FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Lautsprecher

JBL Control One- Der absolute Klassiker

Moritz Hess by Moritz Hess
1. Mai 2020
in Lautsprecher
Lesezeit: 6 Minuten zu lesen
0
JBL Control One

JBL Control One

JBL Control One ist wohl der bekannteste Zweiwege-Kleinlautsprecher und wird vom US-amerikanischen Hersteller JBL gefertigt. Das System gilt mittlerweile als absolute Klassiker in der Lautsprechertechnik. Gerade in Deutschland wurden bislang über schon 1,5 Millionen Stück dieses Lautsprecherpaares verkauft.

Technik hinter dem JBL Control One

Der Lautsprecher ist seit dem ersten Modell 23 Zentimeter hoch und mit einem 4 Zoll (10 cm) Tiefmitteltöner sowie einer gegen Berührung geschützten 1/2 Zoll (12 mm) Polycarbonat/Titankalotte ausgestattet, zum Schutz der Membranen liegen diese hinter einem abnehmbaren Metallgitter. Die Übergangsfrequenz dieses Zweiwegesystems liegt mit im Schnitt rund 6 Kilohertz im Vergleich zu anderen Lautsprechern dieser Art relativ hoch, diese Werte stimmen nicht mit allen Reihen überein, es gab über die Jahre leistungsstärkere und schwächere Varianten. Was dafür sorgt, dass die Belastbarkeit des Lautsprechers im Verhältnis sehr hoch ist. Die verwendeten Chassis sind magnetisch geschirmt und schließen bündig mit der Frontwand ab, das Design ist allerdings über die Jahre immer etwas unterschiedlich gewesen.

Den „Control One“-Lautsprecher gab und gibt es in verschiedenen Versionen, im Jahr 1990 kam die 1G-Version und 1999 dann deren Neuauflage 1G-Universe auf den Markt. Diese Versionen verfügen über einen neutraleren Mitteltonbereich und sind den heutigen erstaunlich ähnlich. Durchgehend auf dem Markt ist die vereinfachte, magnetisch ungeschirmte 1C-Version, von der wir den Kauf abraten. Die aktuellen X-Modelle sind bei 19 Kilohertz um 6 dB lauter als zwischen 300 Hertz und 6 Kilohertz. Wir haben uns die Lautsprecher einmal ganz genau angeschaut, um euch eine Empfehlung geben zu können.

Technische Daten

  • Frequenzgang 50 Hz bis 20 kHz[4]
  • Impedanz 8 Ohm[4]
  • Maximale Belastbarkeit: 50 W (RMS) / 200 W PP[4]
  • Wirkungsgrad: 89 dB/1 m[4]

Wie ist der Klang des JBL Control One-Lautsprechers?

Das Klangbild ist erstaunlich originalgetreu und verfälscht den Klang der Musik kaum. Dabei klingt der Lautsprecher gerade in den Höhen und Mitten erstaunlich gut, und das bis in hohe Lautstärken. Erst, wenn man an die maximale Belastung der Lautsprecher herankommt, klingen sie etwas gequetscht. Auch die Tiefenfrequenzen sind nicht zu unterschätzen und werden klar wiedergegeben, auch wenn man bei einem 4 Zoll (10 cm) Tiefmitteltöner natürlich keinen sehr starken Bass erwarten darf. Natürlich ist auch ganz klar, dass der Klang immer subjektiv ist, doch dieser Lautsprecher hat nicht nur uns sehr gut gefallen, sondern auch etlichen Menschen in den letzten 30 Jahren, die der Lautsprecher schon auf dem Markt ist.

Die Stärke der Lautsprecher liegt also eindeutig im Hochton-Bereich, aber das ist nicht das Einzige, was die Lautsprecher können.

Stärken und Schwächen der JBL Control One-Lautsprecher

Stärken des Lautsprechers sind definitiv die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, denn die meisten von euch werden den JBL Control One wohl aus Restaurants oder Geschäften kennen. Doch JBL selbst hatte die Lautsprecher auch schon als Satelliten für ein 5.1 und 7.1 Surround-Sound-System angeboten. Und wir haben das kurzerhand getestet und waren sehr begeistert vom Klang. Denn gerade, wenn der Bass von einem Subwoofer übernommen wird, überzeugen die JBL Control One-Lautsprecher. Mit ihrem Klang bei den Stimmen und Hintergrundgeräuschen und kamen sie damit sogar an unsere eigentlich verbauten Satelliten von Teufel ran. Eine weitere Stärke der Lautsprecher sind die legendären Polycarbonat/Titankalotte-Hochtöner, die absolut ihresgleichen in dieser Preisklasse suchen. Insgesamt schafft es JBL, für einen Preis von 100 Euro zwei Lautsprechern anzubieten, die sich ohne große Veränderung seit 20 Jahren am Markt halten können.

Doch es gibt natürlich nicht nur positive Seiten an den Lautsprechern, denn auch die JBL Control One haben ihre Schwächen. Eine Schwäche, die JBL über all die Jahre nicht ausmerzen konnte, ist die anfällige Frequenzweiche, die immer mal wieder kaputtgeht. Aber auch die maximale Lautstärke ist der Größe entsprechend nicht unfassbar laut. Außerdem übertönen die Lautsprecher leider bei maximaler Lautstärke, was auch der Grund ist, warum die Lautsprecher meistens dann doch in Geschäften eingesetzt werden. Obwohl sie bei uns im Test erst bei weit mehr als 50 Watt angefangen haben zu übertönen.

Preisvergleich mit der Konkurrenz

Zwei der bekanntesten Konkurrenten wollen wir einmal mit den JBL Control One vergleichen. Dabei handelt es sich zum einen um den Denon SC-M41 und zum anderen um den Heco Victa 301. Beide Modelle sind zum Vergleich zum JBL-Lautsprecher etwas teurer, spielen klanglich aber in einer ähnlichen Liga. Der Denon-Lautsprecher kommt mit 10 Watt Belastbarkeit mehr daher, aber schafft dennoch 6 dB weniger Schalldruck. Was daran liegt, dass sie einen unterschiedlichen Widerstand haben. Der Denon-Lautsprecher kommt laut Herstellerangabe sowohl tiefer als auch höher, was den Frequenzbereich angeht (45 Hz – 40 kHz). Im direkten Klangvergleich hat man mehr Bässe gehört, jedoch in den Höhen konnten wir kaum Unterschiede feststellen. Preislich liegt der Denon-Lautsprecher gute 50 Euro über dem JBL-Lautsprecher. Und eine Möglichkeit, den Lautsprecher an der Wand zu befestigen, fehlt gänzlich.

Und was kann der Heco Victa 301 so im Vergleich? Mit 180 Euro ist das Heco-Lautsprecher paar fast doppelt so teuer wie der Konkurrent von JBL, und das macht sich auch bemerkbar, denn nicht nur die Leistung ist mit 80 Watt wesentlich über den 50 Watt der JBL Control One, sondern sie decken auch hörbar einen größeren Frequenzbereich ab. Der Heco-Lautsprecher schafft es allerdings nicht, den Klang so natürlich wiederzugeben, wie es der Konkurrent von JBL schafft. Dafür klingt er wesentlich klarer und etwas ausgeglichener. Wenn es rein um den Klang geht, ist der Heco auch absolut die richtige Wahl, allerdings ist es ein Lautsprecher für zu Hause im Wohnzimmer, und das war es dann auch. Denn auch diese Lautsprecher haben keine Wandhalterung und sind mit dem Holzgehäuse auch wesentlich anfälliger als es die Konkurrenz von JBL im Metallgehäuse ist.

Welches Lautsprecherpaar ist nun der Sieger unseres kleinen Vergleiches? Die Antwort ist nicht wirklich befriedigend, denn es gibt nicht wirklich einen Sieger, da jeder der drei Lautsprecher seine eigenen Stärken hat. Und daraus kommt auch so ein bisschen heraus, wie es die JBL Control One geschafft haben, seit 30 Jahren erfolgreich am Markt zu sein. Wir haben mit Absicht diese zwei Konkurrenten gewählt, damit ihr als Leser merkt, dass der Lautsprechervergleich wirklich eine knifflige Sache ist. Und man am Ende einfach auf das eigene Gehör und die Gegebenheiten am Anwendungsort achten muss. Doch wenn man den Preis des JBL-Lautsprechers anschaut, ist es unfassbar, wie ein so gutes Produkt so wenig kosten kann, was auch unserer Meinung einer der entscheidenden Punkte ist, warum die Lautsprecher immer noch so erfolgreich sind.

Fazit: JBL Control One

Die JBL Control One sind der Inbegriff des klassischen Allrounders und so sind sie für viele von euch am Ende die richtigen Lautsprecher. Doch bedenkt immer, dass ihr darauf achten müsst, was für Begebenheiten es im von euch gewählten Einsatzgebiet gibt und ob die JBL-Lautsprecher dafür geeignet sind.

Wir hoffen, euch hat unser kleiner Ausflug in die Welt der Lautsprecher gefallen und ihr konntet etwas mitnehmen. Wenn ihr noch weitere Fragen habt, könnt ihr uns diese gerne wie immer per Social Media stellen.

Mehr zu JBL:

JBL Xtreme
Bestseller Nr. 1
JBL Control One Robuster Kompakter Regallautsprecher Satellitenlautsprecher Studio-Monitor-Lautsprecher (1 Paar) schwarz
JBL Control One Robuster Kompakter Regallautsprecher Satellitenlautsprecher Studio-Monitor-Lautsprecher (1 Paar) schwarz
  • Ultrakompakte zwei-Wege Monitorlautsprecher
  • Herausragende JBL Klangqualität
  • Magnetisch abgeschirmte Chassis ermöglicht das Aufstellen neben einem PC Monitor / TV
  • Für Wandmontage geeignet (schwenkbare Wandhalterungen im Lieferumfang)
  • Spritzwassergeschützt, für Aufstellung auch in feuchten Räumen oder im Freien (keiner direkten Nässe aussetzen)
98,65 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2
JBL Control 1 PRO Paar Weiß
JBL Control 1 PRO Paar Weiß
  • Kompakt-Monitor in Ultra-Kompaktbauweise
  • Empfindlichkeit 87 dB SPL, Hoher Wirkungsgrad und große Dauerbelastbarkeit (150 Watt rosa Rauschen)
  • 5 1/4-Zoll Tiefton-Lautsprecher, 3/4 Zoll Hochtonkalotte
  • Vielseitiges Montagezubehör
  • Farbe: Weiß, Lieferumfang: 2 x Lautsprecher, 2 x Wandhalterhalterung
149,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3
JBL Control 1 Miniatur-Lautsprecher, Pro High Performance, 150-Watt, Studio-Monitor weiß
JBL Control 1 Miniatur-Lautsprecher, Pro High Performance, 150-Watt, Studio-Monitor weiß
  • Das JBL Professional Sound in einem kompakten Format
  • Antwort auf Raten breiten und konsistenter durch Design crossover Network
  • Sensoren mit magnetischem Schirmung zum Schutz gegen Störungen
  • inkl. Halterung für Wandmontage
  • 150 W Leistung
152,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 4
JBL Control 1 Xtreme Lautsprecher-Paar schwarz
JBL Control 1 Xtreme Lautsprecher-Paar schwarz
90,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 5
JBL Control 1 PRO Paar Schwarz
JBL Control 1 PRO Paar Schwarz
  • Kompakt-Monitor in Ultra-Kompaktbauweise
  • Empfindlichkeit 87 dB SPL, Hoher Wirkungsgrad und große Dauerbelastbarkeit (150 Watt rosa Rauschen)
  • 5 1/4-Zoll Tiefton-Lautsprecher, 3/4 Zoll Hochtonkalotte
  • Vielseitiges Montagezubehör
  • Farbe: Schwarz, Lieferumfang: 2 x Lautsprecher, 2 x Wandhalterhalterung
149,00 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 6
JBL C1Pro Nahfeldmonitor mit Halter Schwarz, 1 Stück
JBL C1Pro Nahfeldmonitor mit Halter Schwarz, 1 Stück
  • Magnetisch abgeschirmt, Überlastungsschutz, Wandhalter inklusive
  • Lautsprecher: 5,25" Tieftöner, 0,75“ Hochtöner, Übertragungsbereich: 80 Hz - 20 kHz
  • Dauerbelastbarkeit: 150 Watt, Empfindlichkeit: 87 dB SPL (1W/1m)
  • Impedanz: 4 Ohm, Anschlüsse: Federklemme
  • Farbe: Schwarz, Stückpreis!
152,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 7
JBL Ersatztieftöner für Control 1 Pro
JBL Ersatztieftöner für Control 1 Pro
  • 1 Stück
46,90 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 8
JBL Tour One – Kabelloser Over-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling – JBL Pro Sound – 50 Stunden Akkulaufzeit – Bluetooth – Freisprecheinrichtung – Schwarz
JBL Tour One – Kabelloser Over-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling – JBL Pro Sound – 50 Stunden Akkulaufzeit – Bluetooth – Freisprecheinrichtung – Schwarz
  • Die Over-Ear-Kopfhörer JBL Tour One bieten ein umfassendes Sounderlebnis dank des JBL Pro Sounds und der dynamischen Treiber, die für tiefe, satte Bässe sorgen
  • 25 Stunden Akkulaufzeit bei eingeschaltetem ANC und 50 Stunden mit Bluetooth sorgen für endlosen Musikgenuss / Die Smart Ambient Technologie macht Sie auf Umgebungsgeräusche aufmerksam
  • Der JBL Tour One ist mit vier Mikrofonen ausgestattet, davon sind zwei adaptive Beamforming-Mikrofone, die für eine klare und präzise Sprachwiedergabe sorgen - ohne Echos und störende Geräusche
  • Nutzen Sie die freihändige Sprachsteuerung und aktivieren Sie Ihren Sprachassistenten mit einem einfachen Tippen oder einem Schlüsselwort
  • Lieferumfang: 1x JBL Tour One kabelloser Over-Ear-Kopfhörer / 1x USB-Typ-C-Ladekabel / 1x Tragetasche / 1x Audiokabel / 1x Flugadapter - Schwarz
179,00 EUR
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 9
JBL Control 1 Pro Nahfeldmonitor mit Halter weiß, 1 Stück
JBL Control 1 Pro Nahfeldmonitor mit Halter weiß, 1 Stück
  • Magnetisch abgeschirmt, Überlastungsschutz, Wandhalter inklusive
  • Lautsprecher: 5,25" Tieftöner, 0,75“ Hochtöner, Übertragungsbereich: 80 Hz - 20 kHz
  • Dauerbelastbarkeit: 150 Watt, Empfindlichkeit: 87 dB SPL (1W/1m)
  • Impedanz: 4 Ohm, Anschlüsse: Federklemme
  • Abmessungen: 235 x 159 x 143 mm (HxBxT), Gewicht: 1,8 kg
100,44 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 10
JBL CLUB ONE – Bluetooth Over-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling in Schwarz – Professioneller JBL Pro Sound – Perfekt für unterwegs
JBL CLUB ONE – Bluetooth Over-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling in Schwarz – Professioneller JBL Pro Sound – Perfekt für unterwegs
  • Die Hi-Res-zertifizierten JBL CLUB ONE Kopfhörer vereinen professionellen Sound mit stilvollem Design und können bis zu 45 Stunden am Stück Musik abspielen
  • JBL CLUB ONE Kopfhörer verfügen über eine adaptive Geräuschunterdrückung, die in Echtzeit auf die Umgebung reagiert - der 40-mm-Graphen-Lautsprechertreiber sorgt dabei für detailscharfe Klänge
  • Die JBL Kopfhörer sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und zeichnen sich durch stilvolle Designdetails wie langlebige Metallscharniere, einen Lederkopfbügel und gepolsterte Hörmuscheln aus
  • In der My JBL Headphones-App lassen sich der Google-Assistant oder Amazon Alexa auswählen, so kann der Sprachassistent nur durch Antippen der Hörmuschel die Lieblings-Playlist abspielen
  • Lieferumfang: 1 x CLUB ONE kabellose Over-Ear-Kopfhörer in Schwarz von JBL / Aux-In-Kabel mit Fernbedienung & Mikrofon / Aux-In-Spiralkabel / USB-C-Ladekabel / Hartschalenetui & Flugadapter
237,45 EUR
Bei Amazon kaufen
Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Update: JBL rüstet bei JBL Xtreme 3 Equalizer nach
Lautsprecher

Update: JBL rüstet bei JBL Xtreme 3 Equalizer nach

Zum Jahreswechsel auf 2022 hat JBL ein Firmware-Update für die JBL Xtreme 3 veröffentlicht. Die Versionsnummer ist die 0.1.8.8. Nach...

23. Mai 2022
VAVA Voom 20 Test – Das Miniklangwunder für weniger als 100 Euro
Lautsprecher

VAVA Voom 20 Test – Das Miniklangwunder für weniger als 100 Euro

Der VAVA Voom 20 ist der Beweis dafür, dass ein gut klingender Bluetooth-Lautsprecher nicht zwingend viel kosten muss, denn der...

21. November 2021
JBL Xtreme 3 Test
Lautsprecher

JBL Xtreme 3 Test

Heute schauen wir uns die JBL Xtreme 3 an, hierbei handelt es sich, wie der Name bereits verrät, um die...

29. September 2021
JBL PartyBox 100 Test
Lautsprecher

JBL PartyBox 100 Test

Vor einigen Tagen haben wir uns schon den großen Bruder, die PartyBox 310 angeschaut. Heute muss sich die PartyBox 100...

22. September 2021
Nächster Beitrag
OSRAM Smart+ Outdoor Plug

OSRAM Smart+ Outdoor Plug

Solithia Solarleuchten

Solithia Solarleuchten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

3. Juli 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

30. Juni 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}