FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tipps

Facebook-Wiederherstellungscode

Redaktion by Redaktion
1. November 2021
in Tipps
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0
Facebook Wiederherstellungscode

Auch wenn Facebook immer mehr an Beliebtheit verliert, gehört die Plattform immer noch zu den größten Social Media-Plattformen der Welt. Doch eben durch diese abnehmende Beliebtheit der Plattform wird Facebook auch anfälliger für Hackerangriffe. Es kann theoretisch jederzeit passieren, dass ihr Opfer eines solchen Angriffes werdet. Da Facebook zusätzlich die Tochterplattform Instagram besitzt, ist euer Instagram-Konto ebenfalls gefährdet. Um das Risiko eines solchen Angriffes so gering wie möglich zu halten, ist es wichtig, die zweistufige Authentifizierung in den Einstellungen zu aktivieren. Wie ihr das macht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Zweistufige Authentifizierung einschalten

Die zweistufige Authentifizierung ist wichtig, um gegen Hackerangriffe und Login-Versuche Anderer besser geschützt zu sein. Sollte jemand versuchen, sich mit euren Anmeldedaten bei Facebook anzumelden, muss diese Person einen Code eingeben, um auf euer Konto zu gelangen. Dieser Code wird per SMS gesendet. Sollte eine Person also eure Anmeldedaten haben, müsste derjenige zusätzlich eure SMS einsehen, um auf das Konto zu gelangen. Um die Zweistufen-Authentifizierung einzuschalten, müsst ihr folgende Dinge beachten:

1. Öffnet Facebook über den Internet-Browser. Dafür könnt ihr den folgenden Link nutzen: Facebook – Anmelden oder Registrieren

2. Klickt oben rechts auf die Einstellungen und wählt „Sicherheit und Login“

3. Klickt unter „Verwende die zweistufige Authentifizierung“ auf „Bearbeiten“

4. Klickt hier auf „Los geht’s“

5. Nun könnt ihr die Art, wie ihr euren Code erhalten wollt, auswählen. Zum einen gibt es die Option SMS, bei der ihr den Code per SMS erhaltet und zum anderen könnt ihr eine sogenannte Authentifizierungs-App nutzen, bei der euch der Code über die App auf dem Handy angezeigt wird

Wiederherstellungscodes

Sollte es dazu kommen, dass ihr keinen Zugriff auf euer Handy habt und deshalb auch nicht auf den Code für die Anmeldung zurückgreifen könnt, könnt ihr alternativ die sogenannten Wiederherstellungscodes nutzen. Bei diesen Codes handelt es sich um bereits vorher generierte Codes, die ihr neben den Codes per SMS und Authentifizierungs-App zur Anmeldung nutzen könnt. Wichtig zu beachten ist, dass jedes Konto auf 10 Wiederherstellungscodes eingeschränkt ist. Daher ist es schlau, sich die Codes aufzuschreiben oder auszudrucken. Wenn ihr alle Codes verbraucht habt, seid ihr auf die Codes per SMS angewiesen. So erhaltet ihr eure Wiederherstellungscodes:

1. Öffnet erneut Facebook über folgenden Link: Facebook – Anmelden oder Registrieren

2. Klickt oben rechts auf die Einstellungen und wählt „Sicherheit und Login“

3. Klickt unter „Verwende die zweistufige Authentifizierung“ auf „Bearbeiten“

4. Klickt nun unter „Wiederherstellungscodes“ auf „Einrichten“ und schließlich auf „Codes erhalten“

Euch sollten nun die 10 Codes angezeigt werden und welche dieser Codes ihr bereits verbraucht habt.

Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

Grundig Fire TV Fernbedienung
Tipps

Grundig Fire TV Fernbedienung

Die Grundig Fire TV Fernbedienung ist eine spezielle Fernbedienung, die für den Einsatz mit Fire TV-Geräten von Amazon entwickelt wurde....

29. Dezember 2022
Wie Sie Ihr MacBook mit USB-C aufladen können
Tipps

Wie Sie Ihr MacBook mit USB-C aufladen können

Benötigte Zeit: 5 Minuten. Besorgen Sie Ihr Zubehör Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie alles Nötige haben. Sie benötigen einen Netzadapter...

29. November 2022
Windows 11/10: Blauer Bildschirm beheben
Tipps

Windows 11/10: Blauer Bildschirm beheben

Ein Bluescreen von Windows ist nichts Schönes, er kann verschiedene Ursachen haben und ist nicht immer einfach zu lösen. Heute...

1. November 2022
Windows 11/10: Doppelte Dateien und Bilder finden & löschen
Tipps

Windows 11/10: Doppelte Dateien und Bilder finden & löschen

Leider kommt es immer wieder vor, dass sich auf einem Windows-Computer doppelte Dateien oder Bilder ansammeln. Ursache hierfür können verschiedene...

1. November 2022
Nächster Beitrag
Food Wars Staffel 4 – Wann kommt die deutsche Synchronisation?

Food Wars Staffel 4 – Wann kommt die deutsche Synchronisation?

iPad Air Farben – Die Auswahl habt ihr

iPad Air Farben – Die Auswahl habt ihr

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

18. Januar 2023
Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

17. Januar 2023
Tronsmart BANG SE Testbericht

Tronsmart BANG SE Testbericht

15. Januar 2023
Aldi: Casalux LED-Studiolicht Testbericht

Aldi: Casalux LED-Studiolicht Testbericht

12. Januar 2023
Apples EarPods kommen zurück! – Retro Testbericht 2023

Apples EarPods kommen zurück! – Retro Testbericht 2023

8. Januar 2023
VULKKANO A4 ARC – Testbericht

VULKKANO A4 ARC – Testbericht

7. Januar 2023

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets