Balken ist, den Akkustand darstellt. Diese Darstellungsweise löst die bisherige Variante mit mehreren kleinen LEDs ab, und ist bei allen neuen JBL-Produkten so zu finden.

JBL Flip 5 Anschlüsse

Die Abmessungen betragen (B x T x H) 181 x 69 x 74mm und mit 540g ist sie angenehm leicht. Zum Vergleich, die JBL Charge 4 wiegt fast das Doppelte.

Viel mehr gibt es nicht zu sagen, im Lieferumfang befinden sich:

  • 1 x JBL Flip 5
  • 1 x Typ-C-USB-Kabel
  • 1 x Kurzanleitung
  • 1 x Garantieschein
  • 1 x Sicherheitsdatenblatt

Kein Netzteil, sonst sollte aber nichts fehlen.

Ach die Farben, die “normale” Version gibt es in 6 Farben, darunter die üblichen Verdächtigen wie Schwarz, Rot, Weiß, etc. Die Eco Edition ist in Forest Green und Ocean Blue verfügbar. Auf den Bildern seht ihr Forest Green und wir finden, dass die Version richtig gut aussieht!

JBL Eco Edition

Vom JBL Flip 5 gibt es neben der “normalen” Version auch eine Eco Edition, doch was genau heißt das?

Das Gerät selbst unterscheidet sich zumindest optisch und auch von der Qualität her nicht von der normalen Version. Auch die Leistungsdaten sind exakt identisch. Allerdings ist das Plastik laut Herstellerangaben im Falle der Eco Edition zu 90 % recycelt. Ob das auch fürs Innenleben gilt, glauben wir nicht, schließlich befindet sich z.B. das Recycling von Akkus erst in Teststufen.

Neben dem Gerät selbst soll aber auch die Verpackung umweltverträglicher sein als die der normalen Version. So finden wir hier keine Schaumstoffeinlagen, wie dies normalerweise der Fall wäre, sondern eine ebenfalls aus recycelten Materialien gefertigte Box.

Zusätzlich gibt es noch zwei exklusive Farben, die schon genannten Forest Green und Ocean Blue.

Zwar glauben wir nicht, dass ihr mit dem Kauf, der Eco Edition den Planeten retten werdet, allerdings kann man es als Testlauf für JBL sehen, wie mit recycelten Materialien umzugehen ist, ob und wie Kunden die Produkte annehmen und ob Unterschiede in der Produktion bestehen. Langfristig kann man also hoffen, dass JBL weitere Produkte als Eco Edition anbietet, und im besten Falle gegen die normalen Versionen ersetzt.

Was ist JBL Partyboost?

Der JBL Flip 5 hat als erster Lautsprecher von JBL den neuen Partyboost-Standard an Bord. Als der Lautsprecher auf den Markt kam, war das eine ziemlich ernüchternde Geschichte. Mit JBL Partyboost könnt ihr mehrere Lautsprecher miteinander verbinden. Das Problem: Auch hier gibt es wieder einmal keine Abwärtskompatibilität zu den bisher bestehenden Standards. Das Ergebnis ist also, dass ihr mal wieder den Lautsprecher nur mit den neuesten Modellen von JBL koppeln könnt.

Besitzt ihr zwei Lautsprecher mit JBL Partyboost, könnt ihr diese als Stereo-Paar zusammenschließen. Werden es mehr Lautsprecher, spielen alle den gleichen Ton ab, dafür können über 100 Lautsprecher miteinander verbunden werden.

Aktuelle Lautsprecher mit JBL Partyboost sind der Flip 5, Xtreme 3, Boombox 2 und die neu kommende JBL Charge 5. Alle Lautsprecher-Generationen vor der genannten sind nicht kompatibel.

Obwohl JBL Partyboost natürlich wieder eine gute Sache ist, ist dies inzwischen nicht wirklich mehr als Vorteil zu nennen. JBL schafft es alle paar Jahre wieder einmal, den vorherigen Standard einfach zu ersetzen, und somit alte Lautsprecher schneller obsolet werden zu lassen. Warum JBL Partyboost nicht mit JBL Connect oder Connect+ funktioniert, ist uns nach wie vor ein Rätsel.

Der Klang des JBL Flip 5

Kommen wir zum wichtigsten Teil, dem Klang. Wie schon beschrieben, hat JBL das Lautsprecher-Design für den Flip 5 grundlegend überarbeitet. Kein Stereo mehr, dafür aber einen Leistungszuwachs von knapp 25 % und damit verbunden auch ein voluminöseren und detailreicheren Klang. Inzwischen befindet man sich leistungstechnisch mit den 20 W RMS Leistung auf dem Niveau der Charge 3. Die Charge 4 bietet mit 10 Watt mehr nochmal ein deutlich intensiveren Klang.

Der Flip 5 reicht aber völlig aus! Für entspannte Hintergrundmusik, Spaß unter der Dusche, beim Grillen, Baden, Wandern usw. bietet der verhältnismäßig leichte und kompakte Lautsprecher genau das Richtige. Dank kleiner Stoffschlaufen könnt ihr den Flip auch ganz einfach an einem Rucksack befestigen. Damit kann man flexibel guten Klang an jeden Ort mitnehmen.

JBL Flip 5 Eco Edition

Fazit zum JBL Flip 5

Der JBL Flip 5 bietet einen erstaunlichen Klang in einem sehr kompakten Gehäuse. Mit etwas über 500g wiegt der Lautsprecher zudem äußerst wenig, was gerade für mobile Zwecke sehr praktisch sein kann.

Für sich genommen ist der Flip 5 also ein super Lautsprecher, der eindeutig weiterzuempfehlen ist.

Schaut man sich den Flip 5 allerdings im Vergleich zu den weiteren JBL-Lautsprecher an, dann muss man sich überlegen, ob der Flip oder doch eher die Charge die richtige Wahl ist. Preislich liegen die beiden zwar in der Regel ein paar Euro auseinander, dank Angeboten etc. kann sich das aber auch mal ändern. Die JBL Charge bietet einen nochmal lauteren und besseren Klang, wiegt dafür aber fast das Doppelte und hat auch fast das doppelte Volumen. Wer also insbesondere auf den Klang achtet, sollte dann doch eher zur Charge greifen, wer guten Klang mit einer deutlich besseren Mobilität braucht, ist beim Flip 5 genau richtig.

Wem die Farben der Eco Edition gefallen, kann auch diese Version ohne Einschränkungen kaufen, zur normalen Version gibt es keine spürbaren Unterschiede.

Angebot
Bluetooth-Lautsprecher Mini, grau
Bluetooth-Lautsprecher Mini, grau
Genialer Mini-Lautsprecher mit top Klang & in coolem Design! Der kann nicht nur deine Lieblingsmusik 8 Stunden rauf und runter abspielen, du kannst auch noch bequem telefonieren dank der Freisprechfunktion. Ein echter Hingucker sind auch die...
12,99 EUR 4,95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
JBL Flip 5 Lautsprecher (Bluetooth, 20 W, Eco-Edition) blau
JBL Flip 5 Lautsprecher (Bluetooth, 20 W, Eco-Edition) blau
Netzwerk- und Verbindungsarten Netzwerkstandard , Bluetooth, Bluetooth-Version , 4.2, Netzwerkfunktionalität , Bluetooth, Allgemein Farbe , blau, Anschlüsse Typ USB-Anschluss , USB Typ C, Hinweise Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung , Deutsch (DE), Allgemein Farbe Lautsprecher , blau, Lieferumfang , USB Typ-C Kabel Kurzanleitung Garantiekarte Sicherheitsdatenblatt, Audio- und Videowiedergabe Gesamtleistung (RMS) , 20 W, Maße & Gewicht Breite , 6,9 cm, Höhe , 18,1 cm, Tiefe , 7,4 cm, Gewicht...
89,99 EUR 2,95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
JBL Flip 5 Lautsprecher (Bluetooth, 20 W, Eco-Edition) grün
JBL Flip 5 Lautsprecher (Bluetooth, 20 W, Eco-Edition) grün
Netzwerk- und Verbindungsarten Netzwerkstandard , Bluetooth, Bluetooth-Version , 4.2, Netzwerkfunktionalität , Bluetooth, Allgemein Farbe , grün, Anschlüsse Typ USB-Anschluss , USB Typ C, Hinweise Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung , Deutsch (DE), Allgemein Farbe Lautsprecher , grün, Lieferumfang , USB Typ-C Kabel Kurzanleitung Garantiekarte Sicherheitsdatenblatt, Audio- und Videowiedergabe Gesamtleistung (RMS) , 20 W, Maße & Gewicht Breite , 6,9 cm, Höhe , 18,1 cm, Tiefe , 7,4 cm, Gewic...
89,11 EUR 2,95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Tags: BluetoothBluetooth LautsprecherJBLJBL FlipJBL LautsprecherLautsprecher
ShareTweetSend
Previous Post

Google Chromecast mit Google TV im Test

Next Post

Top 5 Smartphones unter 300 Euro

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Related Posts

Soundcore Motion Boom Test
Lautsprecher

Soundcore Motion Boom Test

Heute schauen wir uns einen Bluetooth-Lautsprecher der Marke Soundcore an, die Motion Boom. Hierbei handelt sich um einen Lautsprecher in...

10. April 2021
Sound Battle: Sony SRS-XB12 vs. JBL Clip 3
Lautsprecher

Sound Battle: Sony SRS-XB12 vs. JBL Clip 3

Heute vergleichen wir den Sony SRS-XB12 mit dem JBL Clip 3, die vollständigen Testberichte findet ihr hier: https://firstreview.de/sony-srs-xb12-...​ https://firstreview.de/jbl-clip-3-test/​ Sony...

8. April 2021
Panasonic SC-TMAX5 Test
Lautsprecher

Panasonic SC-TMAX5 Test

Heute schauen wir uns den Panasonic SC-TMAX5 mal etwas genauer an. Dabei handelt es sich um das Einsteigermodell in Sachen...

4. April 2021
JBL JR POP Test
Lautsprecher

JBL JR POP Test

Der JBL JR POP ist ein speziell für Kinder entwickelter Bluetooth-Lautsprecher, doch was kann der JBL JR POP, und lohnt...

2. April 2021
Next Post
Top 5 Smartphones unter 500 Euro

Top 5 Smartphones unter 300 Euro

Top 5 Smartphones unter 500 Euro

Top 5 Smartphones unter 500 Euro

Recommended

Sound Battle: Sony SRS-XB12 vs. JBL Clip 3

Sound Battle: Sony SRS-XB12 vs. JBL Clip 3

8. April 2021
Apple: Over-Ear-Kopfhörer mit auswechselbaren Bauteilen in Planung

Apple: Over-Ear-Kopfhörer mit auswechselbaren Bauteilen in Planung

17. April 2020
Coronavirus: Das sind die Folgen in der IT-Branche

Coronavirus: Das sind die Folgen in der IT-Branche

12. März 2020
YouTube Download Legal 2021

YouTube Download Legal 2021

29. Januar 2021

Categories

  • Apple
  • Apps
  • Equipment
  • Fragen
  • Gadgets
  • Games
  • Handyhüllen
  • Hardware
  • Haushaltsgeräte
  • Headline
  • In eigener Sache
  • Kameras und Co.
  • KFZ
  • Kommentare
  • Kopfhörer
  • Küchengeräte
  • Lautsprecher
  • News
  • Podcast
  • Sales
  • Smart Home
  • Smartphones
  • Tipps
  • Tools
  • Top 5
  • Uncategorized
  • Zubehör

Instagram

  • Die @jblaudio_de #charge5 ist pünktlich zum guten Wetter auf den Markt gekommen, wir haben ihn getestet #audio #jblcharge #jblcharge5 #jbl #jblaudio #bluetooth #lautsprecher #wasserdicht #bluetoothspeaker #bluetoothlautsprecher #test #review #testbericht
  • Wir wünschen euch frohe Ostern #ostern #firstreview #hasen #ostereier #osterhase #osterhasen #schöneostern
  • Wir waren heute mit der DJ I Mini 2 on Tour. Die kleine Drohne kann uns bisher wirklich überzeugen in den nächsten Tagen wird unser Testbericht online kommen. Habt ihr schon Erfahrungen mit Drohnen gemacht?#drone #dji  @djiglobal
  • 🥶 Ganz schön kalt mit @meet_eve #smarthome #schnee #winter #technik #technikfuerdraußen #kalt #🥶 #firstreview
  • Günstig und Apple geht nicht oft zusammen, hier aber schon! Die #BeatsFlex bieten eine großartige Integration in iOS und einen guten Klang. Das ganze gibt es für knapp 50€. Wir haben die @beatsbydre Flex getestet. #bests #beatsbydre #beatsapple #kopfhörer #bluetooth #W1 #apple #ios #inears
  • Egal ob für die PS4, Xbox One oder doch lieber für den PC. Eine externe Festplatte ist und bleibt praktisch. Doch sollte man sich im Jahr 2021 noch eine "normale" HDD-Festplatte kaufen oder doch lieber eine deutlich schnellere SSD? Was meint ihr?

#review #unboxing #westerndigital #bilder #ps4 #xboxone

Disclaimer

Die Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon und Awin.
 

 

Warum sehe ich keine Werbung?

FirstReview.de ist werbefrei, dies ist möglich, dank der Angebote, die unter unseren Beiträgen findet. Beim Klicken auf eins der Angebote bekommen wir Geld, unabhängig davon, ob ihr etwas kauft oder nicht.

Also fleißig auf Angebote klicken, damit wir auch in Zukunft werbefrei bleiben können 😀

 

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unser Team

© 2020-2021 FirstReview 

Google Analytics deaktivieren
No Result
View All Result
  • News
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Games