FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Kameras und Co.

DJI Mavic Air – Die perfekte Mitte?

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
7. Januar 2020
in Kameras und Co.
Lesezeit: 6 Minuten zu lesen
0

Testbericht der DJI Mavic Air, ist sie die perfekte Mischung aus Pro-Drohne und kompakten Abmessungen?

Ich habe die DJI Mavic Air seit Anfang 2019 auf Herz und Nieren getestet. Auf den Markt gekommen ist die Drohne allerdings schon fast ein Jahr früher.

Warum DJI?

DJI ist ein chinesisches Technologieunternehmen, welches 2006 gegründet wurde. DJI hat sich von Anfang an auf Drohnen und unbemannte Fluggeräte spezialisiert und hat 2012 mit dem DJI Phantom eine der ersten Drohnen für den zivilen Einsatz auf den Markt gebracht. Damals allerdings noch ohne Kamera.

Heute ist DJI auf dem Gebiet Marktführer, es gibt nur noch wenige nennenswerte Konkurrenten. Das Produktportfolio erstreckt sich von kleinen Spielzeug-drohen bis hin zu hochprofessionellen Multicoptern für den industriellen Einsatz.

Das kann die Mavic Air

Die Mavic Air ist in der Produktpalette von DJI zwischen der DJI Spark, welche als kleine Hobby Drohne angesehen werden kann und der DJI Mavic Pro bzw. Pro 2 anzusiedeln. Das heißt, sie ist im Verhältnis zur Mavic Pro ein gutes Stück kleiner, bietet aber eine Ähnlich gute Kamera.

Die Mavic Air hat eine 4K Kamera, die von einem 3 Achsen Gimbal stabilisiert wird. Effektive Pixel hat die Kamera 12 Megapixel. Die Blendengröße beträgt f/2.8. Videos werden, wie schon geschrieben mit maximal 4K, also 3840 × 2160 Pixel bei 24/25/30 FPS oder 2.7K: 2720 × 1530 24/25/30/48/50/60p; FHD: 1920 × 1080 24/25/30/48/50/60/120p. Dabei ist eine Maximale Bitrate von bis zu 100 Mbit/s möglich, was sogar noch über der Mavic Pro 1 liegt. Entsprechend schnell sollte man die Speicherkarte wählen.

Ah, Speicher, die DJI Mavic Air hat 8 GB internen Speicher, warum ist mir aber schleierhaft, da bei entsprechenden Auflösungen der interne Speicher binnen Minuten voll läuft.

Flugdaten der Mavic Air

Die Mavic Air hat drei Verschiedene Flugmodi, Wi-Fi Mode, wenn man ohne separate Fernbedienung nur über das Smartphone Flieg, den normalen Betriebsmodus und den Sport Modus. Logischerweise hat der Sportmodus die höchste Performance, die anderen sind entsprechend abgeriegelt.

V-Max beträgt bei der Mavic Air 68,4Km/h wobei dazu gesagt werden muss, dass dies unter Idealbedingungen erreicht werden kann. Bei jedem leichten Lüftchen, sinkt natürlich auch die maximale Geschwindigkeit über Grund. Gegen den Wind kommt die Drohne laut Herstellerangaben bis 38 km/h an, wobei dass absolut an der Grenze ist. In der App wird man vor zu starken Wind gewarnt.

Steigen und sinken kann die Drohne jeweils mit 4 / 3 m/s, im normalen Betriebszustand jeweils nur halb so schnell.

Alle weiteren Daten findet ihr auf der Herstellerseite.

Und wie lange kann man Fliegen?

DJI gibt für die Mavic Air 21 Minuten bei 25 km/h Dauerflug ohne Wind an. Das ist durchaus realistisch, nur Fliegt man natürlich eigentlich nie genau so, eher schneller, und häufiger hoch und runter. Was bei mir zusammen mit laufender Aufnahme im Schnitt für Flugzeiten von ungefähr 16 – 19 Minuten sorgt. 16 Minuten insbesondere dann, wenn es draußen kalt ist.

Offiziell gibt DJI die Betriebstemperatur von 0 bis 40 Grad Celsius an, wenn man die Akkus warm hält, kann man aber auch bei Minusgraden Fliegen, im Flug entwickelt die Drohne genug Hitze um einwandfrei zu Funktionieren.

Die Reichweite ist im Vergleich zu den größeren Geschwistern leider ein Manko. Da die Übertragung ausschließlich über WLAN läuft, sind es nur einige Hundert Meter, im Freien Gelände ggf. auch mal einen Km. Danach ist zumindest in der EU aber Schluss. In den USA geht es dank anderer Regularien für den 2,4 und 5 GHz Bereich nochmal eine ganze Ecke weiter.

Automatisierte Flüge und Gestensteuerung

Die DJI Mavic Air hat einige intelligente Flugfunktionen, die besondere Aufnahmen ermöglichen. Unterscheiden kann man zwischen Vollautonomen Sequenzen und assistierten Flügen.

Bei den Vollautonomen Sequenzen fliegt die Drohne auf Knopfdruck los und fliegt eine vorgegebene Linie ab. So werden zum Beispiel Panoramaaufnahmen möglich.

Bei den assistierten Flügen kann man der Drohne beispielsweise einen Punkt angeben, um den sie kreisen soll. Die Drohne fliegt dann zurück und lässt sich während des Fluges weiter Manipulieren, zum Beispiel der Abstand zum Punkt, Rotationsgeschwindigkeit usw.

Als zusätzliches Gimmick ist es möglich die Mavic Air über Gesten zu steuern. So kann man die Drohne per Handbewegung weiter wegfliegen lassen und eine Aufnahme starten. Die Idee ist zwar einigermaßen gut umgesetzt, es zeigt sich aber selten ein passender Anwendungsfall, da auch für diesen Flugmodus die Fernbedienung aktiv und verbunden sein muss.

Flugassistenzsysteme

Die DJI Mavic Air hat, ähnlich wie viele weitere Drohnen von DJI, Flugassistenzsysteme. Realisiert wird das mit je 2 Kameras nach vorne, hinten und nach unten. Zusätzlich hat die Air noch zwei infrarot Sensoren an der Unterseite.

Dieses Setup erlaubt es der Drohne erstens, dafür zu sorgen, dass die Drohne einen geführten Trainingsmodus mit sehr niedriger Kollisionsgefahr anbieten kann. Zweitens, dass die Drohne auch im normalen Flugmodus eine Kollisionsverhinderung anbietet. Diese ist ähnlich implementiert wie im Auto die Abstandswarnsysteme, die App hat ein Abstandsdiagramm und piept bei zu nahen Hindernissen. Das System funktioniert insgesamt sehr gut, die Drohne versucht, sofern noch möglich im Notfall eine Vollbremsung vor einem Hindernis auszuführen. Bei klaren Strukturen ist dies auch recht zuverlässig, im Wald werden natürlich kleine Äste gerne mal übersehen. Für Profiflieger die Hochpräzisionsflüge ausführen wollen und können ist die Funktion mit Sicherheit nur Spielerei, deshalb kann man sie auch vollständig deaktivieren.

Einen großen Nachteil hat das System allerdings, bei seitlichem Flug gibt es keine Unterstützung, da hier die Kameras fehlen.

App, Qualität und Fazit

Kommen wir noch mal zu App. Die DJI Go 4 ist eine insgesamt recht ausgereifte Möglichkeit, die Drohne zu steuern. Sie ist sowohl für Android, als auch für iOS verfügbar. Hier lassen sich alle Parameter der Drohne einstellen und Flüge Planen und ausführen. Das live Bild der Drohnen-Kamera wird in die App gestreamt und auch aufgezeichnet, so kann man nach dem Flug in geringer Auflösung die Aufnahme begutachtet werden. Die Videoschnittfunktionen nutze ich allerdings nur sehr selten. Schade ist, dass wenn man in 4K aufnimmt, ist kein Download der Videodatei möglich.

Automatisches generiertes Video aus der DJI Go 4 App – USA / CA Highway 1

Das Übertragen der Videos auf den eigenen Rechner ist per USB-C möglich, wer aber denk, der Datenfluss ist dementsprechend schnell, der wird enttäuscht. Das USB-C ist nämlich nur per USB 2 angebunden, spielt also die Vorteile der Schnittstelle nicht aus. Ebenfalls verwunderlich, die Drohne verfügt zwar über USB-C, die Fernbedienung hat aber nur Micro-USB. Ein Adapter liegt zwar bei, warum man hier aber keine konsistente Wahl getroffen hat, ist mir nicht klar.

Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut, man bekommt was für sein Geld. Die Einklappbaren Beine sind solide und haben bei mir noch überhaupt keine Probleme gemacht.

Die Aufnahmequalität ist ebenfalls gut. Die Kamera macht tagsüber sehr gute Aufnahmen und das Gimbal tut, was es soll. Heraus kommt ein sehr gut nutzbares, stabiles und ansehnliches Videomaterial.

Fazit

Die DJI Mavic Air ist eine Kompakte und trotzdem hochfunktionale Drohne, die sich insbesondere vor der Mavic Pro 1 nicht verstecken muss. Nur die Reichweite und die kürzere Laufzeit sind die Nachteile. Beides ist aber nicht besonders schlimm, rechtlich darf man nur im Sichtbereich fliegen, und in der Fly-More-Combo von DJI findet ihr zwei weitere Akkus.

Da stellt sich am Ende nur die Frage nach dem Sinn. Eine Drohne für UVP. 850 €, mit Zubehör in das man definitiv investieren sollte sogar 1172 €, ist für ein einfaches Hobby ein stolzer Preis.

Und trotzdem, die Drohne macht Spaß und ist ein guter Kompromiss zwischen Spielzeug und Vollprofisystemen.

Angebot
DJI Drohne "AIR 2S", grau, B:25,3cm H:7,7cm T:18,3cm, Drohnen
DJI Drohne "AIR 2S", grau, B:25,3cm H:7,7cm T:18,3cm, Drohnen
Fluggerät: Fluggeschwindigkeit maximal: 68,4 km/h, Steiggeschwindigkeit maximal: 6 m/s, Sinkgeschwindigkeit maximal: 6 m/s, Flughöhe maximal: 5000 m, Reichweite maximal: 18,5 km, Schwebegenauigkeit vertikal: u00b10,1 m (mit Sichtpositionierung) u00b10,5 m (mit GPS-Positionierung), Schwebegenauigkeit horizontal: u00b10,1 m (mit Sichtpositionierung) u00b11,5 m (mit GPS-Positionierung), Neigungswinkel maximal: 35,00 u00b0, Anzahl Motoren: 1, Anzahl Rotoren: 4, Ausrichtung Sichtsystem: hinten, vorn, unten, Bildstabilisierung Gimbal: 3 Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken), Steuergerät: Fernbedienung, Betriebstemperatur minimal: -10 u00b0C, Betriebstemperatur maximal: 40 u00b0C, Anschlüsse: Typ Anschluss: USB, Typ USB-Anschluss: USB-C, Stromversorgung: Akkukapazität: 3500 mAh, Anzahl Akkus: 1 St., Flugzeit maximal: 31 min, Schwebezeit maximal: 30 min, Art Stromversorgung: Akku (wechselbar), Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Lademethode: Ladegerät, Leistung: 38 W, Spannung: 11,55 V, Kapazität Akku Drohne: 3500 mA, Leistung Akku: 40,42 Wh, Spannung Akku: 11,55 V, Farbe: Farbe: grau, Hinweise: Altersempfehlung: ab 16 Jahren, Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 51801994, Produktdetails: Drohnenklasse: C1, Drohnenkategorie: A1, Kamerafunktionen: Auflösung Foto: 20 MP, Auflösung Video: 5,4K MP, Fotomodi: Panorama, Bitrate Video maximal: 150000000 Bit, ISO-Bereich: 100-12800, Blickwinkel: 250 u00b0, Brennweite Objektiv: 88 u00b0, Typ Sensor: CMOS, Unterstützte Datensysteme: FAT32, exFAT, Software: Latenzzeit: 130 ms, Netzwerk- und Verbindungsarten: Ortungstechnologie: GLONASS, GPS, Speicher: Speicherkapazität intern: 8 GB, Typ Cardreader: microSD, Speichererweiterung maximal: 512 GB, Maße & Gewicht: Höhe: 7,7 cm, Breite: 25,3 cm, Tiefe: 18,3 cm, Höhe gefaltet: 7,7 cm, Breite gefaltet: 9,7 cm, Tiefe gefaltet: 18 cm, Gewicht inklusive Akku und Propeller: 0,595 kg, Gewicht Akku Drohne: 0,19 kg, Allgemein: Lieferumfang: DJI RC-N1 Fernsteuerung, Intelligent Flight Battery, Akkuladegerät, Netzkabel, Gimbal-Schutz, USB-C-Kabel, DJI RC-N1 Fernsteuerungskabel (USB-C), DJI RC-N1 Fernsteuerungskabel (Lightning), DJI RC-N1 Fernsteuerungskabel (Micro-USB), DJI RC-N1 Steuerknüppel (Paar), 3x Geräuscharme Propeller (Paar),
947.11 EUR 5.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
DJI Drohne "Mini 4K", grau, B:28,9cm H:5,6cm T:24,5cm, Drohnen
DJI Drohne "Mini 4K", grau, B:28,9cm H:5,6cm T:24,5cm, Drohnen
Die DJI Mini 4K ist eine fantastische Möglichkeit, die Welt aus der Luft in 4K zu erleben. Mit einem Gewicht von weniger als 249 Gramm ist in den meisten Ländern keine Prüfung erforderlich. Darüber hinaus ist sie verblüffend einfach zu bedienen, mit einer max. Flugzeit von 31 Minuten, einer max. Übertragungsreichweite von 10 km, unglaublichen 4K-Aufnahmen und vielem mehr., Fluggerät: Fluggeschwindigkeit maximal: 57,6 km/h, Steiggeschwindigkeit maximal: 5 m/s, Sinkgeschwindigkeit maximal: 3,5 m/s, Flughöhe maximal: 4000 m, Reichweite maximal: 15,7 km, Schwebegenauigkeit vertikal: u00b10,1 m (with vision positioning) u00b10,5 m (with GNSS positioning), Schwebegenauigkeit horizontal: u00b10,3 m (mit Bildverarbeitungspositionierung) u00b11,5 m (mit GNSS-Positionierung), Neigungswinkel maximal: 35 u00b0, Anzahl Motoren: 1, Anzahl Rotoren: 4, Bildstabilisierung Gimbal: neigbar, drehbar, schwenkbar, Kontrollierbarer Bereich Gimbal: Neigung: -90u00b0 bis 0u00b0 (Standard), -90u00b0 bis 20u00b0 (erweitert), Steuergerät: Fernsteuerung, Betriebstemperatur minimal: 0 u00b0C, Betriebstemperatur maximal: 40 u00b0C, Material Gehäuse: Kunststoff, Anschlüsse: Typ Anschluss: USB, Card Reader, Stromversorgung: Akkukapazität: 2250 mAh, Anzahl Batterien: 1 St., Flugzeit maximal: 31 min, Art Stromversorgung: Batterie, Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Lademethode: Ladegerät, Kapazität Akku Drohne: 2250 mA, Leistung Akku: 17,32 Wh, Spannung Akku: 7,7 V, Farbe: Farbe: grau, Hinweise: Altersempfehlung: ab 16 Jahren, Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 48852901, Produktdetails: Drohnenklasse: C0, Drohnenkategorie: A1, Kamerafunktionen: Auflösung Foto: 12 MP, Auflösung Video: 4K Ultra HD MP, Aufnahmeformate Foto: JPEG, DNG (RAW), Aufnahmeformate Video: MP4, H.264, MPEG-4 AVC, Fotomodi: Einzelschuss, Zeitraffer, Panorama, 180u00b0, Weitwinkel, ISO-Bereich: 100-3200, Blickwinkel: 83 u00b0, Lichtstärke Objektiv: f/2.8, Typ Sensor: Infrarotsensoren, Unterstützte Datensysteme: FAT32, exFAT, Reichweite Videoübertragung: 10000 m, Software: Kompatible Apps: DJI Fly, Latenzzeit: 200 ms, Netzwerk- und Verbindungsarten: Ortungstechnologie: Galileo, GPS, GLONASS, Speicher: Speicherkapazität intern: 0 GB, Typ Cardreader: microSD, Speichererweiterung maximal: 256 GB, Maße & Gewicht: Höhe: 5,6 cm, Breite: 28,9 cm, Tiefe: 24,5 cm, Höhe gefaltet: 5,8 cm, Breite gefaltet: 8,1 cm, Tiefe gefaltet: 13,8 cm, Gewicht inklusive Akku und Propeller: 0,246 kg, Gewicht Akku Drohne: 0,083 kg, Allgemein: Lieferumfang: 1x DJI Mini 2 Intelligent Flight Battery, 1x DJI RC-N1C Fernsteuerung, 1x DJI RC-N1 Fernsteuerungskabel (USB-C), 1x DJI RC-N1 Fernsteuerungskabel (Lightning), 1x DJI RC-N1 Fernsteuerungskabel (Standard-Micro-USB-Anschluss), 1x Ersatzpropeller (Paar), 6x Ersatzschrauben, 1x Gimbalschutz, 1x Schraubendreher, 1x USB-C-Datenkabel,
299.00 EUR 5.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
DJI Drohne "Flip (RC 2)", weiß, B:28cm H:7,9cm T:23,3cm, Drohnen
DJI Drohne "Flip (RC 2)", weiß, B:28cm H:7,9cm T:23,3cm, Drohnen
Mit der Kamera der DJI Flip, die mit einem 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor mit Dual Native ISO Fusion, einer Blende von f/1,7 und 2,4μm 4-in-1-Pixeln ausgestattet ist, lassen sich 48 MP Fotos aufnehmen. Mehr Lichtund Schattendetails mit einem hohen Dynamikbereich bedeuten kompromisslose Ergebnisse in jedem Bild., Fluggerät: Fluggeschwindigkeit maximal: 57,6 km/h, Steiggeschwindigkeit maximal: 5 m/s, Sinkgeschwindigkeit maximal: 5 m/s, Flughöhe maximal: 3000 m, Reichweite maximal: 14 km, Flugmodi: Cine-Modus, Normalmodus, Sportmodus, Neigungswinkel maximal: 63 u00b0, Anzahl Motoren: 4, Anzahl Rotoren: 4, Betriebsumgebung Hinderniserkennung vorwärts: 0,3 bis 8 m, Betriebsumgebung Hinderniserkennung abwärts: 0,3 bis 8 m, Messbereich Hinderniserkennung vorwärts: 0,3 bis 8 m, Bildstabilisierung Gimbal: Neigen, Rollen, Schwenken, Kontrollierbarer Bereich Gimbal: Neigen: -90u00b0 bis +35u00b0, Steuergerät: Fernsteuerung, Betriebstemperatur minimal: -10 u00b0C, Betriebstemperatur maximal: 40 u00b0C, Material Gehäuse: Kunststoff, Anschlüsse: Typ Anschluss: Card Reader, USB, Typ USB-Anschluss: USB-C, Stromversorgung: Akkukapazität: 3110 mAh, Anzahl Akkus: 1 St., Flugzeit maximal: 31 min, Schwebezeit maximal: 28 min, Dauer Vollladung: 70 min, Art Stromversorgung: Akku (wechselbar), Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Polymer (LiPo), Lademethode: USB, Leistung: 65 W, Ladeleistung maximal: 45 W, Leistung Akku: 22,3 Wh, Spannung Akku: 7,16 V, Farbe: Farbe: weiß, Hinweise: Altersempfehlung: ab 16 Jahren, Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 51801994, Produktdetails: Drohnenklasse: C0, Drohnenkategorie: A1, Kamerafunktionen: Auflösung Foto: 48 MP, Auflösung Video: 4K Ultra HD MP, Aufnahmeformate Foto: JPEG, DNG/RAW, Aufnahmeformate Video: MP4, Fotomodi: Einzelbildaufnahme, Serienbildaufnahme, Bitrate Video maximal: 150000000 Bit, ISO-Bereich: 100 bis 6400, Lichtstärke Objektiv: f/1,7, Typ Sensor: CMOS, Unterstützte Datensysteme: exFAT, Reichweite Videoübertragung: 13000 m, Software: Kompatible Apps: DJI, Kompatible Betriebssysteme: Android, iOS, Latenzzeit: 120 ms, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, WLAN (Wi-Fi), Wi-Fi-Standard: a, b, g, n, ac, Bluetooth-Version: 5.0, Ortungstechnologie: GPS, Galileo, BeiDou, Speicher: Speicherkapazität intern: 2 GB, Typ Cardreader: microSD, Speichererweiterung maximal: 512 GB, Maße & Gewicht: Höhe: 7,9 cm, Breite: 28 cm, Tiefe: 23,3 cm, Höhe gefaltet: 16,5 cm, Breite gefaltet: 6,2 cm, Tiefe gefaltet: 13,6 cm, Gewicht inklusive Akku und Propeller: 0,249 kg, Allgemein: Lieferumfang: 1x DJI RC 2 Fernsteuerung, 1x DJI Flip Intelligent Flight Battery, 1x DJI Flip Propeller (Paar) (Schrauben enthalten), 1x DJI Schraubendreher, 1x DJI Flip Gimbal-Schutz, 1x USB-C auf USB-C PD-Kabel,
639.00 EUR 5.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
RC 2.4 GHz Quadrocopter Q5SC Explorers 2
RC 2.4 GHz Quadrocopter Q5SC Explorers 2
RC 2.4 GHz Quadrocopter Q5SC Explorers 2 von Cartronic - Fliegt hoch, runter, vorwärts und rückwärts sowie nach links/rechts - lässt sich um 306 Grad drehen - mit voll trimmbarem LED-Licht - Kamera für Video und Fotos - 4GB SD-Speicherkarte - Stabilisie
99.99 EUR 5.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Revell Drohne Quadrocopter GO! STUNT
Revell Drohne Quadrocopter GO! STUNT
Just GO! - beim Revell Quadrocopter GO! STUNT mit modernem 6-Axis-Gyro ist der Name Programm: einfach abheben, losfliegen und Spaß haben. Zudem bietet er alles, was ein moderner Quadrocopter heutzutage haben muss: Geschwindigkeitsstufen von bequem bis schn
42.95 EUR 5.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Revell Drohne Quadrocopter Air Hunter
Revell Drohne Quadrocopter Air Hunter
Wendigkeit, Schnelligkeit und Robustheit dafür steht der Revell Air Hunter! Der Einsteiger-Quadrocopter im Camouflage Look verfügt über 3 Geschwindigkeitsstufen sowie einem Headless-Mode zur einfachen Steuerung. Besonderen Spaß bereitet die Flip-Funktion f
37.95 EUR 5.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

SwitchBot Outdoor Spotlight Cam – Test
Headline

SwitchBot Outdoor Spotlight Cam – Test

Heute möchten wir euch die SwitchBot Outdoor Spotlight Cam vorstellen, eine kabellose Überwachungskamera mit Akku für den Außenbereich. Was sie...

30. August 2023
SJCAM C300 Actioncam – Test
Kameras und Co.

SJCAM C300 Actioncam – Test

Wer an Actioncams denkt, denkt oft als Erstes an GoPro, doch auch abseits dieses Herstellers gibt es gute Kameras, oft...

14. August 2023
SwitchBot Indoor Cam Test
Kameras und Co.

SwitchBot Indoor Cam Test

SwitchBot bietet eine Vielzahl an Smart-Home-Gadgets an. Die SwitchBot Sicherheits-Innenkamera ist eine WLAN-Überwachungskamera, die Bewegungserkennung und ein Babyphone mit 1080p...

2. März 2023
SwitchBot Pan/Tilt Cam 2K Test
Kameras und Co.

SwitchBot Pan/Tilt Cam 2K Test

Die SwitchBot Pan/Tilt Cam 2K ist eine smarte Überwachungskamera, die sich durch eine hohe Bildauflösung, vielfältige Steuerungsmöglichkeiten und eine einfache...

2. März 2023
Nächster Beitrag
HomeKit – Apples Smart-Home Framework

HomeKit - Apples Smart-Home Framework

Bosch Smart Home unterstützt demnächst HomeKit

Bosch Smart Home unterstützt demnächst HomeKit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets