FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Tipps

Festplatte reparieren- Unsere Tipps

Redaktion by Redaktion
20. Juli 2021
in Tipps
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0
Festplatte reparieren- Unsere Tipps

Wenn ihr die Fotos aus dem Urlaub anschauen oder wichtige Daten auf einer externen Festplatte sichern wollt, jedoch beim Lese- oder Schreibvorgang feststellt, dass euer Datenträger nicht richtig funktioniert, kann das an einer defekten Festplatte liegen.

Wie ihr euch eventuell selbst helfen könnt und welche Möglichkeiten euch zur Verfügung stehen, lest ihr in diesem Text.

Welcher Fehler liegt vor?

Befindet sich ober- oder unterhalb der Festplatte weitere Hardware, wie zum Beispiel ein Laufwerk, kann es passieren, dass die Festplatte durch die entstehende Hitze nicht mehr richtig funktioniert. Generell verringern hohe Temperaturen die Lebenszeit eurer Hardware deutlich.

Wenn Bereiche eurer Festplatte beschädigt sind, kann, sofern die Beschädigungen nicht physikalisch sind, eine Rettung der Daten mit einer dafür geeigneten Software durchaus möglich sein. Wenn wichtige Daten auf der Festplatte liegen, sollte aber generell in Erwägung gezogen werden, die Festplatte durch einen Spezialisten prüfen zu lassen.

Diese Möglichkeiten habt ihr

Wenn eure Festplatte nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, könnt ihr sie über jeden PC mit dem passenden Datenkabel auslesen oder reparieren. In der Regel gibt es hierfür SATA-Kabel, die entweder eine Adaption auf USB bieten oder kompakte Lesegeräte, die in die Festplatten eingesteckt werden können. Windows bietet euch bereits Tools, mit denen ihr eine erste Einschätzung vornehmen könnt. Jedoch sollte zuerst immer versucht werden ein Backup der Festplatte zu machen, wenn dies möglich ist.

Zudem macht es einen gewaltigen Unterschied, ob ihr eine HDD oder eine SSD nutzt. HDDs sind die alten Festplatten, auf denen Daten durch einen Lese- und Schreibarm auf einer magnetischen Disk geschrieben und gelesen werden. SSDs hingegen sind einfach ausgedrückt riesige USB-Sticks, auf denen die Daten nach dem Flash-Speicher-Prinzip gesichert werden. Unter Windows steht euch das Werkzeug „Checkdisk“ zur Verfügung. Das Tool kann beschädigte Sektoren korrigieren und Verzeichnisfehler erkennen. Um das Tool zu benutzen, ruft ihr über den Arbeitsplatz per Rechtsklick die Eigenschaften der betroffenen Festplatte auf und navigiert zum Reiter „Tools“ und „Fehlerüberprüfung“. Im anschließenden Dialogfeld legt ihr fest, ob auch auf beschädigte Sektoren geprüft werden soll.

Im Anschluss prüft das Tool eure Festplatte und zeigt euch detailliert, wo Probleme aufgetreten sind. Ist die betroffene Festplatte eine HDD, kann die Beschädigung zusätzlich physischer Natur sein, da die Daten auf einer rotierenden Metallscheibe gespeichert werden. Ein physischer Defekt macht sich aber häufig durch Geräusche bemerkbar, die eine eindeutige Fehlerquelle erkenntlich machen. In Bezug auf SSDs liegt die Problematik vor allem darin, dass sie sich bauartbedingt irgendwann durch unzählige Schreib- und Lesezugriffe abnutzen. In beiden Fällen bleibt euch dann nur noch der Gang zum Spezialisten, der mit Fachwissen eventuell in der Lage ist, eure Daten vor dem absoluten Verlust zu retten.

Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s
Apple

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

In diesem Beitrag helfen wir euch, euer iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wir stellen euch verschiedene Möglichkeiten vor, und zeigen...

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset
Tipps

Telefunken-Fernseher Reset

Wenn euer Fernseher nicht mehr funktioniert oder ihr ihn weiterverkaufen wollt, dann ergibt ein Reset eures Telefunken-Fernseher Sinn. Wir erklären...

23. Juni 2022
Der Bitdefender Total Security im Test
Tipps

Der Bitdefender Total Security im Test

Wir schauen uns heute ein Software-Produkt der Firma Bitdefender an. Der Bitdefender Total Security ist ein sogenannter Antivirenschutz. Wir erklären...

19. Juni 2022
Die besten Anbieter für Sportwetten
Tipps

Die besten Anbieter für Sportwetten

Sportliebhaber können sich nichts Schöneres vorstellen, als ihre Mannschaft im Stadion anzufeuern und bei den großen Erfolgen live dabei zu...

16. Mai 2022
Nächster Beitrag
Amazon Bestellung verbergen - So funktioniert es!

Amazon-Bestellung verbergen - So funktioniert es!

Wohin mit dem Abluftschlauch der Klimaanlage?

Wohin mit dem Abluftschlauch der Klimaanlage?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

3. Juli 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

30. Juni 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}