Das Online-Gaming hat in den letzten Jahren einen stetig wachsenden Anklang gefunden und immer mehr Menschen auf der ganzen Welt begeistern können. Dank zahlreicher virtueller Welten, vieler spannender Storylines und ansprechender Grafik konnte es mehr und mehr Menschen vor die Bildschirme locken.
Wesentlichen Anteil daran haben auch Onlinecasinos, die mit vielen Spielen und manchmal mit einem Bonus ohne Einzahlung locken, sowie das Segment des Mobile-Gaming, indem es immer wieder viele neue Spiele gibt, die ganz bequem von überall aus gespielt werden können.
Damit ihr an dieser Stelle wisst, auf welche Geräte ihr euch in dieser Hinsicht verlassen könnt, wollen wir mithilfe dieses Artikels einen genaueren Blick auf die besten Geräte für Online-Gaming im Jahr 2023 werfen.
Smartphones
Die naheliegendste Option für das Online-Gaming im Jahr 2023 ist das eigene Smartphone. Warum? Weil wir alle ein Smartphone besitzen und dieses eigentlich immer dabeihaben. Aus diesem Grund möchten wir zunächst einen Blick auf potente Smartphones werfen.
Samsung Galaxy S23 Ultra
Samsung hat mit dem Galaxy S23 Ultra etwas Unglaubliches geschafft und das iPhone 14 Pro Max als Top-Gaming-Handy entthront. Und das dank eines neuen Chipsatzes.
Das Galaxy S23 Ultra verfügt nicht nur über hervorragende Kameras, ein hochwertiges Display und eine großzügige Akkukapazität, sondern verwendet auch den Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy Chipsatz. Dieser Samsung-spezifische Chip bietet mehr Leistung als die regulären 8 Gen 2 Chips und sogar mehr als der A16 Bionic Chip, was bedeutet, dass ihr aktuell kein leistungsfähigeres Handy zum Spielen finden werdet.
Wir hätten uns gewünscht, dass dieses Smartphone etwas günstiger wäre und sich schneller aufladen ließe, und einige von euch würden sich vielleicht wünschen, dass es eher flache statt gebogene Seiten hätten. Aber über die Gesamtqualität des Handys kann man nicht streiten und ebenfalls nicht über die Spielfähigkeiten des Galaxy S23 Ultra. Wenn der Preis für euch ein Problem darstellt, solltet ihr bedenken, dass das günstigere Galaxy S23 Plus und das reguläre Galaxy S23 mit demselben leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy-Chipsatz laufen, allerdings müsst ihr euch dann mit kleineren Bildschirmen zufriedengeben.
Asus ROG Phone 7 Ultimate
Auf dem Asus ROG Phone 7 Ultimate, einem der neuesten Gaming-Handys mit dem ROG-Label, hört das Spielen nie auf. Wie schon das ROG Phone 6 Pro vor ihm, stellt das ROG Phone 7 Ultimate in unserem Akkutest einen neuen Rekord auf und übertrifft die alte Marke um 3 Stunden. Dieses beeindruckende Ergebnis von 18,5 Stunden wurde erzielt, als die adaptive Bildwiederholfrequenz des Telefons aktiviert war. Selbst als wir im Test die Bildwiederholfrequenz auf stromfressende 165 Hz eingestellt hatten, hielt das ROG Phone 7 Ultimate immer noch fast 13,5 Stunden durch – ein herausragendes Ergebnis.
Der 6.000-mAh-Akku ist zwar hilfreich, aber der eigentliche Star ist der Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz, der dem ROG Phone 7 Pro zu Benchmark-Ergebnissen verhilft, die sich mit denen des Galaxy S23 Ultra und des OnePlus 11 messen können. Außerdem gefällt uns das helle, farbenfrohe Display des ROG Phone, auch wenn die Kameras wieder einmal nicht mit denen von Geräten mithalten können, die weniger die Gamer als Zielgruppe haben, sondern eher für die allgemeine Nutzung gedacht sind.
Tablets
Ebenfalls relevant in Sachen Online-Gaming, was mittlerweile einen großen Wirtschaftszweig darstellt, sind Tablets, da sich diese auch bei vielen von euch daheim finden lassen. Im Gegensatz zu Smartphones bringen Tablets jedoch eine deutlich größere Bildschirmfläche mit, was ein noch besseres Spielerlebnis bietet.
iPad Air (2022)
Das neueste iPad Air von Apple befindet sich in der Goldlöckchen-Zone der besten Gaming-Tablets. Dank eines günstigen Preises – zumindest für Apple – und einer Menge Leistung in einem schicken Design bietet es alles, was ihr euch von einem Mittelklassegerät wünschen könnt.
Als fünfte Version des iPad Air hat dieses Gerät eine Menge zu bieten. Neben dem revolutionären M1-Prozessor bietet es ein attraktives 10,9-Zoll Liquid-Retina-Display, auf dem eure Spiele, Filme und Fernsehsendungen optimal zur Geltung kommen. Da es keinen Home-Button gibt, hat der Bildschirm auch etwas mehr Platz zum Spielen.
Dank der Kompatibilität mit der Apple-eigenen Tastatur und dem Trackpad bietet euch das Air außerdem die Funktionalität eines iPad Pro, ohne dass es den entsprechenden Preis hat. Das macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die ihren Kontostand nicht für das Beste vom Besten aufbrauchen wollen, aber auch nicht scharf auf günstige Alternativen sind.
Während einige ältere 2020er-Modelle noch in den Regalen stehen, empfehlen wir euch, die 2022er-Version genauer im Auge zu behalten. Es ist das beste Mittelklasse-Gaming-Tablet auf dem Markt, und auch wenn ihr einen älteren Prozessor für rund 70 US-Dollar weniger bekommen könnt, lohnt sich die zusätzliche Investition in den M1.
Samsung Galaxy Tab S8 Ultra
Das Samsung Galaxy Tab S8 Ultra ist eine Premium-Angelegenheit, doch es ist das beste Gaming-Tablet mit Android-Betriebssystem, das derzeit auf dem Markt ist. Wenn ihr unterwegs Fortnite auf einem riesigen 14-Zoll-Display spielen wollt, seid ihr hier genau richtig. Es übertrifft Apples iPad-Pro-Reihe und ist leistungsstärker als Samsungs reguläre Flaggschiffe. Das macht es zur ersten Wahl, wenn ihr ein All-in-One-Gerät zum Spielen, Streamen und gelegentlichem Arbeiten sucht.
Ja, der Einstiegspreis wird viele abschrecken, und die Kosten für die Tastatur in Höhe von 350 € machen die Sache auch nicht einfacher. Wenn ihr jedoch den Samsung-DEX-Modus aktiviert, erhaltet ihr ein Chromebook-ähnliches Erlebnis mit der Flexibilität eines Gaming-Tablets.
Das Samsung Galaxy Tab S8 Ultra ist somit ein exzellentes Gerät mit dem größten Tablet-Bildschirm (Asus ROG Flow eingeschlossen). Das sorgt für ein viel intensiveres Erlebnis, als ihr es anderswo findet – auch wenn ihr für diesen Luxus bezahlt.
Fazit
Wie ihr sehen konntet, habt ihr zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten, wie ihr das Online-Gaming ganz bequem und einfach ausprobieren oder forcieren könnt. Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr auf der Suche nach einem potenten Smartphone seid, welches euch dabei hilft, auch mal im Wartezimmer beim Arzt oder in der Warteschlange im Supermarkt eine Runde zu zocken oder ob ihr stattdessen doch lieber bequem Zuhause auf der Couch und mit einem Tablet in der Hand spielen wollt.
Euch stehen in beiden Bereichen alle Türen offen und natürlich könnt ihr auch mit einem iPhone, für das ihr hier die Preisentwicklung sehen könnt, alle modernen Spiele spielen. Worauf wartet ihr also noch? Nutzt die Chance und spielt, was das Zeug hält, um Spaß zu haben.